Keine 144fps und Grafikkarte nicht komplett ausgelastet

Taggart

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
27.07.2021
Beiträge
124
Hallo ihr Lieben,

habe die Tage meinen PC aufgestockt mit nem neuen Bildschirm und einer Grafikkarte. Komme bei maximalen Settings in Warzone (als Beispiel) auf 100 FPS im Schnitt - klar je nachdem wo ich unterwegs bin sind es mal mehr mal weniger...

Meine Grafikkarte ist auf jeden Fall nicht voll ausgelastet und sowie ich es empfinde noch "Luft nach oben". Ich denke meine CPU kommt auch soweit noch gut mit. Ich denke das Problem liegt bei meinem Ram der dann doch eher an seine Grenzen kommt?

Ich bin auf jeden Fall kein Experte und wollte mal nachfragen, ob es tatsächlich daran liegen könnte und ob die Komponente mal nen Upgrade braucht oder wie ihr das eventuell einschätzen würdet. Vielleicht ist es auch die alte CPU... bin auf eure Antworten gespannt.

Hier mal mein Setup

i7 8700k
Mainboard: MSI Z370 Godlike Gaming
Ram: 16GB (D416GB 2666-16 fury black
Netzteil: Be quiet! Dark P. Pro p11 850w atx24
Grafikkarte: MSI RTX 3070 Ti Suprim X

Wichtig: Selbst wenn ich die Settings fast alle aus oder auf "very low" habe, schaffe ich keine 144 fps es sind vielleicht 10 fps mehr.. wenn überhaupt!

Vielleicht komm ich auch aufgrund meiner älteren Hardware sowieso nicht auf 144fps...

Erstmal danke!

Gruß

EDIT: Neuer Monitor ist QHD
 

Anhänge

  • Check.png
    Check.png
    369 KB · Aufrufe: 247
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist das denn auch normal das manche Sys ne RPM iwie anzeigen und andere nicht? + soll ich dir nochmal Screenshots von Sys 5 und Sys 8 machen?

Da bisher nur 3 reine Gehäuselüfter an SYS angeschlossen sind, werden auch nur für diese 3 Anschlüssen RPMs ausgelesen und angezeigt. Weitere UEFI-Screenshots wären gut, ja


Zur Frage welche Quelle (Temp Source, links) man für diese 3 Lpüfter wählt (und evtl. doch auch noch für die BQ-Lüfter des Radiators an CPU-Fan-Anschluss):

Pump.jpeg


Das ist nicht ganz einfach zu entscheiden. Zur Auswahl stehen ja nun recht viele Optionen (orange)

CPU ist mMn zu sprunghaft
System ist zu träge
MOS ist ok, aber man muss sehr genau beobachten in welchem Temperaturbereich die sich bewegen (Idle bis Last)
PCH ist der Chipsatz des Mainboards
PCIe1 ist letztlich die Grafikkarte

Eventuell wählst du als Gamer PCIe. Deren Temperatur steigt vermutlich linear vergleichbar mit denen der CPU!?
MOS reagiert dann halt bspw. nicht, wenn nur die GPU arbeiten würde (Encoden von Videomaterial z.B.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles bis dahin eingestellt! Passt die Einstellung bei der Pump? @ClearEyetemAA55
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Also wähle ich PCIe1 am besten aus.. muss ich an der Kurve wieder iwas ändern? wieder alles nach oben? Da wo du den grünen Strich gemacht hast?
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2021-07-28 at 16.50.23(1).jpeg
    WhatsApp Image 2021-07-28 at 16.50.23(1).jpeg
    195,5 KB · Aufrufe: 31
  • WhatsApp Image 2021-07-28 at 16.50.23.jpeg
    WhatsApp Image 2021-07-28 at 16.50.23.jpeg
    181,7 KB · Aufrufe: 36
  • WhatsApp Image 2021-07-28 at 16.50.22(1).jpeg
    WhatsApp Image 2021-07-28 at 16.50.22(1).jpeg
    196,3 KB · Aufrufe: 32
  • WhatsApp Image 2021-07-28 at 16.50.22.jpeg
    WhatsApp Image 2021-07-28 at 16.50.22.jpeg
    185,3 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet:
Pump ist richtig

CPU-Fan lassen wir erstmal so, wie oben eingestellt.


Und für einen ersten echten Test (mit 40Min Cinebench) vielleicht einfach mal die SYS-Fans auf CPU-Temp lassen (weil vergleichbar zu den Ergebnissen die bisher mit offenbar konstant auf 7,2V=700rpm drehenden SYS-Fans von dir geliefert wurden) und dort Smartfan mit den Werten die ich eingetragen habe, einstellen.
Sys.jpeg

Ich setze die SysLüfter, welche bei dem Gehäuse dabei waren, bewusst bissl unterhalb 12V an, weil DC Lüfter in aller Regel ohnehin etwas lauter agieren als das die PWM-Lüfter tun. Und insbesondere die SilentWings sind ja nun auhc keine ganz schlechten. Sollte dann unter Last einfach nen Ticken besser zu ertragen sein, denke ich mir


Das musst du leider 3mal machen :d
 
Zuletzt bearbeitet:
so alles eingestellt :d nur bei einem Fan steht komischerweise statt der V Anzahl ne % Anzahl ist aber genau gleich eingestellt wie die anderen auch!

Super den Test mache ich heute Abend nach der Arbeit und check das einfach mal aus

Was ist nochmal deine Meinung dazu? Was ist da denn besser geeignet oder nimmt sich das nicht viel?

Dann würde ich das auch bestellen ;)
 
% sollte da nur stehen, wenn es sich um einen PWM-Lüfter handelt (oder dies falsch eingestellt wurde, links)


Mit der MX4 bin ich lange wirklich gut gefahren. LM hat schon auch was. Aber ist eben nicht ungefährlich.
Tendentiell würde ich erstmal abwarten, was deine Erfahrungen nachher sind. Denn es kann schon sein das wir nun weniger Rot sehen werden in HW-Info

Sinnvoll ist wahrscheinlich MX4 und den Lüfter für unten anzuschaffen (damit das Fördervolumen von In/Out in einem einigermassen passenden Verhältnis steht)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Nochmal, wegen PWM an Sys5: Am Besten du verfolgst nochmal genau nach, welcher Lüfter an welchem Mainboardanschluss angebunden ist.
Denn entweder SysFan ist ein anderes Modell als Sys4&8, oder da ist was über Kreuz verkabelt bei dir 🖖
 
Zuletzt bearbeitet:
muss ich nachher überprüfen und sage dann Bescheid =)

Dann bestell ich mir einfach mal die MX4
Lüfter müsste ich dann nochmal schauen!
 
Du kannst noch
1627497791984.png

aktivieren.

resize bar ggf. deaktivieren, soll auch die Performance drücken.

Du kannst mal hier einen Blick reinwerfen. https://www.nvidia.com/en-us/geforc...5/401487/nvidia-rtx-30803090-warzone-stutter/

Fakt ist, Warzone ist (relativ) mies optimiert im Verhältnis zu anderen Games. Die Geforce Treiber scheinen aber auch einen Overhead zu haben.

Sehr häufig kann schon ein switchen zwischen DX11/12/Vulkan die FPS verbessern.

Hast du zwischendurch das aktuelle Windows 10 21H1 Update?

i have update my pc to i9 10850k 3200mghz 32gb ram rtx 3090 oc but low fps in all settings ultra or minimum same 105-120 in warzone specialy trying a fix problem with forums nothing helps me nvidia control panel other changes nothing help trying play with bios and broke my windows esterday then format my c disk reinstall windows istall geforce exp drivers start a warzone i have 145- 181 in 2k resolution and over 200 in 1080p i dont know what happen i know only one thing reinstall windows

Mal von der Hardware abgesehen, können auch andere Probleme/Gründe scheinbar die Performance massiv einschrfänken.
 
Du kannst noch
Anhang anzeigen 654638
aktivieren.

resize bar ggf. deaktivieren, soll auch die Performance drücken.

Du kannst mal hier einen Blick reinwerfen. https://www.nvidia.com/en-us/geforc...5/401487/nvidia-rtx-30803090-warzone-stutter/

Fakt ist, Warzone ist (relativ) mies optimiert im Verhältnis zu anderen Games. Die Geforce Treiber scheinen aber auch einen Overhead zu haben.

Sehr häufig kann schon ein switchen zwischen DX11/12/Vulkan die FPS verbessern.

Hast du zwischendurch das aktuelle Windows 10 21H1 Update?



Mal von der Hardware abgesehen, können auch andere Probleme/Gründe scheinbar die Performance massiv einschrfänken.

Hab das mal angemacht

und ich habe die neueste Version
Beitrag automatisch zusammengeführt:

% sollte da nur stehen, wenn es sich um einen PWM-Lüfter handelt (oder dies falsch eingestellt wurde, links)


Mit der MX4 bin ich lange wirklich gut gefahren. LM hat schon auch was. Aber ist eben nicht ungefährlich.
Tendentiell würde ich erstmal abwarten, was deine Erfahrungen nachher sind. Denn es kann schon sein das wir nun weniger Rot sehen werden in HW-Info

Sinnvoll ist wahrscheinlich MX4 und den Lüfter für unten anzuschaffen (damit das Fördervolumen von In/Out in einem einigermassen passenden Verhältnis steht)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Nochmal, wegen PWM an Sys5: Am Besten du verfolgst nochmal genau nach, welcher Lüfter an welchem Mainboardanschluss angebunden ist.
Denn entweder SysFan ist ein anderes Modell als Sys4&8, oder da ist was über Kreuz verkabelt bei dir 🖖

also ich glaube am Rot hat sich nicht viel verändert - war auf jeden Fall am anfang länger "kühl" ist aber am Ende auch in den 90er Bereich gestiegen
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hab das mal angemacht

und ich habe die neueste Version
Beitrag automatisch zusammengeführt:



also ich glaube am Rot hat sich nicht viel verändert - war auf jeden Fall am anfang länger "kühl" ist aber am Ende auch in den 90er Bereich gestiegen
Kann die Tage nur besser werden mit neuem RAM + Köpfen! Bin dann gespannt was mit der CPU noch rauszukitzeln ist - bin ja bisschen hyped :d

Und ich hoffe, dass dann der PC soweit wieder auf einem guten Stand ist und mir erstmal noch so treu bleibt
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    61,1 KB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet:
@Taggart
Klar, da geht auch nochmal was evtl.

Mit OCCT läßt sich so ein Testlauf auch schön visualisieren
1627502680325.png

Welchen Score hattestn erreicht bei CB mit den neuen Settings?
Und welche Lüfter hängen jetzt an welchen Anschlüssen?

Sinnvolle wäre meinem Verständnis nach das zu sortieren
Pumpe an Pump
3xRadiator von BQ an CPU, Sys1, Sys2
2xFront an Sys3,Sys4
Sys5bis7 vorerst frei
1xRear an Sys8

Also im Uhrzeigersinn anordnen sozusagen
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wichtig nochmal:

DC-Lüfter haben 3Pins
PWM-Lüfter hingegen 4Pins
und
PWM-Lüfter sollten nicht über die Spannung geregelt werden, also nicht als DC im UEFI konfigurieren.

Falls du dir unsicher bist: Einfach AUTO nehmen udn schauen, ob % oder doch Volts angegeben werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin immer wieder von den Socken wie viel tausend softwares es gibt um Sachen zu checken...
@ClearEyetemAA55 ich checke das denke ich morgen mal wie die Lüfter gesteckt sind - auch keine Ahnung aber ich werde mich da mal schlau machen! Heute schraube ich nichts mehr auf

Den Screenshot den ich eingefügt hatte, war schon der neue CB - die CPU hab ich aktuell noch auf 5,0 GH'z - ist auch beim zocken nicht so, dass diese über 90 Grad warm wird sie hält sich eher weit darunter!
Hatte nen Score von 10.060 - keine Ahnung ob das gut ist

Die Infos den Pins der Lüfter ist praktisch - werde dir morgen früh ein paar Fotos ready machen und dir zeigen wie es im Gehäuse aussieht.
 
Und 200Pkt über dem Run von gestern


Bei deinen letzten Temperaturen fällt mir auf, dass die Temperaturen bei PCH (Chipsatz) sich deutlich reduziert haben

Das spricht ja dann für die Einstellungen! Danke nochmal wirklich =)

Bin jetzt einfach gespannt was mit RAM + Köpfen dann wirklich noch drin ist.

Morgen check ich die Lüfter nochmal im Gehäuse - steck die Festplatte um und räume ein wenig auf.

Bin gespannt =)
 
Hm okay. Morgen gehts weiter.

Muss heute mal nen bisschen früher ins Bett als gestern haha :d
 
Moin,

nachdem nochmaligen Anblick der Gehäusefotos spricht einiges dafür das eine Silentloop 240 mit 2 Lüftern verbaut ist.
Das passt dann auch zu der Anzahl an belegten Steckplätzen, mit 2PWM (CPU+Sys5)

vermutlich als 240mm (wegen der 2000rpm der Lüfter)
1627532181139.png


Bleiben auch nur 2DC (Sys4+8), außer die beiden an der Front wären auf einem Anschluss kombiniert. Vermutlich fehlt aber eher der DC-Lüfter an der Gehäuserückseite.
Wurde der eventuell entfernt, um Platz für die AIO zu schaffen?


Und damit erklärt sich auch nochmal besser, wie es zu den hohen Temperaturen kommt. Denn der kleinere Radiator packt das einfach nich.
Darum ist es ratsam zurück auf 4,8GHz zu gehen. Zumindest bis sämtliche Maßnahmen greifen
 
Zuletzt bearbeitet:
Also als Dulli-Perspektive: Ich hab vorne 2 Lüfter die auf der Frontseite agieren, dann die riesen WaKü die oben alle Slots belegt und zusätzlich noch auf der Rückseite einen Lüfter der Richtung CPU bläst

Dulli Ende :d

Ich mach den gleich mal auf und schau mir das an..
 
Äh, der Lüfter hinten sollte bitte rauspusten, sonst Hitzestau

so:


Deine Bilder ausm Uefi erzählen halt was anderes... 5 RPMs werden ausgelesen (inkl. Pump). 1hinten+2oben+2vorne+1pump sind jedoch 6 ^^
Aber das lässt sich bestimmt klären (mit guten Bildern aus dem Case und übersichtlichen Darstellung in der Übersicht)
 

Anhänge

  • Übersicht.JPG
    Übersicht.JPG
    108,2 KB · Aufrufe: 32
Zuletzt bearbeitet:
Wow der Typ der das damals zusammengebaut hat war anscheinedn acuh besoffen!!!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Der hintere bläst auch rein!
Der einzige der richtige arbeitet leistet ist die WaKü mit den 3 Lüftern die rauspusten
Beitrag automatisch zusammengeführt:

ich denke den sollte ich mal drehen
 

Anhänge

  • 1627554045244.jpeg
    1627554045244.jpeg
    200,6 KB · Aufrufe: 38
Ja, versuche es mal

Und vielleicht kannst du den Radiator auch so drehen, dass die Schläuche vorne, also an dem 5 1/14" Laufwerkkäfig, liegen (weil sie dort nämlich den Airflow weniger behindern).
1627555490114.png

Insgesamt sollten möglichst keine Kabel frei im Gehäuse verlaufen, sondern wo möglich hinter dem Mainboard oder flach am Mainboard entlang verlegt sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Also alles gemacht was du gesagt hast - Fans umgesteckt sodass die Anordnung auch im BIOS ordentlicher ist, Festplattenkäfige raus und Festplatte umgelegt, Kabel soweit verstaut ... RAM direkt eingebaut und läuft jetzt auch mit dem XMP Profil super!!!

Aber WARUM muss man alle Settings wie OC der CPU neu einstellen? Ist das normal - auch die ganzen Lüfter die wir eingestellt hatten @ClearEyetemAA55 sind zurückgesetzt?? Muss man irgendwo einen haken reinmachen, dass das nicht nochmal passiert??


PS Fotos und alles kommen gleich!
 
Ich nehme an die kleine Knopfzellenbatterie auf deinem Mainboard ist leer. Dadurch werden sämtliche Einstellungen resetet, wenn das Netzteil vom Stromkreis getrennt wird
(Batterie kann auch gewechset werden, wenn das Netzteil am Stromkreis ist. PC sollte aber schon vorher heruntergefahren werden)


Finde es gut, wenn du es einmal richtig machst. Bringt einfach mehr Übersicht und damit Ruhe rein
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Welchen Speicher hastn nu genau geordert?
 
Ich nehme an die kleine Knopfzellenbatterie auf deinem Mainboard ist leer. Dadurch werden sämtliche Einstellungen resetet, wenn das Netzteil vom Stromkreis getrennt wird
(Batterie kann auch gewechset werden, wenn das Netzteil am Stromkreis ist. PC sollte aber schon vorher heruntergefahren werden)


Finde es gut, wenn du es einmal richtig machst. Bringt einfach mehr Übersicht und damit Ruhe rein
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Welchen Speicher hastn nu genau geordert?

Hab den G.Skill

F4-3600C16D-16GVK​


Wie kann ich die Batterie austauschen? Was für ne Batterie benötige ich?

Habe jetzt aktuell die CPU auf 4,9 GH'z getaktet mit 1,335 CoreV
Mein RAM ist jetzt iwie bei 4,2mhz getakte durch das XMP Profil was da geladen wurde?
Ich habe jetzt die ganzen letzten Beiträge nicht gelesen...

Wie läuft es denn jetzt in Warzone mit CPU@OC + RAM@XMP?

Ganz ehrlich noch garnicht dazu gekommen! :d
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Lustigerweise sind alle Lüfter 3 Pin's
DC-Lüfter haben 3Pins

und werden im BIOS jetzt auch alle richtig angezeigt! Hab sie jetzt auch super sortiert
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hab die Festplatte oben rechts naja.. sie ist fest LOL aber ob das besser geht mit Sicherheit - ob ich es besser kann? Glaube ich aktuell nicht - die hängt jetzt einfach an ner Schraube natürlich bombastisch fest aber sie hängt und ist aufgeräumt :d besser als im Käfig dort unten!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

hier mal der Warzone Benchmark vergleich den ich mit @BF2-Gamer gemacht habe

 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2021-07-29 at 15.40.47.jpeg
    WhatsApp Image 2021-07-29 at 15.40.47.jpeg
    249,5 KB · Aufrufe: 27
  • WhatsApp Image 2021-07-29 at 15.45.03.jpeg
    WhatsApp Image 2021-07-29 at 15.45.03.jpeg
    164,1 KB · Aufrufe: 32
  • WhatsApp Image 2021-07-29 at 15.45.02(1).jpeg
    WhatsApp Image 2021-07-29 at 15.45.02(1).jpeg
    291,3 KB · Aufrufe: 31
  • WhatsApp Image 2021-07-29 at 15.45.02.jpeg
    WhatsApp Image 2021-07-29 at 15.45.02.jpeg
    319,2 KB · Aufrufe: 31
  • WhatsApp Image 2021-07-29 at 15.45.01.jpeg
    WhatsApp Image 2021-07-29 at 15.45.01.jpeg
    281,2 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet:
Ich will ja nicht päbstlicher als der Pabst sein, aber... :devilish:

Deine GPU sollte über die Netzteilanschlüssen 1+3 angeschlossen sein, so dass 2*35A abgesichert werden
1627567766526.png

1627567662558.png


Das sieht auf den Bilder eher nach PCie1+2 oder 3+4 aus
(ich habe zufällig das selbe NT, daher weiss ich um die Problematik)


Was dein RAM da macht, kann nur geklärt werden, wenn die Entsprechenden Screenshots ausm UEFI/OC vorliegen
 
Letzte Ergänzung:

Sollte man den RAM irgendwie checken ob er funktioniert? Gibts dafür auch ne Software?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich will ja nicht päbstlicher als der Pabst sein, aber... :devilish:

Deine GPU sollte über die Netzteilanschlüssen 1+3 angeschlossen sein, so dass 2*35A abgesichert werden
Anhang anzeigen 654876
Anhang anzeigen 654874

Das sieht auf den Bilder eher nach PCie1+2 oder 3+4 aus
(ich habe zufällig das selbe NT, daher weiss ich um die Problematik)


Was dein RAM da macht, kann nur geklärt werden, wenn die Entsprechenden Screenshots ausm UEFI/OC vorliegen

Ich habe ja früher son 6 Pin anschluss genommen und habe jetzt das einfach mit nem Kabel ausgetauscht wo ich 2x8 PIN zur Verfügung hatte das Ende was in das NT reinsoll hat in PCI1 wunderbar reingepasst

Also muss ich ein 6er in PCI1 und am besten das andere in das PCI3 reinhauen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh