[Laberthread] Unsere HTPCs | Mediaportal, DVBViewer, Hardware, usw.

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
so sieht das bei mir aus.

externer Player, weil ich sonst ruckler habe. :/
 

Anhänge

  • video player.jpg
    video player.jpg
    68 KB · Aufrufe: 38
so sieht das bei mir aus.

externer Player, weil ich sonst ruckler habe. :/

vielen Dank, was hast du denn alles an Codec installiert? Bei mir tauchen z.B. AC3 gar nicht auf, CorAVC habe ich auch nicht.

Ich habe den hali, Windows7 codecpack und divx drauf.
 
bloß coreAVC (für die mkvs), PowerDVD9 SD und HD Codec aus diesem DVBsupport pack oder wie das heißt (für LiveTV), AC3 Filter (Sound). Das wars.
 
ja, den hab ich natürlich auch installiert, der ist aber kein codec im eigentlichen sinne, oder? i mean, mit dem splitter kann ich ja nichts abspielen...
 
ich hab nur aufgezählt, welche codecs ich installiert habe. möglicherweise war meine ausdrucksweise nicht besonders... ;)

also:

- von den jeweiligen DVBsupport packs den PowerDVD SD und HD Codec;
- CoreAVC (inkl. Haali Splitter)
- AC3 Filter
 
Das Problem wird sein, das ich keine Soundkarte drin habe die DTS-HD ausgeben kann, von daher muss da ja ein Downmix auf DTS 5.1 gemacht werden. Wo kann man das einstellen?
 
das ist sehr gut möglich. kann es sein, dass AC3Filter / MP diesen downmix nicht beherrschen?

---------- Beitrag hinzugefügt um 13:28 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:27 ----------

alles korrekt...ich habe nur noch mal nachgehakt...damit nicht der Eindruck ensteht, daß man den CoreAVC unbedingt braucht...im Gegensatz zum Haali für *.mkv Wiedergabe mit dem WMP/WMC

natürlich braucht man coreAVC nicht unbedingt, da hast du vollkommen recht ;)
 
das ist sehr gut möglich. kann es sein, dass AC3Filter / MP diesen downmix nicht beherrschen?

Ich denke schon dass der AC3 Filter den Downmix beherrscht, hab allerdings k.a was man dort einstellen muss. Der FFD Show Audio Decoder kann es auf jeden Fall ;)
 
Dachte ich auch hatte aber Problem mit WMA 5.1
Da kam leider der FFD Show Audio Decoder nicht zurecht und hat nur Stereo ausgegeben.

Danach hab ich die neue Version von AC3 Filter installiert und den FFD geblockt. Siehe da nun funzt auch WMA 5.1 ;)

Ein Problem habe ich aber noch.
Ich habe eine DivX Datei mit 2 Tonspuren. Leider lässt sich da nicx umschalten im MPC-HC, sondern es werden beide Tonspuren zusammen wiedergegeben.
 
Weiss ich jetzt nicht, hab keine DTS HD only Filme. Da trotzdem aus einem DTS HD Stream die Core DTS decodiert werden kann, kann es FFD Show.

Steht zumindest im changelog der Beta 6 ( 1 Jahr alt )

Das ist ja mal wieder typisch, ich habe 36 Blu ray und davon sind 2 DTS HD only... ich muss mal sehen das ich das hier ans laufen bekomme
 
mal eine ganz bescheidene frage für einen einsteiger dem schon der kopf raucht :)

gibts bezüglich filter und deinterlacer und weiss der teufel was noch nicht so eine all in one lösung die wirklich auf jedem system funzt und wo man wirklich nur noch feinjustieren muss um noch mehr (oder weniger) an quali rauszuholen?

ich habe mich schon einige tage jetzt in diese materie eingelesen und komme immer mehr zu der überzeugung, dass ich daran scheitern werde weil ich vor lauter codecs und varianten und filtern und renderern und blablablabla und yaddayaddayadda schon hirnbluten bekomme :)

bei meinem htpc läuft mediaportal.
habe zwar auch die VV von dvbviewer pro aber den werde ich wahrscheinlich nicht nutzen, da meine fernbedienung nur bedingt mit diesem tool funzt und zusatztools wie girder und eventghost bei meiner fernbedienung (die von der avermedia trinity a707) halb streiken.

die bildquali bei dvds ist unverändert so wie auch bei meinem dvd player. dazu habe ich ja mitunter auch den htpc...um da einfach mehr rauszuholen :)
beim fernsehen isses ansehbar...aber verglichen mit den screens die hier im forum herumgeistern ist mein bild einfach mist

vielleicht kann mich ja jemand motivieren und mir mal einen ansatz geben wo ich überhaupt anfangen soll (sogar da scheitere ich ja schon) mit dem zeug.
dasses post processing gibt mit avisynth, das hab ich schon verstanden aber sobald ich avisynth aktiviere sehe ich im dvbviewer nur noch schickes schwarz und im mediaportal bestenfalls (sofern es nicht gleich abschmiert) ein so verzerrtes bild wie früher bei den verschlüsselten nackedeikanälen :)

zu guter letzt...mein htpc:
Prozzi: e6850 @ stock (undervolten und underclocken werd ich maximal dann wenn ich bildmässig alles rausgeholt habe und sehe wie weit ich runter gehen kann)
Mainboard: EVGA 780i SLI
Graka: ATI Radeon HD4550
RAM: 4GB Corsair Dominator
TV Karte: Avermedia Trinity A707 (DVB-T und DVB-S)
Festinger: Hitachi mit 500GB (reicht da ich alles was Aufnahmen und so betrifft ohnehin auf meinem IBM Datenserver speichere...da sind einige TB die ausreichen sollten :) )
Laufwerk: LG DVD-ROM (reicht auch...zum Blu-Ray schaun hab i eh die Playsi)

PS: bitte nicht wegen der hardware meckern. ich hatte die komplette hardware noch zu hause rumliegen, verkaufen wollte ich es nicht (weil nix mehr wert) und so habe ich auch einen sinn darin gesehen die hardware weiter zu verwenden. nur tv karte und die graka hab ich mir extrig dazugeholt (bau doch keine meiner 88er gtxen in nen htpc ein hehe...die sollen brav weiter im trio das wasser zum kochen bringen)
 
Zuletzt bearbeitet:
An den falschen Einstellungen ?

Mit diesen Einstellungen ( SAF ) klappt es bei mir..

ffdshowaudio2dw27.jpg


ffdshowaudio78d6.jpg
 
das geht bei mir nicht, kann das sein das, das darin liegt das ich ton über HDMI ausgebe?
 
also es kann schon sein das es an der hdmi thematik liegt. ich verwende auch den spdif, da ich dait einfach nie probleme habe.

mfg
 
Über den normalen Audio Ausgang des onboard Sound bekomme ich auch keinen Ton, wenn ich das ganze über PowerDVD abspiele dann geht es.

Hat vielleicht noch jemand einen Tipp für mich?
 
@Mr.Wifi
habe mal dein küntiges Gigabyte-Board aif das neueste BIOS geupdatet. IGP disablen gibt es immer noch nicht! Hat sich nix geändert.
 
Werde das Board am W.E selbst mal einbauen usw., wieviel zieht die IGP bei dir ?
 
Ich hab das Problem dass ich eine Fehlermeldung nach dem Abspielen meiner TV Serien (TV Serien Plugin) im Media Portal erhalte, die da lautet: Abspielen nicht möglich.

Obwohl der externe KM Player die Videos einwandfrei abspielt, erhalte ich nach beenden des Videos, die oben genannte Fehlermeldung.
Zusätzlich verschwinden nach dem Beenden des Videos die Templates/Bilder von Mediaportal und kann keine Serien mehr auswählen...

Erst durch ein Neustart lässt sich das verschwinden der Templates/Bilder beheben. Was sehr nervig ist...

Das Abspielen eines Filmes dagegen läuft fehlerfrei. Hat wer ne Idee wie man dieses Problem beseitigen könnte?

Genutzt wird Win 7 und Media Portal 1.0.2 sowie das TV Serien Plugin, mit einem modifiziertem Skin.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh