[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Man darf auch nich vergessen das es Samsungs erster eigener OLED ist ... also Generation 1 ... und sie sind dann somit gleich auf dem Level des LG CX eingestiegen was schon recht ordentlich ist für eine Generation 1
Ich hab meinen 48CX nun knapp 3 Jahre und nun fasst die 8000 Std voll und kein Burn In somit dürfte man zumindest auch schonmal so 3 Jahre mit QD-OLED rum bekomen wenn nicht auch noch mehr.

Und die Annahme das QD-OLED Burn In Resistenter sei kamm soweit ich mich erinnere nur von den Reviewern selbst nicht aber von Samsung aber da kann ich mich auch irren .. die Annahme kamm daher
da Samsung bei QD-OLED ja auf 3 blaue OLED Layer setzt

QD-OLED-2023-Color-Conversion.png


Aber QD-OLED 2.0 steht ja schon in den Startlöchern wo die Haltbarkeit ja verdoppelt wurde laut Samsung Display und der dann wohl auch bei RTINGS in den Burn In Test mit aufgenommen wird

168050-c4db2129519b0cd71a3a5d4727a210de.jpg




Bei RTINGS is der 2023er QD-OLED S95C mit dem verbesserten Panel ja schon im Early Acces und wird nächste Woche dann öffentlich sein und der Release steht ja auch unmittelbar bevor.


Wer dann vergleichen will mit der 2022er QD-OLED Version :



Von welche Bilder sprichst du da?
Ich sehe null,auch nicht wenn ich reinzoome.

Also ich sehe da schon recht Deutlich den Streifen unten wo die CNN Laufschrifft durchläuft

LG CX ( 2020 ) ( Links oben sieht man wohl auch schon einige Tote Pixel )



CX.png



Sony A95K ( 2022 ) mit Samsung Displays QD-OLED Generation 1 Panel ( auch dort sieht man Links oben wohl tote Pixel )

A95.png




Sony A80K ( 2022 ) mit LG Display OLED Panel :

80k.png



998.png






Beim LG G2 haben sie übrigens auch ne Defekte OLED Line aber das kann bekannterweise ja bei jedem OLED vorkommen das hatten wir hier ja schon ein paar mal als Thema

333.png



Schade das sie bei dem Burn In Test auf CNN Only bleiben statt wie damals einst angekündigt den Content zu wechseln um mehr am Realen Usecase zu bleiben
aber sie wollten den Test wohl eben beschleunigen und gehen daher dann gleich aufs Ganze und lassen nur CNN laufen wo unten halt das Laufband is
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich sehe da schon recht Deutlich den Streifen unten wo die CNN Laufschrifft durchläuft

LG CX ( 2020 )
Ok das Bild hab ich garnicht gesehen lol,nur C2 und die sonys.

Bin wohl zu blöd das vom CX zu finden.
 
Nachdem ich ja meinen 1. C2 zurück geschickt hatte, da es mir zu teuer war und ich nicht alles korrekt stellen konnte, kam nun der 2. C2 zu mir - diesmal für 899€. Das ist zwar selbst inkl. Shoop & Co noch ein gutes Stück vom kürzlichen 750€ Angebotspreis entfernt, aber wenn man dieses Angebot mal ausklammert, dennoch ein sehr guter Preis in Hinblick auf all die letzten Monate.
Habe zudem dieses Mal die 5 Jahre Garantie abgeschlossen. Damit bin wohl selbst ich, als eher "Heavy-User" ausreichend abgesichert und habe nicht jeden Tag Bauchschmerzen.
Auch der 2. C2 hat das Evo-Panel - sehr gut :)
Und dieses Mal habe ich auch meine kleinen Studiolautsprecher verkauft, damit ordentlich Platz ist. Morgen kommt dann noch etwas Hue Beleuchtung hinter den TV, und dann gibts auch ein Foto von der neuen Aufstellung hier - gefällt mir soweit aber recht gut, bis auf eine Kleinigkeit, aber das teile ich dann morgen mal. Vllt hat da ja der Ein oder Andere Ideen.

Ansonsten ist das schon wieder heftig, wenn man vom 350€ 34" VA auf den 900€ 42" OLED wechselt. Einfach geil ^^
 
Mein C2 42Zoll läuft nun seit 1 Jahr und immer jeden Tag um die 12 Stunden als Monitor (Browserfenster ständig offen). Alles in SDR und selten was mit HDR. Beim Prüfen konnte ich nichts negatives feststellen. Die LG ABL oder all das was man mit der Spezial FB abstellen kann, habe ich abgestellt vorher.
Was habe ich nicht auf dem Desktop: keine Verknüpfungen, keine Taskleiste oder andere permanent bleibende Symbole. Im Hintergrund läuft von Wallpapaer Engine abwechselnde Videohintergrundbilder (dunkle Videos). Alles in dunkel Theme gehalten und mittlerweile so dran gewöhnt, dass egal wo ich bin, es auf dunkel umstelle :d

Ich musste bis jetzt nie eine "pixel Reinigung" starten, TV hängt immer in Standby.

Fazit: war kein Fehlkauf!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte auch direkt 5 Jahre gemacht.

Aber ich merke, ich benötige eine stärkere Graka, meine 3080 läuft zwar gut, aber in einigen Games z.B. Hogwarts muss ich zu viele Kompromisse eingehen, auch in Cyberpunk2077 ist die Performance nicht so das Gelbe vom Ei :d Aber 4090 ist echt eine andere Hausnummer (Geldtechnisch)....mir juckt es im Portmonee eine zuzulegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soooooo ... umgebaut, neues Kabelmanagement, und indirekte Hue Beleuchtung. Bin zufrieden :) Deutlich besser als der letzte Versuch mit dem C2 ^^

2.jpg
 
Hatte auch direkt 5 Jahre gemacht.

Aber ich merke, ich benötige eine stärkere Graka, meine 3080 läuft zwar gut, aber in einigen Games z.B. Hogwarts muss ich zu viele Kompromisse eingehen, auch in Cyberpunk2077 ist die Performance nicht so das Gelbe vom Ei :d Aber 4090 ist echt eine andere Hausnummer (Geldtechnisch)....mir juckt es im Portmonee eine zuzulegen.
Ich schiele zwar auch immer mal auf eine 4090 und habe selbst eine 3080, aber die Vernunft sagt im Moment bei den Preisen die aufgerufen werden noch „nein“, auch wenn das Geld nicht das größte Problem wäre.
Die 3080 läuft bei dem was ich zocke mit Hilfe von DLSS eigentlich überall noch ziemlich gut, in Sachen Details muss ich bisher noch keine signifikanten Kompromisse eingehen.
 
Hatte zwischendurch ja auch eine 4090 drin aufgrund des Umstiegs auf UHD, aber abgesehen von Hogwarts Legacy lohnt sich die Karte nicht. Und selbst da ist sie eigentlich schon wieder overpowered gewesen.
Man muss einfach mal stark sein und auch mit einer 3080 oder 3080-Ti (wie in meinem Fall) zufrieden sein, auch wenn man mal in 1-2 Spielen den ein oder anderen Regler leicht nach links drehen muss. Mal schauen wie lange ich die Sprüche noch so raushaue bis ich doch schwach werde ^^ Ich habe mir ja vorgenommen die 4000er Serie zu überspringen. Mal schauen ob ich eisern bleibe ^^
 
Hatte zwischendurch ja auch eine 4090 drin aufgrund des Umstiegs auf UHD, aber abgesehen von Hogwarts Legacy lohnt sich die Karte nicht. Und selbst da ist sie eigentlich schon wieder overpowered gewesen.

Die Karte reicht gerade so bei vielen AAA Games für 4K Max + Raytracing für 60-90 FPS. Es kommt wohl auf die Ansprüche an.
Cyberpunk kommt gar nur auf 31 FPS bei 4K + RT: https://www.computerbase.de/2022-10...nitt_benchmarks_mit_und_ohne_rt_in_5120__2880
(Und demnächst kommt noch Pathtracing für Cyberpunk, dafür braucht es dann schon eine 5090). Auch bei den letzten Erscheinungen wie Dead Space Remake, Calisto Protocol, Hogwarts, Plague Tale etc ist die 4090 teils noch weit weg von 100 FPS + bei 4K + RT.

Gesamt betrachtet ist die 4090 ist also noch weit weg von 4K120 (vor allem mit RT) was unser Bildschirm ja eigentlich beherrscht.
Das die Karte für Karte für 4K + RT overpowered ist halte ich für nicht ansatzweise gegeben bzw ist mein persönlicher Anspruch wie gesagt da wohl deutlich höher als bei dir.
 
Die Karte reicht gerade so bei vielen AAA Games für 4K Max + Raytracing für 60-90 FPS. Es kommt wohl auf die Ansprüche an.
Cyberpunk kommt gar nur auf 31 FPS bei 4K + RT: https://www.computerbase.de/2022-10...nitt_benchmarks_mit_und_ohne_rt_in_5120__2880
(Und demnächst kommt noch Pathtracing für Cyberpunk, dafür braucht es dann schon eine 5090). Auch bei den letzten Erscheinungen wie Dead Space Remake, Calisto Protocol, Hogwarts, Plague Tale etc ist die 4090 teils noch weit weg von 100 FPS + bei 4K + RT.

Gesamt betrachtet ist die 4090 ist also noch weit weg von 4K120 (vor allem mit RT) was unser Bildschirm ja eigentlich beherrscht.
Das die Karte für Karte für 4K + RT overpowered ist halte ich für nicht ansatzweise gegeben bzw ist mein persönlicher Anspruch wie gesagt da wohl deutlich höher als bei dir.
Anspruch ist 120 FPS. Da habe ich in HL oder 2042 keinerlei Probleme gehabt, eher im Gegenteil, die Karte war nicht voll ausgelastet.
Aber ich schieb' halt auch keine Regler sinnlos bis rechts Anschlag, wenn ich optisch keine Verbesserung sehe.
 
Ich bin prinzipiell auch jemand der gerne immer das Maximum hat, allerdings bin ich momentan wie gesagt noch vernünftig.
Zumal ich die 3080 FE zum Standardpreis bekommen habe und jetzt für die 4090 fast das dreifache bezahlen soll.
Da bin ich momentan noch bereit auch mal paar kleinere Kompromisse einzugehen (was von Ultra auf Hoch stellen was man im normalen Spielgeschehen sowieso nicht wirklich wahr nimmt) zumal das was ich zocke mit Hilfe von DLSS wirklich noch recht geschmeidig läuft ohne das man wirklich signifikant in Sachen Optik einbüßt.
 
Zu spät, gerade eine Zotac 4090 gekauft, doof nur, sie passt nicht ins Gehäuse ohne vorher was umzubauen.
Bei mir war die Vernunft im Urlaub :rolleyes2:
Die 3080 ist echt eine gute Karte, ich erhoffe mir schon ein paar FPS mehr mit der 4090 in den Bereichen wo ich spiele. Selbst Witcher 3 mit dem update plus RTX war einfach nur mies, bei Hogwarts das gleiche, daher möchte ich spielbare FPS mit RTX haben, es müssen nicht 120 FPS sein.
 
Ich warte ja auch nur drauf bis ich schwach werde😂Bisher war die Vernunft größer, aber wenn mal ein gutes Angebot kommt…
 
Da ist das eigene Ego bei vielen aber ganz schön am Kratzen ;D aber so ist das mit der Perfektion für jeden ist Sie was anderes. "The thing about perfection is that it is unknowable, it's impossible, but its also right in front of us, all the time” Kevin Flynn ( Tron Legacy )

Ich hätte auch gern eine 4090 aber ich frage mich dann wieder warum?! Windows wird damit auch nicht besser :d und die Spiele die ich so Zocke laufen auch mit meiner 3080TI auf 120FPS + in Ultra. Ich hole mir wohl die 5070 - 5080. Aber erstmal schauen was die Preise bis dahin sagen :rolleyes: das nervt mich mittlerweile am meisten was für Hardware an Geld aufgerufen wird ist ja heftig. PC Gaming ist ein Luxusgut / Hobby.

Jeder mit einer PS5 macht die bessere Entscheidung.

@Terr0rSandmann gefällt mir super gut dein Setup :) und freut mich das du doch auf den C2 umgestiegen bist. Du wirst es nicht bereuen. Lg
 
Aber ich schieb' halt auch keine Regler sinnlos bis rechts Anschlag, wenn ich optisch keine Verbesserung sehe.
Meistens geht der unterschied zwischen ultra und hoch eh gegen null.

Wer hoch statt ultra fährt dürfte mal so null Prob haben mit diesen Karten.
 
Meistens geht der unterschied zwischen ultra und hoch eh gegen null.

Wer hoch statt ultra fährt dürfte mal so null Prob haben mit diesen Karten.
Japp, eben. Und Nebel und Schatten sind auch FPS Fresser. Nebel ist spielerisch ein Nachteil und Schatten reicht low bis medium voll aus. Und schwuppdiwupp, 15% FPS verbessert.
Und dann kommt noch das von dir Besagte, dass es bei vielen Einstellungen optisch keinen Unterschied macht, ob ultra oder high. Aber FPS-mäßig spürt man es eben doch.
Wenn ich all das "zusammenrechne", komme ich mit einer 4090 mehr als nur locker hin auf UHD@120Hz. Aber ich hatte auch nur 2 Spiele getestet, keine Ahnung wie das bei dem ein oder anderen Game so aussieht.
 
  • Danke
Reaktionen: J1m
Hey Leute, bitte entschuldigt falls es hier schon mal gefragt worden ist, ich konnte jetzt nicht die über 500 posts alle durchlesen. Ich bin sehr an einem LG OLED 42" dem C2 interessiert, jetzt habe ich aber nach einigem gesuche schon entdeckt, das es diverse Modellvarianten gibt wie zB.: OLED42c29lb oder OLED42C26LA. Davon gibt es jetzt aber noch glaube ich 4 oder 5 weitere Varianten. Google spuckt zu den verschiedenen Varianten wenig ausführliche Datenblätter aus, sodass ich nicht wirklich weiß vorin sie sich unterscheiden.

Würde aber gerne wissen, welches Modell davon am besten als Monitor geeignet ist und warum bzw. kann mir einer die Unterschiede der Modelle erläutern.

Danke schon mal
 
Für die Nutzung als "Monitor" sind alle äquivalent, ergo nimmt man hier einfach den günstigsten. Unterschiede sind lediglich Farbe und TV-Tuner.
 
Achso, okay dann hat sich das schnell geklärt. Vielen Dank für die Info. Hätte nicht gedacht das sich die Farbauswahl auf den Preis bemerkbar macht.
 
Meistens geht der unterschied zwischen ultra und hoch eh gegen null.

Wer hoch statt ultra fährt dürfte mal so null Prob haben mit diesen Karten.
Ich muss dir gerade widersprechen, ich habe durch die 4090 gerade ein neues Spielerlebnis. 2077 rennt mit allem auf MAX butterweich. Ja, DLSS ist aktiviert (Qualität), aber auch de Rest ist bis zum Anschlag oben, das konnte ich mit meiner 3080 nicht machen.
Bin gerade echt happy und wenn das so mit den kommenden Games bleibt, dann dürfte die Karte hoffentlich mir erstmal ein paar Jahre Ruhe geben. Also in 4K ist die 4090 ein muss, zumindest wenn man RTX haben möchte.
Ja und der Preis ist leider unverschämt hoch, aber ich gönne mir einmal im Jahr irgendwas besonderes, so nach Motto besser haben als brauchen. Letztes Jahr war es der OLED und nun ist es die 4090.
 
Ich muss dir gerade widersprechen, ich habe durch die 4090 gerade ein neues Spielerlebnis. 2077 rennt mit allem auf MAX butterweich. Ja, DLSS ist aktiviert (Qualität), aber auch de Rest ist bis zum Anschlag oben, das konnte ich mit meiner 3080 nicht machen.
Bin gerade echt happy und wenn das so mit den kommenden Games bleibt, dann dürfte die Karte hoffentlich mir erstmal ein paar Jahre Ruhe geben. Also in 4K ist die 4090 ein muss, zumindest wenn man RTX haben möchte.
Ja und der Preis ist leider unverschämt hoch, aber ich gönne mir einmal im Jahr irgendwas besonderes, so nach Motto besser haben als brauchen. Letztes Jahr war es der OLED und nun ist es die 4090.
Da möchte ich nur kurz dazu sagen, wann hat eine Grafikkarte mal paar Jahre gehoben. Wird denke ich nicht passieren.
 
@bengchui, ja stimmt schon, die 3080 seit release bis jetzt. Hätte aber mit einer 3440x1440 Auflösung noch länger gehalten. Wollte unbedingt 4k. Schauen wir mal :d Meine 1080Ti hat lange gehalten.
 
Möchte auch auf 4K umsteigen mit meiner 6900 XT deswegen ja meine Frage von vohin. Der C2 ist schon vernünftig oder was sagt ihr?
 
Also ich benutze den C2, wie auch bereits berichtet. 8-)
Hab mich aber ehrlich gesagt auch nicht weiter informiert, was es neues auf dem Markt gibt. Aber den C2 gibts ja bereits für kleines Geld.
 
950 Euro finde ich nicht gerade kleines Geld für einen Monitor. Der wird bei mir dann auch nicht anderweitig eingesetzt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh