[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Das Standardwerk von Gerd Kommer: Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs
Das Buch vom Finanzwesir
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erst mal die Entscheidung abwarten in China, dann kann man noch mal schnell investieren in BTC und ETH.
Ich hoffe ich bin dann nicht zu spät dran :d
 
Mit China hat das schon etwas zu tun, es ist eher die Gerüchteküche die Probleme bereitet.
Sprich die Schwachstelle der Kryptowährungen.
Es sind Gerüchte im Umlauf das NSA Serverfarmen aufbaut um den Quellcode verändern zu können. Dafür benötigt man 51% Rechenleistung des BTC. Damit kann ich alle vorherigen Blöcke überprüfen und verändern....
Es nennt sich 51% Angriff.

Aber das ist alles egal wenn dein Investment alle Bereiche abdeckt. ETF,Fonds,Immobilie und zu guter letzt (für mich Neuland) Container!

@-Smash-
Oder auf Finanz.net gibt's auch gute online Infos mit guten Beiträgen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich habe nicht viel in Cryptowährungen drin, daher kanns mir egal sein.
Ist für mich nur Spielerei, wenns weg ist, dann ist es so :d
 
Natürlich fällt der Kurs wenn einer der Hauptmärkte aussteigt, oder zumindest Torschlusspanik fährt., Aber BTC ist im Rest der Welt einfach schon zu verbreitet als das es deshalb wertlos würde. Klingt bei Kursen von 4000$ nur alles schlimmer, aber 30~40% drops hatten wir schon öfter und auf das aus von BTC warten wir immer noch.

Was mich viel mehr nervt ist der Hype in den Massenmedien, da dreht es einem doch die Fußnägel bei dem Mist.
Um fürs Finanzressort zu schreiben reicht es scheinbar schon den Unterschied zwischen Euro und Dollar zu kennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich freue mich einfach in allen punkten recht gehabt zu haben.
- glücksspiel
- crash wird kommen (ka wann)
- asien gibt den ton an, ohne kenntnisse ist man reiner zocker.

Und genau so kannst du alles auf Realwirtschaft und FIAT System übertragen.

Im FIAT System ist es noch größeres Glücksspiel. Es wird Geld nach bedarf gedrückt ohne Gegenwert und es gibt's bereits vorbereitete Gesetze die dir und mir als mündigen Bürger den Zugang zu Konten für 14 Tage untersagt(bei bedarf).
Es wird bekannt gegeben das ein Warren Buffett bei Apple einsteigt(vor 3 Monaten oder so) schon geht die Aktie durch die Decke. Ein Apple hat kein Gegenwert in sich. Weniger als Mercedes.
Es wurde verbreitet das China bei Kuka Augsburg einsteigt und schon fällt die Aktie damit die Übernahme weniger kostet.
Ich empfehle dir sich mit Mechaniken des Marktes zu beschäftigen.
Recht hast du ja gehabt.
Das Recht trifft auf klassischen Aktienmarkt genau so zu. Ist alles eine Sache der Gerüchte ohne Gegenwert.

Goldmann Sachs hat Haufen eigener Anleger mit Absicht geprellt um Geld zu verdienen in den man den Markt beeinflusst mit Blasen die man hierfür erschaffen hat.

Und um Freunde zu empfinden wenn bei Leuten Geldwerte vernichtet werden zeichnet dich als ganz üblen Charakter.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wieso geht er mit Bitcoins baden? Als ich die zb gekauft habe, war der Kurs unter 2000€.
Bin immer noch im Plus, nur nicht mehr so heftig wie vorher. Außerdem ist der Kurs doch schon wieder oben bei 3000. Bei Ethereum das selbe, da bin ich auch im Plus :d
 
Und wenn, dann ist es so. Bleibt eh liegen und ist natürlich hoch spekulativ.
 
Hier geht nix baden. Bitcoin wird nicht soweit runter gehen. Heute war massiver Support bei 3000$ zu sehen. Ich sags mal so - das PBOC die Börsen in China zum Ende des Monats erstmal schließt ist das beste was seit langem passieren konnte! Klar sind die Märkte verunsichert und Leute traden emotional und verkaufen. China hat seine eigene Regeln. Sie verbieten erstmal alles- Facebook - Google und Co. Bis die schließlich klein begeben und sich regulieren lassen. Das gleiche passiert nun auch mit den Börsen in China. Papastaat will halt alles kontrollieren. Das heißt das die Börsen in ein paar Monaten unter regulierten Bedingungen wieder am start gehen werden. Mit diesem Move wird einer der größten Unsicherheiten vom Markt genommen. China kann nicht mehr drohen irgendwas zu verbieten - nach solchen Meldungen stürzten die Kurse ja meist ab. Das dürfte dann damit der Vergangenheit angehören. Bitcoin bleibt Bullish - longterm gesehen! Jedenfalls haben sich die letzten 2 Tage die Wale gefreut das kleine Plankton zum Frühstück zu essen.....
 
Joa passt im großen Ganzen.
 

er hat gesprochen, ja?

:d
 
Lass uns eine Gruppe machen und Pump and down betreiben....
Eine billigen coins suchen und Pumpen.....
[emoji38]


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Vielleicht für den ein oder anderen interessant der jetzt nicht tagtäglich nach seinen ETFs guckt:

Auszug bei einer Anfrage bei Comstage
Wir planen die Ertragsverwendung auf Grund der anstehenden Investmentsteuergesetz Reform (Artikel anbei) tatsächlich für alle ComStage ETFs im kommenden Jahr auf ausschüttend festzulegen.

heisst, viele die jetzt einen thesaurierenden ETF bei Comstage nutzen und auch weiterhin nutzen wollen sollten sich ab 2018 mal nach Alternativen umschauen.

Vielleicht auch noch ergänzend dazu: Einige ausschüttende ETF werden mit Übergang zu 2018 vermutlich noch einmal steuerhässlich. Also noch mal etwas aufpassen. z.B. wirds auch höchstwahrscheinlich beim beliebten iShares MSCI World so sein.
 
Kann mal jemand ein bisschen was zu dem Container Investment erzählen und auch was er da so für Renditen gemacht hat
 
heisst, viele die jetzt einen thesaurierenden ETF bei Comstage nutzen und auch weiterhin nutzen wollen sollten sich ab 2018 mal nach Alternativen umschauen.

Vielleicht auch noch ergänzend dazu: Einige ausschüttende ETF werden mit Übergang zu 2018 vermutlich noch einmal steuerhässlich. Also noch mal etwas aufpassen. z.B. wirds auch höchstwahrscheinlich beim beliebten iShares MSCI World so sein.

Kannst du das beides nochmal genauer erläutern?
 
1. Das Geld aus den Ausschüttungen des ETFs, welches bislang innerhalb der Comstage ETF automatisch wiederangelegt wurde, wird nun an dich ausgeschüttet und landet wieder auf deinem Verrechnungskonto. Damit Du also eine ähnliche Performance bekommst wie bei einem thesaurierenden ETF musst Du diese Ausschüttungen natürlich auch wieder reinvestieren. Darum musst Du dich nun selbst kümmern. Sei es, indem du das Geld auf dem Verrechnungskonto lässt und z.B. einmal im Jahr wieder in den gleichen ETF steckst oder einfach bei jedem Kauf guckst, ob du noch was im Konto liegen hast. Wie Dividenden eben.

2. Bei den steuerhässlichen ETFs waren das in der Regel ausländisch thesaurierende ETF welche physisch replizieren, also keine SWAP ETF sind. Es gibt aber auch ausschüttende ETF (z.B. der genannte iShares MSCI WORLD) welcher nicht alles ausschüttet sondern innerhalb des ETFs Teilthesaurierungen durchführt. Auch das wäre nicht unbedingt schlimm wenn nicht das Geschäftsjahresende dieser ETF im Frühjahr nächsten Jahres ist. Dein Finanzamt interessiert das aber nicht. Hast Du einen solchen ETF kannst Du, anders als bei steuereinfachen ETF nicht einfach drauf hoffen dass deine Bank schon alles ans Finanzamt schickt und du nix tun musst, sondern in einem solchen Fall musst du eine Steuererklärung machen und die Kapitalerträge manuell erfassen und ggf. vorversteuern. UND, sofern es dein Broker dir nicht abgenommen hat, die Teilthesaurierungen der betroffenen ETF einzeln ausrechnen.
 
@Franke
Wieso machen die ständig ein bullshit mit Steuergesetzen.

Es läd gerade zu ein das am FA vorbei gehen zu lassen.

Hauptsache die normalen Leute gängeln so gut es geht.
Aber Hauptsache in Frankfurt rennt der größte Steuerhinterzieher frei rum der den deutschen Staat um 32 Milliarden erleichtert hat.....


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
@Jaimewolf

Ich kann Dir nur Recht geben. Die Umstellung der ETFs bei Comstage war wohl wirklich im Sinne der Privatanleger, denn ab 2019 müssen bei thesaurierenden Fonds auf den Konten der Anleger Reserven liegen, da hier zu einem gewissen Teil vorversteuert wird. Das sind zwar nur wenige Euro (wenn man nicht grade Millionär ist), aber ich habe da auch fast nix auf dem Verrechnungskonto liegen. Und ins Minus rutschen finde ich nicht schön. Das wollte man wohl vermeiden.

Was die Versteuerung angeht...sie ist für den Privatanlger kaum noch zu durchblicken, im Grunde heisst es Augen zu und durch und hoffen dass dein Broker für dich alles schön am Ende des Jahres in Form einer Steuerbescheinigung zusammengefasst hat. Ein Gutes hat es ja...die Unterscheidung zwischen steuereinfach / steuerhässlich gibt es ab nächstem Jahr defakto nicht mehr. Man hat also deutlich mehr Auswahl. Dennoch sind die ETFs den klassischen Aktien schlechtergestellt...finde ich zumindest. Es verleitet die Leute also wieder in risikoreichere Einzelaktien.

Das Versprechen dass Kapitalerträge bzw. Kursgewinne aus Beständen vor 2008 "für immer" steuerbefreit bleiben hat man ja nach nicht einmal 10 Jahren ebenfalls gebrochen. Auch hier sind wieder Einzelaktien bevorzugt.

Andererseits...wer dieses Jahr am Markt war hat nette Gewinne einfahren können, das bisschen Steuer-Mist schlucke ich dann gerne.
 
Naja, es soll ja wirklich Leute geben bei den frisst die Gier das Hin, oder es ist bei manchen vielleicht auch eine Art Spielsucht.
Klar ist das verlockend, wenn man sieht wie der Kurs gestiegen ist.
Vielleicht bin ich selbst da irgendwie zu konservativ, aber mir ist das mit Bitcoins zu viel Risiko. Dann lieber ein paar vernünftige Einzelaktien. Da gibts auch welche die in einem Jahr über 100% steigen. Gut bei Bitcoins ist der anstieg noch deutlich höher, aber eben auch das Risiko.
 
Naja, es soll ja wirklich Leute geben bei den frisst die Gier das Hin, oder es ist bei manchen vielleicht auch eine Art Spielsucht.
Klar ist das verlockend, wenn man sieht wie der Kurs gestiegen ist.
Vielleicht bin ich selbst da irgendwie zu konservativ, aber mir ist das mit Bitcoins zu viel Risiko. Dann lieber ein paar vernünftige Einzelaktien. Da gibts auch welche die in einem Jahr über 100% steigen. Gut bei Bitcoins ist der anstieg noch deutlich höher, aber eben auch das Risiko.

Mal jetzt losgelößt mit den verpfändeten Häusern etc. ist das auch wieder so eine typisch deutsche Angewohnheit. Auf der einen Seite ist alles was irgendwie mit Aktien und Börse zu tun hat absolutes Teufelszeug. Auf der anderen Seite geht man aber völlig schmerzfrei in irgendwelche P2P Kredite oder Bitcoin Invests. Unsicherer geht es kaum noch. Da wirkt das Tages/Festgeld-Hopping um die letzten 0,2% Zinsen herauszuquetschen (bei irgendwelchen osteuropäischen Banken deren Namen man nie gehört hat) ja schon fast niedlich.

Geld frisst Hirn...richtig.
 
@Franke
Genau mein Reden. Heute habe ich mit einen Partner, ein Gespräch über genau solche Themen gehabt.
Man soll für die Leute Gelder in Hirnlose Rentenfonds anlegen "weil es sicher ist" , aber in gleichen Atemzug kriegst du die Frage gestellt "sollen wir auch in Bitcoin einsteigen?".......
Zum Glück erstreckt sich meine Zulassung nur auf "offene Investments". So gehe ich fein aus der Sache raus , weil ich nicht mal ein Ratschlag geben darf!

Gier frisst Hirn.....


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Also Geld anlegen in Bitcoins ist definitiv der falsche Weg, wenn man das Geld irgendwann wieder haben will :d
Es ist und bleibt ein riesen Risiko. Nur das reinpumpen, was man bereit ist zu verlieren.
 
Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit der Rendite vom Apus Capital ReValue Fonds.
WKN: A1H44E | ISIN: DE000A1H44E3

ist schon länger mein treuer Begleiter, und aktuell scheint auch ein guter Zeitpunkt um wieder nachzuordern.

Also Geld anlegen in Bitcoins ist definitiv der falsche Weg, wenn man das Geld irgendwann wieder haben will :d
Es ist und bleibt ein riesen Risiko. Nur das reinpumpen, was man bereit ist zu verlieren.

ich sehe das anders, aber nun gut. Das Risiko auf einen Zug aufzuspringen der bereits auf Fahrt ist, ist immer da. Aber heute in einem Monat kann man sich auch schon wieder Ärgern jetzt nicht investiert zu haben. Aber so ist das ja mit allem, was gerade in aller Munde ist. Den rechtzeitigen Absprung muss man natürlich finden, wenn man die Erträge irgendwann auch mal mitnehmen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da verallgemeinerst du aber stark. Wenn man den rechtzeitigen Sprung wüsste, konnte man schon in alles investieren.
Das ist ja das Risiko. Nur weil man es nachher besser weiß, wird das Risiko dadurch nicht relativiert.

Bitcoin hat nunmal ein nicht kalkulierbares Risiko. Der Wert besteht nur durch Nachfrage. Einen anderen Zweck gibt es nicht. Wie ein Schneeballsystem. Dadurch, dass Leute ein Risiko sehen und nicht investieren sind sie das Risiko selbst.

Man könnte genauso gut anfangen andere seltene Dinge zu hypen. Gold als Element ist auf der Erde auch theoretisch endlich. Würden jetzt alle wie besessen Gold kaufen würde das auch die Preise nach oben jagen. Nur, dass man da physisch was in der Hand halten kann und es auch nach einem Crash nicht auf null fallen wird.

Naja sollen die Leute investieren, Glückwunsch an die wo es klappt. Aber man kann auch ins Casino und Glück haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich investiere da auch, nur sehe ich es nicht als klassische Anlage, weil zu großes Risiko auf Dauer.
 
ich sehe das anders, aber nun gut. Das Risiko auf einen Zug aufzuspringen der bereits auf Fahrt ist, ist immer da. Aber heute in einem Monat kann man sich auch schon wieder Ärgern jetzt nicht investiert zu haben. Aber so ist das ja mit allem, was gerade in aller Munde ist. Den rechtzeitigen Absprung muss man natürlich finden, wenn man die Erträge irgendwann auch mal mitnehmen möchte.

Nicht gemachte Gewinne schmerzen eben mehr als Verluste.
Für mich ist das kein Zug auf Fahrt mehr... Hoffe nur, dass der Aktienmarkt einigermaßen verschont bleiben wird. Die Gier mancher Zocker ist ja unübertrefflich derzeit.
 
Nicht gemachte Gewinne schmerzen eben mehr als Verluste.
Für mich ist das kein Zug auf Fahrt mehr... Hoffe nur, dass der Aktienmarkt einigermaßen verschont bleiben wird. Die Gier mancher Zocker ist ja unübertrefflich derzeit.

Es gibt kein Schmerz über nicht gemachte Gewinne. So denkt nur jemand der nur Probleme statt Herausforderungen sieht, sprich ein Pessimist oder jemand der wenig Erfahrung in dem Geschäft hat.
Es ist immer der richtige Zeitpunkt zum Einstieg. Jeder hat eine andere Motivation.




Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh