Mein letztes Abit Board ist wieder zu mir gekommen, da ich meinen Eltern ein Upgrade besorgt habe.
Ist ein Abit IP-35 Pro XE. Leider hat es den XE Aufkleber verloren. Wie man sieht hat Abit einfach die Kühlerfarbe auf Schwarz geändert und wo IP-35 Pro steht war der Aufkleber mit dem IP-35-XE.
Hatte ihn eigentlich gesichert aber an dem Ort wo ich ihn vermutet habe ist er nicht mehr.
Inkl. OVP (habe meinem Vater versprechen lassen die nicht zu entsorgen als ich das Board vererbt habe).
Ursprünglich lief ein Penitum 2140@3,2Ghz darin. Irgendwann habe ich dann günstig auf einen 8500er aufgerüstet. Das Board kann das E0 Stepping eigentlich nicht aber damals hat ein Abit Mitarbeiter, nach deren Pleite, noch ein zwei drei Beta Biose in den Umlauf gebracht. Leider hat das Bios den Fehler dass es sporadisch Vergisst Übertaktungseinstellungen beim Boot anzuwenden.
Verbaut mit Scythe Ninja und G.skill in passendem Blau.
Hat einer eine Idee was der weiße Klecks neben sein könnte? Ich kann es mir nicht erklären.
Ist ein Abit IP-35 Pro XE. Leider hat es den XE Aufkleber verloren. Wie man sieht hat Abit einfach die Kühlerfarbe auf Schwarz geändert und wo IP-35 Pro steht war der Aufkleber mit dem IP-35-XE.
Hatte ihn eigentlich gesichert aber an dem Ort wo ich ihn vermutet habe ist er nicht mehr.
Inkl. OVP (habe meinem Vater versprechen lassen die nicht zu entsorgen als ich das Board vererbt habe).
Ursprünglich lief ein Penitum 2140@3,2Ghz darin. Irgendwann habe ich dann günstig auf einen 8500er aufgerüstet. Das Board kann das E0 Stepping eigentlich nicht aber damals hat ein Abit Mitarbeiter, nach deren Pleite, noch ein zwei drei Beta Biose in den Umlauf gebracht. Leider hat das Bios den Fehler dass es sporadisch Vergisst Übertaktungseinstellungen beim Boot anzuwenden.
Verbaut mit Scythe Ninja und G.skill in passendem Blau.
Hat einer eine Idee was der weiße Klecks neben sein könnte? Ich kann es mir nicht erklären.