[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Denn letztlich stehen diese beiden Firmen was künftige Medikamente angeht gleichauf in der Chance und das Biontech mit ihrem Coronaimpfstoff was auf dem markt hat, ist für die Zuzkunft relativ irrelevant.
Ich gehe davon aus, dass die riesigen Summen, die Biontech eingenommen (und Dank Abnahmeverträgen für 2022 auch noch in Aussicht) hat, den höheren Preis rechtfertigen.

Zumal der Spruch "der Teufel scheisst immer auf den größten Haufen" hier auch zutreffen könnte.
Wenn man so viel Spielgeld zur Verfügung hat, müsste man schon sehr viel falsch machen, um nicht erneut erfolgreich mit weiteren mRNA Impfstoffen zu werden. Eine "gleichauf Chance" stelle ich mir anders vor ... schaun mer mal ...
 
Ich würde mich mal interessieren, wie ihr 10.000€ anlegen würdet... Was haltet ihr von eine Mischung aus Krypto, Wachstum, ETF und dividenden ?
 
Kein Krypto, Entweder Wachstum oder Divididende und 50% ETF mindestens.
Wenn man das so aufsplittet, lohnt Dividende schon mal nicht wirklich, da die Summe dann dafür mit 2500€ (wenn man alles gleich verteilt) zu gering ist. Da bleibt dann ja nicht viel an Dividenden hängen.
 
Ich würde mich mal interessieren, wie ihr 10.000€ anlegen würdet... Was haltet ihr von eine Mischung aus Krypto, Wachstum, ETF und dividenden ?
10.000€ anlegen auf welcher Ausgangsbasis? Konto/Vermögensstand 0€ oder schon gut gefüllt?

bei 0€ -> 5000€ weglegen als Notfall-Geld -> Rest Vanguard All Country ETF

Wenn Kohle bereits da ist würde ICH so anlegen:
7000€ Vanguard Dev.World
2000€ Vanguard EM
1000€ Euwax Gold 2

Auch auf die Gefahr mich unbeliebt hier zu machen, aber Krypto ist für mich keine Anlage sondern eher eine Spekulation wie Fremdwährungs-Trading, also eine Hoffnung darauf dass sich etwas gut entwickelt ohne wirkliche "materielle" Grundlage.
 
Das ist in etwa so qualifiziert beantwortbar, wie wenn Du fragst: "was kostet ein blaues Auto" :ROFLMAO:

Wie ist denn Dein Anlagehorizont, sprich wann brauchst Du es wieder? Bist Du risikofreudig? Wenn ja wie sehr? Hast Du schon genug auf der hohen Kante?

Also wenn Du es z.B. in frühestens 15 Jahren (mit ein paar Jahren Spielraum) wieder brauchst und risikofreudig bist (bei allen Aktienvarianten Voraussetzung) dann entweder:

1. moderates Risiko > in einen MSCI ETF
2. mehr Risiko > z.B. in einen Nasdaq 100 ETF
3. noch mehr Risiko > Einzelaktien
4. Du hast ein Casino-Gen > Ethereum

Oder ne Kombi aus allem ... wobei das natürlich immer ne Typfrage ist und keine konkrete Empfehlung sein kann.
 
@highlight
Ich würde tatsächlich All-In 10.000€ in A1JX52 gehen. Diese ganzen Spielereien bringen langfristig keine höhere Rendite und macht nur Aufwand und Kopfzerbrechen.
Wenn der 'Rest' passt wuerde ich das genauso machen.
-> Gehalt safe
-> Notgroschen safe
-> Kohle wird nicht benoetigt.

--> Go for it.
 
Ich bleib bei Novavax und Valneva investiert, ist jetzt auch nicht optimal gelaufen.
aber
Die Impfstoff-Initiative CEPI, die unter anderem die Entwicklung der Vakzine von Novavax, Moderna und AstraZeneca gefördert hat, erhält frisches Geld - auch von Bill Gates. Der Microsoft-Gründer nimmt das zum Anlass für eine Warnung.
und
Moderna entwickelt Kombi-Impfstoff
und
Biontech wirbelt Finanzausgleich durcheinander
klar kann man bisschen Curevac auch noch mit ins Depot mischen.
(wenn man nicht nur auf Rendite aus ist und eben das haben wir ja schon geklärt, etwas enthusiastisch investiert)
 
Was haltet ihr von eine Mischung aus Krypto, Wachstum, ETF und dividenden ?
Nix... das ist mal wieder der Ansatz, von allem ein bisschen,.. man reitet bei allem irgendwie mit, aber performt sehr wahrscheinlich unter und hat dafür noch mehr Aufwand als nötig.

Die zentralen Fragen wären mal:
-Sind die 10k alles was du hast, oder was ist sonst noch auf Lager?
-Wie viel wird dazu kommen?
-Was willst du mit dem Geld unter welcher Risikotoleranz bis zu welchem Zeitpunkt erreichen?

Aber um dir dennoch ne verwertbare Antwort zu geben:

Wenn man mir jetzt alles wegnehmen würde, was ich habe, und dann 10k aufs (leere) Konto überweisen....
ich würde alles sofort in einen NASDAQ 100 ETF stecken.
 
Uff.. was ist denn bei Valneva passiert :fresse:
Als ich zuletzt reingeschaut hatte stand bei mir noch +40%, jetzt -30% :fresse:

Zum Glück ist das Geld ja nicht weg, es ist nur woanders.
 
Wie schon erwähnt, wollte eure Meinung dazu wissen, damit ich mich mehr mit der Materie beschäftigen kann :) Ich habe bis dato kaum mit Aktien/etfs gehandelt. Und ja ich wäre in der Lage die 10k "zu vergessen" und monatlich würde dann 1-3k dazukommen. Das mit A1JX52 klingt vernünftig, ich frage mal vorsichtig wo der unterschied zwischen A1JX52 und A0RPWH ist... geht esum die Zusammensetzung ?
 
Wen es interessiert: https://www.computerbase.de/2022-01...-halbleiterbranche-pulverisiert-alte-rekorde/
Also die Zahlen sind herrausragend und irgendiwe passt die Entwicklung am Aktienmarkt seit Jahresanfang nicht so ganz damit zussammen. Vll entspannt es sich ja mit bekanntwerden der Zahlen die kommende Zeit. Wenn zudem noch die Omikronwelle in den USA durchgelaufen ist, wird es wohl wieder merklich bergauf gehen.

Leider (für mich) fehlt Infineon in der LIste. Mal sehen wann da Zahlen komen.
 
@highlight
A1JX52 beinhaltet alle Industrie- und Schwellenländer in einem neutral gewichteten Verhältnis von derzeit etwa 88:12, während A0RPWH nur die 23 Industrieländer beinhaltet. Beide performen sehr ähnlich und mit beiden machst du nichts falsch, wobei die breitere Diversifikation der A1JX52 hat, ohne mehr zu kosten. Es ist letztlich die Frage, ob du als kleine Beimischung auch die Schwellenländer (überwiegend in Asien wie z.B. China und Südkorea) dabei haben möchtest.
 
Wie schon erwähnt, wollte eure Meinung dazu wissen, damit ich mich mehr mit der Materie beschäftigen kann :) Ich habe bis dato kaum mit Aktien/etfs gehandelt. Und ja ich wäre in der Lage die 10k "zu vergessen" und monatlich würde dann 1-3k dazukommen. Das mit A1JX52 klingt vernünftig, ich frage mal vorsichtig wo der unterschied zwischen A1JX52 und A0RPWH ist... geht esum die Zusammensetzung ?
Unterschiedliche Indizes. A1JX52 = FTSE All World = 90% World, 10% Emerging Markets. Der Andere hat nur den World-Anteil, Schwellenländer bleiben also außen vor. Falsch macht man mit beiden nichts, ich bin aber auch A1JX52-Anhänger. Rundum-Sorglos-Paket, da kommen monatlich ein paar Tausender rein und fertig, man muss sich keine weiteren Gedanken darum machen.
 
A1JX52 ist Vanguard FTSE All-World Ausschüttend
A2PKXG ist Vanguard FTSE All-World Thesaurierend

Ich würde ganz klar den Ausschütter empfehlen, weil man damit den Sparerpauschbetrag (anteilig) ausnutzt und dadurch steuereffektiv handelt und obendrein eine quartalsweise Dividendenausschüttung vor allem für neue Anleger große Motivation ist. Ich freue mich immer wieder auf meine Ausschüttung, obwohl die 50-100€ jedes Quartal nichts sind im Vergleich zu den ca. 3000€, die eingezahlt werden. Da wird immer wieder vor Augen geführt, dass für die eine einmalige Investition von der derzeit 106€ lebenslang Dividenden in Höhe von derzeit 1,60€ ausbezahlt werden - Tendenz steigend.
 
A1JX52 ist Vanguard FTSE All-World Ausschüttend
A2PKXG ist Vanguard FTSE All-World Thesaurierend

Ich würde ganz klar den Ausschütter empfehlen, weil man damit den Sparerpauschbetrag (anteilig) ausnutzt und dadurch steuereffektiv handelt und obendrein eine quartalsweise Dividendenausschüttung vor allem für neue Anleger große Motivation ist. Ich freue mich immer wieder auf meine Ausschüttung, obwohl die 50-100€ jedes Quartal nichts sind im Vergleich zu den ca. 3000€, die eingezahlt werden.

Tropfen für Tropfen wird zu einem See .. oder sowas in der Art :d
 
Das ist halt eine mentale Unterstützung, wie man die höheren Dividendenerträge Quartal für Quartal sieht. Meine erste Ausschüttung war 5€ und nur zwei Jahre später sind es ca. 70€ pro Quartal. Wenn man über einen Sparplan zukauft steigt jedes Jahr die Menge der gehaltenen Aktien und zugleich auch im statistischen Mittel die Höhe der jährlichen Ausschüttung.

Meine Frau war am Anfang auf die Aktienklasse eher so "meh" zu sprechen und ist nur wegen FOMO mitgegangen, aber die steigenden Dividenden haben sie wirklich dauerhaft und langfristig überzeugt.
 
Über Dividenden geistern viele Fehlinterpretationen herum... es klingt hart, aber vermutlich verstehen 70% der Privatanleger nicht mal, was das eigentlich ist.

Gerd Kommer hat in einem Blogbeitrag mit dem Thema aufgeräumt:
https://www.gerd-kommer-invest.de/dividendenstrategien-fakten-und-fantasien/

in eigenen Worten würde ich sagen: Sie sind bei Aktien das, was beim Bier der Schaum ist... hübsch anzusehen, aber für das Gesamterlebnis völlig unerheblich.

Es ist wirklich nicht viel mehr als ein Psychotrick.
Den Vrijbetrag auszuschöpfen ist natürlich richtig, bei Erreichen würde ich dann auf Thesaurierer wechseln.

Wobei wie gesagt, ich gebe dem Nasdaq den Vorzug gegenüber den Welt-Indizes... letztere tragen zu viel Ballast mit sich herum - einen Fehler macht man damit jedoch nicht, und es ist eben marktneutral (was prinzipiell weder Vor- noch Nachteil, sondern einfach ein festgestelltes Merkmal ist).
 
Heute sieht ja schon mal supi aus ... Daumendrück :bigok:
 
Uff.. was ist denn bei Valneva passiert :fresse:
Als ich zuletzt reingeschaut hatte stand bei mir noch +40%, jetzt -30% :fresse:

Zum Glück ist das Geld ja nicht weg, es ist nur woanders.

Und jetzt in der Zwischenzeit von 13 auf 22€ gestiegen, verrückt^^
 
Wenn man so viel Spielgeld zur Verfügung hat, müsste man schon sehr viel falsch machen, um nicht erneut erfolgreich mit weiteren mRNA Impfstoffen zu werden.
Das Problem ist dann nur, dass man auch einen Markt für diese Impfstoffe braucht, der auch große genug ist und die nötige Kaufkraft hat. Die Pandemie war eine gewaltige Ausnahme weil hier die Regierungen Milliarden in die Hand genommen und das Zeug für ihre Bevölkerung gekauft haben, aber dies ist ja bei weitem nicht die Regel.

Ich habe bis dato kaum mit Aktien/etfs gehandelt.
Gehandelt? Willst Du investieren oder zocken? Beim Investieren solltest Du von gekauft reden, denn da kauft man und lässt die Zeit für sich arbeiten, wer ständig handelt, also kauft und verkauft, gehört er zu den Zockern und wird meist lernen müssen, was es mit dem Sprichtwort "Hin-und-Her macht Taschen leer" auf sich hat.

in eigenen Worten würde ich sagen: Sie sind bei Aktien das, was beim Bier der Schaum ist... hübsch anzusehen, aber für das Gesamterlebnis völlig unerheblich.
Das sehe ich schon etwas anderes, denn die Dividenden zeigen ja, dass ein Unternehmen nachhaltig erfolgreich ist und einen Teil seines Gewinns an seine Anteilseigner ausgeben kann, sofern die Dividenden auch wirklich erwirtschaftet wurden. Die Höhenflüge mancher Aktien die keine Dividenden zahlen mögen Anleger die noch nicht so lange dabei sind dazu verleiten es so wie Du zu sehen, aber ich erinnere mich noch an die Zeit der DotCOM Blase, als die Neulinge dies auch alle dachten und Wachstum alles war, während keiner nach der Rentabilität gefragt hat. Es herrscht bei jeder Blase die Meinung vor, diesmal wäre alles anderes und bisher ist noch jede Blase geplatzt, weil es eben doch nicht alles anderes war.
 
Ja DotCOM kann ich mich auch noch erinnern, danach gabs Infineon für 1 DM :grrr:

chart_all_Infineon.png
 
Das Problem ist dann nur, dass man auch einen Markt für diese Impfstoffe braucht, der auch große genug ist und die nötige Kaufkraft hat.
Das Problem sehe ich sowohl bei Krebs, als auch Malaria nicht wirklich.
Bei Ersterem zahlen Krankenkassen & Patienten (in allen Industrieländern) jetzt schon Unsummen, bei Zweiterem macht's die Menge, falls günstig genug für Afrika/Asien produzierbar.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ja DotCOM kann ich mich auch noch erinnern, danach gabs Infineon für 1 DM :grrr:
Wie jetzt - während der Dotcom-Blase 2001 war Infineon doch noch im hohen zweistelligen Bereich?
Meinst wahrscheinlich den 1 € 2008/2009 nach der Finanzkrise, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ups da hab ich die Krise vertauscht, sorry 😬👍
 
Je später der Abend, desto Krise :bigok:

Gn8 :sleep:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh