Bei welchem Test?
Ich teste mit dem 29.8 Custom 220k - 264k ...
Das ist richtig mies für den RAM und will etwas mehr vDimm als Memtest oder Karuh.
Ich hab Custom Test gemacht, bei 1,243V Last Spannung, die hohen K-Size waren nicht das Problem, er hat beim 4k 1WHEA beim 5K den 2. und danach war er dann weg oder beim übernächsten nach 40min halt^^
Ohne kühlere H2O Temp´s, brauch ich 1,261V Last sind 1,41V Bios bei LLC5.Ich könnte auch nen Screen mit 1,243V Last Spannung zaubern evtl. sogar WHEA frei aber nur bei 20Grad Wasser
Sowas ist natürlich sinnfrei, 1,261V ist realistisch für die 5,25Ghz mit 4,85Ghz Cache, es ist halt keine VCore Perle und das RamOC frisst auch noch.Ich will zu Hause auch nicht frieren, mein Wasser kann schon 25Grad haben.

Die 5,2Ghz mit zarten RamOC macht er mit 1,208V, ich sag dazu aber mehr 1,217V weil die 1,208V nur ganz selten runterdropen.
Man muss dazu auch sagen ich hab bei diesen Setting ne CPU Gaming Leistung wo andere wesentlich höhere Taktraten brauchen, von daher sollte ich mich nicht beschweren.
Du kannst auch den AIDA Stresstest machen ohne FPU (NonAVX) oder mit FPU (AVX), der ist auch gut.Ich würde sogar behaupten der ist besser als Prime.
@Yoshimura
Schönes Setting nice, mein 24/7 läuft auch super ohne Probleme, bei dem neuen werd ich sehen erstmal sieht es stabil aus.