[Sammelthread] HiFi & Heimkino [Part 3]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja, 55l passen in nen normalen Golftank rein. :p

Reicht gerademal 1 Woche und vorhin zeigt er mir die ganze Zeit an ich solle bitte tanken, obwohl er noch berechnet das ich mit dem Rest 60km fahren könnte (bei einem Verbrauch von 6,4l :hmm:). :shot:
Halb Voll tanken sind also ca. 25l. Wenn dein Golf 95er ROZ anstatt Wasser haben will dann frage ich mich wo du tankst wenn du das für 16€ bekommst...

Ich schau mal ob ich ein brauchbares Kabel im MM bekomme, wenn es zu teuer ist bestell ich auch noch ein's bei Reichelt. :)
Viel Spaß. Hoffentlich ist es kein Umweg, ansonsten spar dir den Sprit. Bei MM/Saturn wirst du für faire Preise keine Kabel bekommen...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin,
hab bei mir jetzt alles verkabelt
Bis auf ein Bild vom Computer funktioniert jetzt alles.
Heir weiß ich jetzt nicht mehr genau was ich machen soll.

Einstellung: Hab in der NVIDIA Systemsteuerung unter "mehrere Anzeigen einrichten" einen TV Bildschirm erstellt und auf Clone gestellt. Unter "Auflösung ändern" habe ich ihm eine Auflösung von 1024*768 und 16 bit Farbqualität gegeben.

Verbindung: DVI/HDMI-Kabel
Hatte das Kabel am Onkyo sowie an den verschiedenen Ansclüssen des LG. Bekomme aber einfach kein Bild.
Das Komische ist, der LG erkennt normal einen Eingang sobald er belegt ist. Hier erkennt er nichts.
Hat jemand noch nen Lösungsvorschlag?
 
Halb Voll tanken sind also ca. 25l. Wenn dein Golf 95er ROZ anstatt Wasser haben will dann frage ich mich wo du tankst wenn du das für 16€ bekommst...

Nein, der braucht sein normales Super und das ist doch etwas teuerer als 16€. ;)

Viel Spaß. Hoffentlich ist es kein Umweg, ansonsten spar dir den Sprit. Bei MM/Saturn wirst du für faire Preise keine Kabel bekommen...

Doch, ca. 20-22km Umweg. :fresse:
 
@M@v3r: Stell mal eine HDTV-Standard-Auflösung ein. Normalerweise kannst du das sogar auswählen wenn du einen neuen Monitor an eine Nvidia-Karte anschließt. Viele HDTVs können über HDMI keine PC-Auflösungen fahren!
 
Was für eine Auflösung meinst du genau?
Hab ja oben geschrieben, dass ich die Auflösung auf 1024*768 gestellt habe. Das müsste ja die Standardeinstellung des Bildschirms sein.
 
Hallo!
Hab jetzt meinen PX80 und bin soweit sehr zufrieden.

Zwei Fragen bleiber aber noch:
1: Mein Harmony hat Probleme die AV-Kanäle richtig einzustellen beim Starten. Hat das jemand auch?
2: Mein PC ist per Component angeschlossen. Gibt es eine Möglichkeit Overscan auszuschalten?
 
So.. Ich habe nun erstmal 2 Canton MX Boxen von meinem Bruder bekommen, da er seine ausgetauscht hat...
Er hat auch noch 3 aussortierte, die ich wahrscheinlich auch bekommen werde..

Jetzt brauch ich noch einen günstigen Subwoofer, könnt ihr mir da einen empfehlen?
am besten wäre schwarz...
Soll dann bald noch an einen günstigen 5.1 Receiver (Kenwood oder Yamaha) kommen..

Aber wichtig wäre erstmal ein Sub, so bis 200€...


PS: Die Heco 300er werde ich mir nicht holen, hab sie letztens probe gehört und fand sie nicht so toll :)
 
moin,
gibt es eine alternative zu dem yamaha rx 361 in der selben preisklasse?
wollt den demnächst bestellen aber derzeit ist er recht rar geworden, auf geizhals haben den nurnoch 2 shops.
 
zu dem gibs eigentlich echt keine alternative. da bekommste einfach am meisten fürs geld.
 
Jungs mal eine frage was haltet ihr von Teufel Boxen?
Angedacht habe ich mir das Teufel Concept E Magnum Digital.
Lohnt sich die Digital Box?
Wollte es hauptsächlich für den PC haben zum Musik hören wollte ich aber aber auch an meinen DVD Recorder anschliessen um DVD in 5.1 hören zu können was mir aber gedanken macht ist ja die Hauptausrichtung vom Pc aus.
Was sagt ihr dazu?
 
Gib lieber n paar Zehner mehr aus und hol dir nen günstigen AVR von Yamaha anstatt der Decodierstation.
 
moin,
gibt es eine alternative zu dem yamaha rx 361 in der selben preisklasse?
wollt den demnächst bestellen aber derzeit ist er recht rar geworden, auf geizhals haben den nurnoch 2 shops.

Der Yamaha rx 461 kostet nicht viel mehr und sollte die beste alternative sein.

grüße
 
Was gibt es den da so im preis rahmen wie die decoder Station.

Was währe sonst noch mit Bose Boxen?

bose ist in meinen augen rausgeworfenes geld. ich habe mein bose zeugs wieder verkauft. auch teufel finde ich in deiner preisregion für musik einfach ungeeignet. zu kleine sat-speaker. physik lässt sich nicht überlisten, also ich finde die größe von schuhschachteln sollten lautsprecher schon haben um damit vernünftig musik hören zu können. evlt. ist auch ein subwoofer gar nicht notwendig, sodass mehr geld für die speaker zur verfügung steht.
 
sry das ich schon wieder nerve ^^
aber ich hab mich im hifi-forum auch bissle belesen und hab eingesehen das ich in meiner wohnung nur platz für ein 2.0 bzw 2.1 system habe.
alles andere würde klanglich wenig sinn machen, da einfach nicht genug platz ist.

daraufhin hab ich mal nach 2.1 receivern gesucht und bei geizhals gabs die nur für über 200€ (harman/kadon).

sollte ich trotzdem bei dem yamaha (361 oder 461) bleiben oder mir ein 50€ teureres modell kaufen. die heco victa 500 sollten ja wohl noch bleiben als empfehlung, oder?

danke schonmal
 
wenn du kein 5.1 System aufstellen kannst und in absehbarer Zeit dazu auch keine Möglichkeit hast, dann würde ich einen Stereo Verstärker holen. Bietet dir einfach mehr für dein Geld.
Wenn ein Subwoofer Hochpegeleingänge hat dann braucht dein Verstärker keinen extra Subwooferausgang, musst also nicht extra nach einem 2.1 Verstärker suchen.
Kenn jetzt dein Budget nicht genau, aber vlt kann man es so ummogeln dass zum Bsp. eine KEF Q5 drin ist.
 
na bisher wurde mir folgendes ans herz gelegt.
- a/v receiver -> yamaha 361 oder 461...................(derzeit 361 für 150€, der 461 glaub ich 180€)
-lautsprecher -> heco victa 500...............................(300€)

also inkl versand sollte nicht es mehr als 500€ werden, das sollte schon reichen da ich bisher nur klänge aus "billig-lautsprechern" ausm aldi gewohnt bin.

ich hab gelesen das subwoofer nich so gut für musik geeignet ist, für heimkino schon ^^
einen subwoofer würde ich im mir wenn überhaupt erst später kaufen wollen, da ich in ersten linie musik daran genießen möchte,
hd-filme kommen auch zum einsatz aber nich so häufig

danke
 
na so pauschalisieren mit den Subwoofer kann man da eigentlich nicht. Ein guter Subwoofer der für Musikgeeignet ist kostet halt ein bisschen was, die meisten günstigeren sind meistens relativ unpräzise was beim Heimkino allerdings nicht so viel ausmacht.
Die Integration in das System ist ebenso nicht ganz so einfach und in den meisten Fällen Klingt eine Standbox einfach runder, beim Heimkino würde ich allerdings immer zu einem Sub raten, macht schon dann schon mehr Laune.
Habe eine Zeitlang auch mit Subunterstützung gehört, ganz das gelbe vom Ei war es nicht, aber miserabel ebenso nicht.
Die KEF Q5 kostet im Paar neu inkl. Versand 444,- Euro, ehemaliger Neupreis 499,- pro Stück. Für meine Ohren klingt sie wirklich ganz gut, eher etwas dunkler abgestimmt und relativ Bassstark.
Problem dabei ist für 56,- Euronen bekommst du natürlich keinen Verstärker :X Für ca. 100,- könntest du einen guten gebrauchten Stereoverstärker bekommen, ob es dir der Aufpreis wert ist musst du selbst entscheiden.
Da du wenig Erfahrung hast wirst du auch mit den Hecos bestimmt glücklich werden, aber das Bessere ist des Guten sein Feind :>
 
sry, aber mein oberste grenze sind wirklich 500€ und die tun mir schon weh ^^, günstiger ist gern gesehen
bin auch nur armer student und wollte das projekt htpc endlich abschliessen ^^
 
ich denke du wirst aufjedenfall mit den Victa glücklich.
Ob du wirklich einen Surround >Receiver brauchst musst du selbst entscheiden ;)
Falls du von einem Gebrauchtkauf nicht abschreckst,habe ich hier noch was für dich gefunden.

http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=171&thread=3050&hl=wharfedale&postID=0#0

Persönlich kaufe ich Hifi eigentlich gerne gebraucht, weil man fürs Gleiche Geld wirklich einiges mehr bekommt in diesem Sektor.

Hören sich meiner Meinung nach noch nen bisschen besser an als die Victa, aber wie du magst, einen großen Sprung werden beide Varianten ergeben.
 
Schwarz passt überall ;)
 
die sind doch nicht schwarz, ist das nicht rosewood?
oder kirsche.

kuck ich schief ^^
 
hätte noch einer ne empfehlung oder meinung zu einem stereo receiver?

oder soll ich nun den yamaha nehmen?
 
ka mit markengeräten machst du eigentlich nie was falsch. am besten gebraucht, da stimmt preis/leistung.

habe jetzt einen AKAI AM-65 und davor einen Kenwood KA4020. mit beiden geräten hatte ich mehr als genug power um damit 2 standlautsprecher sowie 2 kompakte ls zu befeuern ohne jemals den regler über ein viertel gedreht zu haben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh