[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Die Telekom-Aktie performt derzeit echt gut. Schade, dass ich damals zu wenig eingekauft hatte. Ist ja aber immer so, wenn eine Aktie gut läuft, hat man immer zu wenig davon :d
Ist immer so. Bereue MAIN nicht mehr gekauft zu haben. Kleine Posi im Portfolio, aber feier es so.

IMG_3021.jpeg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Anhänge

  • IMG_4322.jpeg
    IMG_4322.jpeg
    137 KB · Aufrufe: 71
Das gleiche Geld in Nvidia zu dem Zeitpunkt wäre besser gewesen, soviel kann ich schon sagen 🤣
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Bosch verzeichnet 2024 einen Gewinneinbruch um ein Drittel auf 3,2 Milliarden Euro und will durch Sparmaßnahmen gegensteuern, während Unternehmenschef Hartung 2025 als anstrengend erwartet. Mittelfristig bleibt Bosch zuversichtlich und setzt weiterhin auf Wachstum in den Bereichen Elektromobilität, Wasserstoff und nachhaltige Technologien.

Wie sieht es eurer Meinung nach an der Wasserstoff Front aus? Bei mir im Ort fahren jetzt die ersten E Busse von Mercedes umher.
Ich hab den Eindruck, das Rennen hat sich pro E Mobil entwickelt. Oder wie seht ihr das?
 
Zuletzt bearbeitet:
In Davos ist man sich einig und vergleicht das rapide Wachstum des DJ und des S&P500 der letzten Jahre mit einem Phänomen, welches man das letzte mal vor 25 Jahren gesehen hat.
If you know, you know.
 
In Davos ist man sich einig und vergleicht das rapide Wachstum des DJ und des S&P500 der letzten Jahre mit einem Phänomen, welches man das letzte mal vor 25 Jahren gesehen hat.
If you know, you know.
Selbst wenn, ich hab noch mind. 25 Jahre Anlagehorizont vor mir. Kein Grund Markettiming zu betreiben. :coffee2:
 
Kein Grund Markettiming zu betreiben. :coffee2:
Sehr gut 👍 das muß ich gleich wieder verinnerlichen 😉
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Der Hauptgrund wieso ich nie Wirtschaftsartikel auf CB lese:

"Nvidia: Umsätze und Erlöse seit Q1/2006"

Weil die Redakteure nicht mal die Basics verstehen.

Hatte CB damals ja angeschrieben und nun heißt es: Umsatz- und Gewinn^^

2025-01-31 20_50_10-Window.png



Davon abgesehen, sehr schön wie Apple sich im Depot entwickelt, halte weiter und freue mich über +
2025-01-31 21_01_37-Window.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mal geschaut, was Atos so macht. Heute war ja Hauptversammlung. Scheint nicht viel zu gehen.


Für mich war der Januar eine Nullnummer. Tech lief halt schlecht.
 
Wer sich für die Halbleiterfertigung interessiert, hier nochmal ein guter Talk vom C8C3 wo vorallem auf den massiven Fortschritt von ASML im Bereich der Litographie eingegangen wird. Einfach verrückt was die geschafft haben umzusetzen, immerhin ist auch Zeiss involviert :fresse:
 
Für mich ging der Januar nochmal gut aus mit +14,8%, und ich habe meine Aktien wie geplant verkauft. Gestern habe ich aus versehen 1000 Long Positionen auf Nvidia gekauft statt für 1000 EUR, aber zum Glück ging die Position hoch. Ich bin jetzt erstmal 100% in ETFs, mein Spielgeld auf TR ist 100% Cash.
 
Hab gestern mal diesen Dividenden ETF von @def gekauft. Nicht aufgepasst mit Horrorspread. Glück im Unglück, nur ne kleine „Merk“position gekauft. Will sehen wie der sich entwickelt als Alternative zu den REIT Aktien.
 
Hab gestern mal diesen Dividenden ETF von @def gekauft. Nicht aufgepasst mit Horrorspread. Glück im Unglück, nur ne kleine „Merk“position gekauft. Will sehen wie der sich entwickelt als Alternative zu den REIT Aktien.
Diesen split 15?
Berichte gerne mal. Noch Brauch ich ihn nicht. Wäre aber interessant für die Zukunft 👍
 
Nicht aufgepasst mit Horrorspread.
Ist das so? Nicht aufgepasst? Spread ist eine Verschleierung der tatsächlichen Kosten. Die liegen bei einem symbolischen Euro. Man suggeriert damit, es gibt keine. Versteckt und kaum kalkulierbar haut der Spread rein. Zwar angezeigt über den Kurs, aber tatsächliche Kostenabschätzung geht kaum. Für mich ist hier der Anbieter in der Schuld.
 
Junge, sabbel nicht von etwas, wovon du keine Ahnung hast und verbreite darauf basierend irgendwleche Anschuldigungen. Ich rede von der Differenz zwischen Geld- und Briefwert einer Aktie, den man Spread nennt und die TR wie jeder andere Broker auch anzeigt und zwar prominent ganz oben bei den Aktiendetails. Diese Geld- und Briefwerte gibt es bei jeder Aktie, bei jedem Broker an jedem Handelsplatz und zeigen den jeweils aktuellen Angebots- und Nachfragepreise der Käufer/Verkäuferseite an. Nix versteckt, nichts besonderes, etwas völlig normales und dem Aktienhandel grundlegend inhärentes. Dieser unsägliche Schwachsinn, der dazu im Netz rumgeistert, weil es so viele komplett Ahnungslose gibt… Traurig.

Ich hab einfach nur nicht nach dem erkennbar angezeigten Spread geschaut. MEINE Dummheit.

PS: TR warnt sogar aktiv davor, wenn der Spread auffällig hoch ist, was bei Faktorscheinen und Meme-Aktien öfter mal der Fall ist.

@def ja genau der. Ich „versuche“ mit einem Teil der Anlage quasi ein Tagesgeld abzubilden, was ich bei Bedarf liqudieren kann. Allerdings halt mit einer auch brauchbaren Verzinsung. Und ja das ist natürlich mit einem gewissen Risiko verbunden, darüber muss ich jetzt nicht aufgeklärt werden. 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
Um das mit dem spread vllt etwas bildlicher zu machen.

Die Differenz zwischen bid und ask ist der spread.

Wenn der günstigste Verkaufspreis mit Menge x bei 109 liegt, das teuerste Kaufgebot mit Menge x aber bei 108 darunter (alles Limit Order), kommt kein Handel zu Stande.

Wenn du jetzt mit market Order rein gehst, kaufst du automatisch für 109, auch wenn der Kurs evtl noch mit 108 angezeigt wurde, weil das der letzte gültige trade war.

Umkehrt das gleiche Spiel. Letzter trade war jetzt 109 und du machst n market sell order. Verkaufst du für 108.

Das nennt sich spread. Umso geringer die Liquidität beim market maker bei den asset, desto höher der spread.

Ist der Kauf oder Verkauf Order von der Menge größer als die Positionen, rutscht du weiter in der Liste. Der spread wird also noch größer.

Verhindern kannst du das mit Limit ordern als Beispiel. Dann ist aber teils Geduld angesagt.

PS: je nach Anbieter hast du unterschiedliche Liquidität und somit kann der spread abweichen.

Das kann man nutzen um arbitrage trading zu betreiben, führt jetzt aber zu weit hier 😅

1000063594.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Junge, sabbel nicht von etwas, wovon du keine Ahnung hast und verbreite darauf basierend irgendwleche Anschuldigungen. Ich rede von der Differenz zwischen Geld- und Briefwert einer Aktie, den man Spread nennt und die TR wie jeder andere Broker auch anzeigt und zwar prominent ganz oben bei den Aktiendetails. Diese Geld- und Briefwerte gibt es bei jeder Aktie, bei jedem Broker an jedem Handelsplatz und zeigen den jeweils aktuellen Angebots- und Nachfragepreise der Käufer/Verkäuferseite an. Nix versteckt, nichts besonderes, etwas völlig normales und dem Aktienhandel grundlegend inhärentes. Dieser unsägliche Schwachsinn, der dazu im Netz rumgeistert, weil es so viele komplett Ahnungslose gibt… Traurig.
er redet doch vom gewinn des market makers, (=kosten des investors), welchen er über den spread realisiert. und da es bei TR laut inet nur einen handelsplatz gibt (ls hamburg), und dieser recht klein ( i.e.S. die bestände der market maker) ist im vgl zu den großen, ist wie @def ja auch geschrieben hat, der spread- also deine kosten- relativ groß. man könnte also durchaus behaupten, dass z.b. TR eben doch nicht so super günstig ist (inbesondere bei großen positionen), wie es einem der 1euro trade suggeriert
 
Zuletzt bearbeitet:
Verhindern kannst du das mit Limit ordern als Beispiel. Dann ist aber teils Geduld angesagt.

Ich achte überhaupt nicht auf die Kosten, Spread usw.
Das hat mich schon richtig geärgert, hab mir einen schönen Einstiegskurs herausgesucht und
eine Limitorder eingestellt. Zum Beispiele bei Super Micro Computer als sie noch bei rund 8 $ stand.

2025-02-01 12_23_05-LOESCHUNG_768314973_ord133012063_wknA0MKJF_dat20181004_id727174854 - PDF24...png


Diese Order wurden dann über Wochen immer wieder gelöscht, bis ich aufgegeben habe (Hatte damals wenig Zeit)
Am Ende ist es so nach meiner Erfahrung, besser das Geld investieren und nicht lange rummachen.
Was anderes ist es, wen der Kurs nach dem kauf schnell fällt :shot: ...

Für mich ging der Januar nochmal gut aus mit +14,8%,
(y)

Bei mir hat der DeepSeek Schock Crash schon reingehauen im Depot.
Dann ging es aber über die Woche wieder hoch zu einem neuen ATH.
Ich bin stolz auf mich, hab nichts gemacht nur zugeschaut und hier mein Halbwissen verbreite :d

2025-02-01 12_30_10-Portfolio Performance.png


Das Segelschulschiff fährt immer noch besser als mein Depot, das muss man ganz klar sagen.

2025-02-01 12_32_27-Window.png


Gut, die Cash Reserve wird irgendwie in die Performance gegen gerechnet, alles halb so schlimm.

Aber ich bringe es immer noch nicht übers Herz alles in 1 ETF Strategie zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich achte überhaupt nicht auf die Kosten, Spread usw.
Das hat mich schon richtig geärgert, hab mir einen schönen Einstiegskurs herausgesucht und
eine Limitorder eingestellt. Zum Beispiele bei Super Micro Computer als sie noch bei rund 8 $ stand.
Ich trade auch ausschließlich über Limit Order, aber die breite Masse nutzt nunmal market orders, ohne es zu wissen.
Ist halt "einfacher" und ich denke auch nicht, dass die Masse weiß wie das alles genau funktioniert.
 
Das ist aber kein verstecken, keine bewusste Intention oder sonst irgendwas, was zu einer Schuld des Anbieters führt sondern eben was normales. Wähle ich einen kleineren Marktplatz, dann habe ich ggf einen höheren Spread.
Aber selbst das ist zumindest zu den Handelszeiten Frankfurts nicht der Fall, da TR dann diesen Spread ansetzt.
Zudem musst du bei anderen Anbietern dann auch vorab den Marktplatz wählen, sonst kommt der Stammhandelsplatz zum tragen, nicht automatisch der mit dem geringsten Spread.
Die Liquidität hängt zudem nicht nur am Handelsplatz sondern auch an der Aktie selber. Exoten haben aufgrund dieser Tatsache üblicherweise einen markant höheren Spread. Auch hier keine Intention von irgendwem sondern schlicht die Konsequenz wie der Handel funktioniert. An diesem Spread verdient der Broker auch nichts, ausser er betreibt parallel eben Arbitrage Trading. Die Vorwurf, der hier ja mitschwingt ubd gern bei Reddit usw. verbreitet wird ist, dass TR und andere Neobroker eigens gesetzte Spreads haben.

Ich arbeite in der Regel auch mit Limitorders. Deswegen auch nicht den Spread beachtet. Da fällt einem eben mal die Gewohnheit auf die Füsse.
 
Junge, sabbel nicht von etwas, wovon du keine Ahnung hast und verbreite darauf basierend irgendwleche Anschuldigungen. Ich rede von der Differenz zwischen Geld- und Briefwert einer Aktie, den man Spread nennt und die TR wie jeder andere Broker auch anzeigt und zwar prominent ganz oben bei den Aktiendetails. Diese Geld- und Briefwerte gibt es bei jeder Aktie, bei jedem Broker an jedem Handelsplatz und zeigen den jeweils aktuellen Angebots- und Nachfragepreise der Käufer/Verkäuferseite an. Nix versteckt, nichts besonderes, etwas völlig normales und dem Aktienhandel grundlegend inhärentes. Dieser unsägliche Schwachsinn, der dazu im Netz rumgeistert, weil es so viele komplett Ahnungslose gibt… Traurig.

Ich hab einfach nur nicht nach dem erkennbar angezeigten Spread geschaut. MEINE Dummheit.

PS: TR warnt sogar aktiv davor, wenn der Spread auffällig hoch ist, was bei Faktorscheinen und Meme-Aktien öfter mal der Fall ist.
Ich hatte seit dem Jahreswechsel gedacht, es hätte sich was an der Art hier im Thread geändert. Falsch gedacht.

Was du darstellst, ist mir durchaus klar. Es mag für dich auch „ok“ sein, wenn du dein Fehler als „eigenen Fehler“ verbuchst. Meiner Meinung nach kann man „die Folgen“ (um das Wort „Kosten“ zu vermeiden) deutlicher anzeigen. Du sagst ja selber, du hättest nicht richtig geschaut. Ich finde sowas einfach nicht gut.

Edit: Ich will das noch mal deutlicher machen. Ich finde es gerade bei TradeRepublic nicht so deutlich beim Kauf angezeigt. Und deine Darstellungen zum Handelsplatz sind korrekt. Aber es sollte nicht zum Nachteil für den Anwender kommen. Schon gar nicht, dass man „nicht aufpasst“. Es gibt Börsen, die stellen viel deutlicher dar. Darum ging es mir.

Letztlich finde ich es schade, dass es in regelmäßigen Abständen Ausbrüche gibt, die sowas wie „unsäglicher Schwachsinn“ und „komplett Ahnungslose“ hier stehen lassen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

er redet doch vom gewinn des market makers, (=kosten des investors), welchen er über den spread realisiert. und da es bei TR laut inet nur einen handelsplatz gibt (ls hamburg), und dieser recht klein ( i.e.S. die bestände der market maker) ist im vgl zu den großen, ist wie @def ja auch geschrieben hat, der spread- also deine kosten- relativ groß. man könnte also durchaus behaupten, dass z.b. TR eben doch nicht so super günstig ist (inbesondere bei großen positionen), wie es einem der 1euro trade suggeriert
Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Letztlich finde ich es schade, dass es in regelmäßigen Abständen Ausbrüche gibt,
Findet glaub niemand wirklich toll, weil es einfach manchmal vom wording etwas zu emotional drüber ist, bzw. teils ein Umgangston, den ich keine 5 Minuten im reallife akzeptieren würde. Erinnert mich manchmal an einen cholerischen Kumpel von früher.

Andererseits finde ich die inhaltlichen Aspekte von @Mustis oft interessant, hilfreich oder zumindest ne gute Diskussionsbasis. Ich gebe die Hoffnung aber auch nicht auf, dass sich das mit dem Alter etwas legt, da ich eben Vieles von dem, was er schreibt (auch zu anderen Themen), gut finde. 😅

Na ja, und wenn man seine Signatur ernst nimmt, tritt er ja noch sehr dezent zurückhaltend auf. :rofl:
 
Ich finde es gerade bei TradeRepublic nicht so deutlich beim Kauf angezeigt
Man merkt zu 100%, das du kaum Depotanbieter kennst. Und vermutlich nicht mal TR selbst. Den dein Vorwurf ist einfach mal 0 nachvollziehbar.
Bei Scaleable stehts beispielsweise gar nicht, dafür direkt als oberstes Hebelzertifikate. Die stehen bei TR als letzte position bei Aktien…

Auch bei der DKB, der Comdirect, der Sparkasse und der PNB Paribas steht es entweder weniger prominent oder ähnlich. Ich kenne nich weitere Broker flüchtig und meine auch dort ist es nicht besser kenntlich.

Was sollen die Broker machen? Vor dem
Kauf fett den Differenzwert anzeigen und einen zwingen vorher den Wikieintrag zu Spread tu lesen? Und danach erklären, dass eine Limitorder besser wäre und dann darfste kaufen?

Und Börsen stellen das gar nicht dar. Das sind Broker.

Ps: ich gehe eigentlich nur an die Decke, wenn man versucht, mir irgendeinen Bullshit, der faktisch nicht untermauert wird, unter zu schieben. Grade wenn einen aus den geschrieben aus jedem Detail entgegenschreit, dass der Schreiber nicht das Wissen zu Thema hat, der er sich selbst zu schreibt. Im konkreten Fall hier kommt hinzu, dass man mich nicht nur belehren will, sondern auch noch meint besser über mein Handeln bescheid zu wissen als ich selber, nach dem Motto ist gar nicht so meine Schuld sondern die des Brokers, der mich quasi manipuliert…

dass sich das mit dem Alter etwas legt,
Stellt sich die Frage für wie alt du mich hälst.

Ps: ich habe mich auch schon inhaltlich schwer getäuscht und wurde inhaltlich zerlegt. Da heule ich such nicht rum, wenn mir einer sagt, ich erzähle bullshit und bin unwissend wenn er mich fachlich mit stichhaltigen argumenten filetiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh