[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Mit dem Upsacaling und Downscaling sehe ich anders. Wenn ich mir ein Oled kaufen würde dann deswegen das ich den TV in 1080p, 1440p und nativ 4k nutzen kann. Ein Beispiel, warum soll ich Cyberpunk 2077 in 4k mit 30 Fps spielen wenn ich einfach auf 1080p stellen kann und mit 60 Fps spiele kann. Ein Tv beherrscht Downscaling viel besser als ein Monitor. 1080p auf einem Tv mit Bildprozessor sieht auch ganz anders aus. Wenn ich auf meinem 55 Zoll Sony xg95 mal den Rechner anschließe sieht dann selbst 1080p gut aus. Das ist dann natürlich nicht so scharf und brillant wie 4k sieht aber gut aus. Auf einem 42er Oled müsste 4k noch schärfer aussehen und 1080p auch sehr gut aussehen.

Das die neuen 42er 999€ kosten werden halte ich auch für sehr unwahrscheinlich. Ich denke die werden am anfang 1300€ kosten.

Ich spiele zur Zeit AC Odyssey das ist hat viele statische Elemente im Hud. Spiele auch mal 2 - 3 Stunden am stück müsste ich da bedenken haben wegen Burn In?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
dass anzeigeseitig das upscaling nie aus ist, ist total schade. ist mir schon sauer aufgestoßen, als ich die konsolen (ps5+switch) dranhängen hatte. justscan + original sollte eigentlich schwarze balken kreieren, wenn das signal kleiner als UHD ist. sprich, pixelnative darstellung. die einstellung 16:9 müsste diese balken dann entfernen. zwischen den einstellungen gibt es aber keinen ersichtlichen unterschied.

pc seitig lässt sich ja über den grafikkartentreiber so vorskalieren, dass man ein unskaliertes bild herausbekommt, wenn man kleiner als UHD zuspielt. dann ist man allerdings mit GPU-skalierung unterwegs. die kleinere auflösung muss ja nicht zwingend 16:9 sein. spiele auf dem OLED sind aufgrund der guten schwärze auch manchmal in ultrawidescreen-auflösungen hübsch, die sich im nVidia-treiber ja problemlos anlegen lassen.


(..)

mfg
tobi
 
dass anzeigeseitig das upscaling nie aus ist, ist total schade.
Wobei ich das jetzt einfach so gesagt habe, weil es in der Standardeinstellung so ist und die Label Einstellung daran auch nichts ändert. Wenn du z.B. ein 16:9 oder 4:3 480p Signal auf "Original" stellst, solltest du natürlich Balken haben. Muss ich bei mir mal ausprobieren.
 
Gibt's auch schon jemanden der seine burn in/out Erfahrungen nach ca. 8000h Laufzeit bei viel statischen Inhalten (Office/Multiwindow) hier teilen kann?

Reale Langzeittests/Erfahrungsberichte wären sehr interessant und sollten vielleicht auch irgendwo für alle User angepinnt werden.
 
Gibt's auch schon jemanden der seine burn in/out Erfahrungen nach ca. 8000h Laufzeit bei viel statischen Inhalten (Office/Multiwindow) hier teilen kann?

Reale Langzeittests/Erfahrungsberichte wären sehr interessant und sollten vielleicht auch irgendwo für alle User angepinnt werden.

Das Video von Linus und anderen auf Youtube schauen. Auch mal andere Foren besuchen oder unter Youtube Video Kommentare lesen. Burn In gibt es und das auch ziemlich schnell. Die Oled verlieren auch an Leuchtkraft und Farben. Ich habe mich vom Gedanken verabschiedet ein Oled zu kaufen. Ist eine schöne Technik aber ein rohes Ei will ich nicht haben. Stell dir einfach eine Frage wenn Oled kein Burn In Probleme hat, warum geben dir Hersteller keine Garantie drauf?
 
Ich sage mal so, wer alle „Sicherheitsvorkehrungen“ bei einem OLED bedenkt, sollte mit den Modellen der letzten 2 Jahre keine Probleme mit „burn in“ haben und mal Hand aufs Herz, wer nutzt seinen OLED mehr als 2-3 Jahre? In diesem Zeitraum und den präventiven Maßnahmen, sollte dieses „Problem“ kein Thema sein.
 
denke, das liegt wohl eher am misstrauen ggü dem kunden, der solche "defekte" ja provozieren respektive begünstigen könnte, wenn er bock auf ein neues gerät innerhalb der garantiezeit hat.

LG OLED C7 ist, wie uns die 7 verrät, etwa 5 jahre alte technik; ich bin erst bei C9 eingestiegen und der ist noch wie am ersten tag.. lediglich seine firmware ist moderner geworden. überhaupt sind die C9
die erste serie die interessant genug für den schreibtisch ist.. eben wegen 120Hz @HDMI_2.1. davor waren das nur fernseher..

btw,
wenn man mit dem anschaffungspreis schon so überfordert ist, dass ein ausfall oder selbst verursachter defekt ein finanzielles fiasko wird, sollte man keinen porsche fahren.. und bei OLED-displays machen 6 jahre finanzierung nunmal keinen sinn; garantieerweiterungen hingegen schon (bietet z.b. MM auf bis zu 5 jahre an).


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Oled verlieren auch an Leuchtkraft und Farben.

Nein tun sie nicht. Siehe auch die Rtings Werte bei "Color gamut" und "Peak brightness" bei dem Burn-in Test. Bevor das passiert müssten vermutlich mehrere zehntausend Stunden oder noch mehr ins Land ziehen. Kannst dir ja mal diesen Thread durchlesen und auf die Beiträge von "FarmerG" achten: https://www.computerbase.de/forum/threads/lg-oled-2020er-modell-leuchtkraft-verlieren.1985733

Linus hatte im Endeffekt kein Burn-in, zumindest noch nicht. Linus sollte aber auch kein Maßstab sein. Wer seinen OLED durchschnittlich 15 Stunden am Stück bei OLED-Licht 80 im Desktop-Betrieb laufen lässt mitsamt so einer Fensteranordnung, darf sich über Burn-in in der nahen Zukunft nicht wundern.
 
Zuletzt bearbeitet:
PC Neuling weis eh nicht was er will,das mit OLED wurde ihm schon im CB Forum erklärt.

Erst ist er mit seinem 34 LG zufrieden,dann will er ihn doch wieder zurück schicken.
OLED wollte er garnicht brauch eh keiner,dann will er sich doch ein OLED kaufen dann wieder nicht weil Burnin doch wieder ein Thema ist.

Er wechselt seine Meinung alle 2Tage....
 
Ist eigentlich bekannt, ob und wann, ein Fix für den Bug beim Schnellzugriff kommt? Super nervig. Hatte ich gestern leider nicht dran gedacht, und das Update trotzdem angestossen. 🤦‍♂️
 
hast du schon angerufen und bescheid gesagt?


(..)

mfg
tobi
 
Wer? Ich? Nö!
 
PC Neuling weis eh nicht was er will,das mit OLED wurde ihm schon im CB Forum erklärt.

Erst ist er mit seinem 34 LG zufrieden,dann will er ihn doch wieder zurück schicken.
OLED wollte er garnicht brauch eh keiner,dann will er sich doch ein OLED kaufen dann wieder nicht weil Burnin doch wieder ein Thema ist.

Er wechselt seine Meinung alle 2Tage....
Ist auch besser so das man seine Meinung immer wieder in gewissen Themen ändert, weil man immer wieder was neues erfährt oder liest.

Mit dem Lg 34gp950g-b bin ich nach wie vor zufrieden und es ist ein Top Gaming-Monitor.

Ich kann mir ein Oled leisten ohne das es mich Finanziell beeinträchtigt. Man muss aber nicht Geld aus dem Fenster schmeißen auch wenn man sehr gut verdient. Warum soll ich mir ein Tv kaufen der nach 2 Jahre quasi kaputt ist. Also wenn du gerne von Lg auf gut deutsch verarscht werden willst dann bitte. Manche Leute sind halt schlauer und lassen sich nicht catchen mit Gaming Features und perfekten schwarz was dann nach 1 - 2 Jahren defekt ist und man Lg wieder schön Geld in den Rachen werfen kann.

Zum Thema Linus und alle andere haben keine Ahnung, ihr habt aber die Weisheit mit Löffeln gefressen?

Das ist Fakt das Oled Burn In bekommt früher oder später. Das sich die Dinger auch abnutzen ist auch logisch da organisch.

Also bleiben 2 Optionen übrig. Entweder man kauft sich einen und behandelt das wie ein rohes Ei oder man holt sich alle 2 Jahre ein neuen.

Dann bleib ich doch lieber bei Ips und kann mein Monitor so nutzen wie ich will und kauf mir nicht ein Gerät wo ich weiß nach 2 Jahren oder früher ist der quasi defekt.
 
Warum soll ich mir ein Tv kaufen der nach 2 Jahre quasi kaputt ist. Also wenn du gerne von Lg auf gut deutsch verarscht werden willst dann bitte. Manche Leute sind halt schlauer und lassen sich nicht catchen mit Gaming Features und perfekten schwarz was dann nach 1 - 2 Jahren defekt ist ...
Definitiv!!111 bin auch darauf reingefallen... was glaubst du wie schwer mir es gerade fällt, auf einem defekten Bildschirm, mit komplett schwarzen Bild, dir zu antworten...... :LOL::ROFLMAO:
 
Was denn neues?
Das OLED nach 1-2Jahren kaputt geht und man OLED behandeln müsste wie ein rohes Ei schreibste schon tagelang.

Richtiger wirds auch nicht je öfter de es schreibst.

Da hat dich Asus wohl angesteckt^^
 
Also mein OLED c9 geht jetzt ins dritte Jahr und hat null Komma null Defekte!

Laut deiner Aussage müsste er komplett kaputt sein.

Is schon komisch das ich ihn nutze wie am ersten Tag.
Hab auch keinen Zweiten Monitor oder sonst irgendwas um den c9 zu entlasten.
Es ist von Anfang an meine Hauptanzeige und das bleibt er auch.

Ach ja BurnIn/BurnOut Fehlanzeige absolut nix und dunkler ist er auch nicht geworden laisert mir immer noch die Augen wegen in HDR in hellen Scenen.

Selbstverständlich darfst du deine Meinung haben und Behalten
Aber wenn man so falsch liegt und nicht mal ein Gerät besitzt und dann auf so Leute wie Linus hört
Vielleicht
Einfach Mal den Rand halten.

Is nur so ein Tip fürs Leben
Bei dem Tip geht auch nix kaputt und die Garantie Läuft auch nicht ab 😂😂😂
 
Dann bleib ich doch lieber bei Ips und kann mein Monitor so nutzen wie ich will und kauf mir nicht ein Gerät wo ich weiß nach 2 Jahren oder früher ist der quasi defekt.
Mein C9 ist leider immer noch nicht defekt, sorry. Kann wie @Albundyi06 nur positives berichten.

Wieviel Reviews hast du denn, die deine These so stützen?
Ich meine LG verkauft doch Millionen von den Teilen. Wenn das wirklich so ein Problem wäre, würde das doch mehr hervortreten.

Mein Plasma aus 2007 soll auch einbrenngefährdet sein. Der läuft jetzt nach 15 Jahren immer noch und kein Defekt und eingebrannten Bilder und der musste GTA 4 und 5 durch halten.

Du erinnerst mich ein wenig an den Samsung Verkäufer bei uns im Media Markt der mir kein LG verkaufen wollte. "Der wird auf jeden Fall in den ersten 6 Monaten defekt und ich bekomme riesen Probleme mit dem Einbrennen."
 
es ist nicht zielführend, wenn jetzt jeder schreibt, dass er dieses und jenes problem nicht hat. überlesen und fertig.. kann man doch sogar dauerhaft ausblenden. ob peter müller und karl kunde jetzt losrennen und sich einen OLED kaufen oder peng! - davon hat hier doch keiner was. man trifft immer wieder auf leute, die mit ihrer queren weltanschauung nicht zu den eigenen überlegungen passen und man kann sich nun wirklich nicht mit jedem aufhalten. ich bin die letzten 30-40 jahre schon oft auf leute gestoßen, die sich dieses oder jenes nicht zulegen, weil.. und dann geht das geschwurbel los.


(..)

mfg
tobi
 
oder einfach auf den qd oled von dell warten. das ding hat aber native gsync
 
Naja und 21:9,will auch nicht jeder haben.
Zumal sich QD-OLED erstmal beweisen muss,bis jetzt haben wir nur Marketing Vid. gesehen.
 
Und von den Preisen sobald Gaming dran steht wollen wir gar nicht erst reden
 
Am Anfang kommt der Samsung wohl erstmal mit LG Panels

Btw. Logo Dimming geht bei 120 Hz gar nicht, ist also nicht echt relevant (oder nützlich) im PC Betrieb
 
Hab mal ne Frage, ich hab an meinem CX jetzt meine PS5 zusätzlich zu meinem PC angeschlossen und habe festgestellt, dass ich das Bildprofil auf dem neuen HDMI-Eingang wieder neu einstellen muss.
Gibt es eine Möglichkeit die von mir erstellten Profile auf alle HDMI-Eingänge anzuwenden, bzw sie da zur Auswahl zu haben?
 
In den Settings ganz unten eins über Reset ist ein "Apply to all inputes" der kopiert die auf alle anderen EIngänge in dem gleichen Profil ... also für jeden Profil muss man es schon machen.
 
Ah super, das teste ich sofort wenn ich zu Hause bin. Ich danke dir.
 
 
 
twenty two two :d

Hab mich übrigens wieder neu verliebt in Cyberpunk 2077. Und das liegt primär an Win11 AutoHDR und meinem LG CX :drool: Es sieht so unnormal gut aus :drool:
 
@King Bill Sieht es besser aus als das Standard HDR?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh