Mein neu gekaufter Computer geht nicht mehr an. Brauche Hilfe bei der Fehlerfindung

testnutzer

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
21.06.2015
Beiträge
1.367
Hallo an alle,

ich habe mir vor paar Wochen/Monaten einen neuen PC zusammengestellt:

Ryzen 2700
Gigabyte Aurous Gaming X470
16 GB DDR4 Crosair RAM
Be Quiet Straigt Power 400W
Mehrere SSDs (MX 500 500 GB als Hauptspeicher)
HD 5770 MSI Hawk (Übergangsgrafikkarte)


Und leider funktioniert jetzt gar nicht mehr :( :shake: :(


Ich habe eben gerade den Rechner versucht zu starten und die rote LED leuchtet(durchgehend), die Lüfter fangen an sich zu drehen und nach 2-3 Sekunden ist Schluss. Alle Lüfter gehen auf einmal aus und der Rechner fährt dementsprechend auch nicht hoch :( Auch die rote LED geht auch aus. Nur die Beleuchtung des Mainboards bleibt an.


Was kann ich in dieser Situation tun? Ist mein Rechner hinüber? Welche Teile könnten Defekt sein? Welche Teile müsste ich austauschen?


Wäre super dankbar, wenn mir jemand helfen könnte :)


Viele Grüße
testnutzer
 
Das habe ich nie behauptet - im Ggt finde ich dass Holzmann sehr wohl meist zum Thema beiträgt. Seine Sache, wie oft er hier rumhängt - da wollte ich auch keine Kritik unbedingt üben. Fiel mir im Zusammenhang mit testnutzer-Threads halt auf.
Ich kritisiere aber, dass du anscheinend kopflos konsequent seine Tour unterstützt, indem du zu jedem Bullshit den er schreibt und fabriziert weiter fröhlich Unterstützung bietest. Für mich ist es erledigt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe mir mal den Spaß erlaubt und alle Threads des ZE am Stück gelesen. Es gibt auch andere Theads wo auch Probleme mit neuer Hardware geschildert werden.
Die Hardware ist meistens nicht Schuld wenn sie nicht mit den Benutzern zusammenarbeiten will.
Das liegt an der Ungeduld der Benutzer, da neuere Hardware, gerade beim ersten Start sich aufeinander einstellen muss.
Wer dann diesen Prozess unterbricht macht genau so einen Fehler, wie derjenige der einen USB Stick im laufenden Betrieb entfernt.
Der Einstellungsprozess kann einige Zeit in Anspruch nehmen.
 
Vielleicht nimmt @testnutzer zu den Vorwürfen ja noch Stellung, wäre gut.

Zu welchen der Vorwürfe soll ich denn Stellung beziehen?

Am Anfang hieß es: Der Testnutzer kauft sich die Sachen gar nicht und ist ein Troll.

Und dann hieß es: Der Testuser ist ein Marketingagent und will nur Informationen über Kaufverhalten und Entscheidungen

Und jetzt heißt es: Der Testuser ist ein Psychologe/Psychologiestudent und will Toleranzgrenzen im Internet ausloten.


Ja, ich kaufe mir die Sachen.

Nein, ich bin kein Marketingagent.

Und nein, ich bin auch kein Psychologe.

----

Zum Thema selbst gibt es keine Neuigkeiten. Ich melde mich, wenn der Rechner, hoffentlich, wieder läuft :)
 
Bitte geh einfach in einen Compurerladen und lass dich abzocken.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zwecklos, der schnallt nix.
 
Ich verstehe das Problem nicht. Da ist doch Garantie drauf!? Warum alles neu kaufen? CPU tauschen und gut ist.

Gesendet von meinem Redmi Note 5 mit Tapatalk
 
Radi hätte aber irgendeine komische Begründung gehabt... Das Fenster seines Zimmers bricht das Licht in einem sehr ungünstigen Winkel, so dass der Lichtstrahl wahrscheinlich die CPU eliminiert hat oder ähnliches :fresse:

Gesendet von meinem Redmi Note 5 mit Tapatalk
 
Radi hätte aber irgendeine komische Begründung gehabt... Das Fenster seines Zimmers bricht das Licht in einem sehr ungünstigen Winkel, so dass der Lichtstrahl wahrscheinlich die CPU eliminiert hat oder ähnliches :fresse:

Gesendet von meinem Redmi Note 5 mit Tapatalk
Wie geil![emoji38][emoji38]

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Mein 300W Netzteil funktioniert jetzt problemlos am 2.PC. Am Netzteil liegt es definitiv nicht. Werde mich melden, wenn ich den Verdächtigen ausfindig gemacht habe.
 
Danke, nochmal an alle Tipps.

Bevor ich mich wieder um den Rechner kümmere, wollte ich wissen, ob ich jetzt Windows neu installieren muss, wenn ich ...

  • den Prozessore austausche.
  • den Prozessor und das Mainboard (nicht dieselben Komponenten) austausche.

Kann mir jemand mitteilen, ob ich Windows in einem oder in beiden Fällen neuinstallieren müsste?


Vielen Dank :)
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Nein

2. Ja
 
1. Wenn du den Prozessor innerhalb eines Herstellers tauscht, brauchst du in der Regel Windows nicht neu zu installieren. Aber bei einem Wechsel zwischen den Herstellern kann es, unter Umständen sinnvoll sein (z.B. dann, wenn man nicht genau weiß welche manuellen Korrekturen man alternativ vornehmen müsste!).
2. Ja, bei einem kompletten Boardwechsel sollte Windows neu installiert werden. Auch hier könnte man mit genügend Wissen zwar evtl. um eine Neuinstallation herum kommen, aber entsprechend deines Kenntnisstandes solltest du besser einfach komplett neu installieren, denn sonst könnte das auf Grund der Vielzahl von potentiellen Problemquellen in monatelanges Gerate und Hin und -Her im Forum ausarten.
 
Es sollte alles weiterhin funktionieren.
Mein Windows 10 ist ein geupgradetes Windows 7, welches schon einige Mainboards, Grafikkarten, Prozessoren etc. gesehen hat. Ok das Windows 10 auch schon mittlerweile :hmm:

Alte Treiber vorher raus, neue rein und ab gings.

Wie es jetzt in deinem Fall ist, in welchem der PC sich nicht einschalten lässt... Windows sollte damit klar kommen.
Aber auch hier gilt: Wenn du dir nicht sicher bist, mach neu!
Denn einige Hardware oder die "tollen" Tools dazu verewigen sich gerne schonmal im Systemstart als Dienst oder Kernelkomponente. Da operiere ich gerne rum, ist aber Anfängern nicht zu empfehlen.
 
Ob das umbedingt die CPU ist, ist so klar nicht. Ich hatte schon Rechner, die sich abschalteten, weil die Grafikkarte wohl Kurzschlüsse hatte. Ein offener Testaufbau auf Minimalismus ist wichtig. Pins sollte alle an der CPU sein und nicht verbogen. Schraubkühler mit Federschrauben ohne Abgrenzung sind absolut schädlich für die Platine.
 
Danke. Dann muss ich wohl das System neuinstallieren :) Kann ich einfach mit einem Sata zu USB 3.0 Adapter die Daten (Dokumente, Bilder, usw. Keine (!) Programme)) die Daten auf ein Notebook speichern? Oder hat die fehlerhafte Hardware jetzt alles zerstört?

- - - Updated - - -

Und kann es eigentlich sein, dass Wärmeleitpaste vergammelt?. Bei der grauen Substanz, die ich verwendet habe, handelte es sich um NT-H1 von Noctua. Leider war das Teil ziemlich klebrig beim letzten Mal, sodass die CPU aus dem Sockel sich löste.

Wenn Wärmeleitpaste "vergammeln" kann, würde ich euch nochmal darum bitten, mir eine gut kühlende, lang haltbare Wärmeleitpaste zu empfehlen.

Danke.
 
Ich wiederhole mich: Bitte geh einfach in einen Computerladen und lass dich abzocken.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Danke. Dann muss ich wohl das System neuinstallieren :) Kann ich einfach mit einem Sata zu USB 3.0 Adapter die Daten (Dokumente, Bilder, usw. Keine (!) Programme)) die Daten auf ein Notebook speichern? Oder hat die fehlerhafte Hardware jetzt alles zerstört?

- - - Updated - - -

Und kann es eigentlich sein, dass Wärmeleitpaste vergammelt?. Bei der grauen Substanz, die ich verwendet habe, handelte es sich um NT-H1 von Noctua. Leider war das Teil ziemlich klebrig beim letzten Mal, sodass die CPU aus dem Sockel sich löste.

Wenn Wärmeleitpaste "vergammeln" kann, würde ich euch nochmal darum bitten, mir eine gut kühlende, lang haltbare Wärmeleitpaste zu empfehlen.

Danke.

Sicher, die Daten können noch so gesichert werden, das geht.

WLP kann nur austrocknen aber vergammelt nicht, würde Coolermaster MasetGEL empfehlen.
 
Ja, die Paste gehört nach der MX-4 von Arctic zu den flüssigsten und ist somit auch für Anfänger und jene, die sich wohler fühlen die Paste gleichmäßig zu verteilen, eine gute Wahl.
 
Ok, danke. Wie viel Grad verliere ich denn durch eine flüssigere Wärmeleitpaste? Oder sollte ich eher die NT H1 wählen? Die ist aber ziemlich dickflüssig, fast schon klebrig
 
Die Unterschiede sind, falls man nicht gerade OC-Weltrekorde aufstellen will, weitestgehend irrelevant
Dort sind es z.B. 0,5°C.
Und man kann wohl davon ausgehend, dass die Messgenauigkeit bei solchen Tests auch kaum besser ist als +/- 1°C
Viel wichtiger ist, dass man es richtig macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was glaubst Du denn welcher Forenuser sich hinter Holzmann verbirgt. :fresse2:

Warum flamest du mich so link hier so von der Seite an?

@testnutzer

Es ist schon richtig mit einer anderen WLP, als die die du schon hast wird sich nichts merkbar verbessern, mach die darüber besser keine Gedanken. :)
 
Ja, was soll ich jetzt sagen... Der PC funktioniert immer noch nicht ...:shake:

Was ist alles neu gekauft worden oder wurde durch ein funktionierendes Ersatzteil ersetzt:
-CPU
-Mainboard
-Netzteil

Leider funktioniert das System immer noch nicht.

Welche Fehlermeldung?

DRAM leuchtet kurz auf (3 Sekunden), das System geht in den Standy By (neues Mainboard hat eine Standby Leuchte). Der Rechner fährt nicht (!!!) mehr herunter. RGB Beleuchtung und Stand By Leuchte sind aktiv.

Jetzt brauche ich die Hilfe von Experten. Wo liegt der Fehler?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh