Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Leider nicht ganz.
Alle _DR timings auf 0
tCKE für 8000MT/s auf 20, nicht 8 oder 16.
R4-R7 waren RTLs.
Diese hier
Hat dein Board sie nicht ? Anhang anzeigen 947650
Bei 2 dimms kannst du ruhig R2-R7 auf 0 setzen
Bei 4 dimms dann doch eher nur R4-R7.
Bedeutet bei deinem Mainboard 0 = Auto ?
Wenn ja,. dann auf 1. Aber eigentlich wollen wir sie auf 0.
Anhang anzeigen 948139
Du machst dir alles nur langsamer.
CKE hat auf 8000MT/s 20 zu sein !
Ja, die DR Timings hatte ich alle auf 1, da 0 nicht geht. Auf Auto werden die hohen Werte gesetzt. tWTR ist auf 20/4 eingestellt im Bios, das kommt dabei raus.
Die RTLs muss ich noch checken. Ich hatte ein wenig gegoogelt nach DDR5 OC Timings und bin auf das im Anhang gestoßen.
Ist das nicht zu gebrauchen? War für 13. Gen.
Ich will jetzt auch nicht bei jeder Änderung fragen, ob es ok ist. Hast du evtl. einen Link zu einem gut dokumentiertem Guide?
Anhänge
ddr5.timings.png
90 KB
· Aufrufe: 85
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich frage gezielt.
Den wenn du Werte fixierst, muss du die jeweiligen Training Optionen aus machen. Bzw wenn nicht alles fixiert ist, muss es weiterhin noch an sein.
Was heißt "0.8"
Du hast einen negativen vcore offset (was schon zu einem Problem führt)
Und obendrauf belügst du die CPU + PWM
Mit IA & SA LLC ?
Ich hoffe ich missverstehe, den so gehört kein CPU OC
Viele namen.
Ich sehe den HWInfo screenshot, aber das beantwortet nicht meine Fragen.
User set oder Auto. Sehr wichtig
WTRL = RRDL²
"double of RRDL"
ATC rechnet für nicht ASRock boards +4 auf tWTRS & tWTRL
Und eventuell etwas für tWR jedoch nicht immer.
Dein WTRL ist um 4 zu niedrig. Anhang anzeigen 946490
Dein RDWR_SG/DG aka CCDL ist um 1 zu hoch.
8000-8300MT/s = 21.
8400MT/s = 22
Mit den neuen 0070+ Biosen möchtest du MemTimings 2 rennen.
Für ASUS tCKE wäre ich zwar weiterhin kein Fan, aber wenns rennt~~
Gehört auf 5ns nicht 7.5ns. (zuu alte specifications)
24GB dimms startest du ab RRDL 12+
16GB ab RRDL 8+
@Veii, hab nochmals auf deine Fragen geantwortet, ging wahrscheinlich unter.
Ja habe ein - 0.08 Offset. Habe mit fixed vcore wie auch offset gearbeitet. Komme auf gleiche Ergebnisse. Am Ende habe ich mit offset und AC/DC belassen. D.h. AC0.07-0.09 und DC 0.49. Mit LLC6. Es machts jeder bisschen anders. Ich kenns nur von fixed vcore. Wie meinst, ich belüge das CPU OC?
Thema Spannungen: vcore wie oben beschrieben. VDD beide gefixt mit 1.48v. SA auf 1.25v. Rest ist alles auf Auto. Sprich IMC VDD, IVR TX VDD, IVR VCCIO, usw.
d.h. Bei deiner Rechnung 4 zu niedrig, wäre 28 korrekt. was RRDL 5.29 sein sollte. Verstehe ich das richtig?
Was müsste dann stehen, damit es stimmt? RRDL 6 und WTRL 36?
Dein RDWR_SG/DG aka CCDL ist um 1 zu hoch.
8000-8300MT/s = 21.
8400MT/s = 22
Safedisk is no ODM.
He is an employed XOCer. (ASUS is big)
He may be now starting to learn as ODM - may be, i'm not sure.
But he is not in the ODM position.
Bianbao and Shamino are in the Firmware side and can be seen as ODMs/Engineers.
// Bianbao was in the Alphabios position, Shamino is in the Beta/Final position for AMD & Intel + more employee's.
// Team is big. FW Team is different from Boardesign Team & is different from XOCer/Testing Team.
Safedisk is good at marketing.
I don't know him too well to talk about other skills.
But Bios-development is not his work.
Profiles and suggestions may be accepted, but i don't work at ASUS to accurately answer you that
And even if ~ it would be company secret.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Maybe i should just remake and correct that sheet
But for who'm - nobody appears to care anyways~
On AMD they started to care but even the AMD engineers themselves suggest nonsense via Ryzen Master
For who'm am i actually doing the work
Boardpartners, XOCer and normal user do what they want. ASUS tries so far their best out of the rest.
ASRock i guess is open minded. It looks like.
MSI tries to give the user the options to fix it yourself, and but all of them derp here and there.
Gigabyte, just unfortunately follows 2-3 questionable storytellers who have OC experience.
I don't know~~
People don't want to have it functional
Just look lower till they collect enough issues to start complaining.
Yet never learn. Can't even, by the amount of mistakes and misinformation spread.
Can't differentiate between main-issue & side-issue.
Thx, aber ich dachte die andere auch.
Mc, tx, sa.
Ich hoffe, dass ich meine setting (8000c36 46) 90% gut gemact, Spannungen werde ich nächstes mal suchen.
Mir ist schwer, weil ~8°C sind die Modulen. Je mehr Profil sehe ich, desto besser
Denke ich.
Mittwoch bin zu Hause, das ist mein Plan.
Was sollen die 8400er Kits mehr können, als z.B. die Titanium? Die haben ja auch nen 8200er XMP Profil drauf und gehen sicher auch höher. Bei den G.Skill würden mich die Temperatur und Optik arg stören, daher wären die meine letzte Wahl, außer man baut sie um.
Ja viel mehr bringen werden sie wohl nicht, haben aber so einen Magic Drive bereits ab xmp den Takt zu bieten den andere im OC fahren
Und das gute Gefühl nur 200mhz overclock fahren zu müssen, um das Clocktarget von 8600mhz erreichen zu können ....
Ja viel mehr bringen werden sie wohl nicht, haben aber so einen Magic Drive bereits ab xmp den Takt zu bieten den andere im OC fahren
Und das gute Gefühl nur 200mhz overclock fahren zu müssen, um das Clocktarget von 8600mhz erreichen zu können ....
Going around the issue.
I expect 50° stability, but should expect 80° stability
Won't expect something i didnt deliver myself due to having LGA 1700 "only" for 3 months. 50-55° is realistic
But its the target of what my team delivers.
80° stability @ high clock~
Real stability. This includes y-cruncher and CPU stability at 95° (now 14th gen at 105°)
Anything over 65535 REFI generally is dreaming.
But ya - 80° memory stability should be the real goal.
50-55° is just "ok". Better than 42° failures i can read.
EDIT:
I dont judge you~
47° is better than what many people fail at
But ... i think you can do slightly better, till 52° at least with RTTs work. You ~ can do it;
No way around that part anyways , as every dimm-vendor has own good RTTs.
Don't trust the board to do the work for you. Bioses are not IC aware;
Masse ~ Kurzzeitig
Thermal Equilibrium is a thing
Can't escape laws of physics.
Can't also prevent requirements to test over 90min.
Kühlermasse ohne ausreichende Kühlung ~ bringt genau so viel wie AIOs über LuftKühler.
Das selbe Konzept, aber im endeffekt bleibt der Fakt dass du auf ThermalEquilibirum (to room) testen musst.
Das sind nun mal ~90min. [45-90min]
Den substrate leakage braucht nun mal Zeit. Das selbe für die GPU und das selbe für die Memory Bausteine & Board VRMs Design;
Mainboards sind ebenso keine Super-Conductors ~ sie sind genau so von dem selben Noise Problem befasst = immer ~90min testen.
ich glaube ganz so weit weg bin ich nicht mit diesem 8200er Settings zu einem 8400er. TWCL auf 36 habe ich versucht, da brauchen die RMAS aber weit über 1,5V und so richtig stabil kriege ich das dann auch nicht hin. Irgendwelche Vorschläge zur Verbesserung sonst ? Außer mit der Spannung über 1,5V zu gehen ? CPU hat 5,8 4,5 5,0 Cache