[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

BFI ist mir auf dem C1 zu dunkel auf den Stufen wo es sichtbar einen Unterschied macht, also auf hoch / auto. Ich nutze lieber VRR und habe dazu noch einen besseren Inputlag.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was will man mit dem überteuerten Krüppel außer arbeiten?

Steht doch im Namen, dass es zur "Pro-Serie" gehört. Ist halt für Leute da die Color Grading betreiben, Bilder bearbeiten usw. und sich kein 30000 Euro Referenzmonitor kaufen wollen.
Soweit ich das sehe hat der Steller der Frage auch nicht speziell nach einem Display mit Gaming Fokus gefragt.
 
Könnte mir jemand eine gute und günstige Wandhalterung empfehlen für meinen CX 48 Zoll? Meiner aktuellen Wandhalterung traue ich nicht mehr.
Der Fernseher muss eigentlich nur an die Wand und das möglichst ohne viel Abstand, etwas Neigung nach links und rechts wäre auch nicht schlecht, aber nicht zwingend notwendig.
Leider findet mit diesen Kriterien gefühlt 1000 Halterungen und ich dachte ich richte mich dann doch lieber nach euren Erfahrungen.
 
Demnächst kommt Lost Ark raus und plane da einige Zeit reinzustecken, bin gespannt ob man beim OLED dann nach nem Jahr was erkennt vom HUD.
 
Hab mittlerweile über 1200std Diablo auf meinem c9 abgespuhlt ist absolut nix zu sehen
 
Bei Lost Ark würde ich mir eher Sorgen machen,ob man die ersten Wochen überhaupt aufm Server kommt^^.
 
Ich bin inzwischen davon überzeugt:
Ein OLED ist nur was für echte Männer, Angsthasen (Burn in etc) sollten sich einfach nach etwas anderem umschauen, macht die Sache leichter für alle betroffenen 😉

In den 80ern wäre das so auch in der Werbung erschienen, heute dürfte das gegen zig Woke Regeln verstoßen 😃
 
Oder ne extra Burnin Garantie abschließen,z.b bei Wertgarantie...

Zumal LG zumindest auf die G Serie auch Burnin Garantie gibt,zumindest in England soll das wohl so sein.
Und wenn man hier nachfragt bekommt man das wohl auch.
OLED und Micro LED ist die zukunft,und wenn Samsung schon die LCD Produktion fallen lässt,dann soll das schon was bedeuten.


Samsung wird die nächsten Jahre QD-OLED ohne ende pushen.
Die wollen sogar im low Budget Bereich wohl kein LCD bei TVs mehr anbieten.
Es wird auf jedenfall spannend.
 
Deswegen mein Plan ein 42er so günstig wie möglich ende des Jahres kaufen und dann in 2 - 3 Jahren auf QD-Oled umsteigen.
 
Wenn Burn-In so ein riskantes Thema wäre, wie hier immer erzählt wird, hätte ich schon alle meine OLED TVs entsorgen müssen. XD
Burn-In und OLED ist ja nur ein Thema, wenn man sein TV-Gerät eben nicht als TV-Set verwendet. Sondern als Moni mit 24/7 statischen Content.
 
Ich möchte mein Oled in Zukunft für Singleplayer Games nutzen und gemütlich von der Couch aus im liegen spielen. Für Desktop benutze ich doch lieber ein Monitor und vorallem für shooter.
 
Bei OLED Phones haste auch 24/7 statisches, und da ist Burnin auch kein großes Thema mehr.

Alles dreht sich nur um Burnin...das lese ich schon fast 10Jahre....ich kanns schon nicht mehr lese.

Klar macht man sich als OLED "Neuling" seine Gedanken drüber,hab ich mir bei mein ersten OLED auch gemacht.
Aber durch Meinungen bin ich damals auch nicht weiter gekommen,weil in den Foren gibts 2Lager die,die Burnin Terror verbreiten(und das heute immer noch)und die,die schon hunderte- tausende H mit OLED zufrieden sind ohne Prob.

Hab mir dann einfach das erste OLED Phone gekauft (2012) entweder top oder flop...
Und ich habs bis heute nicht bereut.
Die top BQ obwohl die am Anfang echt gewöhnungsbedürftig war weil man nur LCD graumatsch gewohnt war,hat mich das Burnin Thema schnell vergessen lassen.
Jetzt fast 10Jahre später hat sich soviel bei OLED getan,das man sich um Burnin bei normaler benutzung keine Gedanken mehr machen brauch.

Ich kann nur jedem raten der Interesse an OLED hat,geht den Schritt und genießt einfach die BQ und macht euch um Burnin nicht so viele gedanken.
 
[…]das man sich um Burnin bei normaler benutzung keine Gedanken mehr machen brauch.
Das ist der springende Punkt: 'Normale - im Sinne von vorgesehener- Benutzung'.
Verwendet man einen OLED-TV als TV-Gerät ist alles schick, und verwendet man sein Smartphone als Smartphone (also batterieschonend) ist ebenfalls alles schick. (Ich hab' auch ein OLED-Smartphone. Dessen Display ist zu 99% ausgeschaltet.)
Nur eben bei OLED-TVs als Office-Geräte ist die BQ irgendwann nicht mehr schick.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na deins ist zu 99% aus meins dagegen an:d.

Und für reines Office sich ein OLED zu kaufen macht auch kein Sinn..
Da kannste jeden popligen TN Monitor nutzen.

Auch wenn du den TV als TV nutzt haste auch ständig statische sachen angezeigt und wenns nur es Senderlogo ist.

Normale benutzung im Sinne von nicht 24/7 das gleiche anzeigen lassen,oder sich mit 100% Nits de Augen brutzeln lassen.





Lachte in meinem OnePlus 6 T*

Ich frage mich bis heute wie manche ihr OLED so krass zum enbrennen bringen können,meine ich nutze meine Phones sehr oft und lange zu 90% zum surfen und das über stunden.

Bis auf eine Ausnahme wo sich minimal was angebrannt hat null Prob.
Und das hab ich auch nur mit Testbild und 2cm vorm Phone erahnen können.
 
Ich frage mich bis heute wie manche ihr OLED so krass zum enbrennen bringen können,meine ich nutze meine Phones sehr oft und lange zu 90% zum surfen und das über stunden.
Liegr leider absolut auf der Hand, dass die Statusleiste einbrennt. Das Chrome UI wundert mich allerdings auch etwas. Sind vermutlich einfach Displays von minderer Qualität.
 
Pre Order für den 48 C2 ... 1400 Pfund ( 1680 Euro ) ... in 5 Wochen wird wahrscheinlich geliefert.

Mal schauen was dann der 42" kosten wird .. der sollte somit ja dann auf jedenfall unter 1680 Euro liegen
und meine Geschätzten 1300 Euro werden immer realistischer.

Ich weiss aber auch nich wie vertrauenswürdig die Seite "johnlewis.com" ist.

Screenshot 2022-02-01 172221.jpg



 
Zuletzt bearbeitet:
Das heißt wenn die UVP wirklich 1300€ ist wird man dann bald den Tv für 800 - 900€ bekommen. Das ist ein verdammt guter Preis. Das wird sich wahrscheinlich wir geschnitten Brot verkaufen und viel mehr Berichte bezüglich Burn In werden im Netz zu finden sein.

Wer sich dann noch den Alienware QD-Oled für wahrscheinlich 2500 - 3500€ kauft dem ist dann nicht mehr zu helfen. Einziger Vorteil wäre die Garantie für Burn In und das neu QD-Oled Panel.
 
Liegr leider absolut auf der Hand, dass die Statusleiste einbrennt. Das Chrome UI wundert mich allerdings auch etwas. Sind vermutlich einfach Displays von minderer Qualität.
Gibts kein Pixelshift bei dem?
Mit anderen OLED Phones kenn ich mich nicht aus,nutze nur Samsung.

Und da ist mir statusmäßig nie was eingebrannt,obwohl das ja dauerhaft am gleichen fleck ist ohne Pixelshift.

Klar schließt Burnin auch nicht 100% aus aber bringt einiges.

Zumal kommt es bei OLED auch immer auf die Settings an,ständig OLED auf vollen Nits belasten erhöht halt auch das Risiko.



Das OLED irgendwann mal fertig hat,sollte halt klar sein,ist wie mit AIOs irgendwann fallen se auch aus,das Prob. haste bei Lufi halt nicht.
Aber optik und platz ist mir da wichtiger.


Muss am Ende jeder selber wissen,und jeder seine Erfahrung machen, ich dreh mich auch nicht mehr im Kreis,nur weil ständig jemand kommt der alte OLED Kamellen bringt.

Und eh OLED vom Bild nicht mehr zu gebrauchen ist,hat man schon lange was neues.(meistens)


Mein S3 lebt heute auch noch,ohne Burnin und wurde bis vor ~3Jahren wenn ich mich richtig erinner immer noch genutzt(nicht von mir).
Ist halt nur dunkler geworden,sollte bei der langen Zeit aber auch nicht verwunderlich sein.
 
und meine Geschätzten 1300 Euro werden immer realistischer.
Ich denke auch das der nicht mehr kosten wird,Philips ihr neuer 48er soll 1500Euro kosten.

Da kann der 42er ja nicht auch 1500+ kosten^^.

Leider hat Philips kein 42er geteasert was mich eig. wundert,sollten ja genug Panels vorhanden sein.

Hätte eig. schon gern das Ambilight^^
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Nein, würde gegen Burn in aber eh nichts bringen
Warum sollte das nix bringen?
Die icons wandern schon größzügig und sind nicht permanent an der gleiche stelle.
Das die Pixel trotzdem irgendwann ausgedient haben ist klar,aber das es nix bringt,halte ich für ein Gerücht.
 
Zuletzt bearbeitet:
1680 UVP sind bald mal 1550 bis 1600 Euro Strassenpreise
Der 42 Zoll könnte nach wenigen Wochen gar unter 1200 Euro landen ... was immer noch viel
aber von den 2000+Euro des 34 zoll Alienware weit entfernt ist...
 
Warum sollte das nix bringen?

Weil die Symbole nur um ein paar Pixel verschoben werden und ein Großteil der Pixel daher trotzdem immer das Gleiche anzeigt. Du bewirkst damit eben nur, dass die Kanten etwas verwaschen und du einen fließenderen Übergang hast. Einbrennen tut es aber trotzdem.
 
Weil die Symbole nur um ein paar Pixel verschoben werden und ein Großteil der Pixel daher trotzdem immer das Gleiche anzeigt.

Klar die Versetzung ist begrenzt,würde ja doof sein und auffallen wenn alles am Tag einmal von ganz links nach ganz rechts wandern würde.
Aber wenn ich das prüfe dann ist das schon ein ganzes Stück Verschiebung.
Noch dazu sind die Icons bei Samsung Weiss/Grau.

Einbrennen kann es halt trotzdem, wird halt dadurch aber hinausgezögert,weil halt die eine stelle nicht permanent belastet wird.
Und bei OLED Phones gibts kein Refresher der gegen Burnin auch nochmal hilft,jedenfalls nicht das ich wüsste,das müsste dann 9Jahre an mir vorbei gegangen sein.

Was Burnin angeht weis man um OLEDs heute gut bescheid,ka wie lange es noch OLED "Tester" geben soll,meine OLED wird nicht ers seit dem 48er als Monitor genutzt oder als reine Zockerkiste.


Man wird halt immer jemand finden der Burnin hat,aber man muss auch mal sehen wieviele TV/Phones jährlich vk werden und wieviel heute noch Prob mit Burnin haben.
Ein LG Techniker meinte mal,das die meisten Burninfälle durch kappen des Stroms vom TV enstanden sind und somit der TV nie ein Refresher gesehen hat.
Und wenn man die Forenfälle sich anguckt passt das sogar...dicht gefolgt von permanent 100% Nits und Kontrast.
Klar es sind nicht alle,und es sagt auch keiner das sich OLED nicht abnutzt und irgendwann auch Burnin bekommen kann.
Die meisten kaufen sich halt OLED ohne sich vorher schlau zu machen,obwohl auch ALLLES im Handbuch steht,aber wer ließt das schon was auf dem Papier steht..

Wäre das Risiko aber heute noch so groß,würden wir heute kein OLED mehr sehen.
Wenn man sich an 2-3 Sachen hält dann ist das alles chillig,und man hat für Jahre was.
Wer natürlich auf 10Jahre aus ist,naja dann viel Glück was zu finden was heut noch 10Jahre hält.
Zumal Jahre bei OLED nix bedeutet...
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wenn ich das prüfe dann ist das schon ein ganzes Stück Verschiebung.

Aber eben nicht genug, um bspw. irgendwelche großen Banner oder Statusleisten usw. ordentlich zu verschieben. Diese Shift Option ist quasi die Unnötigste aller Optionen.


Noch dazu sind die Icons bei Samsung Weiss/Grau.

Ja, das sind sie bei OnePlus auch.

Ein LG Techniker meinte mal,das die meisten Burninfälle durch kappen des Stroms vom TV enstanden sind und somit der TV nie ein Refresher gesehen hat.

Ja, das kann auch durchaus richtig sein. Und wie du sagtest sind das permanente Aufdrehen der Settings auch mit Schuld an der Sache. Insbesondere auch in Sachen Sättigung usw.. Alles durchaus amüsant.

Mein C9 hat auch noch keinerlei Burn in/Image Retention usw. Sieht alles wunderbar aus.
 
wenn Samsung schon die LCD Produktion fallen lässt,dann soll das schon was bedeuten.

Es gibt einen einfachen Grund. Die Chinesen haben den LCD Markt mit güstigen Displays geflutet, welche Qualitativ für den Preis echt gut sind. Da musste Samsung schon gut ins Marketing investieren um den QLED der Kundschaft schmackhaft zu machen. Aber das hat sich in den letzten 3 Jahren so zugespitzt, dass wahrscheinlich die Absatzzahlen der Premium QLEDs in den Keller gestürzt sind.
 
Ich konnte mir vor zwei Wochen einen C1 48" im örtlichen MM für 999€ inklusive Kalibrierung mit Calman ergattern. Kann man das als guten Deal sehen?
Benutze ihn mit Vogel´s Thin 505 Wandhalterung als Monitor zum zocken und bin echt begeistert
 
wenn die Kalibrierung richtig gemacht wurde ist es ein guter Deal
 
Habe bisher nichts Gutes von der Media Markt Kalibrierung gehört. Kommt aber sicherlich auch immer auf die Leute vor Ort an.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh