[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Interessant is auch das der 42" OLED dann mit den PC Monitoren bei etwa gleicher Größe ( 43" )

Wenn wir mal ehrlich sind lohnen sich selbst jetzt schon die 43" PC Monitore nicht.
Das einzige Argument ist da halt wirklich das Thema PPI. Aber in allen anderen Bereichen wischt jetzt schon ein 48" CX den Boden mit denen.
Es wird ohne Zweifel sehr witzig werden. Außer LG kommt auch auf die Idee den "Gaming Aufschlag" auf die 42" Monitore zu schlagen und die dann für 2000 Euro zu verkaufen. Das schlimme ist ja, dass sich das selbst dann lohnen würde, wenn man das mit den anderen Schrott Monitoren vergleicht, die man sonst so bekommt.

Aus den Anfangs 1000 Dollar/Euro Startpreis des 42" OLEDs könnten dann im November 2022 sicher 800 - 700 Dollar/Euro werden.

Ich bin halt echt gespannt was die Preise angeht. 1000 Euro UVP wären natürlich eine Ansage. Auf der anderen Seite haben
wir auch weiterhin Probleme bezüglich extrem hohen Transportkosten und die Halbleiterknappheit. Viele Hersteller erhöhen ja schon die Preise
für ihre Geräte. Meinen Denon AVC-X6700H habe ich bspw. im Juli 2020 für ~2450 Euro gekauft (auch dank 16% Mwst, sonst wären es 2499,99 Euro).
Selbst jetzt geht das Ding aber noch für 2499,99 Euro über die Theke und ist oft sogar noch teurer, da die neue UVP mittlerweile bei 2850 Euro liegt.
Dahingehend finde ich es wirklich interessant, dass TV Hersteller wie LG da scheinbar noch keine Probleme hatten und die 2021er Serie sogar wieder günstiger angeboten haben. Das zeigt auf der anderen Seite ja aber nur, dass die sich da scheinbar echt dumm und dämlich dran verdienen. Aber gut, das wissen wir ja auch dank der Preisverläufe immer. Dennoch interessant zu sehen.

Was ich aber sagen will: Ich bin halt echt gespannt, ob sie da wirklich mit 1000 Euro an den Start gehen. Die UVP vom 48" C1 liegt ja bei 1650 Euro. Beim 48" CX waren es ja noch 1800 Euro. Es kann jetzt natürlich sein, dass LG die Preise der bisherigen Größen nicht anpasst. Gab es in der Vergangenheit auch. Würde der C2 48" dann auch mit 1650 Euro an den Start gehen, würde ich den 42" OLED wohl auf 1200 bis 1300 Euro einschätzen. Geht der 48" C2 vielleicht auf 1599 Euro runter, sind es vielleicht 1100 - 1200 Euro UVP. Im laufe des Jahres sollte er dann aber natürlich unter die 1000er-Marke fallen. Ich rechne da auch so um die 900 - 1000 Euro gegen Weihnachten.

Wir können hier ja noch weitere Tipps annehmen was den Startpreis und "Weihnachtspreis" des 42" OLED angeht und der Gewinner bekommt dann nächstes Jahr einen Keks.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn wir mal ehrlich sind lohnen sich selbst jetzt schon die 43" PC Monitore nicht.
Das einzige Argument ist da halt wirklich das Thema PPI. Aber in allen anderen Bereichen wischt jetzt schon ein 48" CX den Boden mit denen.

Daher nutzt ich ja auch ein 48CX anstelle des Asus PG43UQ den ich davor für 2 Wochen hatte 8-)
Währen die Typischen VA Probleme nicht sehe das etwas anders aus aber so hast du natürlich absolut recht.

Es ging mir nun aber erstmal um den Spec Bereich ... also 43"/42" mit 4K + 120hz + HDR + Gsync/Freesync + 10 Bit + RGB
Und da dringt LG mit dem 42" OLED hinnein und da wird es interessant zu sehen sein wie dann die PC Monitor Hersteller
Preislich reagieren und ob diese Preis Stagnation dort dann entlich ein Ende hat.

Weil 1500 bzw grade 3000 Euro bei Amazon is ein Asus PG43UQ bei weitem nicht wert sondern vielleicht 500 Euro.
Und dann kommt nun ein 42" OLED der mit 1000 Euro startete und im November 2022 bei vielleicht 800 - 700 Euro liegt
und somit nur halb so teuer is wie ein 43" und obendrein auch noch überlegen.



Es wird ohne Zweifel sehr witzig werden. Außer LG kommt auch auf die Idee den "Gaming Aufschlag" auf die 42" Monitore zu schlagen und die dann für 2000 Euro zu verkaufen. Das schlimme ist ja, dass sich das selbst dann lohnen würde, wenn man das mit den anderen Schrott Monitoren vergleicht, die man sonst so bekommt.

Haben sie ja auch nich beim 48CX/C1 gemacht der war ja der Vorreiter in LGs PC bewegung und war auch günstiger als ein 55".
Der Richtige Weg währen die 1000 Euro.


Ich bin halt echt gespannt was die Preise angeht. 1000 Euro UVP wären natürlich eine Ansage. Auf der anderen Seite haben
wir auch weiterhin Probleme bezüglich extrem hohen Transportkosten und die Halbleiterknappheit. Viele Hersteller erhöhen ja schon die Preise
für ihre Geräte

Ja das is leider ein Faktor der den Preis beeinflussen könnte .. ich bleibe aber erstmal bei der MSRP .. is ja bei Grakas grad genauso ... meine 3080 Strix
hat ne MSRP von 850 Euro wurde aber Zeitweise für über 2000 Euro angeboten. Aber der Grundpreis bleibt 850 Euro ... und daher wenn ich nun davon
spreche gehe ich auch vom Grundpreis des 42" OLEDs aus .. und somit 1000 Euro die momenten von Vince geschätzt wurden.
Über den Preisverlauf aufgrund von lieferproblemen und Chipmangel kann man nun ja auch nur Spekulieren. Aber ich hoffe mal das es schon wieder werden wird.

würde ich den 42" OLED wohl auf 1200 bis 1300 Euro einschätzen.

Das wahr bisher auch meine Preisliche einschätzung wo er starten würde .. aber Vince hat mir nun etwas Mut gemacht das es doch noch günstiger kommen könnte.
Aber auch 1200 Euro als Startpreis und im November 2022 dann somit 1000 - 900 Euro währen immernoch Günstiger als 1500 Euro wie bei den 43" PC Monitoren.

Und besonders auf die neuen 32" 4K 144hz mit HDR 1400 IPSler von Asus und Acer bezogen die mal eben mit 3500 Euro an den Start gehen.

Für mich Persönlich is der 42" OLED aber nichts was aber auf seinen wohl wieder HDR 600 - 800 Bereich zurückzuführen ist.
Würde er nun HDR 1000 oder mehr haben ( was wir im mom aber eh nur schätzen können ) währe er aber interessant für mich.
Auch wenn ich mir den 48CX eigentlich für so 5 Jahre gekauft hab. Aber den HDR 1000 weine ich nach wie vor noch hinterher
und würde ich die beim 42" OLED bekommen würde ich echt überlegen auf den 42" zu wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo der 42er wird bestimmt ne hohe Nachfrage haben .
Wen man so schaut bekommt man 55 Zoll zum 48 Zoll Preis.
UVP wird bestimmt bei ca 1400 liegen .
Und dann bei 1000 einpendeln.
 
Haben sie ja auch nich beim 48CX/C1 gemacht

Die hat LG aber auch immer liebevoll als Schlafzimmer-TV/Gästezimmer-TV/Büro-TV usw. angepriesen.
Kommt mit der Größe auch sogar hin. War also eben nicht speziell nur auf den Gaming Fokus zugeschnitten.

Gut, das könnte man jetzt auch vom 42" denken. Aber hey. Selbst auf dem Klo muss mind. ein 48" TV hängen :d
Von daher ist alles drunter schon viel mehr Richtung Schreibtisch.
 
UVP wird bestimmt bei ca 1400 liegen .
Und dann bei 1000 einpendeln.

Also nur 250 Euro Start Preisunterschied zwischen 48" C1 ( 1650 Euro ) und 42" ( 1400 Euro ) ... fänd ich zu wenig.
Der Start Preisunterschied von 55" auf 48" is ja auch mehr.

Höchstens 1200 Euro als Startpreis und dann im Nov. 2022 bei 1000 - 900 Euro.
Aber meine Hoffnung liegt auf den 1000 Euro als Startpreis.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die hat LG aber auch immer liebevoll als Schlafzimmer-TV/Gästezimmer-TV/Büro-TV usw. angepriesen.
Kommt mit der Größe auch sogar hin. War also eben nicht speziell nur auf den Gaming Fokus zugeschnitten.

Gsync im Schlafzimmer ... damits beim Verkehr kein Tearing gibt :ROFLMAO:

Ja währe schon möglich .. also ich versteh dein Gedankengang ... aber irgendwas sagt mir das sie es diesmal genau so machen wie die letzten 2 jahre.

Oder sagen wir mal so .. ich gehe davon aus das der Startpreis bei 1200 liegt aber hoffe auf 1000 Euro Startpreis
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok ... der 48C1 is auch schon für unter 1100 Euro zu haben


( Komischer Laden .. würde ich da nun nich bestellen .. aber nun nur mal als Vergleich )

... und das nach 5 Monaten ... von 1650 Euro Startpreis auf nun 1080 Euro.
Also in 5 Monaten um knapp 600 Euro gefallen. Krass. Meistens isser aber im Bereich von 1300 Euro zu haben momentan
was immernoch 300 Euro Günstiger is und das obwohl Black Friday noch einiges weg ist.

Bezieht man das nun auf den 42" .......
 
Zuletzt bearbeitet:
Gamingoase verkauft dir aber wieder einen Grauimport.

Jup .. hab ich mir schon gedacht weil da was von

Single Tuner (LG OLED48C16LA) ( 1080 Euro )

und

Twin Tuner ( LG OLED48C17LB ) ( 1245 Euro ) stand

1.JPG



Hatte ja noch geschrieben :

"( Komischer Laden .. würde ich da nun nich bestellen .. aber nun nur mal als Vergleich )"
"Meistens isser aber im Bereich von 1300 Euro zu haben momentan"

Also um die 1300 Euro sind denke ich schon representativ ... was immernoch 300 - 350 Euro günstiger is als zum Start ( März 2021 für 1650 Euro ) und Black Friday is noch weit weg.
Und bezieht man das nun eben auf den 42" + November 2022 ( Black Friday ) könnte es in den Bereich gehen den ich vorhin geschrieben hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
"( Komischer Laden .. würde ich da nun nich bestellen .. aber nun nur mal als Vergleich )"

Ist auch kein seriöser Laden. Hatte die Geschichte hier vor Ewigkeiten ja mal kundgetan.
Ein Bekannter hat sich dort mal einen Samsung TV gekauft und über einen Monat später war das Ding immer noch nicht verschickt.
Nachfragen wurden immer abgetan. Dann hat er PayPal eingeschaltet und einen Tag später gabs die Versandbestätigung. Ein paar Tage später kam
dann der TV an, aber natürlich ein polnisches Modell. Was zwar im ersten Moment kein Problem ist. Aber im zweiten Moment will man ja auch seine Ruhe.
 

Der Laden ist klasse. Habe dort den 48C1 für 1199€ bestellt und effektiv wegen der damaligen LG cashback Aktion nur 1094€ bezahlt.
 
Ist auch kein seriöser Laden. Hatte die Geschichte hier vor Ewigkeiten ja mal kundgetan.
Ein Bekannter hat sich dort mal einen Samsung TV gekauft und über einen Monat später war das Ding immer noch nicht verschickt.

Erinnert mich an Proshop.de ... oder leicht an diesen Österreichischen Shop wo wir damals unsere 48CX kaufen wollten wo es den für 1650 Euro statt 1800 Euro gab
und der dann ja auch den Liefertermin immer verschoben hatte. Irgendwas mit "4You" .... "Electronic4you" glaub ich ... aber der konnte wohl weniger was dafür und is auch
sicher nich so krass wie der Laden von dem du da berichtest.

Aber bei Proshop würde ich nun auch nie wieder was bestellen.


Der Laden ist klasse. Habe dort den 48C1 für 1199€ bestellt und effektiv wegen der damaligen LG cashback Aktion nur 1094€ bezahlt.

Na dann kommen wir ja doch dahin ... von 1650 Euro Startpreis auf 1094 Euro in 5 Monaten.
550 Euro günstiger geworden in der Zeit. Das is halt echt schon ne Menge.

Von 1000 Euro Startpreis auf 500 Euro beim 42" ?? 😜
 
Schön wäre es aber LG wird wissen das ihr 42er dann Konkurrenzlos ist!
In Anbetracht der Feature und der nur 42 Zoll könnte das der Renner für viele Gamer werden und für eine hohe Nachfrage Sorgen und nun bei vielen das Eis brechen um am Schreibtisch mit einem Oled zu zocken .
Waren die 48 Zoll für viele noch deutlich zu groß und konnten nicht jeden überzeugen kommt man mit 42 Zoll einem Monitor noch deutlich näher von der Größe und das ist immer noch nicht klein.
Kenne auch viele die haben Schrankwände wo Max 43 Zoll geht !
Bin gespannt wie die UVP wird vielleicht noch 1299. aber tiefer werden die wohl nicht starten tippe mal ehr so um die 1349-1449€ UVP .
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Der Laden ist klasse. Habe dort den 48C1 für 1199€ bestellt und effektiv wegen der damaligen LG cashback Aktion nur 1094€ bezahlt.
Danke für die Info !
Fang die Woche an mein Haus zu Renovieren und möchte wen ich durch bin für den Gaming Raum eventuell den 77 Zoll oder den 83 Zoll kaufen.

Der 77 hat ja schon mal nen nen Top Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin gespannt wie die UVP wird vielleicht noch 1299. aber tiefer werden die wohl nicht starten tippe mal ehr so um die 1349-1449€ UVP .

Startpreise der 2021er :

1.JPG


350 Euro Unterschied zwischen 55" und 48" ... zieht man die 350 Euro vom 48C1 ab bleiben 1300 Euro über. Du könntest recht haben mit den 1300 Euro.
Die Liste zeigt mir dann doch das 1000 Euro Startpreis für 42" doch etwas Utopisch is und 1300 oder 1200 Euro wohl eher Reallistisch ist.
Und im November 2022 währe der 42" dann so bei 1000 - 900 Euro .. und mit Cashback oder sowas dann vielleicht bei 900 - 800 Euro.

Aber es gilt auch noch zu beachten das der 48CX 2020 für 1800 Euro Gestartet ist während der 48C1 2021 für 1650 Euro gestartet ist .. der Start Preis ging also runter.
Könnte sein ( wenn auch unwahrscheinlich weil Corona ) das sie 2022 nochmal etwas runtergehen.

2020 war der Unterschied zwischen 55" und 48" noch 500 Euro ... 2021 nur noch 350 Euro.... 2022 dann nur noch ( wer weiss 😜 )
Könnte aber auch sein das Chip Mangel + Evo Panel überall auch die Preise wieder ansteigen lassen.

2.JPG


Plus das hier :

2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo und da zwischen 48-55 7 Zoll liegen und zwischen 42-48 nur 6 Zoll kann man auch 50 Euro mehr drauf packen also ca 1350 :-)+ Eventuell 50 Euro erstmal Schmerzgrenze ausreizen da mit es dann besser klingt 1399😂
Weil Preise passen sich ja auch relativ schnell an also Nachfrage Verfügbarkeit usw.

:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil Preise passen sich ja auch relativ schnell an also Nachfrage Verfügbarkeit usw.

Das war glaub ich beim OLED bisher nich so ... der 48CX war erstmal recht stabil ein paar Monate bei 1800 und ging dann auf 1650 runter und später dann noch weiter runter
und der 48C1 ging ja relativ schnell um 100 - 200 Euro runter trotz Corona und Chipmangel mitte 2021 und liegt nun im schnitt bei 1300 Euro trotz Chipmangel und is dennoch für den
Preis verfügbar. Also man kann sagen das die OLED Preise sich für den Kunden ins Positive anpassen nicht aber ins Negative

Teurer wurden die eigentlich nie .. immer nur günstiger bis sie dann Auslaufen und dann daher teurer werden.

Vielleicht seh ich die Preisentwicklung von 2020 auf 2021 auch nur zu Positiv ... zu 100 % würde ich aber damit rechnen das sie unter 1500 Euro bleiben weil das der Preisbereich
der 43" PC Monitore ist.

Also im Besten Falle ( Positiv gesehen ) 1000 Euro .. wahrscheinlich zu treffent sind 1200 - 1300 ... und im Schlimmsten Falle 1450 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
[…] und liegt nun im schnitt bei 1300 Euro trotz Chipmangel und is dennoch für den
Preis verfügbar.
Der globale Chip-Mangel betrifft Stückzahlen im industriellen Maßstab, wo Preisunterschiede im Zehntel-Cent-Bereich den Ausschlag geben, ob der Lieferant Gewinn oder Verlust macht.
Preisunterschiede von mehreren hundert EUS je TV/Moni beim Endkunden haben damit nix zu tun.
Und sollte die OLED-Technologie tatsächlich (was ich garnicht mal glaube) LGs cash cow sein, werden sie schon ausreichend Chips dafür auftreiben.
Notfalls müssen LGs Chefeinkäufer ihren Zulieferen halt ein paar Cent mehr Marge zugestehen.
 
Der globale Chip-Mangel betrifft Stückzahlen im industriellen Maßstab, wo Preisunterschiede im Zehntel-Cent-Bereich den Ausschlag geben, ob der Lieferant Gewinn oder Verlust macht.

Du vergisst scheinbar die restlichen Folgen des Chip-Mangels.
Es reicht ja, wenn bei LG ein Zulieferer nicht rechtzeitig liefert/nicht in ausreichender Menge liefert.
Als Ergebnis steht LG dann mit weniger produzierten TVs da. Wenn dann noch die Nachfrage hoch sein sollte, wovon beim 42" OLED auszugehen ist,
gehen die Preise trotzdem nach oben. Der Grafikkartenbereich ist hier ja nun ein wunderbares Extrembeispiel gewesen.
 
Wenn dann noch die Nachfrage hoch sein sollte, wovon beim 42" OLED auszugehen ist,
gehen die Preise trotzdem nach oben. Der Grafikkartenbereich ist hier ja nun ein wunderbares Extrembeispiel gewesen.

Das die Händler Preise hochgehen sollten bei Schlechter verfügbarkeit is ja wieder ein anderes Ding.
Mir gehts hauptsächlich um MSRP.

Da du die Grafikkarten schon angesprochen hast ... meine 3080 Strix hat immernoch ne MSRP von 850 Euro.
Sie wurde zum Start auch genau dafür zb bei Media Markt verkauft.
Also der Startpreis dieser Karte is 850 Euro .. Asus will dafür 850 Euro haben.

Es gab mal ne bessere Übersicht über die MSRP Preise der Karten aber auf die schnelle hab ich nur das hier gefunden :

1.JPG



Der momentane Aufpreis kommt aber von den Distributoren und Händlern sodass man die Karte mom für 1670 Euro bekommt

2.JPG




Also LG wird da denke ich mal auch wieder bei 1650 Euro MSRP für den 48 C2 bleiben ( sollten sie nich günstiger werden ) ... der Aufpreiss kommt ja dann von wo anders her.

Und da die Situ nun zumindest etwas besser ist als noch zu anfang 2021 und LG es dennoch geschafft hat gute Mengen an OLEDs rauszuhauen und es sie eigentlich immer zu kaufen gab
für den Preis und der sogar runter ging über die Monate vermute ich das es auch 2022 so bleiben wird.

Bei den Grafikkarten is das eh nochmal son Sonder Ding weil Miner die Hunderte Karten Pro Person kaufen ( is ja bei TVs eigentlich nich so da kauft man vielleicht 1 oder 2 )
Und eben Scalper die die Karten aufkaufen um sie dann teuer zu verkaufen.

Scalper wechseln ihr Gebiet ... damals waren es mal schuhe ... nun haben sie den bedarf bei Grakas auf Grund der Miner gesehen und die Scalper sind 2020 zu den Grakas gewechselt.
Also bei Grakas is das halt ne andere Nummer.

Daher tippe ich .. 1200 - 1300 Euro MSRP für den 42" OLED.
 
Ja und die ärgern sich wahrscheinlich auch weiterhin die Pest :d

nö .. war ja überall so .. auch zb bei Pro Shop ... bei Alternate und Caseking ging sie kurze Zeit später dann erst auf 950 Euro und Media Markt kamm dann nach ( zu der Zeit bekamm ich meine ) usw.
Aber Anfangs waren die 850 Euro der Startpreis. Der Preis ging also nich schlagartig nach oben sondern das dauert schon einige Wochen - Monate... und dann gingen die Preise
Stück für Stück nach oben. Ende September Anfang Oktober lag der Preis bei 850 Euro und im November 2020 war der Kaufpreiss bei 950 Euro usw. aber MSRP war und ist immernoch 850 Euro

Fakt is aber die 3080 Strix hat auch Heute noch ne MSRP von 850 Euro .. also Asus will auch Heute noch eigentlich 850 Euro dafür haben ... der Aufpreiss kommt von anderer Stelle.
Und so wird das dann auch 2022 wenn es so kommen sollte bei LG mit dem 42" sein.... aber davon geh ich nich aus .. 2021 hat LG auch gezeigt das sie die Situ gut im Griff haben
während andere Firmen krass am straucheln wahren/sind.

Und ich geh auch davon aus das sich ein 55" und 65" mehr verkauft ( weil Haupt Markt ) als ein 48" oder dann 2022 ein 42" die ja eher die Niche ansprechen.
Selbst 43" PC Monitore verkaufen sich ja weniger als zb 27" Monitore da die 43" PC Monitore auch schon Nische sind da vielen zu Groß und zu teuer.
Wenn es zu einer verknappung bei den OLED TVs kommen sollte 2022 dann eher im 55" und 65" Bereich und weniger bei 48" und 42"
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja und die ärgern sich wahrscheinlich auch weiterhin die Pest :d
MM&Co. haben -im wahrten Sinne- massenhaft Artikel mit deutlich schwankenen Tagespreisen im Sortiment. Eine GraKa oder ein Fernseher geht da im Hintergrundrauschen der Mischkalkulation unter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ist doch schon die Ankündigung vom 42"

Das ist keine Ankündigung, sondern einfach nur ein Artikel, der auf einer Sekudärquelle basiert. Man hat sich also scheinbar nicht mal die Mühe gemacht in die Primärquelle zu gucken. Die originale Quelle ist die hier, die von Stagefire schon vor einigen Tagen hier gepostet wurde:


Und der Originalartikel ist also auch keine Ankündigung, sondern bezieht seine Infos lediglich von Industriequellen.

P.S.: Das Abschreiben von Sekundärquellen ist übrigens ein Plagiat, sofern es nicht als solches gekennzeichnet wurde.
 
HWLuxx kann auch schon in die Zukunft gucken oder hat wohl eigene Interne LG Quellen :ROFLMAO: :

"Mit dem neuen OLED-Gerät will LG in erster Linie Gamer ansprechen. Aus diesem Grund bietet der Fernseher diverse Features wie zum Beispiel Dolby Vision Gaming. Aber auch ein HDMI-2.1-Anschluss mit ALLM (Auto Low Latency Mode) sowie VRR (Variable Refresh Rate) ist vorhanden.Außerdem lässt sich eine Auflösung von 4K mit 120 Hz nutzen, sofern das angeschlossene Gerät über genügend Leistung verfügt"

Momentan sind das alles nur annahmen ( wenn auch sehr wahrscheinlich das es so ist ) .. auch Vince sagte das er denkt das es so ist aber eben nich weiss ob es so kommt.
Aber bei HWLuxx liest sich das als hätte LG das nun schon bestätigt... was aber noch nicht passiert ist.

Aber HWLuxx und Monitor News/Reviews sind eh mit vorsicht zu geniesen.
 
Alles was Stephan Skrobisch schreibt ist mit Vorsicht zu genießen.

Der rest der Bande machen meistens einen guten Job.
 
Alles was Stephan Skrobisch schreibt ist mit Vorsicht zu genießen.

Auch was Andreas Kasper schreibt .. zb bei seinem Asus PG43UQ Review


Aber da haben ja bekanntermaßen auch Golem.de und Prad.de versagt.

Schaut man nämlich mal auf Reddit sich die User Berichte oder auf Youtube User Reviews an sieht das ganz anders aus als was HWLuxx , Prad und Golem da schreiben.
Hatte den ja selber bekanntlich auch 2 Wochen auf meinem Schreibtisch stehen bis er dann aus bekannten Gründen natürlich wieder zurück an den Händler ging und der
48CX bei mir einzug erhielt.
 
Ja es gibt wenige Test´s die optimal sind .

Was ich bisschen schade finde ist bei Monitoren die Lüfter verbaut haben garkeine Resultate über die Lautstärke gibt .

Die testen ja alle auch Grafikkarten und die Lüfterlautstärke.

Warum das bei Monitoren ausgeklammert wird und lediglich wenn überhaupt dazu nur eine subjektive Beurteilung gibt erschließt sich mir nicht.

Naja am ende hilft halt dann wirklich selber testen .

Vincent Teoh macht sehr gute test´s , aber überwiegend TV Geräte

Prad ihre Test´s sind auch nicht ganz unbrauchbar und wohl mit am besten im Deutschsprachigen Bereich.

Dann habe ich mir einen Test inkl. einem 90 min. Video dazu von pcmonitors.info angeschaut und war auch noch ganz ok.

Jetzt bei den LG Oleds weiß man mittlerweile gut bescheid und es gibt ne breite Masse an Leute die diese Geräte verwenden für alle möglichen
Anwendungsszenarien.

Denke viele werden sich auf die 42er Oleds freuen .
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh