[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Ja das war auch nur allgemein gefragt. Habe auch gesehen, dass es das bei der Comdirect nicht gibt.
Und bisher hatte ich den Kram bei der Sparkasse, jedoch nie benoetigt. Ich wuesste halt auch nicht ob man im Zweifel ueberhaupt was von denen bekommt.
Scheint mir irgendwie sinnloser Kram zu sein um den Kunden abzukassieren.

Kurz zur Comdirect: Die Giro- und Visa- Karte ergaenzen sich so wie ich sehe ganz gut. Man sollte in fast allen Szenarien kostenfrei an Geld kommen bzw. bezahlen koennen. Das sieht soweit solide und fair aus.
Wie siehts mit Limits bei der VISA der Comdirect aus? Kann ich da komplett frei waehlen? idR stehe ich iwo bei 1,5k. Manchmal schraub ich fuer n Urlaub auf 2,5k oder so hoch. Sollte kein Problem darstellen oder ?

Was gibts noch fuer Fettnaepfchen welche ich nicht aufm Plan habe?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du kannst einfach vor deinem Urlaub eine beliebige Summe auf deine Kreditkarte überweisen und hast dadurch einen höheren Rahmen. Kannst aber auch telefonisch das Limit nach oben setzten lassen. Ich überweise aber immer, geht schneller...

Ansonsten hatte ich noch nie Probleme und musste noch nie eine Gebühr zahlen.
 
Alles klar, danke fuer die Infos.
Wird dann das Paket von der Comdirect werden :)
 
Hat jemand Empfehlung für Geschäftskonto mit möglichst vielen Zahlungen und Bargeld Verfügung.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Habe mich da eben durchgeackert. Sieht ganz passabel aus.
Was ist mit dem ganzen Versicherungsgedoens was ich aktuell auf meiner Sparkassen-Kreditkarte habe? Reiseruecktritt und Auslands-kranken etc.. ?
Kann man diese Zusaetze auf den Kreditkarten gegenueber den Banken ueberhaupt geltend machen oder kann ich diese Leistungen getrost aus meiner Betrachtung lassen?

Zu den Versicherungen:
Auslandskrankenversicherung kostet quasi nichts. Bei Ergo-Direkt z.B. für 10€/Jahr als Single oder 20€/Jahr für die ganze Familie zu haben. Die waren beim letzten Finanztest-Test Testsieger. Kann man jetzt halten davon, was man mag, aber ich nutze die Finanztest schon immer als Orientierung bei solchen einfachen Versicherungen.

Reiserücktritt bei der KK ist eh so eine Sache. Wenn man nur für sich bucht, geht's ja vielleicht grad noch. Aber wenn man z.B. die Reise für die Familie bezahlt muss man schon wieder aufpassen, ob denn auch wirklich alle Personen versichert sind oder nur der KK-Inhaber. Ich hab keine dauerhafte Reise-Rücktrittsversicherung. Wenn wir wirklich mal für einen Betrag in Urlaub fahren, bei dem mir das absagen erhebliche Bauchschmerzen bereiten würde, schließ ich halt dann eine nur für diese Reise ab

Beides wäre deshalb für mich kein Kriterium, um meine Kontowahl daran zu knüpfen. Ich war bei der DKB, die ist genial. Vor allem im Ausland ist die KK unschlagbar günstig. Für den Alltag war das Konto aber nicht so gut, weil die Kreditkarte nur einmal im Monat vom Girokonto ausgeglichen wird. D.h. wenn man die KK nutzt, um Bargeld abzuheben, geht die KK ins "Minus", und das Girokonto bleibt vorerst unangetastet. Kann man natürlich umgehen, indem man die KK auflädt. Aber ich fand das von der Übersicht nicht so schön, auch wenn alles Online einsehbar ist.

Jetzt bin ich bei der IngDiba, da werden Bargeld-Abhebungen sofort "durchgebucht". Dafür ist die Karte im Ausland etwas teurer. Das Online-Portal der IngDiba ist aber klar besser und insgesamt ist das Interface auch mit den Apps etwas moderner gestaltet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wurdest extra un-ignored.. Damit er dir dieses GRANDIOSE Angebot unterbreiten kann :d
 
Is doch schon laenger offensichtlich. So oft kann sich kein glaubwuerdiger Mensch widersprechen ^^
 
... Aber sicher doch :-)
Auf einer zusammengezimmerten Webseite auf irgend 'ner in Kadschikistan registrierten Firma. :d
Glaubst du ernsthaft daran, dass irgendwann mal ne SEPA auf deinem Bankkonto eingeht? :d
 
Der Auszug ist genauso nichts sagend... Das kann ebenso gut das Eingangskonto deines Arbeitgebers sein.. Aber nun ja...


Solange es bei mir so weiter geht, wie bisher, bin ich glücklich ;)
performance.PNG
dashboard.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute. Wieso kommuniziert ihr überhaupt mit ihm.
Ihr wisst doch, dass außer dünnes nix rumkommt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich nutze seit fast einem Jahr Whitebox. Bisherige Performance: in höchster Risikoklasse +5,4%, in mittlerer Risikoklasse +0,3%.
 
Ja, mit den 0,3% bin ich auch nicht sonderlich zufrieden, aber immernoch besser als Verlust zu machen. Der Teil mit mittlerem Risiko stand auch schon mal bei -3%, von daher bin ich mal positiv optimistisch. Die Gebühren sind auf der Homepage des Anbieters einsehbar.
 
Hi Sporck, nicht schlecht dein ETF :).

Denk an die diversification und lege nicht alles auf ein "Ei".

Ich mach es so das zwischen 2000€ bis 3000€ gesamt auf einen Wert gehe (ETF, Aktie) und dann wieder etwas anderes.

Grüße Kazuja
 
Diversifikation kommt ja erst mit der Zeit außer man hat krass was angespart oder was geerbt. Ich hab zum reinschnuppern auch erstmal nur 50€ mtl. in ein DAX ETF gespart, dann kam der MSCI World und die NASDAQ 100 mtl. dazu. Jetzt spare ich bis Ende des Jahres um ein ETF in der Gesundheit- und Pharmaziebranche zu kaufen. Danach würde ich wieder was ansparen um in den Nahrungsmittelbereich zu gehen...das alles aufeinmal wäre etwa sportlich.
 
@fu3hr3r5chn3ck3

Warum kaufst du nicht einfach via Sparplan jeden Monat einen Teil? Somit kannst du ja von jetzt bis zum Ende des Jahres schon mal von steigenden Kursen profitieren
 
Richtig ;), Durchschnittskosteneffekt oder cost average effect heißt das glaube ich.

Ja schon richtig, man kann natürlich nur das anlegen was man Überhat.
Bei mir schwankt es auch mal zwischen 0€ und 1000€ pro Monat hin und her.

Je nachdem was ich sonst noch so drücken muss, (Auto, Wohnung, Umzug, usw.).
Ich nehme mir am Anfang vom Monat das was vom letzten Monat Übergeblieben ist und versuche damit ETF oder Aktien zukaufen.

Schönen Nachmittag, Grüße Kazuja.
 
Je nach Bank ist das irrelevant, da Sparpläne teils kostenfrei sind. Also praktisch kaum bis keinen Ausgabeaufschlag
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh