Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread]MSI K8N Diamond Plus (nForce4 SLi X16)
Ich habe da mal ne Frage:
Könnt ihr bei euch die Spannung der Northbridge im Bios umstellen?
Bei mir gehts nicht, ist grau hinterlegt.
Auf HardwareZone sind sie ja bis 305MHz gekommen
Zitat:
These options weren't all just for show either. During our overclocking tests, we managed to get it up to 295MHz FSB with a 4x HTT multiplier. By increasing the Northbridge voltage to 1.4V, we coerced another 10MHz out of the board for a final stable overclock of 305MHz FSB. This result is even better than that of most nForce4 Ultras, which is a great achievement considering the original nForce4 SLI chipset had traditionally been unable to beat the nForce4 Ultra in terms of overclockability.
Also wollte ich auch mal die 1,4V auf die Northbridge geben um zu sehen obs was bringt. Geht nur nicht.
Wenn ihr auch nichts umstellen könnt und ich nicht nur zu blöd dazu bin dann drängt sich mir der Verdacht auf das die bei Hardwarezone ein anderes Bios hatten als zumindest bei mir drauf ist.
Mehr wie 285 bei HTT macht der Prozessor nicht mit, aber immerhin ne ordentliche Üertaktung finde ich.
Vielleicht kommt ja bald ein neues Bios für das Board raus.
Speedfan installiert und keine Sensoren werden erkann.
Geht speedfan bei euch auch nicht?
Ver. 4.27
Und: Keyboard WakeUp - AnyKey eingestellt und einschalten über Tastatur funzt bei mir auch nicht. Ist das auch ein Bug???
Wie heiss dürfen die Spannungswandler eigentlich werden? Angenommen mit nem neuen Bios kann man dann über 300HT übertakten - kann man die spannwandler so ohne Kühlung lassen oder wird da nicht viel drin sein wenn man die nicht kühlt?
Selbst habe ich jetzt mal übers Wochenende meine 2x1GB Samsung UCCC ausgetestet und ich muss sagen ich bin positiv überrascht. Auf meinem vorherigen Asus A8N-SLI Deluxe bin ich nicht weiter als 3-4-4-8@235MHz gekommen. Dann gabs sofort Fehler sowohl mit Memtest als auch in Prime. Auf dem MSI laufen die gleichen Riegel jetzt absolut stabil mit 265MHz. Da machen sich die vielen Optionen im Bios doch bezahlt.
Mein Problem ist, im Bios de K8N Diamond Plus gibt es ca. 15 Einstellungen nur für den Arbeitsspeicher.
Jedoch kann ich auf der Homepage und auch in keinem Forum erfahren welche Werte ich bei den 15 Einstellungen verwenden muss.
Wenn du nur 15 hast sei froh, bei mir sinds viel mehr *g* bei dir wahrscheinlich auch. Die vier normalen zahlen wie 3 4 4 8 bekommst du ja normal vorgegeben und bei den anderen musst du rumversuchen, die wird dir keiner sagen können (außer ne privat-Person).
@Stevie
Hast du denn die Einstellungen von der MSI-Seite mal ausprobiert? Ist zwar nicht der gleiche G.Skill aber sind auch TCCD-Chips drauf wie bei deinen. Müssten auf jedenfall mit den Einstellungen laufen. Selber teste ich gerade meine Corsair (haben ebenfalls TCCD drauf) mit diesen Eistellungen.
Ansonsten wirst du dir schon die Mühe machen müssen die Feineinstellungen selbst auszutesten. Selbst wenn einer die gleichen Speicher auf dem gleichen Board verwendet heisst das noch lange nicht das du alle Einstellungen 1:1 übernehmen kannst.
mit 15 meinte ich die Haupteinstellungen für den Arbeitsspeicher, ohne die unter Menüs
@holzbein
Mit den Einstellungen von der MSI-Seite habe ich die oben ganannten Werte erreicht. Wollte nur das der Arbeitsspeicher mit 300 Mhz läuft, aber leider bringt es G.Skill nicht fertig die dafür erforderlichen Einstellungen auf der HP bereit zu stellen.