[hardwareLUXX Modding-Contest 2024] "Blood is Forever" - Uncle.Pi

Guten Abend zusammen,

Einfach Hammer, was der ein oder andere Teilnehmer hier zeigt an Talent und können. Das muss ich Hoch Loben, es Pusht einen und zieht auch einen ein wenig auf und ab.:shot:
Die Messlatte ist in den letzten Tagen so nach Oben gegangen. Was ich einfach nur Mega finde!
Der Ehrgeiz ist in einem noch nie dagewesenem ausmaß da, und ich habe das Verlangen mir und euch ein wenig mein Können zu beweisen.

Nach wirklich langem und Intensiven Überlegen, werde ich ein wenig das Äußere Konzept anders angehen.:fresse:
Manchmal muss man halt 3 Schritte zurück gehen, um 1 Schritt voran zu kommen.

Mein nennen wir es *mix konzept* hat mir so garnicht gefallen,
und dank eines Denkanstupsers von meinem Vorbild und guten Freund... ging es dann schlag um schlag.:rolleyes:
Also, eine neue Bessere, Stimmigere Front muss her.

Dazu habe ich in den letzten Stunden eine Vorlage aus Pappe angefertigt und meine Falt Linien angekantet... also ein Muster erstellt.

20250204_214335.jpg
20250204_214943.jpg
20250204_215712.jpg
20250204_221552.jpg
20250204_220718.jpg


Nachdem mir das Muster gefallen hat, habe ich die Vorlage mittels anreißen/zeichnen auf das Kupfer Blech übertragen.
Und habe das von Hand Kanten/Falzen mit diversen Techniken begonnen, da ich keine Kantbank daheim habe, eine besonders
Schwere Herrausforderung, die ich habe dennoch sehr gut gemeistert habe, so ist zumindest mein Empfinden.

20250205_194513.jpg
20250205_194605.jpg
20250205_194523.jpg


Bei dem neuen Konzept, ist eine exakte Ausführung des Fußes in 90° essenziel, und mit einem anderen Ergebnis wollte ich mich nicht zufrieden geben.
Wie gesagt, alles per Hand zu biegen ist schon ne Nummer, hat mir aber Gezeigt, das wo ein Wille ist, auch ein Weg exestiert.

20250205_195819.jpg
20250205_195957.jpg


Die Ecken sind mit sogenannten Quetschfalten ausgeführt, hier sind 6-8 Blechstärken übereinander, was bei einem Material von 0.8mm am Ende ca 4-5,6mm ausmacht.
Doch durch das Plattieren (Mit einem Schonhammer und Klopfholz, zusammen schlagen/treiben) konnte ich auch die Linie beibehalten.
Anschließend habe ich die Scharfen schnittkanten mit einer 8mm Starken Umkantung versehen, um somit die Verletzungs Gefahr zu Minimieren, und um ein weicheres Bild zu der Linie zu erhalten.

20250205_201948.jpg

20250205_201901.jpg


Um ein Wenig luft ins Case zu bekommen, habe ich dann eine Öffnung ins Blech geschnitten und ebenfalls die Kanten nach innen Gefalzt, wie bei der Rückseite.
Nur diesmal halt aus einer Kontur. Die Umfalzung beträgt ebenfalls 8mm, und wurde mittels Stauchen/Strecken und Kanten ausgeführt.
Durch Zufall, habe ich dann bemerkt das mein Geflügelter Schädel wunderbar unter die Öffnung passt :banana:

20250205_205718.jpg
20250205_210621.jpg
20250205_210939.jpg
20250205_211027.jpg
20250205_211112.jpg


In die Obere Umkantung, werde ich das Steuer-Hub Integrieren, sowie meine Schaltertafel für die Gimmicks.
Da ich mich mittlerweile auch Endgültig für ein "Used/Weathered/Erodierten" Look entschieden habe.
Folgte das 1te "Flammbieren" des Kupfer Bleches, um eine schöne Regenbogenpatina zu erhalten.

20250205_214151.jpg
20250205_214523.jpg
20250205_214324.jpg
20250205_214331.jpg


Die anderen Kupferelemente am Gehäuse werden ebenfalls noch Flammbiert, damit es am Ende ein Super Zusammenspiel der Farben ist.

Danke für eure Zeit, und Ich bin wie immer sehr gespannt auf eure Meinungen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh