ColinMacLaren
Enthusiast
- Mitglied seit
- 28.01.2004
- Beiträge
- 1.890
- Ort
- Chemnitz
- Desktop System
- Hartz4 Build wegen AMD GPU
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X870 Gaming X Wifi 7
- Kühler
- ARCTIC Liquid Freezer II 280
- Speicher
- 32GB Corsair VENGEANCE DDR5 6000MHz CL30
- Grafikprozessor
- Gigabyte 7900XTX Gaming OC
- Display
- LG OLED 32GS95UE-B
- SSD
- 2x1TB WD SN550@Raid0, 1x2TB Kingston NV3
- Soundkarte
- Sound Blaster AE-9 Plus
- Gehäuse
- Fractal Design North White Mesh
- Netzteil
- Corsair RM850 850W
- Keyboard
- Wooting 60HE
- Mouse
- Finalmouse Ultralight X @Wallhack SP-004 Faith Yume
- Betriebssystem
- Windows 11 Ghostspectre 24H2
- Webbrowser
- Opera
- Sonstiges
- Beyerdynamic Xelento, Beyerdynamic T5P, Audeze Penrose
- Internet
- ▼250 MBit ▲50 MBit
Das wärs doch!
Schließt euch zusammen, dann habt ihr keine Probleme mehr mit Randoms.
Wäre ich noch im ersten Semester dann wäre Overwatch DAS Ding für uns gewesen. Wir hatten alle Zeit und haben damals fleißigst Wolfenstein: ET gezockt. Momentan ist es aber in OW so, dass Dich der Matchmaker als 6-Stack in Matches steckt, wo der Gegner DEUTLICH besser ist, was dazu führt, dass es als 6er-Team noch schwerer ist als alleine. Wenn man wirklich immer und regelmäßig mit den gleichen Leuten zocken könnte, dann wäre das OK. Mit jenseits der 30 und im Berufsleben aber keine Option.
Mals was adneres:
Ich komme von einem MMORPG-Background. Ich hatte zu Release sehr intensiv Everquest 2 gespielt. Das war eigentlich recht ähnlich zu Overwatch. Es gab 24 Klassen, davon 6 Tanks, 6 Heiler, 12 DPS. Man spielte in 6-Mann-Gruppen. die optimale Teamzusammenstellung war Maintank, Offtank, 2 Heiler, 2 DPS. Klar ging es auch anders, das war aber IMMMER ein Nachteil. Was war das Ergebnis? Jeder hat einen DPS-Charakter gespielt (oder einen, der auch gut alleine klar kam) und die stets sehr teamabhängigen Heiler wollte niemand spielen. Dass die Hälfte der zur Auswahl stehenden Klassen in den DPS-Slot fiel hat die Gesamtsituation nicht gerade verbessert.
In der Zwischenzeit habe ich einige andere MMORPGs gespielt und dieses Problem existierte in jeden Einzelnen davon. Entweder gab es zu wenige Heiler oder zu wenige Tanks oder beides.
Es ist mir daher komplett ein Rätsel, wie Blizzard mit seiner jahrelangen MMORPG-Erfahrung auf die Idee kommen konnte, ein Spiel zu basteln, dass volle Kanne auf die Holy Trinity (Tanks, DPS, Heiler) setzt, diese alternativlos gestaltet und dann zu Release 60% der Charaktere in die DPS-Kategorie steckt, obwohl 2 - 2 -2 (oder noch mehr Tanks) das erfolgsversprechenste Konzept ist. Tjörborn und Symmetra sind abseits eines sehr hohen Niveaus im DPS-Slot.
Das ist das Grundproblem jedes klassischen MMORPGs (jeder will DPS spielen, keiner Tanken oder Heilen). Modernen Titeln wie Guild Wars 2 gelignt es etwas, dies aufzubrechen.
Hätte man von Anfang an bei der Klassenauswahl je ein Drittel Tanks/DPS/Heiler (und Heiler, nicht Tjorborn) gehabt, wäre das Spiel deutlich weniger frustig, da die Spielerschaft sich besser verteilen würde. So ist jedes Competitive Spiel damit entschieden, ob es gelingt, eine kohärente Teamzusammenstellung hinzubekommen oder nicht.