[Laberthread] Unsere HTPCs | Mediaportal, DVBViewer, Hardware, usw.

es lief ja schonmal, wieso sollte dann jetzt plötzlich das nt zu schwach sein?

btw. ich hatte früher einen P4 @ 4GHZ + 8800GTS (G80) mit einem 350W NT in betrieb. lief problemlos. ich denke deine kombi ist in sachen stromverbrauch nichts dagegen. also mMn müsste das NT locker reichen.

mfg

Ja, aber mir fällt sonst nix mehr dazu ein. Es läuft nicht mehr auf einem frisch aufgesetzen System (HTPC) und die Graka funktioniert in dem anderen PC einwandfrei. Und warum wird die Northbridge so heiß mit der Karte?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die gt220 sollte ja weniger verbrauchen, als eine 4550!?

vergiss die herstellerangaben zur benötigten netzteil-watt leistung ;)
 
die gt220 sollte ja weniger verbrauchen, als eine 4550!?

vergiss die herstellerangaben zur benötigten netzteil-watt leistung ;)

Normal geb ich da auch nix drauf, aber das ist irgendwie die letzte Erklärung, außer die Graka hat ne Macke. Die 4550 verbraucht übrigens max 28 Watt, die GT220 eher max 38 W (Zotac) 59 Watt (der Rest)
 
Kannst ja mal einen der 3D Benchmarks durchlaufen lassen.
Dabei sollten sich Probleme mit der Stromversorgung deutlicher zeigen.

Ruckeln bei HD kann ja sehr viele Ursachen haben ...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiß auch nicht aber für mich hört sich das eher nach einem codecproblem an, eventuell läuft die gpu auch mit falschem (zu niedrig), da sie nicht mehr hochtaktet?
 
ich weiß auch nicht aber für mich hört sich das eher nach einem codecproblem an, eventuell läuft die gpu auch mit falschem (zu niedrig), da sie nicht mehr hochtaktet?

Getestet anfangs mit dem Microsoft Codec von Win 7, danach mit Powerdvd 9 wie immer halt. Ist kein Codec-Problem. Ich muss auch nur die Karte rausziehen und die IGP 9400 laufen lassen, dann geht alles. Die Karte taktet ganz normal hoch und runter
 
hast du die igp überhaupt deaktiviert? ich denke das kann nicht schaden

Man kann im Bios wählen zwischen:

- enable if no ext. GPU
- always enable

ersteres ist default und auch so eingestellt. Ganz abschalten geht nicht. Ersetze ich die gt 220 durch eine ATI 4550 geht alles. Steckt die GT 220 wird die Northbridge extrem heiß, heißer wie nur mit der IGP oder auch mit der 4550. Ich glaube das ist irgendwie das Problem. Die Frage ist nur warum ist das so?
 
wie heiss wird denn die northbridge? alles unter 80° ist vollkommen i.O. eventuell wird die GT220 vom bios nicht richtig erkannt und die igp schaltet sich nicht ab?
 
Wo hast du denn deinen Monitor dran wenn du die GT220 eingebaut hast?
 
??? Meinst Du mich?
Verstehe die Frage nicht. Der Fernseher hängt per HDMI an der GT 220 und nuckelt per Kaltgerätestecker am Stromnetz.
 
@ raute

Also lässt sich die IGP des E7AUM doch nicht richtig deaktivieren... :confused:

Welches Bios benutzt du ?

Was sagt der Support ( wenn es noch welchen gibt ) ?
 
@ raute

Also lässt sich die IGP des E7AUM doch nicht richtig deaktivieren... :confused:

Welches Bios benutzt du ?

Was sagt der Support ( wenn es noch welchen gibt ) ?

Also wie oben beschrieben hast Du nur die Wahl zwischen "an, wenn keine externe Graka" und "immer an". Richtig "disable" gibt`s bei mir im Bios nicht. Ich habe das Auslieferungsbios F1. Es gibt noch ein F2 und F3A (beta), aber ich weiß nicht ob es mit denen anders ist. Den Support brauchte ich bisher noch nie!:d
 
gibts nen grund, warum du nicht das aktuelle bios nutzt?
 
gibts nen grund, warum du nicht das aktuelle bios nutzt?

Na ja , ich update mittlerweile mein Bios eigentlich immer nur dann, wenn ich eine Funktion brauche, die ein update benötigt. Früher hatte ich auch immer alles auf "neuestem Stand" gehalten, bis ich mal mit einem Asus-Board den gefallen daran verloren hatte:fresse:

Gestern war ich auch kurz davor mit "Karacho" in meinen HTPC rein zu treten, aber dann hätte ich Ärger mit meiner Familie bekommen:motz:
Nach drei mal Neuinstallation und weiter bestehenden Problemen mit der GT 220 habe ich Sie wieder raus und die ATI wieder rein. Ich werde mir jetzt mal eine 4670 leihweise besorgen, da diese genausoviel verbraucht und mit der mal testen.

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:11 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:10 ----------

Ist bestimmt die Flashangst *g*

Hörmal, ich programmiere sogar in "Flash":asthanos:
 
Hallo,
ich habe in MP den dynamic refresh control aktiviert, aber die Frequenz wird nicht geändert, egal was ich abspiele, ob TV oder blu ray, steht alles immer auf 60hz.

Wie kann das sein, bzw. wie kann ich das lösen?
 
Hallo,
ich habe in MP den dynamic refresh control aktiviert, aber die Frequenz wird nicht geändert, egal was ich abspiele, ob TV oder blu ray, steht alles immer auf 60hz.

Wie kann das sein, bzw. wie kann ich das lösen?

jap würde mich auch interessieren, bei gehts einwandfrei.
 

Anhänge

  • dynref.jpg
    dynref.jpg
    74,7 KB · Aufrufe: 47
mach mal nen haken bei device reset.

bringt leider auch nix, ich benutze Catalyst 9.10 und Windows7

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:42 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:26 ----------

Ich habe gerade mal 9.6 ausprobiert, gleiches Problem...

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:21 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:26 ----------

Im erweiterten Modus macht er es jetzt, wenn ich aber entweder den Monitor oder den Beamer dran habe dann schaltet er die Frequenzen nicht um. (per Hotkey) Wenn ich den TFT ausstecke, dann geht es auch auf dem Beamer zumindest zeigt er mir die Meldung an das er umschaltet.
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry, mit diesen settings funktionierts bei mir perfekt :/
 
sorry, mit diesen settings funktionierts bei mir perfekt :/

Hast du denn auch 2 Monitore dran? Ich denke mal, das genau das, das Problem ist. Wenn ja nur der Beamer dran ist schaltet er um, bzw. dann wird das Popup angezeigt das er umschaltet.

Ich habe allerdings noch ein anderes Problem, wenn ich unter MovingPictures eine Blu Ray von Festplatte abspiele die nur DTS-HD Sound drauf hat, dann habe ich keinen Ton. Was muss ich da noch einstellen, damit ich Ton bekomme? Mit PowerDVD habe ich Ton.
 
Hast du denn auch 2 Monitore dran? Ich denke mal, das genau das, das Problem ist. Wenn ja nur der Beamer dran ist schaltet er um, bzw. dann wird das Popup angezeigt das er umschaltet.

an meinem HTPC hängt nur der beamer, ja.
 
hab leider keine dts-hd quelle. sorry.
 
ganz normal. MP Config - videos - video player.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh