HomerJay
Legende
- Mitglied seit
- 02.04.2006
- Beiträge
- 12.829
- Ort
- ~Hameln
- Laptop
- Apple iPad Pro 13 M4 256GB 5G
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core Ultra 7 265K
- Mainboard
- ASRock Phantom Gaming Z890I Nova WiFi
- Kühler
- EK Nucleus AIO CR240 Lux
- Speicher
- 48GB ADATA XPG LANCER DDR5-7200
- Grafikprozessor
- NVIDIA GeForce RTX 4070 FE
- Display
- LG OLED 42C27LA
- SSD
- 2TB Samsung 980 PRO
- Opt. Laufwerk
- Pioneer BDR-XS07TUHD
- Soundkarte
- Bose Smart Soundbar 900
- Gehäuse
- SSUPD Meshlicious
- Netzteil
- Corsair SF1000 Platinum
- Keyboard
- Cherry KW X ULP
- Mouse
- Logitech G Pro X Superlight 2
- Betriebssystem
- W10 Pro
das a05fn wird sicherlich n normales a05n sein mit scheibe in der seite.
hatte n jahr lang das a05nb. es nimmt normale atx boards auf und ist sicherlich das kleinste case, das das kann.
der luftstrom ab werk ist mieserabel. ein anderer gehaeusedeckel is pflicht (oder selber bauen).
http://www.hardwareluxx.de/communit...ges-zubehoer-halben-komplett-pc-luftstrom.jpg
auf dem bild hab ich meine luefterausrichtung eingezeichet. hab mehreres ausprobiert und diese empfand ich mit abstand am besten. gerade die grafikkarte bekommt frische luft. allerdings sollte es eine sein, die die luft nicht ins gehaeuse blaest.
hatte n jahr lang das a05nb. es nimmt normale atx boards auf und ist sicherlich das kleinste case, das das kann.
der luftstrom ab werk ist mieserabel. ein anderer gehaeusedeckel is pflicht (oder selber bauen).
http://www.hardwareluxx.de/communit...ges-zubehoer-halben-komplett-pc-luftstrom.jpg
auf dem bild hab ich meine luefterausrichtung eingezeichet. hab mehreres ausprobiert und diese empfand ich mit abstand am besten. gerade die grafikkarte bekommt frische luft. allerdings sollte es eine sein, die die luft nicht ins gehaeuse blaest.