Ich vorhin mit jemandem bei Alphacool über das Thema hier gequatscht.
Ich denke, die Jungs werden hier etwas zu sehr verteufelt, was vielleicht an einer unglücklichen Bezeichnung der Adapter und vielleicht an altem Ärger (Alphacola?) seitens der User liegt.
Wie dem auch sei: Mein Eindruck ist, dass bei Alphacool die Idee aufkam, dass G3/8"-Anschlüsse ein nächster Schritt bei der WaKü sein könnte. Nicht aus irgend einem praktischen Grund, sondern einfach nur so, genau wie das mit dem Schritt von G1/8" auch G1/4" passiert ist. Der Trend geht schliesslich auch bei uns zu fetteren Schläuchen (wie damals, als sich mehr User von 8/6 und 10/8 wegbewegten) und zumindest im Amiland gibt es doch den einen oder anderen Highflow-Fanatiker, der G3/8" mag.

Aus diesem Gesichtspunkt kann ich die Entscheidung von Alphacool verstehen. Sollte es zur Trendwende kommen, ist ein Hersteller, der bereits eine breite Produktepalette mit der neuen Gewindegrösse hat, in einer vorteilhaften Position.
Ob sich das nun auf den Durchfluss auswirkt oder nicht, ist dabei zweitrangig.
Ich persönlich will keine Haare spalten, was die genaue Bedeutung von "boost" betrifft, wie die Produktebeschreibung auszulegen ist, usw.
Für mich gehört das in die selbe Kategorie wie Highflow-Tüllen (z.B. von EK), Highflow-Verschlussstopfen

(Bitspower), Gatorade, mit dem ich zum Supersportler werde und Parfum, dank dem alle Frauen auf mich abfahren.
Ich hab im Hinterkopf, vielleicht mal ein Testsetup zu dieser Geschichte zu machen, aber es ist noch viel anderes hier, was Vorrang hat.
Wie der gute Duke zu dieser Sache sagen würde: "Don't get your panties all up in a bunch!"
Grüsse,
Shane