[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Persönliches empfinden wirkt das autohdr stimmiger und dynamischer als das native HDR des Spieles.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
OT:

wurde das "Native" HDR von Cyberpunk den endlich mal gefixt oder ist es immer noch "kaputt" wie von Anfang an?
 
OT:

wurde das "Native" HDR von Cyberpunk den endlich mal gefixt oder ist es immer noch "kaputt" wie von Anfang an?
Das wurde bisher nicht gefixt, soo viele Patches hat das Game ja leider nicht bekommen seit Release, obwohl man da eine andere Vorstellung von den Medien bekommen könnte.

Dürfte mit am wenigsten Patches überhaupt bekommen haben für ein AAA/Blockbuster.
 
Man muss aber sagen der twenty twenty two 😂🤣 Mann schon sehr pro Lg ist. Ob da Geld fließt?

Er sagt auch das die Helligkeit zurück geschraubt wird bei den 42er Modellen wegen Burn In, da die Größen mehr als Monitor/ Gaming Bildschirme verwendet werden. Andere Quellen behaupten die 42er bekommen kein EVO Panel.

Ich lehne mich da Ganz entspannt zurück und greife dann zu wenn die 42er im Abverkauf sind und man die Hinter her geschmißen bekommt. Ich rechne mit einem Preis von 700 - 800€ zu Weihnachten 2022. Dann werde ich mir meinen eigenes Bild zu Oleds machen und wenn dann ein Burn In passiert dann habe ich "nur" 800€ für eine Erfahrung verbrannt.
 
Man muss aber sagen der twenty twenty two 😂🤣 Mann schon sehr pro Lg ist. Ob da Geld fließt?

Er sagt auch das die Helligkeit zurück geschraubt wird bei den 42er Modellen wegen Burn In, da die Größen mehr als Monitor/ Gaming Bildschirme verwendet werden. Andere Quellen behaupten die 42er bekommen kein EVO Panel.

Ich lehne mich da Ganz entspannt zurück und greife dann zu wenn die 42er im Abverkauf sind und man die Hinter her geschmißen bekommt. Ich rechne mit einem Preis von 700 - 800€ zu Weihnachten 2022. Dann werde ich mir meinen eigenes Bild zu Oleds machen und wenn dann ein Burn In passiert dann habe ich "nur" 800€ für eine Erfahrung verbrannt.
Träum weiter…:rofl:
Auf dich haben sie gewartet.
 
Mann schon sehr pro Lg ist. Ob da Geld fließt?

Also ich hab den Spass hier von dir nun mal mit verfolgt ... die anderen haben das wohl schon vergessen ... ich allerdings nich ... du warst vor einiger Zeit schonmal
am Gange hier .. damals hast du interesse an einem 48" OLED vorgetäuscht um dann anschliesend über ihn zu meckern ... nun ziehst du das selbe wieder ab
nur diesmal beim 42".

Ich erinnere mich auch an jemand der was von einer Facebook Gruppe hier im Thread geschrieben hatte damals ... wo du über den OLED gelästert hattest
Mag sein das ich dich verwechsel aber diese Masche kommt mir grad tierisch bekannt vor die du hier grad vom Leder lässt.

Aber ... Ja man muss wirklich sagen das Vince Pro LG is ... aber aus Erfahrungungen die er über die Jahre gemacht hat... Er Reviewed aber auch andere TVs nich nur LGs.
Und auch da lobt er Dinge die diese TVs gut machen und tadelt die Dinge was sie schlecht machen.
Geld wird da natürlich nicht fliesen nur TVs werden da halt mal verschickt sowie es ja auch bei PC Hardware bei HWLuxx und anderen Hardware Seiten der Fall is. ( Test Samples )

Er sagt auch das die Helligkeit zurück geschraubt wird bei den 42er Modellen wegen Burn In, da die Größen mehr als Monitor/ Gaming Bildschirme verwendet werden. Andere Quellen behaupten die 42er bekommen kein EVO Panel.

Nich nur beim 42" sondern auch beim 48" .. und das war schon 2020 beim 48CX der Fall ( der 48CX war auch leicht dunkler als der 55CX ) ...
nur das Ding is das er ( Vince ) eben nich sagt das es wegen "Burn In" ( Burn Out ) is ... das hast du dir nun mal eben dazu gedichtet damit es in deine Story passt.

22.jpg



Man kann aber durchaus vermuten das es so gemacht wird wegen dem PC bezug dieser Zoll Größen.
Bisher is aber alles nur Spekulation .. gibt ja noch keine Tests zu diesen TVs... aber die werden wohl dunkler sein.
Entweder wegen dem PC Bezug oder aufgrund ihrer kleinen Größe.


Es gab direkt zur CES 2022 das Gerücht ( FlatpannelsHD ) das der 42" und 48" kein EVO bekommen .. daher geistert das auch noch durchs netz ...
ich hatte das damals hier im Thread selbst mal geschrieben .... dem is aber nich so.


Auch der 42" und 48" C2 werden EVO Panels haben

4.1.2022

1.jpg


7.1.2022

3.jpg



33.jpg



Ich lehne mich da Ganz entspannt zurück und greife dann zu wenn die 42er im Abverkauf sind und man die Hinter her geschmißen bekommt.

Wirst du eh nich .. das einzige was du hier machen willst is etwas Stunk gegen OLED ablassen wie vor ein paar Monaten schonmal
da dir die Facebook Gruppe oder was das da war wohl nich mehr reicht und sie dich dort schon Ignorieren.

Und 700 - 800 euro nenne ich nich "hinter her geschmissen bekommen" ... das is immernoch viel Geld.

Ich rechne mit einem Preis von 700 - 800€ zu Weihnachten 2022. Dann werde ich mir meinen eigenes Bild zu Oleds machen und wenn dann ein Burn In passiert dann habe ich "nur" 800€ für eine Erfahrung verbrannt.

Mit dem Preis rechne ich auch ... wurde von mir hier ja schon das eine oder andere mal erwähnt das ich schätze das der 42" LG OLED
bei so 1300 Euro starte im April-Mai 2022 und ab der Black Friday Zeit dann so auf 700 - 800 Euro runter geht.

Wenn du dich an die OLED Spielregeln hällst wirst du so schnellkein Burn out haben ... allerdings wissen wir alle eh das es nich dazu kommen wird das
du jemals im besitz eines OLEDs kommen wirst.... du bist hier grad auf ner anderen Mission unterwegs.


Das wurde bisher nicht gefixt, soo viele Patches hat das Game ja leider nicht bekommen seit Release, obwohl man da eine andere Vorstellung von den Medien bekommen könnte.
Dürfte mit am wenigsten Patches überhaupt bekommen haben für ein AAA/Blockbuster.


Soweit ich weiss 12 Patches bisher .... Seit Oktober 2021 werkeln sie am nächsten Großen und haben die kleinen Mini Patches dafür erstmal aufgegeben
um alles in das Große Update zu packen was dann irgendwann rauskommt.... aber bei dem Game könnt ihr ruhig nochmal 1 jahr Wartezeit drauflegen ... das wird erst 2023 einigermassen ok sein.


Das HDR wird aber immer verbugget bleiben bei Cyberpunk 2077 ... das von Red Dead 2 is ja auch Heute noch verbugget.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja warum die abdunkeln weis wohl niemand so genau,immerhin haben Phones sowas auch nicht also kanns wegen Burnin nicht sein^^
Im Hifi Forum meinte mal jemand das ABL nicht zum schonen der Pixel gedacht ist,sondern einfach das der Energiebedarf nicht übers Ziel hinaus geht,und wenn LG die Einstufung nicht einhält dann gibts auch kein OLED mehr,ganzflächig hohe Helligkeit ist ohne das man die Einstufung überschreitet wohl halt nicht drinn.
Die NTs sind dazu wohl auch garnicht ausgelegt.
 
Sorry, aber ich kenne keine Sau, die bei dem 48er je Burnin hatten. Und das sind 7 Leute….alles hardcore-zocker.
 
@Stagefire Da verwechselst du mich mit jemandem. Ich habe hier mal geschrieben wegen 48 Zoll OLED, aber ich bin nicht auf Facebook. Ich habe Interesse an OLED, aber ich bin nach wie vor skeptisch wegen burn in und Abnutzung. Im Netz findet man aussagen wie nach 6 Monaten burn in bis 4 Jahre ohne Probleme. Wo ist jetzt die Wahrheit? Wahrscheinlich in der Mitte. Deswegen werde ich mir mein eigens Bild und meine eigene Erfahrung mit OLED sammeln. Es steht aber fest, dass OLEDs organisch sind und alles Organische wird schlecht oder stirbt mit der Zeit. Weil ich diesen fakt weiß möchte ich so wenig wie möglich für OLED bezahlen um mich nachher nicht zu sehr zu ärgern. Ich verstehe die aussage nicht das ich mir kein OLED kaufen würde, weil ich mir den nicht leisten kann oder warum? Vince Twenty Twenty Two :-) hat sicher Fachwissen, das streite ich nicht ab. Im Video sagt er nicht Burn in sondern Langlebigkeit, was Abnutzung sowie burn in Bedeuten kann.
 
Da verwechselst du mich mit jemandem. Ich habe hier mal geschrieben wegen 48 Zoll OLED, aber ich bin nicht auf Facebook.

hmmm ... okay .... war dann wohl dein Zwillingsbruder


Grad nochmal geschaut .. du warst das auch nich .. das war "sunToxx" in einem anderem Thread ... sorry ... aber was den Rest angeht bleib ich bei meiner Einschätzung dir gegenüber.

Ich habe Interesse an OLED, aber ich bin nach wie vor skeptisch wegen burn in und Abnutzung. Im Netz findet man aussagen wie nach 6 Monaten burn in bis 4 Jahre ohne Probleme. Wo ist jetzt die Wahrheit? Wahrscheinlich in der Mitte.

Wenn du Interesse an einem OLED hast dann kauf dir einen und überzeug dich selber von deiner "Burn In" ( Burn Out ) Angst .... die die Burn Out bei ihrem OLED haben sind entweder
selbst schuld weil sie sich nich an die "Regeln" gehalten haben oder haben ein OLED Model was vor 2018 gebaut wurde.

Es gab ja nun schon etliche die berichtet haben wie es bei ihren OLEDs bzgl Burn Out aussieht. ... was willst du noch ?
Ein Gutachten von Herrn Scholz ?

Mehr können wir hier doch nich tun als dir zu sagen wie es bei unseren OLEDs aussieht .... ich weiss grad leider nich mehr wer genau
aber vor einiger Zeit hatte hier sogar jemand ein Bild von dem Service Menu gemacht wo man die Betriebsstunden sieht
und dazu noch Bilder von den Wichtigsten Farben und man sah da nix drauf ... er hatte zu der Zeit 5000 Betriebsstunden.

Ich bin mittlerweile mit meinem im Juni 2020 gekauften 48CX nun bei über 3000 std und 0 Probs.

Aber das alles hilft dir nich weiter .. du musst eigene Erfahrungen machen anders kann man dich wohl nich überzeugen.... also kauf einen und lerne.

Deswegen werde ich mir mein eigens Bild und meine eigene Erfahrung mit OLED sammeln.

Ja aber dann mach das doch auch mal und schreibe nich nur drüber

Es steht aber fest, dass OLEDs organisch sind und alles Organische wird schlecht oder stirbt mit der Zeit. Weil ich diesen fakt weiß möchte ich so wenig wie möglich für OLED bezahlen um mich nachher nicht zu sehr zu ärgern.

Das is richtig .. aber das passiert nich von Heute auf Morgen .. das dauert schon ein paar Jahre / Betriebsstunden.

Ich hab im Juni 2020 bei meinem EP Laden in der Nähe 1650 Euro für mein 48CX hingelegt und bisher keine Probs bzgl. Burn Out .. aber auch ich hatte ansgt damals.
Aber die legt sich dann mit der Zeit wenn man merkt das die Kiste einfach läuft wenn man sich an ein paar Regeln hälllt. ( manche machen nochnichmal dies und haben dennoch 0 Probs )

Ich verstehe die aussage nicht das ich mir kein OLED kaufen würde, weil ich mir den nicht leisten kann oder warum?

Nein sondern weil ich dich für ein Schwätzer halte.

Interesse vortäuschen um dann zu lästern wie scheisse OLED doch is.

Vince Twenty Twenty Two :-) hat sicher Fachwissen, das streite ich nicht ab. Im Video sagt er nicht Burn in sondern Langlebigkeit, was Abnutzung sowie burn in Bedeuten kann.


Nun schreibst du sogar selber das er nich "burn in" gesagt hat .. schau mal an ... und das ein OLED langlebiger wird wenn man ihn nich so hell einstellt is ja auch logisch.
Der Fakt "EVO Panel"spielt bei der Langlebigkeit auch eine Rolle ... dieses hilft der Langlebigkeit nämlich... aber das heisst nich das ein OLED nach 1 Jahr tot is ... das dauert schon
etwas länger ausser man hällt sich nich an die "regeln"
 
Zuletzt bearbeitet:
Bzgl geringere Helligkeit bei kleinen Diagonalen. Ich denke es liegt an der Dichte der einzelnen OLEDs. Wegen dem geringeren Abstand erwärmen sie sich gegenseitig schneller und macht sie somit anfälliger fürs altern. Ist jetzt aber nur meine Vermutung.
 
Vince hatte mein ich auch was von Pixel Größe oder sowas erzählt ( passt ja so leicht zu dem was du geschrieben hast ) ... irgendwas währe da kleiner und dadurch würde halt automatisch auch weniger Helligkeit erzeugt.
Hab davon aber zu wenig Plan und da auch damals nich zu 100 % aufgepasst als der das sagte.

Dennoch glaub ich schon das sie die Helligkeit auch absichtlich etwas drosseln weil 48" und 42" ( vorallem aber der 42" ) den PC Bereich sehr anspricht
( in diesem Nischen Bereich da auch 42" für die meisten noch zu groß is )
und der druck auf LG da noch höher is als sonst .. und nich alle wissen wie man mit einem OLED umgehen sollte.
Und um stress zu vermeiden werden sie sicher auch daher die Helligkeit runterdrehen um vorzubeugen gegen Unwissende User die von OLED noch kein Plan haben
und eben Leichtsinnig den OLED so nutzen wie sie einen normalen PC VA , IPS , TN Monitor nutzen würden.

Aber man darf eben auch nich vergessen das nun auch einige PC Monitor Hersteller sich in den OLED Bereich wagen ( Gigabyte 48" , Acer 48" mit 138hz , Asus 48" und 42" OLEDs ) ... allein das is ja auch schon ein Zeichen.... obendrauf bekommen die Asus OLEDs noch einen Passiven Heatsink spendiert im gegensatz zu den LGs aber haben leider ein Mattes Anti Glare Coating

Der 48CX war so der "Gaming Beta Test" für den PC Bereich ... wobei eigentlich ja schon der 55 C9 ... die "OLED PC Gaming Beta Tests" liefen erfolgreich ... daher sprang dann 2021 schon Gigabyte auf den
PC Gaming Monitor OLED Bereich Zug auf ... und 2022 nun auch Acer und Asus.... allein das sagt ja schon das diese Firmen nich alzu große bedenken haben bzgl Burn Out.
Darüber sollten sich eben die OLED Skeptiker mal gedanken machen das diese Firmen nun auch im Gaming Bereich auf OLED setzen.


Man sieht selbiges PC Helligkeits Drosseln übrigens auch im QD OLED Bereich


"Why do the monitor and TV panels have different characteristics? Samsung Display told us that it is a design decision based on feedback from partners – not a technical limitation. It is the same technology but they prioritised other things (i.e. higher refresh rate, higher fullscreen brightness and different form factor) for the monitor panel."


4.jpg



Das Krasse ABL macht leider auch nich bei den QD OLEDs halt... günstig werden die aber eh nich.


 
Zuletzt bearbeitet:
und der Moni hat nen kleineren Farbraum ...
 
@*****: Was denn nun :confused:? In der einen Zeilen 'dimmen' sich die OLED-Pixel bei 42" gegenseitig, in der nächsten Zeile isses umgekehrt…
Ich glaub' ja, es hat nix mit dem OLED-Pixel zu tun, sondern mit dem Auge des Betrachters, das sich mit seiner über Jahrmillionen entwickelten Fähigkeit der Akkomodation perfekt an seine Umwelt angepasst hat -perfekt, bis der Mensch den Bildschirm erfand.
 
Ich habe mal einen Artikel darüber gelesen gehabt und das blieb in Erinnerung:

Durch die höhere Pixeldichte der einzelnen OLEDs, stehen die OLEDs sich gegenseitig im Weg und dimmen sich gegenseitig.
Dazu kommt noch, dass die einzelnen OLEDs kleiner ausfallen als bei einer größeren Diagonalen mit einer niedrigeren Pixeldichte.

Anders formuliert:
Bei den größeren Diagonalen sind die einzelnen OLEDs größer und
zusätzlich haben sie mehr Abstand voneinander, so dass sie sich nicht gegenseitig Helligkeit wegnehmen.
Was heißt das jetzt potenziell mehr Burn In Gefahr oder weniger?
 
Was heißt das jetzt potenziell mehr Burn In Gefahr oder weniger?

Kauf doch einfach ein 2022 Modell , wenn die Test´s gut ausfallen und mach eine 5 Jahres Garantie.

Von den Modellen bis 2017 gab es Burn In auf jedenfall .

Ab 2018 sollte die Haltbarkeit deutlich verbessert worden sein.

Hier haben einige die 2019 und noch nichts deartiges festgestellt.

Habe für das Wohnzimmer einen OLED von 2020 für TV , Netflix, Xbox Series X . PS5 und Nitendo Switch.

Habe den Januar 2021 gekauft. Genau 1 Jahr , aber habe bisher nicht einmal einen großen Pixelrefresh gehabt und somit noch unter 2000 Stunden.

Nutze ihn halt nicht jeden Tag und zocke mit den Konsolen immer nur Phasenweise .

Vielleicht seitdem je Konsole 50 Stunden , weil PS5 God of War durchgespielt und bisschen andere Sachen und Xbox NFS Heat durchgezockt und bisschen Horizon 5 .

Nitendo Switch mit Kumpels Mario Kart :d

Sonst halt relativ wenig TV und etwas mehr Netflix .

Wenn du dir zu viel sorgen machst und dir 1000-1200 € zum einfach ausprobieren und eigene Erfahrung machen zu teuer ist , dann kauf halt LCD technik.

Ganz einfach .

Ich habe es persönlich mit OLED für das Wohnzimmer probiert ,weil ich einfach weiß das bei mir nicht jeden Tag etliche Stunden der TV läuft .

Der PC läuft bei mir relativ viel und habe da selber einen LCD Monitor mit mini LED Backlight mit dem ich sehr zufrieden bin , aber auch schweine teuer war.

Also ggf. wartest du auf günstige LCD Bildschirme mit mini LED Backlight und probierst das aus oder gibst dich mt dem Standard zufrieden und hast halt nichts in Sachen HDR (also richtiges ) und lebst mit
schlechten Kontrasten von den günstigen LCD Monitore.
 
Ich denke, jeder tatsächliche Besitzer eines C9 und aufwärts weiß, dass burn in sehr zu vernachlässigen ist bei "normalem" Gebrauch.

Mein C9 (65") hat mittlerweile über 4000 Stunden auf der Uhr und ein 5% greyscale sieht wie am ersten Tag (eher besser) aus.

90% Desktop/Zocken, 10% Netflix.

Die einzige Sicherheitsvorkehrung die ich persönlich getroffen habe, ist ein Screensaver nach 3 Minuten inaktivität.

Ich bereue nichts, die geilste Glotze die ich je hatte.
 
@MS1988 das werde ich auch machen. Bin am überlegen den 48er oder 42er zu holen. Als Desktop Monitor und für Shooter habe ich den Lg 34gp950g-b. Den Oled würde ich dann nur für Singleplayer und Couch Gaming benutzen. Sitzabstand sind 1.50m oder 2m müsste ich mal nach messen. Der 48er gibt es ja günstig und ich denke wenn die 42er im April kommen werden die im Preis nochmal sinken.
 
mein c97 hat sich gestern refresht.. bitte nicht vom strom trennen.. vorher habe ich das noch nie mitbekommen.. das gerät ist jetzt 1,5 (??) jahre alt.


(..)

mfg
tobi
 
Moin. Eig dachte ich an 2x32“ nebeneinander. So ein ein Monitor Setup wäre auch nice. Mir wie viel Diagonale würden denn dem 2x32“ entsprechen? Welcher OLED wäre denn da zu empfehlen?
 
nach dem refresh hatte ich ein einzelnes müdes pixel, das in allen farben leuchten konnte, aber auf schwarz verharrt ist.. hab den refresh dann nochmal manuell angestoßen und jetzt ist alles wieder gut.. ich war für eine knappe stunde ziemlich angefressen und fing schon an, garantiebestimmungen bei LG zu sichten.


(..)

mfg
tobi
 
@NCC-1701-A
Es gibt keine 32 Zoll OLED Geräte ergo deinen Plan kannste Knicken

Und wenn du einen Ersatz in OLED willst für 2x32 Zoll VA oder TN oder IPS

Kannst du entweder einen 55" nehmen is etwas kleiner oder einen 65" is halt etwas größer oder in Geräten ausgedrückt

55"


65"
 
Mensch is ja nenn schnapper
Nur 60hz
Kein vvr
HDR 400
Was will man mit dem überteuerten Krüppel außer arbeiten?
 
Wie handhabt ihr das beim Spielen schneller Shooter? Lasst Ihr Gsync aktiviert oder spielt ihr mit BFF? Und wenn letzteres, was sind so die besten Einstellungen, um möglichst kein Tearing zu sehen? Ich habe BFF auf hoch und die Framerate auf 130fps begrenzt, das geht so halbwegs. Trotzdem ist mir das Bild zu dunkel. Habt Ihr evt. Tips, wie man mit der HDR-Kalibirierung in Spielen da etwas tricksen kann (spiele zz. vor allem COD: Vanguard)?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh