[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Das ist allerdings das 60Hz A-Modell. Also nicht die Zielgruppe hier ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Oh. Sorry! Nicht auf den Buchstaben in der Mitte geachtet. Du hast aber natürlich recht!
 
hallo,
hab mir nun einen 48 zoll zugelegt. anhand der buchstaben q= wbc panel scheint es ja auch eins zu sein oder täusche ich mich da?
da das produktionsdatum von nov. 2022 ist. hab den für 910€ bekommen. wäre es auch mit wbc panel für den preis akzeptabel?

edit: hat sich erledigt---> 08/50/1/03 = WBE Ex Panel (neueste WBE) 8-)
 

Anhänge

  • oled.jpg
    oled.jpg
    397,8 KB · Aufrufe: 84
Zuletzt bearbeitet:
Nein, 83"+ hat kein MLA Panel, egal welche Serie
 
Der C3 hat kein MLA Panel, der G3 schon oder?

Neben der G3 Serie und da nur der 55" , 65" und 77" auch die 8K Modelle der Z Serie und dort der 77" und 88" nebst den neuen 45" und 27" OLED PC Monitoren

444.png



Die C Serie hat garkein MLA 2023 .. das könnte sich 2024 ändern wie bekannt :whistle:

1.png

2.png


LG Produziert 2023 nur in einer Fabrik die MLA Panels .. weiss grad nich wie der Name des Ortes war ( Paju ) die andere Fabrik wo zb die 48" Panels erstellt werden ( in Guangzhou )
wurden noch nicht umgeswitcht auf MLA sobald die aber auch umgeswitcht wurde wird es dann auch zb auch 48" oder 42" MLA Panels geben und ich gehe stark davon aus
dass das 2024 der Fall sein wird ( Quelle dazu war in dem Fall D-Nice im AVS Forum )


Screenshot 2023-04-26 155155.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Wär führ mich auch ok wenn sie ne 48zoll G serie bringen (wird halt blos ein draum bleiben)
 
Weiß zufällig jemand ob der C2 in 65" besser 1080p Continent (vorrangig NSwitch) "upscaled" als der C2 in 42"?
 
Wie kommst du denn zu dieser Annahme, dass dies so sein könnte ?
Logisch ist doch eher umso höher die Pixeldichte umso besser die Bildschärfe unabhängig von der Auflösung bei selben Upscaler und Bildprozessor.
 
Wie kommst du denn zu dieser Annahme, dass dies so sein könnte ?
War nur eine Vermutung. Evtl. haben die größeren ja ein anderes Panel (Evo vs. nicht Evo vs. EX) oder nen anderen Prozessor als der 42 Zöller verbaut.

Logisch ist doch eher umso höher die Pixeldichte umso besser die Bildschärfe unabhängig von der Auflösung bei selben Upscaler und Bildprozessor.
Geht mir weniger um die Bildschärfe als um die Skalierung. Bei gleicher Skalierung wird es auf dem größerem TV wahrscheinlich schlechter aussehen, aufgrund der schlechten Pixeldichte, ja. Hatte iwie die Hoffnung, das dir "Großen" es besser machen :/.
Beim 42er war das Upscaling absolut grottig. Er war extrem weichgezeichnet und irgendwie "matschig". Mein Sony (XE9305) in 65 Zoll dagegen absolut sauber und scharf.
 
Um das eindeutig klar zu stellen:
Ein 65C2 hat exakt den gleichen Prozessor drin wie der 42C2, Upscaling etc ist damit komplett identisch.

Auch die Skalierung ist exakt identisch bei beiden.
 
Wer von euch hat einen 77zöller an der Wand hängen und kann mir sagen in welcher Höhe?
 
Ist das nicht schlicht individuell nach Belieben abgestimmt?
Ich würde den TV wohl eher höher als zu niedrig setzen.

Bei einem so grossen TV würde ich zu sehen, dass du aus der am häufigsten genutzten Position mittig bis Anfang unteres dritte hinschaust.

Solang du nicht den "erste Reihe im Kino Effekt" hast" passt es.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhh, kommt für mich auf die Sitzposition, Abstand und Sehgewohnheiten an. Mir persönlich wäre es zu hoch, wenn bei 3-4m Abstand die unteren 20% höher als meine Augenhöhe in der typischen Sitzposition wären. Bei weiter weg ginge eher auch höher.

Ne Glotze auf nem Lowboard wäre mir übrigens dann entsprechend zu niedrig. Ick mag weder hoch noch runter schauen müssen 😅
 
Hab meinen 65 so aufgehängt das die Bildmitte auf Augenhöhe ist wenn ich normal auf dem Sofa Sitze.

Persönlich würde ich den TV eher noch etwas tiefer hängen wenn ich nicht zu faul wäre es nochmal zu ändern.
 
Ich hadere gerade mit mir selbst, ob die 600€ mehr für den G3 gegenüber dem C2 gerechtfertigt sind. Der G3 in der Größe ist unverhältnismäßig teuer.
 
Ich hadere gerade mit mir selbst, ob die 600€ mehr für den G3 gegenüber dem C2 gerechtfertigt sind.


Der 2022er C2 oder auch G2 hat schon mehrere Preisnachlässe hintersich da er im März 2022 rauskamm ( Last Gen ) der 2023er G3 oder auch C3 ( Next Gen / Current Gen ) wiederrum wurde grade erst Released
und ist noch nicht im Preis gefallen is noch zu früh.

2021er LG OLED Release Preise : --------------------------------------------- 2022er LG OLED Release Preise : ------------------------------------------------------------------ 2023er LG OLED Release Preise :

3.png
--
1.png
--
2.png


Und 2020 :

2020.png



Nach den ersten etwa 3 Monaten wird es den G3 schon um einiges günstiger geben und bis zum Blackfriday im November wird es dannn weitere Preisnachlässe geben stück für stück ... is ganz normal bei OLED TVs .. nneue Geräte nie direkt zu release kaufen ( ausser man hat das Geld eh über und is scharf auf das Gerät ) sondern erstmal die ersten 3-5 Monate nach Release abwarten und erst dann kaufen da spart man ne Menge Geld mit

Beispiel 42" C2 ... März 2022 Release für 1650 Euro ihn gabs dann gegen ende 2022 für 900 Euro und es gab auch schon angebote für 750 Euro .. das Zauberwort ist hier einfach nur : Geduld haben !!!

Generell aber :

Is man mit der HDR Helligkeit der 2022er OLEDs zufrieden kann man getrost zu einem 2022er C2 greifen ... der 2023er G3 lohnt halt nur wenn man mehr HDR Helligkeit möchte oder bei gleicher HDR Helligkeit weniger Strom verbrauchen möchte und sich vom Pink Tint der älteren OLEDs gestöhrt fühlt als auch mehr Farbhelligkeit möchte
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt hab ich mich auch endlich mal durchgerungen, es mal mit einem C2 zu versuchen und es gibt nicht ein Angebot 🥴
 
Hab meinen 65 so aufgehängt das die Bildmitte auf Augenhöhe ist wenn ich normal auf dem Sofa Sitze.

Persönlich würde ich den TV eher noch etwas tiefer hängen wenn ich nicht zu faul wäre es nochmal zu ändern.
Muss ein OLED eigentlich immer genau senkrecht aufgehängt werden, oder kann man die Oberkante auch ein paar Grad in Richtung Sofa anwinkeln? So würde man wieder senkrecht auf die Bildmitte gucken und hätte die Füße auf dem Sofatisch nicht im Bild.:-)
 
Also wollte mir eben eine Benutzer definierte Auflösung im AMD Treiber erstellen, aber bei mir steht um es zu erstellen ein Ausrufezeichen.
Und weis aber ehrlich gesagt auch nicht warum, also ich wollte mein LG CX mit einer Auflösung von 3840 X 1440 mit 120hz betreiben für manche games.

kann mir einer sagen was ich hier Falsch mache.

Screenshot 2023-05-02 142248.jpg

im Screenshot bild wurde von mir noch nix verändert, trotzdem bekomme ich da ein Ausrufezeichen gesetzt.


im zweiten bild bleibt es trotzdem auf 4k und nicht auf 1440hz mach ich da was falsch
Screenshot 2023-05-02 145819.jpg
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das Profil habe ich erstellt kann es aber in der Auflöse Einstellung nicht finden .



Screenshot 2023-05-02 152200.jpg
Screenshot 2023-05-02 152102.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
wollte mir eben eine Benutzer definierte Auflösung im AMD Treiber erstellen, aber bei mir steht um es zu erstellen ein Ausrufezeichen.
Und weis aber ehrlich gesagt auch nicht warum, wollte mein LG CX mit einer Auflösung von 3840 X 1440 mit 120hz betreiben für manche games. kann mir einer sagen was ich hier Falsch mache.

Der Pixel Takt / Pixel Clock passt nich / is zu hoch ( man darf wohl nich viel höher als 650 bei der Pixel Clock )
ich hab das bei mir auch auch wenn die Auflösung und Hz niedriger is als die native spackt er da rum ... geh um einiges unter 120 hz ...
bei 3840 x 1600 muss ich zb runter auf 88hz bei 89 hz wird er schon rot aber im Treiber hab ich dann trotzdem die 120hz zur auswahl obwohl ich die Auflösung mit nur 88hz erstellt hab.
so richtig verstehen tuh ich das auch nicht is bei meinem 48CX schon von anfang an so aber is nich weiter wild da es ja dennoch normal funktioniert und man ja dann auch 120hz hat.

Für 3840 x 1800 muss ich auf 78hz runter
Für 3840 x 1600 muss ich auf 88hz runter
Für 3440 x 1440 muss ich auf 107hz runter

Musst mal schauen ab wieviel hz er dann nicht mehr rot is bei deiner Wunschauflösung aber dennoch sollten dann 120 hz am ende auswählbar sein im Treiber auch wenn du die Auflösung mit weniger Hz erstellt hast

Mit 120hz - 89hz wirds rot : ( Pixel Clock 892 ) -------- mit 88hz gehts : ( Pixel Clock 654 ) ------------------------ Im Treiber hab ich dann aber trotzdem die 120hz zur auswahl und nich nur 88hz

2.png
---
1.png
----
33.jpg
--
3.png



Mit 97hz kann ich dann deine Gewünschte Auflösung von 3840 x 1440 erstellen ( Pixel Clock 653 ) .. also gib bei dir da statt 120hz dann 97 hz ein und dann sollte es gehen die 120hz sollten dann hinterher trotzdem auswählbar sein. Denk dann natürlich drann die Skallierung im Treiber auszuschalten damit das Bild nich gestreckt wird und du die Schwarzen Balken oben und unten bekommst

1.png
--
2.png
--
5433.jpg
--
122.png
--
00.png



Ich Persönlich könnte so aber nich spielen das Bild is mir dann viel zu schmal und zu Fischaugig an den Seiten .. selbst 3840 x 1600 is mir schon zu schmal
wenn dann zock ich mit 3840 x 1800 da hat man dann in etwa die selbe Balken Größe wie bei einem Kino Film aber Geschmäcker sind halt verschieden
zumindest weisst du ja nun worauf du achten musst und du weisst das es machbar is und wie es machbar is
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt hab ich mich auch endlich mal durchgerungen, es mal mit einem C2 zu versuchen und es gibt nicht ein Angebot 🥴

Aktuell isses frustrierend, suche den C2 in 83 Zoll, aber im Februar war mein Plasma noch nicht am sterben...
Jetz liegt er wieder bei min. 3800 € und der C3 ist preislich jenseits von Gut und Böse...
 
Aktuell isses frustrierend, suche den C2 in 83 Zoll, aber im Februar war mein Plasma noch nicht am sterben...
Jetz liegt er wieder bei min. 3800 € und der C3 ist preislich jenseits von Gut und Böse...
Hab gestern einen 42er über Kleinanzeigen für 650€ bekommen. Bin auch sehr begeistert vom C2 bisher :)

Finde es aber auch echt komisch, wie sich die Preise diesmal entwickeln. Beim C1 hatte ich weniger Probleme außerhalb der Weihnachtszeit ein Angebot zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja C2 läuft halt langsam aus,gab ja genügend angebote.
 
Aktuell isses frustrierend, suche den C2 in 83 Zoll, aber im Februar war mein Plasma noch nicht am sterben...
Jetz liegt er wieder bei min. 3800 € und der C3 ist preislich jenseits von Gut und Böse...
Ich war auch am 83er interessiert.
Ich empfehle dir, dich mit dem 77er zu begnügen. Die 83er haben lt. div. Forenberichte noch ältere Panel und neigen eher zum vertical banding bzw. Nearblack / Grey Problemen.

Sowohl mein 42er als auch mein 77er haben es hingegen praktisch gar nicht mehr, während mein C9 es noch sehr ausgeprägt hatte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh