[Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 5090 + FAQ - WIP

WIP

Da der Teaser nun offiziell da ist und die Karte am 6.1 vorgestellt wird, eröffne ich hiermit den offiziellen 5090 Sammelthread. Bereits bekannte Daten kommen heute auch noch dazu. FINALLY!


The golden Rule... Kein Hate und unterstützt Euch :)

Here we go again again

1734085346631.png

5090 Leaked Specs (Quelle: https://videocardz.com/newz/nvidia-...ortedly-measures-744-mm2-20-larger-than-ad102)​

Grafikkarten Garantie Übersicht - Stand 12/2023 (Danke an @Nobbi Habogs) :


5090 News:
Grafikkartenübersicht:

Inno (https://www.inno3d.com/news/inno3dces2025)

Innovative Cooling Solutions
INNO3D is known for its advanced cooling designs, and CES 2025 is expected to showcase the latest innovations:

  • iCHILL Frostbite: A new updated liquid cooling solution integrated into select high-end models.
  • iCHILL X3: Delivers exceptional cooling performance and striking aesthetics, pushing the boundaries of GPU design and efficiency.
  • INNO3D X3: An updated version of the popular air cooling system, optimised for thermal performance and low noise levels.
  • INNO3D TWIN X2: Offers a compact yet powerful solution, featuring a dual-fan design that balances performance and efficiency for space-conscious builds.
  • INNO3D WHITE: Combine sleek aesthetics with efficient thermal management, offering a stylish and high-performance cooling solution for PC builders.
  • INNO3D Small Form Factor (SFF): Packs high-performance GPU power into compact designs, ideal for space-constrained builds without compromising on graphics capabilities.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorteil ist ja Dieses mal das die 5080 wie es ausschaut wirklich nur 16gb hat.
Was meint ihr wenn am 7.1 die Vorstellung ist, launch noch im Januar?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich frag mich wie groß der Unterschied sein wird zwischen der 5080 und der 5090 auf dem Papier wirkt die Lücke riesig als wen noch Platz für eine 5080Ti da wäre.
 
Es gibt doch die 4080 Super ?!

Die mehr ne Kostenreduktion für Nvidia bzw. die Hersteller war als n tatsächliches Upgrade. Dafür muss man sich nur die PCBs bestimmter 4080 bzw. 4080 super Modelle anschauen und in sämtlichen Vergleichen die ich gesehen habe waren die super Karten schlechter (aber anscheinend immernoch ausreichend) bestückt. Das Leistungsplus durch die paar Cuda Kerne ist ziemlich überschaubar.

N wirkliches Upgrade wäre mit dem größeren AD102 und evtl. 20GB VRAM gewesen, also was Ähnliches das für ne 5080 ti im Raum steht.
 
Ich frag mich wie groß der Unterschied sein wird zwischen der 5080 und der 5090 auf dem Papier wirkt die Lücke riesig als wen noch Platz für eine 5080Ti da wäre.
Naja damit eine 5080 ti deutlich besser als eine 5080 wäre müsste sie auf dem Chip der 5090 basieren aber halt dementsprechend beschnitten und mit weniger VRAM. Denke der Riesenchip ist aber sehr teuer, daher wird es wohl drauf ankommen ob sie genügend teildefekte chips für eine 5080 ti zusammenkriegen, preislich wäre die aber dann wohl auch nicht sonderlich attraktiv
 
Die hat 10240 Cuda Cores die "normale" 4080 hatte 9728.

Die 4090 hat 16384 die Lücke ist also nicht wirklich nennenswert kleiner geworden :d
Somit sehen wir, das selbst mit einem Nachschub eine Lücke bleiben kann.
Oder eben neben einer Super auch noch eine TI und die Kombi aus beidem positioniert werden kann. Nvidia ist ja besonders gut darin.
 
Für die Founders würde ich max 2500 bezahlen. Für die Frostbite max 3000 Euro. Strix + Wakü max 3000-3300 Euro
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh