-T0N1-
Urgestein
- Mitglied seit
- 15.10.2004
- Beiträge
- 3.586
- Ort
- Südhessen
- Desktop System
- Karl-Heinz
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel® Core™ i9-13900K
- Mainboard
- ROG Strix Z790-E
- Kühler
- Noctua NH-D15 + Contact Frame
- Speicher
- 32GB Trident Z 6600@7000MT/s
- Grafikprozessor
- PNY RTX 4080 XLR8
- Display
- MSI 271QPXDE Oled / Asus XG27ACS IPS
- SSD
- 2 x Samsung 970 Evo 1TB & 2TB
- Soundkarte
- RME ADI-2 DAC
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Pro 2
- Netzteil
- Corsair RMx Series 2024 RM1000x
- Keyboard
- Logitech G915 TKL
- Mouse
- Endgame Gear XM2we Wireless
- Betriebssystem
- Windows 11 pro
- Sonstiges
- KH: Audeze LCD-GX
Finde da auf Anhieb jetz nix. Ich verfolge das OCN und hier schon auch.schau mal ein paar Seiten hier zurück (vor mehr als 4 wochen) - hab das anfangs auch nicht geglaubt, aber hier haben einige schon 8000mhz mit z690 (ich glaub das waren immer msi boards) gepostet und auch im oc forum gabs einige![]()
Booten und sogar ein Karhu o.ä. durchlaufen lassen ist durchaus möglich beim ersten boot, aber tatsächlich "langzeitstabil" ist das nicht.
Und falls du das Hero von Brainscan meinst, das ist genau das was ich eben beschrieben hab, letzten Endes sind da auch die 8000 nicht stabil.
Lasse mich gern eines besseren belehren, aber dann hätte ich halt wirklich was verpasst die letzten Wochen..