Retrocloud
Enthusiast
- Mitglied seit
- 25.12.2008
- Beiträge
- 3.488
Die Kalibrierung würd ich dann aber nachmessen wollen nicht das die was "verschlimmbessern" 

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Die Kalibrierung würd ich dann aber nachmessen wollen nicht das die was "verschlimmbessern"![]()
Laut Bericht wurden folgende Werte erreicht:
Ausdrucke aus Calman mit dem Farbspektrum und den Werten aufgelistet, so wie die Calman Ergebnisseiten aussehen wie man sie aus den Medien kennt.Hast du einen Ausführlichen Kalibrierungsbericht, oder nur einen Zettel mit den erzielten Werten?
Die Foren sind eher ausnahme, die Kaufen alles. Hier sind noch Affen unterwegs, die auf eine 3090 Ti für über 3K warten und mit 500W Leistungsaufnahme.Wer sich dann noch den Alienware QD-Oled für wahrscheinlich 2500 - 3500€ kauft dem ist dann nicht mehr zu helfen. Einziger Vorteil wäre die Garantie für Burn In und das neu QD-Oled Panel.
Bei LG OLEDs würde ich nicht mal auf den Herbst warten, Black Friday erst recht nicht.
Die besten Angebote gibt es schon sehr oft im Sommer.
Was macht es denn Lg auch so spannend mit dem Preis vom 42er. Die wissen das sehr viele diesen TV haben wollen. Sony ist aber auch im Rennen mit einem 42er.
Bin auch hier sehr gespannt auf den Preis.
Du vergleichst einen TV der erst released wird und für den die UVP aufgerufen wird mit einem TV der fast ein Jahr draußen ist und dementsprechend gewisse Angebote in petto hatte/hat.Es gab um Weihnachten rum den C1 mit einer Series S für knapp 1700€.. als 65er. Also effektiv weniger als 1500€. 1200€ sind für einen 42er ein wenig zu hoch angesetzt mMn,
Lg weiß das vielen den 42er haben wollen, sowohl Konoleros als auch Pcler. Entweder hauen die den Preis hoch weil die denken der wird trotzdem gekauft oder die wollen den Markt Fluten und gehen über die Masse.
Das Schlüsselwort lautet Generation 8.5 Substrat (auch Mutterglas genannt) mit MMG Technologie.Ihr dürft auch nicht vergessen, das LG beim schneiden der Panels nicht so viel Verschnitt hat. Je nach dem wie viele unterschiedliche Zoll Größen auf ein Panel passen. Ich meine gelesen zu haben das 48" immer am teuersten bleiben wird.