[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Da mich der C2 nicht los lässt und ich seit dem ich den C2, nach kurzer Testzeit, nicht mehr hier habe, habe ich das Gefühl, dass alles leicht verschwommen und minimal "flackerig" ist. Alles wirkt matter und langweiliger.
Glaube ich muss bei Mediamarkt nun für 899€ zuschlagen und dann direkt die 5 Jahre Extragarantie mitnehmen. Ob der nochmal groß günstiger wird, weiß keine Sau. Und auf den C3 warten macht wohl auch kein Sinn, da der die erste Zeit sicher gute 1300€ oder so kosten dürfte.

Hattest vorher den für €749? ;-)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab hier so ein wenig den Überblick verloren.
Nutzt jemand so einen C2 auch als Office Monitor bzw halt über viele Stunden im Home Office?
Wäre es da sinnvoll da mal alle 2-3 Stunden so einen Refresh zu machen?
Taskleiste ausblenden und immer mal wieder Wallpaper wechseln wären vielleicht auch sinnvoll oder?
 
Ich hab hier so ein wenig den Überblick verloren.
Nutzt jemand so einen C2 auch als Office Monitor bzw halt über viele Stunden im Home Office?
Wäre es da sinnvoll da mal alle 2-3 Stunden so einen Refresh zu machen?
Taskleiste ausblenden und immer mal wieder Wallpaper wechseln wären vielleicht auch sinnvoll oder?
Ja, überwiegend die Woche Homeoffice ohne irgendwelche Schutzmechanismen, allerdings nur 40% Helligkeit und oft noch Dark Room Mode auf 1.
Bei mir klappt der automatische Zyklus nicht, er meldet sich dann ca. alle 2 Wochen für den 5min refresh beim Start des TV's.
 
Hast du den immer im Standby oder schaltest du den komplett ab per Stedosenleiste oder so?
 
das ist natürlich blöd.
Bei mir ist der Preis noch die große Hürde. 870€ für den 42C29LB. #Ich kanns einfach noch nicht mit meinem Gewissen vereinbaren.
Denke mal der Acer Nitro VG27UP und der Dell S2721DGFA bringen auch nicht mehr so viel ein.
Den Dell habe ich allerdings auch erst letztes Jahr gekauft.
 
REIN fürs Homeoffice würde ich den LG auch nicht nehmen glaube ich - wenn du aber auch daran zocken willst; dann go ahead - ich weiß gar nicht, wie ich zuvor ohne OLED leben konnte :d
 
Es wäre ein Mix. Tagsüber rein Office, abends eben zocken, youtube, surfen...sowas eben.
 
Kann klappen, kann schief gehen. Beides ist möglich, beantworten ob du hier nun Burn in bekommst oder nicht wird keiner können…

Geht ja eh jeder komplett anders mit seinem Bildschirm um und dann ist jedes Panel ja auch nicht wirklich völlig identisch. Eigentlich sind die Fragen hier nach Burn in + X Verhalten völlig nutzlos, um mal ganz ehrlich zu sein.
Oder sind alle Home Office Tätigkeiten zb völlig identisch? Hier gehts ja schon los.
Benutzt jeder nun Excel 8 Stunden (grelles weiß) oder programmiert (alles meist komplett schwarz mit weißer Schrift) oder beides sogar im Wechsel, etc etc.

Da kann doch absolut niemand verlässliche Aussagen zu geben wie und ob evtl Burn In nun auftritt, nicht mal eine sehr grobe Einschätzung ist eigentlich möglich…

Da hilft eigentlich nur eine Wahrsagerkugel 🔮

Tldr: Burn in bei Home Office Arbeit? Ein sehr eindeutiges Vielleicht 😏
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja schon klar irgendwie. Ist ja auch die frage wie oft man wechselnde Programme hat und wie viele statische Elemente über Zeitraum x.
Wenn ich mir aber z.B. so testes mit hunderten von Stunden gleichbleibendem Bild bei der Switch OLED ansehe und da wirklich nur minimalster Burn in ist, dann denke ich, dass auch Office damit nicht so das Problem ist.

Nur noch die Frage: Was bekommt man noch für einen 1 Jahr alten S2721DGFA und einen VG27UP...Irgendwie muss ich mir den Preis schön reden.
Es wäre ein absoluter Luxus und eigentlich auch unvernünftig, aber es wäre auch geil.
 
Meiner Meinung nach werden sich da viel zu viele Gedanken drum gemacht.
Einfach nutzen.

Irgendwann ist er eben verschlissen und muss erneuert werden.
 
Meiner Meinung nach werden sich da viel zu viele Gedanken drum gemacht.
Einfach nutzen.

Irgendwann ist er eben verschlissen und muss erneuert werden.
Wenn ich so viel Geld ausgebe, dann will ich den aber nicht nach 2 Jahren Nutzung wegschmeißen und dann wieder was neues kaufen.
 
Kann ich nachvollziehen.
Wenn er aber zwei Jahre lang im Homeoffice seine 8 Stunden pro Tag gemacht hat und zusätzlich Abends noch zum Spielen genutzt wurde hat er sich sein Geld eigentlich auch schon wieder "verdient" und dürfte nach Betriebsstunden vergleichbar mit anderen Geräten nach 5-6 Jahren sein.

Und unter 800€ im Angebot finde ich jetzt auch nicht so übertrieben viel (habe selbst noch 1100€ bezahlt), da gibt es deutlich schlechtere Monitore für mehr Geld.

Du hättest ja noch die Möglichkeit die Garantie für 5 Jahre abzuschließen, die lt. Aussagen hier das Thema mit abdecken würde?
 
Wenn ich so viel Geld ausgebe, dann will ich den aber nicht nach 2 Jahren Nutzung wegschmeißen und dann wieder was neues kaufen.
Typisches Verhalten von Angst fressen Seele auf. Wenn du das Teil wie ein rohes Ei behandelst wird es auch nicht besser. Es ist wie ssj3rd gesagt hat jedes Panel ist anders jedes Nutzungsverhalten ist anders wenn du dir einen OLED kaufst um ihn aus zu lassen bringt das natürlich sehr viel aber du kannst sagen du hast einen OLED ich persl. hatte am anfang auch bedenken mittlerweile nutze ich das Teil wie meinen alten Monitor den LG 32GP850 auch Home Office + Zocken PC geht Morgens an um ca 9-10 und geht um ca 0:00 aus und da muss das Teil funktionieren wie mein alter Monitor auch und wenn er das nicht hinbekommt tja 5 Jahres Garantie greift ein und ich bekomme mein Geld zurück.

Aber 42" wird dir sicherlich zu groß sein wenn du von 27" kommst. Ich hatte davor 32" und das war sehr angenehm die 42" gehen gerade noch mit genug Abstand aber mir wäre es lieber wenn er paar Zoll weniger hätte aber das geht halt nicht :) aber ich bin sehr glücklich damit und sehr froh den LG C2 gekauft zu haben für 700€ + 100€ Gutschein von MM weil die mir einen Aussteller angedreht haben als Neuware.

Wie gesagt ich nutze Wallpaper Engine und versuche den Refresh zu machen mehr Aufwand wird nicht betrieben es ist ein Arbeitstier und kein Haustier was man pflegen muss. ;)
 
ja da gebe ich dir grundsätzlich Recht @J1m
Man sollte sich da wirklich einfach erstmal keine Gedanken machen.

aber ich bin sehr glücklich damit und sehr froh den LG C2 gekauft zu haben für 700€ + 100€ Gutschein von MM weil die mir einen Aussteller angedreht haben als Neuware.
Bei dem Preis ist das ja auch ein no Brainer.
Wie kamen denn die 700€ zustande? Also stand der da so im Laden oder wie hast du den gefunden?
Aktuell sind 870€ für den 42C29LB (ist der mit weizen Rückpanel (was mir egal wäre, weil sieht man ja eh nicht) das günstigste Angebot.

Aber 42" wird dir sicherlich zu groß sein wenn du von 27" kommst.
Kommt drauf an. Hab die Breite mal ausgemessen. Ist in Etwa wie mein Desmat und ich komme ja auch eh schon von 1x 27" Horizontal und 1x 27" vertikal daneben.
Also in der Breite bin ich da jetzt auch schon in der Nähe von 42"
Aufstellen könnte ich ca 80cm entfernt von meinem Kopf. Hab hier zum Glück einen entsprechend tiefen Tisch.
 
ja da gebe ich dir grundsätzlich Recht @J1m
Man sollte sich da wirklich einfach erstmal keine Gedanken machen.


Bei dem Preis ist das ja auch ein no Brainer.
Wie kamen denn die 700€ zustande? Also stand der da so im Laden oder wie hast du den gefunden?
Aktuell sind 870€ für den 42C29LB (ist der mit weizen Rückpanel (was mir egal wäre, weil sieht man ja eh nicht) das günstigste Angebot.


Kommt drauf an. Hab die Breite mal ausgemessen. Ist in Etwa wie mein Desmat und ich komme ja auch eh schon von 1x 27" Horizontal und 1x 27" vertikal daneben.
Also in der Breite bin ich da jetzt auch schon in der Nähe von 42"
Aufstellen könnte ich ca 80cm entfernt von meinem Kopf. Hab hier zum Glück einen entsprechend tiefen Tisch.
Meine Schwester Arbeitet im MM und daher Mitarbeiter Rabatt bekommen ;) und die 100€ waren nachdem ich gemerkt habe das das teil schon 500+ Stunden drauf hatte obwohl ich ihn als "NEU" gekauft habe. War für mich aber dann ein guter Deal ich mein dem Gerät fehlt ja sonst nichts.

Ok stimmt bei 2 x 27" kannste auch einen 42" aufstellen. Ja der C2 hat mit sicherheit das bessere Bild ;D obwohl die PPI jetzt nicht so super Hoch sind empfinde ich Schriften usw als sehr angenehm besser wie bei meinem 32" LG WQHD.

Musste aber auch ein wenig rumstellen welcher Modi etc bis ich was gefunden habe was mir zusagt ;) locker 1 Woche dafür gebraucht. Aber jetzt bin ich sehr zufrieden damit und lass ihn so.

Vielleicht hast du glück und kriegst ihn nochmal günstiger kommt bestimmt wieder mal so ein Angebot mit 749€ oder so.

Lg :)
 
Zumal weiss auch noch die geringste Prob. "Farbe" ist.

Ob ich nun jeden Tag 8H zocke mit immer statisches an posi xy oder office damit betreibe kommt ja sumarum das gleiche raus.

Wenns für das eine nicht taugt,dürfte es für das andere ja auch nich taugen.

Ich hab z.b schon 450H LostArk aufm OLED rum und da gibts haufen statisches,hab null Prob,die stellen wo die statisches sachen sind zeigen keine auffälligkeiten.

Ihr müsst euch von der Burninangst trennen und ich sage euch eh der OLED so verschleis zeigt das es sogar nen blinder sieht,habter i.d.R schon lange was neues.
Und das passiert nicht nach 2Jahren....


Bei CB nutzt jemand seit 2017 sein OLED rein fürs arbeiten und das täglich und hat auch null Prob.
Und das sind noch die OLEDs die deutlich mehr anfälliger sind was Burnin angeht als die heutigen.

Klar gibts auch Bananen,aber die gefahr besteht bei allen elektro sachen die man kaufen kann.
 
Vielleicht hast du glück und kriegst ihn nochmal günstiger kommt bestimmt wieder mal so ein Angebot mit 749€ oder so.
Ja wäre nice. Ich würde auch Mitarbeiterrabatt bekommen (nicht bei MM/Saturn), aber so günstig bekomme ich den dann nicht. Da würde ich dann bei 925€ landen.
 

Samsung macht wirklich einen tollen Job. Burn-in bei ihren QD-Panels, diverse LCD-Modelle mit extremen Helligkeitsabfall und ein komplett toter S95B.

Klassiker!

Abgesehen davon, dass fast alle LCD TVs in Sachen Uniformity, besonders bei 50% Grau verglichen mit OLEDs fürchterlich aussehen.
 
Wobei die TVs mit LG OLED Displays auch teilweise diesen Burn-in Streifen im unteren Bereich zu haben scheinen.
 
Klar steht das im Artikel und man sieht es auch auf den Graubildern in der Tabelle von allen Geräten. Der Sony A80J und der A90K werden da ganz explizit genannt.
Wobei ich es in der Tabelle zum Beispiel auch beim LG CX deutlich sehe.
 
Also bei LG hatte ich über die Zeit bezüglich burnin den Eindruck , dass die Panel vor 2018 damit Probleme hatten und auch häufig dazu auch was gelesen habe.
Ab 2018-2020 die WBC Panel Burnin technisch kaum Probleme hatten , aber es gab auch eher mal Fälle wo Pixelsterben am oberen Bildschirmrand auftreten konnte .
Hatte es selber und dadurch Panel getauscht und hier und da auch bei anderen gelesen , aber denke hat eher was mit der jeweiligen Charge zutuen und waren vielleicht über eine gewisse Zeit
Qualitätsschwankungen vorhanden je nach Charge das einiges mitgegeben wurde was vielleicht nicht optimal war. Meine gibt viele mit 2019er Modelle die keine Probleme haben und bin mit meinem Panel was gut
9 Monate drinne ist auch zufrieden bisher . Panel sauber wie am ersten Tag. Bei WBE Panel habe ich nicht viel außergewöhnliches gehört bis auf Pink tint , aber das sollte dann mit MLA Geschichte sein.

Samsung finde ich aus eigener Erfahrung seit es UHD Modelle gibt recht schlecht. Bildqualität lässt nach Firmware Updates nach über die Zeit und hatte auch paar tote Pixel über die Jahre bekommen beim LCD.
Freunde haben ähnliche Erfahrungen gemacht bei den höherpreisigen Modellen. Die günstigen Modelle waren da eher konstant und machten weniger Probleme .
Die QD OLED scheinen wohl nicht so Robust und gab hier und da auch bei AW Monitor hier und da Berichte über Burnin.

Ich Persönlich kaufe nichts mehr von Samsung oder wo ihre Panels verbaut sind. Die FHD TV Geräte von damals waren ganz solide , aber finde selber die haben stark abgebaut.
 
Samsung macht wirklich einen tollen Job. Burn-in bei ihren QD-Panels, diverse LCD-Modelle mit extremen Helligkeitsabfall und ein komplett toter S95B.
Samsung hatte schon immer die miesesten TV‘s mit meist noch mieserer Software.
In anderen Bereichen mag ich wiederum Samsung sehr, habe zb paar ausgezeichnete Haushalttsgeräte von denen die schon ewig und drei Tage halten, auch SSD‘s habe ich von ihnen mehrere hier rumfliegen.

Aber im TV Bereich halte ich mich meilenweit weg von denen, quasi schon immer. Besonders diese vehemente Verweigerung von Dolby Vision finde ich übelst bekloppt…
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar steht das im Artikel und man sieht es auch auf den Graubildern in der Tabelle von allen Geräten. Der Sony A80J und der A90K werden da ganz explizit genannt.
Wobei ich es in der Tabelle zum Beispiel auch beim LG CX deutlich sehe.

Achso "TVs mit LG display", hatte ich falsch gelesen. Jo stimmt, da gehört offensichtlich noch mehr dazu, um burn-in resistenter zu sein.
 
Ja, LG als TV Hersteller scheint das besser hin zu bekommen, allerdings auch nicht komplett ohne, zumindest sehe ich diesen CNN Balken auch bei 1-2 LG OLEDs, wenn auch nicht sehr stark.
 
Samsung ist auch müll was TV und Monitore angeht.
Das was man von Samsung kaufen kann sind SSDs und Phones.

diesen CNN Balken auch bei 1-2 LG OLEDs, wenn auch nicht sehr stark.
Von welche Bilder sprichst du da?
Ich sehe null,auch nicht wenn ich reinzoome.

Oder gibts da noch andere Bilder?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh