[Sammelthread] HiFi & Heimkino [Part 3]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was meinst du mit Geschäftsgebaren?
Weil da noch wer dran verdient?

Immerhin hat sich da wer wirklich lange hingesetzt, Gedaken gemacht (was am längsten dauert neben der Chassisauswahl und -Vergleich[teuer!]) und was entwickelt,
ich weiß selbst was das für eine Mords Arbeit macht, wenn man das gescheit angeht!

Somit zahle ich auch gerne für ne gescheite Entwicklung, so verdien ich zB. auch mein Geld. Hochwertiges kostet eben etwas, das Günstigere gibts umsonst, entwickelt man ja auch idR. net so lange/ausführlich dran.
Was denkst du wieviele Leute mal über 200,-EUR nur für ne reine Weichenentwicklung (Ohne Allpässe) hinlegen? Das Leben ist net umsonst ;)

MfG

jab und da ich so oder so alles umsonst bekomme, spricht holz und co...ist dat kein problem...

schön ist das schon wenn man CNC beherrscht ;)

naja und so oder so müssen neue speaker rein die jetzigen sind scheiße, Logitech Z-2300 von meinem bruder der z.zt in szeged/ungarn studier, naja so ein schrott ist das :-[ aber die kommen eh weg, weil mein bruder mag dich auch nicht...darum:

ich bau mir die Imags 2 für "fast" umsonst und mein gr. Bruder bekommt andere selbstbauboxen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde eher die One bauen, wenn du Musik hörst, die ersten 2 als Standversion,
ist auch schöner aufzuhängen ;)
Ich meine, das macht eh "nur" 6dB im MAX SPL aus, und komplett aufdrehen machste eh net (Oder doch recht großes Wohnzimmer?).
Aber naj, doppelte membranfläche ist dennoch nicht zu verachten dank 2 Chassis, verschiebt etwas mehr luft, klingt voller, bzw. sollte es.
Aber wenn du eh nen Subwoofer hast oder benutzen willst, eher die Kleinen, je nach Wohnraumgröße.


ich habe auch sehr lange überlegt und bin zum Entshcluss gekommen, dass eine pappe völlig ausreicht und dazu mehr Vorteile bietet. (Abstrahlung)

MFG
 
nö, dazu verdienenen habe ich gar kein Problem mit, ich weiß wieviel Arbeit dafür nötig ist eine Weiche zu entwickeln.

Damit meine ich eher keine Infos über die Frequenzweiche, keine Messungen, Termin ausmachen und nicht da sein usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
ab sowas kenn ich auch..aber nicht bezüglich weichen bau sondern , maschinenbau....ich entwichkel da auch div sachen...die besonders zerspanern im bereich fräsen zugute kommen...aber mehr infos geb ich da nicht heraus:d

aber zum topic..:

ich will einfach gute lautsprecher die vernüpftig klingen und fertig ;)
 
So, hab meinen Boxen endlich die Hochtöner gegönnt, die zu den Dynaudio Tennisbällen und der Dynaudio 6 dB Frequenzweiche passen. Da Dynaudio ja leider keine Einzellautsprecher mehr vertreibt, mußte ich mich in deutschen Landen umsehen, das kam dabei raus:
1680_6564303434653332.jpg

Die Hecos waren ja ganz Schön und Druckvoll, ließen aber ganz Oben doch sehr viel Klanganteile links liegen. Jetzt macht es auch wieder Sinn, das sich die Studios so tolle Hallgeräte leisten ( auch immer noch Analoge, klingen halt einfach immer noch super, auch wenn es einige mit den Reflektionen etwas übertreiben )
Jetzt können wieder mit Freude LP's digitalisiert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jop, dass es keine Messungen (Vorallem Phase, Fgang und verzerrungen) gibt, ärgert schon ein wenig undlässt einen quasi "blind" kaufen.

Würde gerne mal so ne Kiste messen ;)

PS: hab 4 neue Hochtöner:
18 Sound: 2x NSD1480N, 2x 1424BT. :coolblue: :d

Was für Hifi ganz günstig und gut ist: BMS 4524,
oder etwas teurer, aber fein klingt: RCF N350.


Hatte mal ne zeitlang meine MT-181 hier im Hifi Einsatz, hat echt Spaß gemacht, aber der Oberton muss dort raus und gegen nen RCF getauscht werden (Mehr Brillanz, weniger Klirr etc.)

Gespannt bin ich auf die neuen Kisten mit B&C 6NDL & 4524 drüber,
könnte sich im Wohnzimemr richtig gut machen.
Wenn diese fertig sind, entscheide ich, ob diese, oder doch eher die MonacorKisten besser geeignet sind,
wobei das denke ich eher ne Geschmacksfrage sein wird.


@Jamie R
haste auch die Weiche komplett neu gemacht, oder einfach stumpf den Ht getauscht?

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
haste auch die Weiche komplett neu gemacht, oder einfach stumpf den Ht getauscht?

MfG
Warum die Weiche neu machen, es klingt und gut iss. Eigentlich hatte ich nur Angst, das die No-Name Bassspeaker da ned mithalten, aber so gutmütig und treu wie die sind, haben sie nur davon profitiert. Die Visaton sind eigendlich fast vergleichbar mit dem D 21, den ich mal hatte. Insofern nicht so problematisch.
 
Das Hifi und vorallem PA Forum würden dich steinigen :d

Ich kann dir gerne mal Messungen posten (ja auch, wenn mans net gleich hört bei jedem Lied), was passieren kann, wenn man einfach "fast identische" Chassis einfach so tauscht.
nur die Phase bissel anders -> Matsch,
nur die Tiefe etwas anders -> Matsch, geht ruck zuck, ja auch mit 6dB Filtern (welche ich eh Schwachsinn finde, aber das is nen Streitthema)

Nur weil aus ner Kiste irgendwas raus kommt, was net gleich Aua macht, heißt es net, dass es auch funktioniert.
Bevor ich einfach nen Speaker tauschen würde, aber die Weiche so lasse... da würde ich viel eher noch irgend nen bausatz inkl Weiche in das nicht passende (Optimale) Gehäuse schrauben!

Aber Hauptsache du bist glücklich ;)

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Mag sein, das die glauben, mich steinigen zu müssen, aber auf das Hifi - ich hör das Paradies wachsen und ich spüre, wie das Orchester im Raum steht und welche Marke der Seitenbespannung Herr Lang Lang preveriert, ist mir sowas von Sch*** Egal.
Ich höre, was ich höre und das so, wie ich es vom Original her kenne. Wie schon öfters erwähnt: es kommt nur das raus, was im Studio reingemischt wurde und nur das zählt , zumindest für mich..........mit dem Klang von Instrumenten kenn ich mich Gottseidank aus. Einen Teil kenn ich im Original und das aus nächster Nähe, leider auch mit Nebenwirkungen :haha:
 
so leute, es ist soweit, da mein bausparer da ist *freuuu* (ganz drauf vergessen hab)
gibts jetzt mal ein paar anschaffungen, angefangen beim heimkino, dass jetzt dann endlich komplett ist!
also
ich will ein ordentliches hifi system
anfangs wollte ich eigentlich nur ein 2.1 sys, da jetzt aber dass wohnzimmer sowieso neu gestaltet wird, geht auch schön ein 5.1, 7.1

ich bin wirklich kompletter noob im hifi bereich, desshalb würde ich euch bitten, mir wirklich gute systeme zusammen zustellen, die mir die birne wegblasen
da sind wir gleich beim nächsten punkt, ich lege besonderen wert auf nen hammer harten bass! also bei mir muss es echt immer birnen, also kann man bei geldmangel dann mehr bei lautsprechern sparen als am woofer!

angeschlossen soll tv, ps3 eventuell pc werden also sollte der reciever wenns geht ein paar hdmi+optische anschlüsse haben!

ich bevorzuge keine marke oder sonstiges ich hab nur ein anliegen
der reciever sollte nicht silber sein, die boxen wenns dass gibt weiß/lack oder eben schwarz nur bitte kein rot usw, da meine wohnwand weiß/kernussbaum sowie der boden kernnussbaum ist/sind, dass passt dann farblich einfach überhaupt nicht!

ich könnte mich jetzt stundenlang mit google links abnerven, ohne eben zu wissen was gut ist, was nicht! klar jeder hat da andere ansprüche aber trozdem könnt ihr mir ja mal was empfehlen und ich werde dann in nen laden gehen und probehören (wenn möglich)

preislich hab ich mir jetzt mal eine grenze von 2500€ gesetzt
ist es in der preisklasse möglich "guten" ton zu bekommen?
hauptsächlich wird dann e film geschaut und gezockt also musik ist ca. 30%

so hab ich was vergessen?

€ Zimmer ist 28m² groß

danke schonmal
lg
 
Zuletzt bearbeitet:
für 2,5K solltest du nicht die gerigsten probleme haben
das chrono set ist wirklich klasse, bin ich selber dabei mir das aufzubauen
na und nach wenn geld da ist :d
allerdings wird es bei mir kein onkyo av receiver sondern ein marantz

in der 2,5k klasse solltest du aber auf jeden fall zum händler gehen und probehören
im hifi bereich gibt es in der jeweiligen preisklasse kaum "besser" nur "anders" und das muss dir gefallen
 
Bin mal gespannt. Morgen kommen meine Heco Victas undmein Onkyo TX-SR 506. Leider sinddie Lautsprecherkabel noch net da :(
 
oh das suckt. ^^
Wär so, als wenn man ein neues Auto vor der Tür stehen hat und keine Schlüssel dazu.
 
jap... so hab ich allerdings mehr zeit mir über die aufstellung gedanken zu machen. weil der center passt net unbedingt in mein tv rack...


edit: was mir noch einfällt: hatte mir den receiver schonmal angeschaut. was bedeutet dieses "zone 2 speakers" wo man noch lautsprecherkabel anbringen kann? ist das was spezielles?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts eigentlich irgendwelche tollen Live Konzerte (Musik) die gut zum testen sind von nem 5.1 System?
Könnt ihr paar empfehlen? :d
 
hehe, testen... da würde ich gar nicht unbedingt live nehmen, es sei denn es handelt sich um richtig gut aufgenommene classic-konzerte.
alles was so richtung rock/pop/metal live geht, wirst du zum testen wohl nicht wirklich nutzen können/wollen.

ich fand allerdings die stage fright von motörhead (hd dvd) oder die live in donnington von ac/dc schweinegeil, aber metallica soll auch ein paar heftige sachen dabei haben.
wenn man sich einfach nur die ganzen knaller wie nothing else matters etc vorstellt ... uuuuh! muss ich gleich mal schauen bei amazon :d
 
Ich kann die DVD von Robbie Williams Live in Knebworth empfehlen!
Super Konzert, klasse Stimmung und der vielleicht beste lebende Entertainer auf dieser Welt. :)
 
hi , sry dass ich erst jetzt schreib, bin gestern nimmer dazu gekommen!

also dass set was parki gepostet hat, gefällt mir schon ganz gut!
was gibts denn noch für alternativen?
und gibts eventuell noch weiße lautsprecher?

probehören geh ich heute nach der arbeit, mal sehen was der laden dort so alles hat...

zum set von parki, welcher sub würde denn da dann dazu passen?

und welche kabel bräuchte ich denn da noch?
 
gibt halt den passende sub aus der canton chrono serie dazu

natürlich gibt es alternativen, fast alle hersteller haben boxen in der preisklasse
nubert, elac, magnat, heco usw usw
die gibt es alle in zig farben hölzern usw da musst du einfach mal in ein laden gehen und vergleichen
ein einfaches vorstellen, "die da sind gut + die kabel" geht da echt nicht
 
hehe, testen... da würde ich gar nicht unbedingt live nehmen, es sei denn es handelt sich um richtig gut aufgenommene classic-konzerte.
alles was so richtung rock/pop/metal live geht, wirst du zum testen wohl nicht wirklich nutzen können/wollen.

ich fand allerdings die stage fright von motörhead (hd dvd) oder die live in donnington von ac/dc schweinegeil, aber metallica soll auch ein paar heftige sachen dabei haben.
wenn man sich einfach nur die ganzen knaller wie nothing else matters etc vorstellt ... uuuuh! muss ich gleich mal schauen bei amazon :d

hab die dvd metalllica the videos 1989-2004 die haut schön rein! grad bei nothing else matters oder one .. übelst geil! :d
http://www.amazon.de/Metallica-Videos/dp/B000JMKJLE

die von acdc hab ich mir jetzt auch mal geholt. :bigok:
 
Hi,

überlege wiedermal auf ein besseres System umzusteigen. Hab derzeit nur das Teufel Concept E Power Edition + Yamaha V361. Der Bass ist zwar sehr gut, aber das Volumen der kleinen Boxen gefällt mir irgendwie nicht. Wirkt einfach nicht wirklich räumlich bzw voluminös was da so von vorne kommt. Mein Nachbar hat ältere gute Stand-LS und nen größeren Center und da wirkt das gleich ganz anders. Den Bass find ich eigentlich auch sehr ordentlich bei ihm (ohne Sub).

Deshalb würde mich mal interessieren wie der Bass der Victa 500 + Center 100 so ist? Hinten würde ich kleine Teufel Satelliten lassen aufgrund von Platzmangel. Da sind mir selbst die 200er dann zu groß.

Ist da wirklich noch nen Sub notwendig? Selbst die Leute mit 500+300/200+Center überlegen ja oft sich den Sub dazu zu kaufen. Das verunsichert mich natürlich ein wenig. Am liebsten wär mir aber nur ein 5.0 System aus 500+100+2x Teufel Sat. und das komplette Teufel CEM PE dann verkaufen (wofür man derzeit noch gutes Geld bekommt) quasi.

Bzw könnte/sollte ich evtl einfach nur Center und die Front-LS ersetzen und den Rest vom Teufel System so lassen? Meint ihr der Teufel-Sub harmoniert mit den Heco Victa?

Für die Victa 500 hab ich nen Paarpreis von 220 und für den Center 70 angeboten bekommen. Die 2 Teufel Sat. würd ich dann bei ebay holen, da gibts die desöfteren (das alte CEM PE will ich halt komplett verkaufen, wenn dann, außer natürlich ich behalte den Sub und verkauf nur 1x center und 2x Sat, das ginge natürlich auch).
 
also bei Heimkino und Co bringt ein Sub deutlich mehr Atmpsphäre und ist meines Erachtens durchaus zu empfehlen. Fehlt sonst einfach was.
 
Also ich hab bei meinem CEM die Frontlautsprecher durch zwei Heco Victa 500 ersetzt. Bin soweit zufrieden, jedoch möchte ich mir demnächst noch den Center dazu kaufen, der Teufel Center passt da irgendwie nicht dazu, den Sub behalt ich auf jedenfall noch.
 
Hm ja, so wäre auch mein Plan. Dass der mini-center vom cem natürlich nicht zu den großen Front-LS passt, ist natürlich klar. Deshalb wollt ich auch direkt victa 500+center 100 kaufen.

Wie ist denn so der Bass ohne den Sub?
 
also, ich hatte ne ganze Zeit relativ günstige Stand LS plus nen 250mm Subwoofer. Nun habe ich seit einiger Zeit die Victa 500 und habe den Subwoofer ausser betrieb genommen. Der hat im Bass-Bereich nichts gegen die Victas zu melden. Wenn, dann muss da schon nen großer Sub her, a la Canton AS 40 oder so.
Das merkt man vor allem, wenn man mal bassbetonte Musik hört (z.b. Jeckyll & Hyde), da hauen mir die Victas die Ohren weg mit dem Bass (am Receiver den Bass erhöht). Da klappert hier alles im Raum. Mir reicht das :fresse:
 
Den Sub hab ich außer bei Filmen immer aus. Hab auch schon beim Film schauen vergessen den Sub anzuschalten und habs nicht gemerkt^^ also man überlebts auch ohne
 
Hey, hab das teufel Motiv 2 ins Auge geworfen.
Als Musikquelle kommt mein Notebook und
ein iPod zum Einsatz. Nun habe ich mich gefragt
ob die Onboard-Soundkarte ( realtek..irgendwas )
nicht vielleicht dann die größte Schwachstelle ist?

Sofort mal bei Geizhals gegut was es für externe
Audiolösungen gibt. Sieht aber eher mau aus....

Oder ist so eine externe Soundkarte den Aufwand
nicht wert. Ich frag mich sowieso wie das Motiv 2
in meinem ca 9m² großen Raum wirkt :fresse:
(Größe des Raumes ist auch ein Grund wieso ich von
dem 5.1-Gedanken weg bin. Kommt dann irgendwann,
hoffe ich ;) )
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh