[Sammelthread] Intel Core 2 Duo/Quad "Yorkfield" e0+ "Wolfdale" 45nm E0 + Xeon E0 |OC-Thread & Liste

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist alles eine Frage der Kühlung!
Meine Wakü ist in den Regionen auch am Ende.
Ich bin der Meinung, dass die meisten CPUs bei Core-Temps von über 60°C Probleme bekommen. Ausnahmen bestätigen die Regel, ganz selten sieht man hier Screens mit 70°C Core-Temps.
Die small Tests laufen, aber im Custom-Run gibt es Neustarts.

Es ist doch aber nicht normal das die CPU heiß wird und das Wasser Kühl bleibt, ich messe immer mit nem Digitalen Fieberthermometer im Ausgleichsbehälter und das gibt nur ne Meldung von LOW, was unterhalb von 32°C bedeutet, so nen Tempunterschied hatte ich bis jetzt noch nie - und die Wakü hat schon einige CPU´s gesehen.
Und dabei hängt meine HD4870 auch noch im Kreislauf.

Die CPU gibt ihre Wärme schlichtweg nicht optimal ab, da kann natürlich nix mit dem gescheiten OCen werden.
Wiegegesat meine Q6600 hat gestern noch geprimed, und die gesamte Wakü war richtig warm, am Radi strömte warme Luft raus, und jetzt kommt nur noch kalte Luft.

edit: @all wie sind den bei euch die differenzen zwischen Idle und Load
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das kann natürlich sein, wie ist denn der Abdruck der WLP und welche hast Du drauf?
Vielleicht ist das verlöten des IHS bei manchen CPUs nicht optimal gelaufen, wenn dieses Zinn artige Zeug nicht nicht optimal dünn drauf ist, nützt die glatteste Oberfläche am IHS nichts.
 
Das kann natürlich sein, wie ist denn der Abdruck der WLP und welche hast Du drauf?
Vielleicht ist das verlöten des IHS bei manchen CPUs nicht optimal gelaufen, wenn dieses Zinn artige Zeug nicht nicht optimal dünn drauf ist, nützt die glatteste Oberfläche am IHS nichts.

und genau das vermute ich, den der abdruck sah schon ziemlich eben aus, wobei die WLP recht grob ist und so nicht genau zu erkennen ist. Ist die Arctic Silver 5, sollte ok sein.

Ich werde heute nochmal nen ganz feinen abdruck versuchen, gibt es vielleicht andere gute mittel als die WLP zum abdruck machen? Wenn es die verlötungsgeschichte ist sehe ich natürlich alt aus.:kotz:

habe noch mal fix nen abdruck gemacht, was meint ihr, ich finde in der mitte ist bdeutend mehr als außen, zumindest ist es dunkler.
img_34493b2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
So Longrun gestartet, wenn das bei anderen mit Core-temps über 60°C läuft muss das bei mir auch gehen.
 
@Microborg
Der ist von Mindfactory, hab einbissl glück gehabt :)
Joa, trotz der hohen VID so ne Vcore bei 4,4ghz.

ISt mit Wasser gekühlt und trotzdem so heiss, wie ich find.

MfG
Kristijan
 
Wann hast du bestellt?
Ich hatte ja 10 Stück die waren alle gut.
Die Temps sind Top.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, ich hab jetzt mal auf gut Glück bei MF nen E8500 und nen E8600 bestellt(beide Boxed). Falls der E8500 kein E0 sein sollte, geht er halt ungeöffnet zurück und gut ist :fresse:
 
edit: @all wie sind den bei euch die differenzen zwischen Idle und Load

wenn ihr mal so nett währt, damit ich mal nen eindruck bekomme ob ich die CPU schleifen soll oder nicht
 
Wenn es dir hilft ich hab jetzt idle 32°C Core-Temps und load 45°C bei 4060MHz stock Vcore.
Lass das sein bringt meist nicht viel 1-2° vllt der einzige Vorteil dann kann man auch LQ-Pro nehmen.
Hinzugefügter Post:
Am Samstag hab ich bestellt...

Was hat der denn für eine Core-Batch bitte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind diese Temps schlimm?

 
Ja, will mir ja einen IFX-14 kaufen... Abe rmuss noch bis zum nächsten Monat warten. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
@Wernersen
so ähnlich sind meine Temps. auch, prime gerade bei ähnliches Settings wie deine und habe 45°C@laod, im Idle waren es 34°C. Das beruhigt mich erstmal etwas.
Wie verhält sich dein CPU bei mehr Takt und Spannung? Geht die Differenz weiter hoch?

@$l@$iC
eigentlich sind die Temps nicht so gut, und geben null spielraum zum Ocen. Aber komisch ist das deiner da überhaupt nicht herum zickt, meiner würde mir bereits bei ~60°C nen Vogel zeigen wollen und abschmieren.
 
@Wernersen
so ähnlich sind meine Temps. auch, prime gerade bei ähnliches Settings wie deine und habe 45°C@laod, im Idle waren es 34°C. Das beruhigt mich erstmal etwas.
Wie verhält sich dein CPU bei mehr Takt und Spannung? Geht die Differenz weiter hoch?

Ja die Differenz steigt natürlich mit dem Takt. Bei mir jetzt 35°C idle und 62°C load bei 4500MHz@1.32V
Hatte gerade wieder einen Neustart im Custom-Run :hmm: das liegt sicher an den Temps. Schade reicht die Gameboy-Wakü doch nicht mehr :fresse:
Hab jetzt fast alle möglichen Einstellungen durch. Small läuft aber im Longrun dann bei den smalls Neustart :p
 
ja steht bei allen C1

Quad-Core "Yorkfield" // TDP: 95W // Fertigung: 45nm // Stepping: C1 // MMX, SSE, SSE2, SSE3, SSSE3, SSE4.1, EIST, Intel 64, XD bit, iAMT2, VT, Enhanced Halt State (C1E), Thermal Monitor 2, TXT



Intel Core 2 Quad Q9650, 4x 3.00GHz, 333MHz FSB, 2x 6MB shared Cache, boxed Quad-Core "Yorkfield" • TDP: 95W • Fertigung: 45nm •MX, SSE, SSE2, SSE3, SSSE3, SSE4.1, EIST, Intel 64, XD bit, iAMT2, VT, Enhanced Halt State (C1E), Thermal Monitor 2, TXT


brauche link vom händler bin am überlegen ob ich nicht ein zulege
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumindest kühlt der höchstens 1° schlechter als ein IFX, ist aber günstiger und nimmt viel weniger Platz im Gehäuse weg, würde auch zum TR120UE raten.

Kronos hat berichtet der kühlt sogar besser als sein IFX-14 ;)
Hinzugefügter Post:
ja steht bei allen C1

brauche link vom händler bin am überlegen ob ich nicht ein zulege

nochmal guckst oben steht doch E0 http://geizhals.at/deutschland/a334446.html
 
Zuletzt bearbeitet:
entweder bin ich blind oder ka.
du muss ja nicht im preisvergleich schauen sonder was die händler schreiben
bei allen steht C1
 
E8600 | 4250MHz | 1,248v | FSB500 | DDR2-500MHz | DFI LP UT P35 | WaKü | Q822A435 | B | 1,2125v | Fresh_Thing

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh