HWLuxx DualLaing Pumpendeckel - Konzeption (1)

Wie verhält sich eure Dual Laing

  • 2 x DDC, leise und unauffällig wie eine Einzelpumpe

    Stimmen: 13 33,3%
  • 2 x DDC, laut und kreischend, unerträglich

    Stimmen: 4 10,3%
  • 2 x DDC+, leise und unauffällig wie eine Einzelpumpe

    Stimmen: 10 25,6%
  • 2 x DDC+, laut und kreischend, unerträglich

    Stimmen: 7 17,9%
  • Problem tritt mit kleinem Schlauch auf (10/8 und darunter)

    Stimmen: 7 17,9%
  • Problem tritt mit großem Schlauch auf (16/11 und darüber)

    Stimmen: 4 10,3%
  • Eingangspumpe ist laut (einzeln leise)

    Stimmen: 7 17,9%
  • Ausgangspumpe ist laut (einzeln leise)

    Stimmen: 2 5,1%
  • Beide Pumpen sind laut (auch einzeln laut)

    Stimmen: 8 20,5%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    39
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@who cares: Ne, ich hatte sie auch immer nur offen auf dem Tisch liegen. Daran kann's nicht liegen, wäre zu einfach.

@pdu: Ja, leicht lauter ist ja logisch gedacht auch "normal", damit kann man rechnen. Das Geräusch, was hier beschrieben wurd, was ich ja auch kenne, ist halt echt um ein paar Tonlagen penetranter. Das ist nicht ein "wenig" lauter, sondern richtig laut. Wie wenn man von einer 1046 auf eine 1250 umsteigen würde quasi.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
...mich irritiert jetzt etwas, das das also entweder nicht reproduzierbar ist, oder das bei euch nicht auftritt. ICh bin ja nicht der einzige, der diese beobachtung gemacht hat.

Es ist halt so, das sich die Lautstärke beider Pumpen deutlichst unterscheidet (ich weiss nicht, was ich da noch schreiben kann, aber die eine ist völlig normal, so wie man es von der Laing hört, sehr ruhig. Die andere ist dagegen mehr als doppelt so laut - eher noch mehr - und brummt/surrt deutlich). Dies ist bei mir die Pumpe am 1. Eingang gewesen. Die Pumpe zum Ausgang war bei mir immer ruhig, kein Thema.

Das es bei mehreren Usern ebenfalls so ist/gesehen wird, zeigt doch, das es nicht an meinem subjektiven Geräuschempfinden liegen kann.

...wobei ich da mal sagen möchte, das ich da schon gut relativiere (was ordentlich Leistung bringt ist selten flüsterleise klar, aber eine Laing allein zeigt doch diese Geräusche in keinster Weise...)

@Radical: ...ja, so ganz grob würd ich das auch bestätigen. :d

Ist halt ein deutlicher Lautstärkeunterschied, die eine Pumpe ist im System unhörbar, während die andere, im Dual-Deckel betrieben, mit Abstand herausgehört wird. Deutlich lauter als bei ges. PC, und auch in der Art der "Tonlage" fast als penetrant zu bezeichnen... :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will auch den Teststand haben, dann hab ich endlich Ruhe im Rechner. :)

Meine Laing am Eingang übertönt ne GX2 @ load , 80er Coolermasterlüfter @ 12V und alles was ich sonst noch an lauten sachen im Umfeld habe.

edit: Ich probier auch mal ein Video zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, an der Montage kann's ja schon mal definitiv nicht liegen. Komisch ist, laute Pumpe geht zu PDU, ist leise, kommt zurück und ist laut wie immer. Es muß an den äußeren Umständen liegen.
Hoher Widerstand, wie im Film gesehen was sie leicht lauter macht, war's bei mir z.B. definitiv nicht, da der Widerstand im Ganzen äußerst gering war (dafür daß Kühler dran hingen), definitiv um ein gutes Stück geringer als bei dem Testaufbau. Irgendwo dran muß es ja scheitern...
NT kann's auch nicht sein, wenn bei jedem die Eingangspumpe laut ist, fällt damit also auch raus.
 
An der Fließgeschwindigkeit der einzelen Zuläufe liegt´s auch nicht. Also wenn diese variieren. Das hab ich mit Kugelhähnen getestet.

Da bleibt doch nix mehr übrig oder ?

Wasserzusatz ?
 
ja war ja auch nicht wirklich ernst gemeint.
Aber es muss irgend sowas beklopptes sein.
 
Mit WaterWetter habe ich die noch nicht getestet, werde ich mal machen
 
Was ist, wenn mal größere Schläuche benutzt werden?

Vielleicht "zu viel" Wasser in der Laing oder so? :hmm: :confused:
Dass sie sich quasi verschluckt? :)
 
Das hatten sie damals auch getestet... soweit ich's weiß.
 
Weil inner PDU wird ja wohl mit 10/8er Schlauch getestet.
Und ihr beiden, Radical und Metal, habt doch große Schläuche benutzt oder?
 
Ja, richtig. Aber sie hatten das damals meines Wissens auch mal mit großem Schlauch probiert, weil ich eben mit dem Setup (großer Schlauch, wenig Widerstand) das Geräusch hatte.
 
Jau, und was für eins. Schade daß es überhaupt soweit gekommen ist. Beim abschließenden PDU-Test waren die Probleme, die ich zuletzt hatte, eben nicht mehr da.
Ist jetzt halt die Frage woher sie kommen, da auch andere problematische Kombos dort ja keinen Mucks mehr von sich geben.
Scheint also irgendwas Aufbau-spezifisches zu sein, was das Geräusch da verursacht.
 
Durch dieses ganze Tohuwabohu werde ich dann Sonntag hoffentlich auch mal meine Dual Laing anschmeißen. Liegt hier schon die ganze Zeit mit Tüllen und dickem Schlauch vor mir.... Mal gucken was meine Pumpe sagt, ob die auch nen bisschen Krach machen will.
 
...ich lad mal ein Pic hoch, war letzter Stand, ich hatte es auch ohne Nebenstrom-AGB getestet, da war's noch schlimmer, die dicken Schläuche hatte ich da noch net drin, aber wie Radical schon gesagt hat, daran dürfte es nicht liegen.

Es gab ja scheinbar auch User, die die Pumpe im Einsatz mit 10/8mm Schlauch hatten und keine Geräusche festgestellt haben. Da ist dann die Frage nach dem Aufbau der Wakü und der Art der Pumpe (normal oder Plus)...

EDITH:
Gem8Y56w.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

mal ne Frage an die Experten:
Kann ich im Dual-Laing Betrieb die Pumpen auch drosseln, sprich mit weniger Volt durch Poti ansteuern?

Denke mir, die maximale Leistung brauch ich eh nicht so oft und zweitens lässt sich Strom sparen ;)

Die Frage ist also, ob die Laings auch einen "Regelbereich" zwischen ~5-12V haben wie normale Lüfter auch!?!?

Ach ich seh gerade am Link von Snoopy: 8-13,2V, Ist die Frage ob die Pumpe bei 8 V auch langsamer läuft!?!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh