[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Nunja .. eigentlich doch

"In Stop" nich drücken .. und generell Vorsicht walten lassen und nich Wahllos dort im Service Menu Dinge verstellen du kannst damit dein TV unbrauchbar machen.
Also immer schön mit Vorischt und Bedacht da rangehen.

Und wenn du die Service Remote nich brauchst nimm vorsichtshalber die Batterien raus damit du nichmal ausversehen auf ne Falsche Taste kommst.

Stimmt. Aber Batterie rausnehmen ist unnötig. Schließlich musst du jedes mal den Code eingeben.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Huhu :)

Ich hab den CX in 55" und eine RTX 2070 Super im PC. Ich habe gehört, dass ich damit auch 120Hz in 4K bekommen kann, auch wenn die Karte kein HDMI 2.1 hat. Kann mir jemand (idiotensicher :d) sagen, was ich am PC (und ggf. am TV) dafür einstellen muss und was für ein Kabel ich kaufen sollte? Ich bräuchte (der TV ist nicht der Hauptmonitor) wohl eins mit 7,5-10m länge.

Danke für die Hilfe. :)
 
Interessant. Soll aber auch wohl ohne möglich sein? :)

4K +120hz is seit dem CX mit HDMI 2.0 möglich wenn man den TV im Graka Treiber auf 4:2:0 stellt.

Was Termi sagen wollte mit seinem Zitat ist das man mit einem HDMI 2.1 zu Display Port 1.4 Adapter auch mit einer HDMI 2.0 Graka
die 4K + 120hz + 10 Bit + RGB nutzen kann ohne auf 4:2:0 schalten zu müssen. Hat mit dem Adapter aber dann kein Gsync/Freesnyc mehr.

1zfjy0.jpg




4:2:0 sorgt halt für eine schlechte Windows Schrift Darstellung.
Wobei ich da seit einigen Monaten eigentlich garkein unterschied mehr zu RGB sehe was aber vieleicht an dem Tool Color Control liegt was ich noch nebenbei nutze.
Aber das is wieder ne andere Geschichte.

Was HDMI 2.1 Kabel angeht findest du auf Seite 1 in diesem Thread die Antwort auf deine Frage.

7,5 Meter - 10 Meter is aber halt sone Sache nech ... da musst du hier mal die Kabel Profis mit ihren 300 Euro Kabeln fragen.
Willst einmal vom Keller hoch in den 3ten Stock oder warum 10 Meter ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bestünde dann wieder die Gefahr, dass die Leute es in einem Anfall von Dusseligkeit mit "In stop" verwechseln. Daher hatte ich es oben gar nicht erst erwähnt
Ich bin ja großer Fan von lernbaren FBs. (Befehlsübertragung per Kopf-an-Kopf-Anlernung.)
Mit einer einzigen schnöden 5EUS-Lern-FB bediene bei mir alles, was über eine IR-Diode verfügt (egal ob Schlafzimmer-Radio, Küchen-Radio, Wohnzimmer TV-Set, Amp, FP-Recorder, LED-Lichter…).
Da ich sie 'blind' bedienen kann, sind mir eventuelle Tastenbeschriftungen wayne.

Meine Idee: Man könnnte sich ja für 'Spezialaufgaben' eine lernbare FB basteln, auf der ein eventueller 'Tabu'-Knopf schlicht unbelegt bleibt, um fatale Fehlbedienungfehler zu vermeiden.
Buhu, schlagt mich nicht, 😥 ich habe 0 Ahnung von Service-FBs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf meiner Harmony ist nur instart drauf
 
Was HDMI 2.1 Kabel angeht findest du auf Seite 1 in diesem Thread die Antwort auf deine Frage.

7,5 Meter - 10 Meter is aber halt sone Sache nech ... da musst du hier mal die Kabel Profis mit ihren 300 Euro Kabeln fragen.
Willst einmal vom Keller hoch in den 3ten Stock oder warum 10 Meter ?
Muss es denn ein HDMI 2.1-Kabel sein dafür, wenn HDMI 2.0 reicht?

Hm, jain - eigentlich von da wo der TV steht verdeckt entlang zum Schreibtisch :d
 
Muss es denn ein HDMI 2.1-Kabel sein dafür, wenn HDMI 2.0 reicht?

Ein HDMI 2.0 Kabel würde auch natürlich reichen für eine HDMI 2.0 Graka .. nur wenn du eh ein neues kabel
kaufen musst dann kauf doch gleich eins was auch für die Zukunft ausgelegt ist wen du dein OELD dann
auch mit einer neuen Graka die HDMI 2.1 hat voll ausfahren kannst ohne abstriche.

Was dann heisst :

4K + 120hz + 10 Bit / 12 Bit + RGB + HDR + Gsync/Freesync

Hm, jain - eigentlich von da wo der TV steht verdeckt entlang zum Schreibtisch :d

Also hast du einen sehr Großen Raum wo dein PC und TV drinn steht.
Sowas wie ein Kino Saal ? 😂

Ich mach nur spass .... wie gesagt bei den Längen die du haben willst is das immer etwas Komplizierter
ein Kabel zu finden als bei einem Kabel mit 2-3 Meter Länge.

Aber wir haben hier ja Kabel Profis die es Lieben über Kabel zu sprechen und die geben dann auch mal gern mehrere Hundert Euro für 1 Kabel aus.
Vielleicht kriecht ja mal einer hervor und tut dir den Gefallen dir eins zu empfehlen in deinem Bereich den du suchst welcher 7,5 Meter - 10 Meter umfasst.

Ich gehöre halt zu den Leuten die ein HDMI 2.1 Kabel nutzen welches 3 Meter lang is und 27 Euro gekostet hat... daher kann ich dir da leider nich weiterhelfen
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab ein Highspeed HDMI-Kabel hier. Sollte meines Wissens nach 2.0 sein. Wenn ich ins Nvidia-Control-Panel gehe, wird mir folgendes angezeigt:

Liegt der Fehler am Kabel? An einer Einstellung?

Und nein, eher sogar ein kleiner Raum - aber es steht halt nicht alles bei einander und ich muss vom TV nach unten, die Wände entlang und dann wieder zum PC hoch. Also da müssen es schon gute 7,5m sein :d

Screenshot_3.png
 
Für 4k@120@RGB brauchst du ein Ultra High Speed HDMI Kabel. Bei 7.5 Meter kommst du auch nicht um ein Glasfaserkabel rum.
 
Also ich hab ein Highspeed HDMI-Kabel hier. Sollte meines Wissens nach 2.0 sein. Wenn ich ins Nvidia-Control-Panel gehe, wird mir folgendes angezeigt:
Liegt der Fehler am Kabel? An einer Einstellung?

Also ich hatte mit einem etwa 10 oder 15 Jahre alten HDMI Kabel was ich damals mal für meine alte PS3 gekauft hatte die 4:2:0 am 48CX mit einer GTX 1080 zur Auswahl
Das war glaub ich noch ein HDMI 1.3b Kabel oder so dann sollte es mit einem HDMI 2.0 Kabel auch gehen.

Is seltsam das die 4:2:0 bei dir nich auftauchen .. das is wie bei mir wo nun die 4:2:2 seit der RTX 3080 veraschwunden sind.

2.JPG



Dir fehlen die 4:2:0 und mir dir 4:2:2
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich meine es war kurz da, nun aber leider weg :'D Jetzt weiß ich leider nach wie vor nicht, was ich machen kann. Also 2560x1440 mit 120Hz läuft, aber da es ja eigentlich auch mit 4K funktionieren soll, wäre mir das schon lieber :)
 
Also ich meine es war kurz da, nun aber leider weg :'D Jetzt weiß ich leider nach wie vor nicht, was ich machen kann. Also 2560x1440 mit 120Hz läuft, aber da es ja eigentlich auch mit 4K funktionieren soll, wäre mir das schon lieber :)

Bist du mit deinem TV im Ultra Deep Color Modus ? ( und auch beim Richtigen HDMI Port .. bei mir Port 4 )

dsc_0065vfjs6.jpg
 
Ja, ist an. :) Hab nichts dran außer den PC gerade, HDMI 1, Deep Color ist an.

Es wird mir im Nvidia Panel leider kein 4:2:0 angezeigt, daher wahrscheinlich dann auch kein Bild wenn ich mit RGB oder den anderen Sachen auf 4K 120Hz stelle. Wie gesagt, Bild hab ich gerade aber "nur" mit 1440p und 120Hz.

Danke schonmal bis hierhin! :)
 
Es wird mir im Nvidia Panel leider kein 4:2:0 angezeigt, daher wahrscheinlich dann auch kein Bild wenn ich mit RGB oder den anderen Sachen auf 4K 120Hz stelle.

Mit HDMI 2.0 geht bei 4K + 120hz nur 4:2:0 .... 4:2:2 sowie 4:4:4 oder RGB brauch zuviel Bandbreite die nur HDMI 2.1 liefern kann.
Daher geht bei HDMI 2.0 4K +120hz nur mit 4:2:0 .. also kein Wunder das du dann kein Bild bekommst wenn du höher als 4:2:0 gehst.

Du hast aber ein C1 ( 2021 ) oder CX ( 2020 ) oder ? Und kein C9 ( 2019 ) ?

Weil der C9 kann das noch nich.

Okay .. hab eben nochmal bei deinem ersten Post geschaut .. du hast ein 55 CX und eine RTX 2070 Super ( HDMI 2.0b )
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab nichts dran außer den PC gerade, HDMI 1, Deep Color ist an.

Denke mal deine Graka hat nur 1 x HDMI oder ?

Aber wechsel mal beim TV auf HDMI Port 4 ( und achte da dann natürlich wieder darauf das dann auch Ultre Deep Color dann am Richtigen Port aktiviert is ) ...
einfach nur mal so .. ich hatte ab und zu mal gelesen das Port 4 bei einigen besser Funktioniert auch wenn alle Ports am CX eigentlich gleich sind.
 
Nach wie vor das Problem das kein ycbcr420 angezeigt wird.

Wie ist das mit Freesync im TV? An? Aus? Wobei das ja an sich nichts mit der Option zu tun haben sollte.

Schade das es nicht so einfach geht, wie ich dachte. :d
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Okay, ich hab jetzt einfach oben bei den Auflösungen die 4K ausgewählt mit 60Hz, dann kam unten bei PC jetzt auch wieder ycbcr420 - wenn ich jetzt allerdings 120Hz einstellen will, verliere ich wieder das Signal. 4K 60Hz geht.

Kabelproblem am Ende des Tages? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach wie vor das Problem das kein ycbcr420 angezeigt wird.

Okay war ein Versuch wert.

Deinstallier mal den Nvidia Treiber mit DDU ( ein Tool das du im Netz findest ... das löscht auch alle Reg Einträge mit ) und mach mal den Neusten drauf ( 472.12 )

Wie ist das mit Freesync im TV? An? Aus? Wobei das ja an sich nichts mit der Option zu tun haben sollte.

Freesync halt nur bei AMD Karten .. du hast ja eine Nvidia RTX 2070 Super und keine AMD Karte... Somit Freesync im TV aus.

Kabelproblem am Ende des Tages?

Möglich .. sagte ja TZGamer vorhin auch schon .. wobei er da bei RGB war und nich 4:2:0 und RGB geht mit deiner 2070 Super halt nich bei 4K + 120hz
sondern eben nur bei 4K + 60hz.

Möglich sollten eben auch sein bei dir mit HDMI 2.0 :

4K + 60hz + RGB + 8 Bit
4K + 60hz + 4:2:2 + 10 / 12 Bit

Das könntest du auch mal kurz testen einfach nur um zu schauen ob das geht.

Und eben eigentlich :

4K + 120hz + 8 Bit + 4:2:0
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, keine Ahnung warum es jetzt ging - ich hab gerade einfach in den Windows-Anzeigeeinstellungen nochmal rumgespielt und da dann von 60 auf 120Hz hin und her gestellt und nun sind es 4K mit 120Hz :'D

Danke nochmal für die ganze Hilfe :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh