[Sammelthread] Multimediaplayer - Xtreamer

noch hab ich mein QNAP NAS - nur neigen sich die dort verbauten 1TB langsam dem Ende...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es wird immer gerne MByte und MBit verwechselt.
Eine 1x BluRay ist mit einer max. Datenrate von 36MBit/s, was ca. 4.5MByte/s entspricht, spezifiziert. Das etrayz schafft über seine Schnittstelle ca. 12-15MByte/s
=> reicht locker auch für HD Material

habe gerade noch mal nachgeschaut und da lag genau der Fehler
die zahlen von 20000-30000 die ich im Kopf hatte waren kbit und keine KB wie ich dachte
hätte mir eigentlich auch auffallen müssen
bei 120min Film wären 25MB/s = 180GB ...


was echt??? Was das denn? Ich dachte der xTRAYz ist dafür konzipiert? Ich wollte beide an einen GBit Switch anschließen... aber der Xtreamer is doch für das streamen von HD Material gedacht, oder hab ich da was falsch verstanden? Per USB werden sie sich wohl nicht verbinden lassen, da beide sicher nur USB Hosts sind.

xTRAYz hat Gbit lan aber der Xtreamer nur die 10/100

nochmals danke für die Korrektur .. ich hab da wohl nicht richtig nachgedacht

mfg xy04
 
irgendjemand schrieb, dass er ein Hub am Xtreamer verwendet
hat derjenige auch probiert ob die 3TB Grenze die auf dem Bild (1. Seite) steht dann auch greift ?

mfg xy04
 
Hab HIER einen Thread eröffnet - da ich auf der Suche nach einem Mediaplayer bin.

Hallo!


Hab mir jetzt endlich einen Samsung LCD + Br-Player gekauft.


Das einzige was mir jetzt noch fehlt, wäre ein ordentlicher Mediaplayer.


folgende Anforderungen sollte er erfüllen:

- LAN (Dateiübertragung vom PC)
- Einbaumöglichkeit einer 3,5" HDD (zur Not würde ev. auch eine 2,5er gehen)
- Full HD
- HDMI
- sollte die gängigen Formate (auch MKV) unterstützen
- sinnvolle Verfügbarkeit von Firmware-Updates (damit man für neue Formate gerüstet ist)
- ev. USB Anschluss


Verbauen werde ich ev. meine 1TB WD Green - oder ich kauf mir vielleicht noch eine 1,5er!?

Das wär's eigentlich im Groben!


Sollte jemand glauben eine perfekte Lösung zu haben, die etwas von meinen Anforderungen abweicht, dann bitte trotzdem erwähnen!


Bin schon auf eure Vorschläge gespannt!


lg
Stefan

PS: Ach ja, preislich sollte das Ganze bei so ca. max. € 200 liegen!?


Bin deshalb auch diesen Beitrag hier aufmerksam geworden und hab ihn durch gelesen.


Prinzipiell ist der Xtreamer ja schon ziemlich interessant!

Als Erweiterung dafür gibt es ja das eTrayz - kann mir das mal wer genauer erklären?!
Hab das noch nicht ganz durchschaut!?


Was wär denn jetzt für meine Anforderungen die beste Alternative?

Xtreamer + eTrayz oder der neue Xtreamer Pro?!?


Bin schon auf eure Tips/Meinungen gespannt!


lg
 
für dich wäre der anfang april erscheinde xtreamer pro (siehe xtreamer.net) wohl das richtige. der pro kann 2x 3,5" verbauen und kann alles was der xtreamer auch kann (+dts hd & true hd sound) einziger unterschied ist, dass man den normalen xtreamer auf "lautlos" mittels sidewinder kühlern umbauen kann und beim pro mit dem lüfter leben muss.

der etrayz ist nen ganz normales NAS gehäuse, was ich aufgrund der userberichte nicht unbedingt empfehlen würde... vorteil wäre, dass der etrayz im gegensatz zum pro raid unterstützung bietet.

------
SIDEWINDER UMBAU:
ich hab heut abend meinen xtreamer mit sidewinder kühlern versehen... das ist ja wohl ne fehlproduktion! wollte anstatt des wärmeleitpads paste verwenden. den ganzen kleber abgekratzt, abdruckcheck -> NIX. okay... das pad geholt und erneuten abdruckcheck. immer noch keinen kontakt zum chip! gut das ich in meiner bastelkiste noch dickere pads hatte. hoffe das teil funzt nun so wie's soll...

(nur mit dem beiliegenden pad ist nen abdruckcheck ja quasi nicht möglich. in meinem fall wäre das somit ohne kühlung für den chip geendet...
-> von den beiliegenden schrauben fang ich erst gar nich an...)
 
Zuletzt bearbeitet:
also bei mir hatte der Sidewinder mit Arctic Silver 5 WLP sofort Kontakt... dürftest irgendwas falsch gemacht haben ;)
 
Habe inzwischen auch 5 xtreamer mit dem Sidewinderpack umgerüstet.
Die Seitenteile werden warm => sauberer Kontakt vorhanden.
 
Also falsch gemacht hab ich nichts. Wüsste nicht was man da falsch machen kann und ist auch nicht der erste kühler den ich irgendwo montiert hab. ^^ Die Platine muss ja nur nicht 100%ig mittig sitzen. Warm wird der Kühler auch. Sogar schneller als ich gedacht hätte. Nach 5 min HD material ist der schon spürbar warm.

Strange ist, dass mir (auch vor dem umbau mit lüftereinstellung normal) das teil schon paar mal abgestürzt ist. Dann meldet der TV während dem Film (egal ob avi oder mkv.) plötzlich "KEIN SIGNAL". Der Xtreamer lässt sich daraufhin nicht per fernbedienung ausschalten & erstmal auch nicht mehr neu starten. (kommt nur die anzeige kein Signal...) gerade schon wieder *grrr*
 
Zuletzt bearbeitet:
für dich wäre der anfang april erscheinde xtreamer pro (siehe xtreamer.net) wohl das richtige. der pro kann 2x 3,5" verbauen und kann alles was der xtreamer auch kann (+dts hd & true hd sound) einziger unterschied ist, dass man den normalen xtreamer auf "lautlos" mittels sidewinder kühlern umbauen kann und beim pro mit dem lüfter leben muss.

der etrayz ist nen ganz normales NAS gehäuse, was ich aufgrund der userberichte nicht unbedingt empfehlen würde... vorteil wäre, dass der etrayz im gegensatz zum pro raid unterstützung bietet.

------
SIDEWINDER UMBAU:
ich hab heut abend meinen xtreamer mit sidewinder kühlern versehen... das ist ja wohl ne fehlproduktion! wollte anstatt des wärmeleitpads paste verwenden. den ganzen kleber abgekratzt, abdruckcheck -> NIX. okay... das pad geholt und erneuten abdruckcheck. immer noch keinen kontakt zum chip! gut das ich in meiner bastelkiste noch dickere pads hatte. hoffe das teil funzt nun so wie's soll...

(nur mit dem beiliegenden pad ist nen abdruckcheck ja quasi nicht möglich. in meinem fall wäre das somit ohne kühlung für den chip geendet...
-> von den beiliegenden schrauben fang ich erst gar nich an...)



Danke für die Infos!

Das heißt, wenn man ein ev. Problem mit der Lautstärke vorab weglässt und auch nicht unbedingt auf Raid angewiesen ist, dann sollte man besser auf den Neuen (Pro) warten!?

Der kann das gleiche wieder alte Xtreamer + eTrayz - nur eben kein Raid - sehe ich das so richtig?


Wann kommt denn der neue? - April?

lg
 
der pro wird in 26 tagen und 6 stunden ausgeliefert ;) ist ein countdown auf xtreamer.net

die funktionen vom etrayz hat der pro nicht! das etrayz ist ein nas gehäuse und hat demenstprechend weitere funktionen. (web server, download client, print server etc.)

ob man auf den pro wartet bleibt jedem selber überlassen :) der kann im gegensatz zum normalen halt die 7.1 soundformate und 2 festplatten unterbringen. kostet dafür auch mehr. die features von pro & etrayz sind auf homepage ja alle aufgelistet.
 
Es wird auch einen REFRESH des normalen xtreamer's geben der dann die identischen Soundfunktionen bietet wird wie der PRO.
Es ist klar, daß der PRO lauter sein wird, denn zwei 3.5" Platten sind eben deutlich "mechanischer" als eine 2.5". Zudem ist der Lüfter größer und eventuell muß der immer laufen. So etwas wie das Sidewinderpack wird es dort wohl nicht geben.
 
neue firmware ist übrigens draußen...

hast du sie schon aufgespielt ?
sind gui und jukebox die selbe wie beim kommenden Pro ?

hat schon jemand eine externe 2TB Platte am Xtreamer betrieben
würde mich interessieren ob das funktioniert
oder ob es wirklich nur bis 1,5TB klappt

warum geben die beim Xtreamer Pro eigentlich nur 1TB pro USB Port an ?

bisschen komisch finde ich

mfg xy04
 
100 MBit reicht, ausser ein HD FIlm ist größer auf 2,5 Stunden gesehen als 120 GB ;)
 
ja hab se aufgespielt... ist aber nix interessantes (für mich) dabei... irgendwas an den playlists, shuffel & co haben sie verändert.
 
äh das ist noch nicht die 3.0er mit gui & jukebox!

aber laut xtreamer soll auf pro & 2,5" die gleiche firmware bzw. zumindest die identischen features laufen.
 
weiß gar nich ob's euch aufgefallen ist, mit der neuen FW klappt youtube wieder ^^

aber mein problem bleibt, ich konnte es nur etwas eingrenzen:
wenn ich avi files abspiele fällt meistens nach ziemlich genau 30min das signal aus! entweder kommts noch 1-2 min von alleine wieder (der film läuft in der zeit weiter) oder es hilft ein druck auf die return taste. dann dauerts kurz, das menübild flackert und alles ist wieder normal. wenn ich resume kann ich wieder 30min schaun. überhitzung kanns nicht sein. 1080p files laufen ohne probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
mein Xtreamer liegt daheim - nur muss ich noch bis 18 Uhr auf Arbeit schmoren....
 
so... Xtreamer läuft. Kann es sein das der sehr sehr sehr träge auf Fernbedienungseingaben reagiert? Wie bekomm ich die Kühlplatten ab? Aus der Beschreibung für die Sidewinder werd ich nicht sondelich schlau.
 
Wenn Du ihn eh zerlegst, dann mache ihn ganz auf und schau mal ob der IR Empfänger gut ausgerichtet ist.
Es sei noch der Tip erlaubt, das beiliegende Wärmeleitpad hat ZWEI Schutzfolien die man entfernen muß.

ps
Seit gestern sind die beiden 2TB HDDs für den xtreamer PRO da. Nur noch 17 Tage :-)
 
Hallo,

ich spiele auch mit dem Gedanken mir einen Xtreamer zuzulegen. Hab schon viel im Internet nachgelesen, aber ich kann nicht wirklich finden ob man auch Streams per Multicast empfangen kann. Hat jemand Erfahrung damit? Hat das schon jemand hinbekommen?

Vielen Dank schonmal...
 
so habe nun auch die Sidewinder dran ;) Die nächste Frage: Ich streame über mein NAS. Nun hab ich im Xtreamer 4 Möglichkeiten ;)


  • Network Shares (SMB, NFS)
  • NET
  • UPnP

Ich vermute Network Shares (NFS) ist die beste Wahl? Nächste Frage? Wie bekomm ich das mit der Movie Jukebox hin?
 
wie ist bei euch die SD (DVD) Bildqualität ?
habe gerade an ein paar Stellen gelesen, dass die nicht besonders gut sein soll
irritiert mich gerade etwas

mfg xy04
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh