The Professor
Legende
- Mitglied seit
- 08.12.2012
- Beiträge
- 10.791
- Laptop
- Dell Latitude E7270
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900x
- Mainboard
- ASUS X570 Dark Hero
- Kühler
- Noctua U12A
- Speicher
- 32GB DDR4 G.Skill TridentZ RGB 3600C16 @ 3800-16-16-16-16-32-42-288-1T @1.375V
- Grafikprozessor
- EVGA RTX 3070 XC3 Ultra @ 1860MHz @ 0.875V
- Display
- 2x27"WQHD Acer 144Hz
- SSD
- Samsung 990 Pro 1TB + Samsung 970 Evo Plus 2TB
- Soundkarte
- EVGA Nu Audio Pro + Beyerdynamic T1.2 + Sony WH1000XM4
- Gehäuse
- Fractal Meshify 2
- Netzteil
- BeQuiet Dark Power Pro 11 850W
- Keyboard
- Varmilo Moonlight MX Silent Reds
- Mouse
- Logitech MX Master 3 + Logitech G-Pro Wireless
- Betriebssystem
- Windows 11 23H2
PLL ist ok, V-Core senken nicht unbedingt, aber es kann sein. Meistens läuft das System dann aber stabiler mit mehr VCCSA besonders bei Vollbestückung.
Die Erfahrung hatte ich mit nem i7 3770k gemacht. Probiere mal ein bisschen rum
Jede CPU - Platine verhält sich da nochmal anders.
Die Erfahrung hatte ich mit nem i7 3770k gemacht. Probiere mal ein bisschen rum

Jede CPU - Platine verhält sich da nochmal anders.