Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Sind deine Umschalt und Punkt sowie Komma Tasten kaputt?
(eigentlich ist es mir ja egal, aber gerade in diesem Thread könnte man ein bisschen darauf achten)
Vor allem das Geilste ist ja, das die Leute hochdeutsch
lesen z.b Tageszeitung, Zeitschriften usw.
Warum sprechen sie es dann nicht?
D'Szene isch e chliini Bar
Irgendwo i dere Stadt
Und i bschteue e Whiskey
Hocke irgendwo ab
Wos grad Platz het u luege so chli ume
Wär so umenang hocket
Aber kenne tueni niemer hie inne
Überau hocke Lüt hinger Schampus-chüble
warst du schon mal in der Schweiz?
mal ein gesprochenes beispiel
des zu lesen ist allerdings einfach
sie het meh als hunderching
u jede Früehlig git 's es nöis
het d'Chiuchefänschterouge off
u macht se zue bi jedem Kuss
wer mir "Chiuchefänschterouge" als Deutscher korrekt übersetzt bekommt en Keks
jaaa jetzt fehlen noch die 2 anderen bestandteile
auch bekannt: Chuchichäschtli
edit: looooooool hör mal die audiodatei http://de.wikipedia.org/wiki/Chuchichäschtli
wenn du schweizerdeutschen punkrock ma höre willst
youtube nach QL , zB QL - Wnuss von Bümplitz oder Heimweh oder Schteets in Truure odersowas xD
http://www.youtube.com/watch?v=fQDLEgq8-DU
Stell dir mal vor, dass dein Hochdeutsch für die Dialektsprecher auch beschissen klingt. Warum sollten sie deine Aussprache annehmen?Ich habe ja nichts gegen die Menschen persönlich, um Gottes Willen
ich toleriere jede Art von Mensch, aber diese Aussprache.
Stell dir mal vor, dass dein Hochdeutsch für die Dialektsprecher auch beschissen klingt. Warum sollten sie deine Aussprache annehmen?
Küchenfensterbank...wer mir "Chiuchefänschterouge" als Deutscher korrekt übersetzt bekommt en Keks
Küchenfensterbank...
Schade dass es aufgefallen ist.das stimmt nicht mit küchenfensterbank...
heißt was ganz anders^^
Komm schon, so schwer ist das ja nun nicht.@kato: wie hast das jetzt rausgefunden?
Das ist ziemlich sicher falsch. Ich bin überzeugt, dass die wenigsten Deutschen dialektfrei sprechen. Und nebenbei finde ich die Argumentation von TommyAngelo nicht so falsch. Hochdeutsch ist in gewisser Weise auch eine Art Dialekt...oder sagen wir eine von vielen Variationen der deutschen Sprache.lol lol lol
was für ein geiler vergleich
der großteil der deutschen redet wohl hochdeutsch
ich meine jetzt nicht so ein perfektes bürodeutsch,
aber halt möglichst dialektfrei bzw. dialektarm.
aber deine aussage echt der brüller
wie geil
Ach und noch etwas: Dahanna kommt nicht von wirklich von "da", es kommt eher von "da drüben" oder passender "da hinten".
Und wenn dich das schon so stört, dann viel Spaß mit "des musch dahanna na do"...