m4looney
Experte
- Mitglied seit
- 30.11.2020
- Beiträge
- 1.421
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5 5700x3d -30CO
- Mainboard
- MSI B450 Gaming Plus MAX
- Kühler
- Enermax-92mm-Kühler
- Speicher
- 32GB G.Skill Aegis DDR4-3000 CL16 @3200 MT/s
- Grafikprozessor
- Acer Nitro RX 9070 OC, PT+7, -80mV, 260 W
- Display
- MSI MAG342CQr 34" 3440 * 1440 @ 144 Hz
- SSD
- Intel p670 512 GB, Intenso 120 GB SATA3;
- HDD
- Western Digital Elements 8 TB + diverse HDDs: ~5 TB
- Opt. Laufwerk
- keine seit 2016
- Gehäuse
- Fractal Design Define S;
- Netzteil
- Enermax RevoBron 700W
- Keyboard
- MSI gk50 elite
- Mouse
- Razer Basilisk
- Betriebssystem
- Windows 11 / CachyOS
- Sonstiges
- "Sperrmüll 2.1 Soundsystem" mit Bluray-Player und phänomenalem Sound; Lioncast LX 50 USB-Headset
- Internet
- ▼250 MBit ▲50 MBit
@Holzmann Versuch mal 290 W | 320 A. Evtl. mit weniger Takt. Wir hatten ja damals festgestellt, dass wir den Score auch leicht verbessern konnten.
Nun ja, 8k optimized ist halt GPU-limitiert. Daher wird die "relative" Taktschwäche so krass aufgedeckt.
Noch eine Vermutung: 2150 MHz FT sind evtl. nicht förderlich. Evtl. das sogar zuerst testen (2100 FT VRAM z.B.). Früher ging das bei mir halt auch. Ich schätze da zieht ein kleiner RAM-Baustein den ganzen VRAM mit der Zeit runter.
Neumodischer Quatsch dieser GDDR6. Man, ich hätte so gerne 150 € mehr bezahlt für HBM2. Dann wäre die RX 6800 bestimmt schneller als die RTX 3080. Zusammen mit Infinity Cache... Nicht auszudenken. AMD hätte den GPU-Krieg gewonnen und NVidia wäre pleite... Aber dann hätte AMD Probleme wegen Monopol und hohen Preisen. Auch wenn die das nicht zugeben, die brauchen einander.
Nun ja, 8k optimized ist halt GPU-limitiert. Daher wird die "relative" Taktschwäche so krass aufgedeckt.
Noch eine Vermutung: 2150 MHz FT sind evtl. nicht förderlich. Evtl. das sogar zuerst testen (2100 FT VRAM z.B.). Früher ging das bei mir halt auch. Ich schätze da zieht ein kleiner RAM-Baustein den ganzen VRAM mit der Zeit runter.
Neumodischer Quatsch dieser GDDR6. Man, ich hätte so gerne 150 € mehr bezahlt für HBM2. Dann wäre die RX 6800 bestimmt schneller als die RTX 3080. Zusammen mit Infinity Cache... Nicht auszudenken. AMD hätte den GPU-Krieg gewonnen und NVidia wäre pleite... Aber dann hätte AMD Probleme wegen Monopol und hohen Preisen. Auch wenn die das nicht zugeben, die brauchen einander.