.:GlenGrant:.
Friend Of , Scotch Whisky
Wie kommst den jetzt darauf? Kannst du das belegen, dass ein E6400 mit 1,215VCore besser zu takten geht als einer mit 1,325?
Nein, kannst du nicht!!!
Beim E6600 scheint es bisher zu stimmen

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Wie kommst den jetzt darauf? Kannst du das belegen, dass ein E6400 mit 1,215VCore besser zu takten geht als einer mit 1,325?
Nein, kannst du nicht!!!
@GlenGrant und m!Chel
Haben denn nicht alle Allendales einen Standard VCore (nicht den realen) von 1.325V? Im BIOS wird doch nur der nominelle Wert ausgelesen, aber nicht der wirklich anliegende VCore. Das wäre mir jetzt neu, dass es unterschiedliche nominelle Angaben dazu gibt. Leider kann ich kein english, sonst würde ich mich mal durch die Datasheets von Intel zum C2D wühlen ;-)
Gruß
Mick
@GlenGrant und m!Chel
Haben denn nicht alle Allendales einen Standard VCore (nicht den realen) von 1.325V? Im BIOS wird doch nur der nominelle Wert ausgelesen, aber nicht der wirklich anliegende VCore. Das wäre mir jetzt neu, dass es unterschiedliche nominelle Angaben dazu gibt. Leider kann ich kein english, sonst würde ich mich mal durch die Datasheets von Intel zum C2D wühlen ;-)
Gruß
Mick
Hallo alle zusammen bin umgestiegen vom VSTA775-Dual zum DS4 also ich bin etwas verwirrt hab jetzt was von einem C1 und C2 Stepping gehört und es gibt wohl auch eine Rev.2 vom Board, also ich hab`s gestern bekommen und zwar ist es die Rev.1. Was ist denn jetzt richtig??? Soll ich`s behalten oder würdet ihr es tauschen???
Ich meine welche Vorteile oder Nachteile bringt mir die ein oder andere Rev. oder auch Stepping. Wie bekomme ich raus welches Stepping ich habe.
Ja das ist alles ok so, sollte wunderbar funktionieren und sicher auch besser als mit "Auto" Einstellung laufen!
Bauche dazu aben ein Floppylaufwerk^^ und das hab ich nicht,sonst hätte ich über DOS schon geflasht. Weis einer,ob man den Scythe Mine oder den Sonic Tower mit dem DS3 laufen lassen kann?
Mein DQ6 überrascht mich mal wieder. Habe mit verschiedenen CPU´s schon versucht mal FSB 500 hinzubekommen.
E6400 - max 495 Bootstable, Multi 8+7
E6600 Nr.1 - max 485 Bootstable Multi 8+7 (9 kein boot)
E6600 Nr. 2 - siehe Nr. 1
Mit dem aktuellen habe ich bisher nicht getestet und da mir langweilig war dachte ich, teste doch mal mit Nr. 3.
E6600 Nr3 - primelt grad mit FSB500 Multi 7
€: Noch fix nen Zwischen.Screen gemacht
![]()
![]()
Wie hast Du denn dabei Deine GBHZ am laufen gehabt?
Siehe Screen, 1:1 bei 2.15V
Läuft übrigens noch immer.