D
Digg
Guest
Sieht gut aus. 

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Werner du bist der Beste
Die Temps sind ja mal richtig nice, abgesehen davon das du eine Wakü hast. Vorher hat er um die 100 Grad gehabt bei Prime.
Bin begeistert, wo kann ich hier nen like für dich geben ��
Ja sicher muss das sein!!! 1.115V ist doch nichts!
Gruß JM
Schade, wie viel mehr Vcore brauchst es dazu?
Die Durchsatz der Cache steigt halt etwas, aber wirklich merken wird man davon im Alltag wenig.
Ich hab es nur laufen weil es geht. Den Custom Run im 4800/4500/2400 hatte ich nach 6h beendet.
Hatte nicht mal 4500 versucht weil die 4400 noch nocht stehen aber egal was soll ich einstellen ich würde es mal wagen.Teste doch mal was der Chip für höhere Uncore benötigt.
Scheint ja sehr genügsam mit der Cache-Voltage zu sein.
Eventuell geht der 4700 Uncore mit wenig VRing, was den Chip für Bencher sehr interessant machen sollte.
Ja sicher muss das sein!!! 1.115V ist doch nichts!
Muß aber nicht richtig sein
Meinst du, dass die Spannung im Bezug auf den Cache nicht richtig sein muss?
Falls ja, bekomme ich meinen 4690k mit weniger Spannung nicht stabil. Nebenspannungen sind ausgelotet, wobei vielleicht das eine oder andere mV bei VTT a/d drin sein sollte.
Mit niedrigeren Settings bedient mich meine Mühle unmittelbar mit einem herzlichen BSOD.
Ja, verstehe. Mein Würfel nimmt sich das, was er braucht.
Bei deinem 4770k kannst du dich nicht beschweren: Super Spannungen bei 4500/4300.
Den SA bekomme ich bspw. nicht unter +16mV, die VTT a/d (siehe oben) evtl. noch ein wenig, Input liegt bei mir die selbe Spannung mit 1,856V an, aber VCore und VRing bekomme ich definitiv nicht niedriger!
Ja das meinte ich Mir reicht mein 4770er ja auch bloß wollte ich die 4700mhz nicht mit 4000 Cache sondern mit 4400 Cache was nicht ganz durchläuft.Für die Steigerung um 200 auf 4400 habe ich VRin um 55mv erhöht und reichlich mehr Vcore gegeben. Es läuft ja auch ganz gut aber irgendwas will noch nicht so ganz.Eventuell finde ich noch was.
Gruß herm
Freezes können auch an der Vdimm liegen.
Dann ist es die vcore.
Prima, das ging ja super flott. DHL funktioniert während Streiks wohl besser, als sonst üblich.
Denk dran, beim einbauen mit dem Daumen schön Druck auf den Chip aufbringen, bevor man den Sockelverschluß schließt.
Das Silikon ist zwar sicher schon abgebunden, aber sicher ist sicher.
Denk dran, die i5 Viecher sind noch anstrengender als die i7.
Nach einem 3h Custom Run 4700/4400/2400, musste ich um komplett durch den Custom Run zu kommen erneut 20mV draufgeben.
Wenn das so ist, dass bei höherer Uncore erneut mehr Vcore nötigt ist, muss man das berücksichtigen.
Ich habe im 4800/4500/2400 29mV über den listenstablen Wert gehen müssen, um 864K 6xpassed zu schaffen.
Mein System/Chip spricht auf die 864K sehr gut an, um die VRin/Vcore abstecken zu können.
Hierzu müssen allerdings die SA/VTT und VRing bereits stehen.
Man muss mit den Temperaturen auch realitätsnahe testen.
Low WT Temps nützen einem wenig, wenn es später damit nicht läuft.
Bei höheren Temperaturen steigt nicht nur die Vcore, sondern auch die Eingangsspannung reagiert darauf sensible.
Die Temperaturen liegen in der DG-Wohnung am Mittag bei maximalen 73°C. Sollte also noch klappen![]()
Ganz schön warm. Hab auch DG und bisher waren es max 28°c.![]()
Dann braucht man nur noch beobachten wie, falls es im Custom Run aussteigt.
Meistens ist nur noch mehr Vcore nötig, aber es kann auch eine erneute Anpassung der Eingangsspannung nötig sein.