Wuah! Was geht denn hier ab?
Erst mal auf alle Beiträge antworten jetzt *losleg*
@just.KaLLe`:
Klar, bist herzlich eingeladen, uns zu helfen
Aber wo siehst du in dem Link2 Anthrazit? Da ist eigentlich alles lila
Aber du meinst sicher den Bogen im Hintergrund, oder? Das ist einfach:
1. Große Kreismarkierung ziehen (weit über das Bild hinaus)
2. Alt drücken und damit den jetzt gezeichneten Kreis von der ersten Markierung abziehen (blöde formuliert
)
Oder:
1. Große Kreismarkierung ziehen (weit über das Bild hinaus)
2. Fläche mi beliebiger Farbe füllen
3. Große Kreismarkierung ziehen (weit über das Bild hinaus, aber kleiner als die erste)
4. Markierung den Wünschen entsprechend positionieren
5. Entf drücken. Schon bleibt nur noch der Bogen übrig.
@BK-Morpheus:
Du darfst uns natürlich auch gern unterstützen
@p-sauermann und Timewarp82:
Leider ist das im Moment n büschn knapp. Hab n paar Posts vorher schon ne Liste getippt, wo alle drin sind, die bisher was bekommen sollen. Das sind schon reichlich viele. Deshalb erst mal Pause mit Neuanmeldungen. Sorry.
@MaLi:
Geht klar. Danke für den Hinweis
@DagoDuck:
Hab noch nicht angefangen.
@Alle Helfer:
Bitte schreibt hier immer rein, wenn ihr euch einer Sig widmet. Dann haben wir nicht das Problem, dass sich versehentlich mehrere um einen "Antrag" kümmern.
@nilsVIELEZIFFERN:
Kannst ja erst mal fertig machen und solltest du doch Lust bekommen und Zeit haben, kannst du dich gern uns anschließen
Zum Hintergrund: Ich mach das in Photoshop immer so, dass ich eine Ebene mit der alten Farbe (#737573) und darüber einen Ebene mit der neuen Farbe (#F1F1F1) anlege. Dann erstell ich neue Ebenen und darauf arbeite ich dann erst wirklich. Vorteil hierbei ist, man hat nicht diesen Treppeneffekt.
Um die Transparenz hinzubekommen, blende ich die beiden Hintergrundebenen aus und gehe über Datei --> Für Web speichern unter... --> PNG-24 als Dateiformat. Klappt bis jetzt hervorragend.
Mit den Ebenen gehe ich so vor, weil ich dann einfach die eine Ebene ausblenden kann und sofort sehe, wie die Bilder / der Text auf der anderen Hintergrundfarbe aussieht.
Bei PNG muss nur aufgepasst werden, dass die max. Signaturgröße von 40kb nicht überschritten wird
Das passiert relativ schnell.
cu
FuNKeR