Optimierte Software und mehr FSR-4-Spiele: AMD erläutert Verzögerung der RDNA-4-Karten

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das wäre schon nicht schlecht. Ist Carsair SF600. Meine 6900 XT läuft aber auch nur mit maximal 190 Watt, weil ich das PL so eingeschränkt habe.
Die Frage wäre halt noch was ich für einen Leistungssprung bekomme zur 9000er Reihe. Vor allem bei RT bin ich gespannt.
FSR4 würde wahrscheinlich ja kein Kaufgrund sein, zumindest wenn das auch noch auf der 6000er Reihe läuft
Hab meine RX9700XTX mit einem SFX-L 650W Gold NT ohne OC-BIOS, sondern mit Standardtaktraten locker betreiben können, kein Absturz oder sonst was.
Da sollten die neuen Karten deutlich effizienter arbeiten und das 600W sollte definitiv reichen.
 
"nur" in Konkurrenz mit 5070Ti?!
Hmm, weiß ja nicht was ich davon halten soll.
Das würde bedeuten man hat so ca 4080 bzw 7900 XTX Leistung. Und vor allem ein Rückschritt auf wieder nur 16GB VRAM.
Von AMD Seite wurde immer nur die 4070Ti als Gegner betitelt:

 
Bin schon gespannt auf die Leistungsaufnahme, vor allem bei niedriger Teillast. Da waren die oberen 7000er ja eine herbe Enttäuschung. Da muss sich was ändern.
 
Wie gesagt, das sind AMDs Aussichten.

Diverse Benchmarks im RDNA4 Thread zeigen wohl eine Leistung auf 4080/RX7900XTX Niveau zumindest in Rasterleistung.

Man muss einfach abwarten was kommt und unabhängige Tests zeigen dann, was Sache ist.
 
Wie gesagt, das sind AMDs Aussichten.

Diverse Benchmarks im RDNA4 Thread zeigen wohl eine Leistung auf 4080/RX7900XTX Niveau zumindest in Rasterleistung.

Man muss einfach abwarten was kommt und unabhängige Tests zeigen dann, was Sache ist.
Was Intel für AMD bei CPUs ist, ist AMD bei GPUs für Nvidia.
Die AMD Karte fühlt sich an wie die neue Ultra von Intel. Beide konkurrieren gefühlt nur mit sich selbst und nicht mit dem Wettbewerber.
 
Ich wünsche AMD, dass sie diesmal erfolgreich sind und einen rundum guten Launch hinlegen. Aber bei Radeon Launches ist es fast immer so:

1738765997237.png


Es reicht einfach nicht ein gleichwertiges Nvidia Produkt um 10% beim Preis zu unterbieten, dafür ist Nvidia zu stark im Bereich Software-Support, Upscaling und Brand. Diese Strategie hat dafür gesorgt, dass AMD nur noch rund 10% Marktanteile beim Gaming hat. Die Produkte waren selten das Hauptproblem, es war immer der Preis.

Eine RTX 5070Ti 16GB hat 750$ MSRP und wird einen Straßenpreis von rund 900€ haben bei gleichzeitig schlechter Verfügbarkeit und wenig Mehrleistung zum Vorgänger. Das ist DIE Chance für AMD und ich bin trotzdem überzeugt, dass AMD 600$ MSRP ansetzt, was einem Straßenpreis von 750€ endet. Und wer 750€ bereits ist auszugeben, zahlt die 150€ mehr für eine Nvidia und hat ordentliches Upscaling und Day1 Support bei Games.
 
Die UVP der 5070Ti wurde doch schon seitens nVidia veröffentlich, sind 879€. Partnerkarten werden darüber zu finden sein.

Wo sich AMD preislich positionieren wird, sehen wir dann im März.
 
Ich wünsche mir einen Erfolg für AMD, es wäre großartig, wenn im MidRange Bereich wieder ordentliche Karten verfügbar wären. Aber ich glaub nicht daran, AMD überschätzt seine eigenen Produkte und unterschätzt gleichzeitig seine Defizite bei Software, Upscaling, RayTracing und Brand.

Hoffen wir auf das beste und rechnen wir mit dem schlimmsten.
 
Die UVP der 5070Ti wurde doch schon seitens nVidia veröffentlich, sind 879€. Partnerkarten werden darüber zu finden sein.
Ich sehe das auch so. Die Karten werden wenigsten 1.090€ kosten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh