das problem bei so ner kleine scheibe ist, das man mit der flex selbst zwischen die rippen oder besser zwischen die pipes muss
und dafür wird der abstand nicht reichen
am besten wäre es, wenn das ding an nem dünnen arm oder sowas ist ... (also wenn es ne flex sein muss)
/edit
jetzt wirds interessant
vielleicht komm ich doch wieder auf dieses konzept zurück
ich wollte damit ja schonmal rumbasteln
http://teschke.de/cms/index.php?site=theme_detail&artaction=show&themeid=51&artid=94
/edit 2
könnte das funktionieren ?
+
PhasePlane Heatpipe: Kapazität: bis zu 46 W
19,90 euro
Revoltec RAM-Kühlkörper: Material: Aluminium, Länge: 28,0 mm , Breite: 10,0 mm , Höhe: 25,0 mm
7,90 Euro
da die dinger flach sind, nur 2 platten um die heatpipe einzuklemmen und über den chip zu schrauben
und 2 platten wo ich die ramkühler drauf klebe und ebenfalls die heatpipe dazwischen klemme
/edit 3
wobei die ramdinger recht klein sind
vielleicht besser zwei von denen
8,90 Euro
Länge: 75,0 mm, Breite: 50,0 mm, Höhe: 45,0 mm
wobei ich mit einer phaseplane und zwei dieser kühlkörper gleich inkl. Versand auf 41,- bin :/
/edit 4
7,90 euro
Länge: 145,0 mm, Breite: 100,0 mm, Höhe: 15,0 mm
das passt, einmal durchschneiden und auf beide seiten der phaseplan packen (direkt zusammenschrauben)
gesamtkosten 31,- inkl. versand
jetzt muss ich nur noch sicherstellen das der chipsatz nicht zuviel wärme abgibt, so das es die phaseplan nicht schaft