[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also für's Auge hat das schon gepasst und es wurden vier Bildmodi kalibriert und Berichte beigelegt. Wenn man denen glauben darf, sind die Einstellungen sehr gut.
Ich benutze den isf Bright Room Modus (der auch kalibriert wurde) mit allen für Gaming nötigen Funktionen eingeschaltet.
Laut Bericht wurden folgende Werte erreicht:
White Balance dE 0.15
Color dE 1.50
Gamma 2.20
Color Temperature 6,504 K

Würde mal behaupten, das kann sich sehen lassen
 
Das ist ein guter Deal,die Kalibrierung kostet allein schon 200Euro im MM.....
 
Hast du einen Ausführlichen Kalibrierungsbericht, oder nur einen Zettel mit den erzielten Werten?
Ausdrucke aus Calman mit dem Farbspektrum und den Werten aufgelistet, so wie die Calman Ergebnisseiten aussehen wie man sie aus den Medien kennt.
Das eben vierfach mit oben jeweils dem Bildmodus gelistet. Welche Einstellungen vorgenommen wurden sehe ich ja im jeweiligen Bildmodus selbst.
 
Ja, dann speicher dir die Settings mal ab, wenn sie dir die nicht separat aufgegeben haben. Nur für den Fall, dass du den TV mal zurücksetzen musst.
 
habe ich mit Bildern schon festgehalten. Exportieren kann man die nicht zufällig irgendwie?
 
Wer sich dann noch den Alienware QD-Oled für wahrscheinlich 2500 - 3500€ kauft dem ist dann nicht mehr zu helfen. Einziger Vorteil wäre die Garantie für Burn In und das neu QD-Oled Panel.
Die Foren sind eher ausnahme, die Kaufen alles. Hier sind noch Affen unterwegs, die auf eine 3090 Ti für über 3K warten und mit 500W Leistungsaufnahme.
 
"Die kleinsten Größen der LG C2-Serie, mit 42 und 48 Zoll, besitzen ein OLED Evo-Panel, nutzen jedoch nicht dessen Helligkeitszuwachs! Der OLED42C2 und OLED48C2 rangieren somit auf dem Helligkeits-Niveau des Vorgängers C1 (2021)."

"Der neue G2 besitzt ein um 20% helleres Panel, als der C2 und dürfte damit erstmals die Marke von 1.000 nits Helligkeit (cd/m²) knacken. LG nennt diesen Umstand bzw. Feature „Brightness Booster“. Dahinter verbirgt sich ein designtechnischer Kniff. Denn der G2 besitzt einen Kühlkörper, der die Wärme schneller vom Display ableitet. Und wie viele wissen, ist Hitze ein Faktor, der für temporäre oder bleibende Beschädigungen eines OLED-Panels verantwortlich ist (Burn-In)."

"Der C2 liegt somit auf dem gleichen Niveau wie der G1 aus 2021 und wird nicht über die 820 nits überschreiten. Wer also die beste Performance bei einem WRGB-OLED von LG sucht, greift zum G2 Gallery OLED Evo TV! Die volle Performance der OLED Evo/Ex Panels sollen auch Sonys 2022 A90K und der Panasonic LZW2004 (2022) entfalten, die ebenfalls mit einem Kühlkörper-Design arbeiten."

  • OLED Evo = OLED EX
  • C2 OLED Evo in 42-83 Zoll erhältlich
  • G2 OLED Evo in 55-97 Zoll erhältlich
  • G2 OLED Evo = 20% heller als C2 OLED
  • C2 OLED Evo = 30% heller als C1-Vorgänger
  • C2 OLED Evo = Niveau des G1 aus 2021
  • C2 mit 42 & 48 Zoll mit Evo Panel = gleiche Helligkeit wie C1 (2021)
    (Kein Helligkeitsgewinn im Vergleich zum Vorgänger


Und auch nochmal von Vince bzgl des 48 C2 Preis:

33.png



 
Zuletzt bearbeitet:
1399£ sind in Euro 1677,40€

:ROFLMAO::-):ROFLMAO::ROFLMAO:

Wenn das so kommt hatte ich Recht.
Es gehtz zu sehr Richtung Monitor also Preise nach oben.
Am besten noch gaming dran schreiben dann können sie noch Mal 1000€ mehr Verlagen wie die üblichen Verdächtigen.

Asus MSI Dell u.s.w.
 
Schau doch mal in die Preisentwicklung vom 48er C1


Das Ding war von März bis Mai bei 1549€ bei dem günstigsten Anbieter.

Die Preise gehen meistens wie jedes Jahr im Herbst deutlich nach unten .

Die LG OLED finde ich persönlich sind so ziemlich das Einzigste was ich am Markt kenne was alles andere als überzogene Preise hat.
 
Ihr müsst aber auch richtig lesen, die knapp 1600€ werden für den 48er ausgerufen und nicht für den 42er!

Und UVP Preise sind bei LG ja eh nicht ernst zu nehmen, nach paar wenigen Monaten fällt das Ding schon teils recht massiv, wie MS1988 schon sagt.

LG48C1:
Preis 13.04.21: 1549€
Preis 01.07.21: 1149€

Bei LG OLEDs würde ich nicht mal auf den Herbst warten, Black Friday erst recht nicht.
Die besten Angebote gibt es schon sehr oft im Sommer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei LG OLEDs würde ich nicht mal auf den Herbst warten, Black Friday erst recht nicht.
Die besten Angebote gibt es schon sehr oft im Sommer.

Kann ich grundsätzlich nicht so bestätigen. Außer du beziehst dich auf die Vorjahresgeräte. Bedenke in den Preisverlaufkurven diverser Preisvergleichsseiten auch immer, dass die niedrigsten Preise dort von Händlern vorgegeben werden, die ihre Geräte aus Osteuropa importieren. Das heißt aber eben noch lange nicht, dass das jetzt der reale Marktpreis für deutsche Geräte zu dem Zeitpunkt war.

Was man bei 2021 allerdings zusätzlich noch berüchsichtigen sollte ist, dass das ein EM Jahr war im Sommer. Da locken die Händler und Hersteller ja nun bekanntermaßen gerne mit Angeboten zu der Tunierzeit. Das sind dann aber halt alles eher Ausnahmen, ähnlich wie irgendwelche glücklichen Einzelfälle, bei denen mal einer einen TV günstig abstaubt. Aber auf den generellen Straßenpreis kann man insbesondere bei Letzterem eher keinen Rückschluss draus ziehen. Ich habe meinen C9 damals auch im August 2019 für ~1350 € oder was das war gerkauft inkl. Cashback und unerfahrenem Media Markt Mitarbeiter. Zu der Zeit ein absoluter top Preis, der dann auch noch mit den Preisen zum Black Friday etc. mithalten konnte, wobei diese auch nochmal ~150 Euro günstiger waren.
 
Vince hat bei Twitter mit den 1400 Pfund ( 1680 Euro ) den 48 C2 gemeint ( wie ssj3rd auch schon richtig schrieb und Vince eben auch im Twitter Post )
den man ja seit 2 Tagen vorbestellen kann für eben diese 1400 Pfund. ( 1680 Euro für 48" C2 )

Ich wollte mein Post von vor 2 Tagen nur mit Vice Twitter Post einfach untermauern weil ich mir vorher nich sicher war ob "johnlewis.com" ein Vernünftiger Händler ist.

Der 42" wird laut Vince Tweet wohl aber nicht unter 1000 Pfund ( 1200 Euro ) kommen sondern oberhalb von 1200 Euro liegen ... passt also bisher noch mit den 1300 Euro für den 42"

334.png
33.png
44.png



22.jpg



 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find's immer lustig, den Endkundenpreis ins lineare Verhältnis zur Gerätegröße zu setzen.
 
Was macht es denn Lg auch so spannend mit dem Preis vom 42er. Die wissen das sehr viele diesen TV haben wollen. Sony ist aber auch im Rennen mit einem 42er.
 
Selbst Asus bietet ja einen 42er OLED dieses Jahr an, „Vorteil“ ist hier das es ein echter Monitor ist statt einem TV.
Bin auch hier sehr gespannt auf den Preis.
 
Was macht es denn Lg auch so spannend mit dem Preis vom 42er. Die wissen das sehr viele diesen TV haben wollen. Sony ist aber auch im Rennen mit einem 42er.

Sony ist schon alleine wegen des Mediatek Chipsatzes keine ernsthafte Konkurrenz für LG wenn es um Gaming geht.

Mit Preisen rückt LG immer frühestens am Februar raus. Und der Monat hat gerade erst begonnen.


Bin auch hier sehr gespannt auf den Preis.

Der Preis wird weit jenseits der 2000 Euro liegen. Man sieht ja schon alleine was die für ihren LCD Plunder verlangen :d
Die werden da nicht ansatzweise konkurrenzfähig sein durch ihren Gaming Aufschlag.
 
Es gab um Weihnachten rum den C1 mit einer Series S für knapp 1700€.. als 65er. Also effektiv weniger als 1500€. 1200€ sind für einen 42er ein wenig zu hoch angesetzt mMn, auch wenn es relativ wenig ist im Vergleich zu dem, was Asus und Co wahrscheinlich aufrufen werden.. aber es ist ja immer noch ein TV mit all seinen Mäckchen.
Bin sehr gespannt, wie die 42er als Monitor abschneiden, zum Selbstschutz hoffe ich mal, dass das nicht zu gut sein wird.. hab den G7 doch erst relativ neu.
 
1200 Euro ist ja nur die UVP. Die ist immer zu hoch angesetzt. Macht daher ja auch absolut keinen Sinn die TVs so früh zu kaufen. Geduld zahlt sich in dem Bereich aus.
 
Es gab um Weihnachten rum den C1 mit einer Series S für knapp 1700€.. als 65er. Also effektiv weniger als 1500€. 1200€ sind für einen 42er ein wenig zu hoch angesetzt mMn,
Du vergleichst einen TV der erst released wird und für den die UVP aufgerufen wird mit einem TV der fast ein Jahr draußen ist und dementsprechend gewisse Angebote in petto hatte/hat.

Nicht wirklich sinnvoll…
 
Lg weiß das vielen den 42er haben wollen, sowohl Konoleros als auch Pcler. Entweder hauen die den Preis hoch weil die denken der wird trotzdem gekauft oder die wollen den Markt Fluten und gehen über die Masse.

Ich denke erst werden die early adopter Gemolken dann wird auf die Masse gegangen.

Wenn die UVP stimmt greife ich auch vielleicht direkt zu und sche.. auf 200 - 400€ Ersparnis im Winter.
 
Lg weiß das vielen den 42er haben wollen, sowohl Konoleros als auch Pcler. Entweder hauen die den Preis hoch weil die denken der wird trotzdem gekauft oder die wollen den Markt Fluten und gehen über die Masse.

Das ganze muss halt noch Preislich Sinn ergeben ... ein 42 C2 kann nich teurer sein als ein 48 C2 .. der 48 C2 kostet 1680 Euro
Ich glaub zwischen 55" und 48" gabs immer so eine Preis difference von so 200 - 300 Euro also sollte es die auch zwischen 48" und 42" geben.
Daher vermute ich halt das es 1300 Euro werden... vielleicht 50 Euro mehr oder eben weniger .. aber so um den Dreh.

Und es gibt noch keine UVP für den 42" ... es gibt bisher halt nur Preis schätzungen über den 42" die nun auch untermauert werden können durch den 48 C2 Pre Order Preis von 1680 Euro.

Die Preisgestaltung zu Release von 2021 und 2020 :

1.png
2.png



Geht man so danach sind 1300 Euro für den 42" C2 durchaus realistisch da der 48" C2 ja 1680 Euro kosten wird... maximal werden es vielleicht 1400 Euro.

Und zur Black Friday Zeit sehen wir den 42" dann sicher bei 700 - 800 Euro... da der 48 C1 ja von 1650 Euro auf 890 Euro gefallen is von Release bis zur Black Friday Zeit 2021 ( 760 Euro Preis Drop in 6 Monaten )
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr dürft auch nicht vergessen, das LG beim schneiden der Panels nicht so viel Verschnitt hat. Je nach dem wie viele unterschiedliche Zoll Größen auf ein Panel passen. Ich meine gelesen zu haben das 48" immer am teuersten bleiben wird.

 
@Stagefire das Denken ich auch das der 1300€ Kosten wird. Ich denke ich warte dann bis zur WM dann wird es bestimmt guten Angebote geben für 1000 - 1100€ rum und dann zu Black Friday 800 - 900€.

Ich habe zur Zeit den Lg 34gp950g ein toller Monitor und bin sehr zufrieden mit dem. Hab für den 970€ bezahlt. Ich bin am überlegen den 42er über den gp950 zu hängen. Am OLED werden dann Single Player genossen in 4k und auf dem gp950 Shooter und wird für Desktop benutzt. Hat jemand Erfahrung damit wenn ein TV über den Monitor hängt? Also ist das angenehm so zu zocken?

Hab mir jetzt noch zwei PreSonus ErisE 4.5 Boxen gekauft und möchte mir noch ein guten Bürostuhl für 500 - 600€ holen und mir meine Entertainmen Ecke machen.

Zur Zeit sieht es aus so bei mir. Meine Ecke steht im Wohnzimmer. Drittes Zimmer neben Schlafzimmer haben wir auch, ist aber für Nachwuchs reserviert.

Das zweite Bild 😍
 

Anhänge

  • IMG_20220201_160249.jpg
    IMG_20220201_160249.jpg
    833,9 KB · Aufrufe: 130
  • 22-30-37-VnYLHQHMcCtM34V79IdcsV0dtmmAMONaEnj-nW020l8.jpg
    22-30-37-VnYLHQHMcCtM34V79IdcsV0dtmmAMONaEnj-nW020l8.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 121
Zuletzt bearbeitet:
Ihr dürft auch nicht vergessen, das LG beim schneiden der Panels nicht so viel Verschnitt hat. Je nach dem wie viele unterschiedliche Zoll Größen auf ein Panel passen. Ich meine gelesen zu haben das 48" immer am teuersten bleiben wird.
Das Schlüsselwort lautet Generation 8.5 Substrat (auch Mutterglas genannt) mit MMG Technologie.
MMG erlaubt unterschiedliche Pixeldichten auf einem Mutterglas Substrat.
Ergo: Ohne MMG ist immer nur eine TV-Panelgröße pro Mutterglas möglich.
Aber ob nun ausgerechnet das 48"-Format das unwirtschaftlichste TV-Format bei Gen. 8.5 Substraten ist (und auch bleibt) sei mal dahin gestellt.
Natürlich hat der Panelhersteller ein hohes wirtschaftliches Interesse den Verschnitt zu minimieren, aber dessen Einfluß auf den Ladenpreis dürfte sich im Centbereich bewegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh