GIGABYTE Z890 Eagle bootet nicht - nur Beep Code 4 x lang

hcwuschel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.07.2013
Beiträge
26
Ich habe heute die im laufe der Woche eingetroffenen Teile zusammengebaut für einen ersten Testlauf, bisher leider ohne Erfolg.

Mainboard: GIGABYTE Z890 Eagle (ohne WiFi)
CPU: Core Ultra 5 245K
RAM: 32 GB Corsair Vengeance CMK32GX5M2B5600C36 36-36-36-76 1,25V ver 5.33.01

Der CMK32GX5M2B5600C36 ist auf der QVL für dieses Board, allerdings in ver 4.43

Als CPU-Lüfter benutze ich für den ersten Testlauf einen Arctic Alpine 17. Es war ein ziemlicher Kraftaufwand, bis dessen Pushpins endlich alle eingerastet waren. Beim Einbau wird dann der bisherige Noctua NH-U12S weiterverwendet, das Mounting-Kit für LGA1851 ist schon bei Noctua bestellt und unterwegs. Hatte zum Glück noch die Rechnung davon aus 2015.

Jetzt aber zum Problem. Beim Einschalten leuchtet die Status-LED "DRAM" auf und bleibt die meiste Zeit auch an. Zwischendurch wechselt die LED ein paar mal ganz kurz auf "CPU". Nach ca. 1 Minute ertönen vier lange Beeps und das Board geht aus und gleich wieder an und das Spiel wiederholt sich. Mehr konnte ich dem Board bisher nicht entlocken.

Ich habe inzwischen jedes RAM-Modul einzeln in jedem Slot getestet, kein Erfolg, immer nur 4 lange Beeps. Laut Internetsuche gibt es dazu keine klare Fehlerursache.

Dann habe ich mittels Q-Flash Plus das aktuellste UEFI F16c geflasht, das Problem bleibt das gleiche. Das UEFI ist laut Handbuch von AMI.

Da das mein erstes DDR5-System ist, habe ich auch keinen anderen RAM zum Tauschen vorrätig. Momentan kann ich nichts ausschließen, defektes Board, defekte CPU, defekter/inkompatibler RAM.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
UPDATE: ich habe mir ein G.Skill F5-5600J3636C16GX2-RS5k (DDR5-5600 16GBx2 CL36-36-36-89 1.20V) besorgt, damit läuft jetzt das Board endlich so wie es sein soll :-)

Ich hatte bisher noch nie eine Speicherinkompatibilität mit einer Intel-CPU. Hier sind insgesamt 7 DDR4 Corsair Vengeance Kits im Einsatz mit Speeds von 2133 bis 3200 MHz, die laufen alle absolut stabil.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh