Deswegen meine Frage, ob du mal UDMA (80Pin) abgeschaltet und auf PIO (40Pin) gewechselt bist. 
40Pin geht zwar theoretisch bis UDMA/33 (manchmal sogar /66), aber es gab zig Chipsätze, die für UDMA das 80Pin-Kabel vorausgesetzt haben.

40Pin geht zwar theoretisch bis UDMA/33 (manchmal sogar /66), aber es gab zig Chipsätze, die für UDMA das 80Pin-Kabel vorausgesetzt haben.