[Sammelthread] Offizieller Nvidia RTX 5090 Overclocking und Modding Thread

Neuer Rekord, leider nur beim GPU Takt und mal alle Daten vom Lauf, man sieht die niedrigen Temps hier unter Luft und die Spannung 🤷‍♂️

Holzmann │7,034│ MSI Suprim SOC │ 3375/2125 MHz │ Luft

tech best.png


Dieser Run wurde Ihnen präsentiert mit freundlicher Unterstützung von Armory Crate :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie machst du das so?
Also... du steigerst den Score immer weiter und... was kann man da so machen? :hust:
Jetzt ohne Nvidia app? und W11 super lite lol?
 
Wie machst du das so?

Flach spielen hoch gewinnen ;)
Ohne NV App und hab viel mit der CPU probiert mit smt ohne 16/8 und dort auch noch weiter den Takt erhöht per Taktgeber, so konnte ich die Max und Mins noch verbessern aber am Ende reicht es nicht für die AVGs da könnte Windows sicher ne Rolle spielen oder Sachen die im Hintergrund laufen ....

Edit: Die GPU ist komplett ausgequetscht, ich sehe nur noch etwas Luft bei der CPU wenn es gelingen würde den Takt weiter zu erhöhen, eventuell CO -30 wider raus nehmen und per Bus Takt noch was drauf zu legen aber ob lohnt KA.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neuer Rekord, leider nur beim GPU Takt und mal alle Daten vom Lauf, man sieht die niedrigen Temps hier unter Luft und die Spannung 🤷‍♂️

Holzmann │7,034│ MSI Suprim SOC │ 3375/2125 MHz │ Luft

Anhang anzeigen 1093047

Dieser Run wurde Ihnen präsentiert mit freundlicher Unterstützung von Armory Crate :fresse:
krasser max Takt. Bei mir ist bisher bei 3292/3000 Schluss
 
ja wenn geht nur noch was über die CPU, wie hast du deine denn genau eingestellt?
ich habe mittels PBO +200 an Takt und im Curve Optimizer die einzelnen Cores ausgelotet. Also zwischen -20 bis -30 je nach Core
 
@Holzmann netter GPU Takt! Ist die Karte selektiert?

Der bench hängt also auch an der CPU? Dann scheint Raptor Lake das Nachsehen zu haben. Ich könnte noch mehr Takt geben aber bekomme mit der 24/7 Konfi nicht mehr als 6700 rum aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnten wir CPU Angabe mit in die Ergebnistabelle in Post #1 aufnehmen?

Würde ich als zusätzliche Info ganz interessant finden.
 
Mit 105 Bustakt bin ich mit den CCD0 bei nun knapp 6 GHZ, dann mal Morgen sehen ob das noch was bringt hier in dem bench:

105er bustakt.png
 
Also auf dem Intel Sys und der gemoddeten Karte bekomme ich den Bench nicht zum laufen, keine Chance.

Auch schon neu installiert, aber keine Besserung :-[

@xtremefunky hab dir mal was geschickt


edit: 3DMark ist nicht so zickig :p

 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmmm.... also ich hab heute auch profilaktische 5090 eingebaut und es scheint mehr ein Grundsystemtest zu sein in FHD, als ein effektiver GPU Benchmark.

Daher.... gibts ab hier 2 Wege.
Option 1: Wir benchen in 4K (oder QHD) und schließen damit die Leute aus die den Benchmark als freeware benutzen wollen.
Option 2: Wir gehen auf den "guten alten" Superposition zurück... allerdings kann ich den persönlich nach 2 Generationen nimmer sehen.

Aber das dürft ihr gerne entscheiden. Wofür auch immer sich die Mehrheit entscheidet. Wichtig ist mir nur, dass diese Entscheidung demnächst gefällt wird,
bevor wir eine Liste mit deutlich mehr Einträgen resetten müssten.

Sollten wir uns für Option 1 entscheiden, setzt das estmal voraus, dass wir Benchen und unsere Scores vergleichen, dass dies auch wirklich der Wahrheit entspricht.
 
Könnte mir neben der FullHD Liste noch eine in QHD vorstellen, aber die FullHD Liste jetzt zu löschen fände ich schade.
 
Hmmmm.... also ich hab heute auch profilaktische 5090 eingebaut und es scheint mehr ein Grundsystemtest zu sein in FHD, als ein effektiver GPU Benchmark.

Daher.... gibts ab hier 2 Wege.
Option 1: Wir benchen in 4K (oder QHD) und schließen damit die Leute aus die den Benchmark als freeware benutzen wollen.
Option 2: Wir gehen auf den "guten alten" Superposition zurück... allerdings kann ich den persönlich nach 2 Generationen nimmer sehen.

Aber das dürft ihr gerne entscheiden. Wofür auch immer sich die Mehrheit entscheidet. Wichtig ist mir nur, dass diese Entscheidung demnächst gefällt wird,
bevor wir eine Liste mit deutlich mehr Einträgen resetten müssten.

Sollten wir uns für Option 1 entscheiden, setzt das estmal voraus, dass wir Benchen und unsere Scores vergleichen, dass dies auch wirklich der Wahrheit entspricht.
Ich hab vorhin auch mal kurz durchlaufen lassen mit einem niedrigen Score als Ergebnis . Meine Astr zieht auch nur um die 250W. Ist das normal bei dem FHD Bench ?
 
Könnte mir neben der FullHD Liste noch eine in QHD vorstellen, aber die FullHD Liste jetzt zu löschen fände ich schade.
Jop, würde ich auch sagen, dann einfach noch eine QHD Liste hinzufügen und fertig.

Ja passt, dann machen wir einfach 4K, damit hat man was für die Augen und dann ist das mit absoluter Sicherheit nen GPU benchmark.
4K passt auch mehr zu der Karte... die 4090 haben wir schließlich auch ordentlich im Supi getreten :fresse:


Ist das normal bei dem FHD Bench ?
Könnt schon passieren, aber darfst gerne auch in 4K mitbenchen. Das geht jeden 15. und 30. des Monats in der Freeware.-
Beitrag automatisch zusammengeführt:

@carapao
@Eileen
@ColinMacLaren
@Benjamin1990
@HisN
@myh90
@sYnSBG
@snicker1
@Dampfkanes

Wegen 2 Posts weiter oben erwähnten Problematiken des Benches in FHD, wärs absolut genial,
wenn ihr nochmal nen run in 4K machen könntet. Das wäre wirklich lieb.
 

Anhänge

  • image.png
    image.png
    104,6 KB · Aufrufe: 17
Zuletzt bearbeitet:
Holzmann │3,549│ MSI Suprim SOC │ 3225/2125 MHz │ Luft

4k best.png


Hier bei 4k sind die Taktraten etwa 100MHZ geringer und der Verbrauch in Watt liegt bei etwa 550 bei gleicher oc Einstellung wie 1080p
Mal schaue, ob man dann mit einem höheren offset noch etwas mehr Takt raus holen kann, aber bin mal gespannt auf die Ergebnisse der anderen :)


@xtremefunky
Wird die 1080P Liste denn noch weiter geführt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Carapao│3,552 │ Gigabyte 5090 Waterforce WB │ 3210/2125 MHz │ Wasser

Screenshot 2025-03-27 195654.png
 
@X909 was macht deine Astral so in 4K?
 
Muss ich noch mal laufen lassen. Bin grad unterwegs.
 
Hat jemand von euch schonmal mit einem wireview geschaut wieviel die 5090 modelle von euch so über den 12v2x6 ziehen?
Bei meiner trio mit original bios sind es unter volllast im schnitt 606-610w

Wäre mal interessant zu wissen welche bios version am meisten zulässt 😅
 
eeh mein score is 6465 xD
 
Ich fürchte ehrlich gesagt, dass wir mit der 4k Geschichte nicht wirklich auf Masse kommen hier. Ein Bench mit aktueller Engine ist schon nice aber wenn der gekauft werden muss bleibt die Liste hier kurz fürchte ich :-/

Aber wenn der in 1080P noch stark am Restsystem hängt, erklärt das einiges. Ich hab meine Kiste auch null auf benching getrimmt. Bei nem reinen GPU Benchmark juckt das ja auch nicht.
 
sYnSBG │3260│ Nvidia 5090 FE │ 2900@0,950V/2125 MHz │ Luft

mit 3100 gehen sich 3325aus, da wird die FE halt schon ~72°C
 

Anhänge

  • neu.png
    neu.png
    443,2 KB · Aufrufe: 12
Zuletzt bearbeitet:
Hab mich noch nicht dazu durch gerungen Geld für 2-3 runs mit dem neuen bench auszugeben 😬 Weshalb nicht Steel Nomad? Läuft gerade so am Powerlimit, dass die Karten volle Last haben und bietet noch Takt/Modpotenzial. Außerdem hab ich dem @Holzmann gerade paar Punkte abgenommen 🤣
 
Naja der Nomad ist eher langweilig weil die Karte komplett im PL hängt da ist nicht mehr viel mit übertakten uns so .... dann lieber wieder Super Position....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh