NexsusXP
Enthusiast
- Mitglied seit
- 22.09.2004
- Beiträge
- 205
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5700X
- Mainboard
- Asus ROG STRIX B550-F GAMING WIFI II
- Kühler
- innovatek SET Premium XXS + Alphacool Eisblock XPX CPU + Black Ice Nemesis GTS 240 Radiator
- Speicher
- 4x GSkill Trident Z Neo F4-3600C16D-16GTZNC (32GB)
- Grafikprozessor
- ASUS ProArt GeForce RTX 4070 SUPER OC 12GB
- Display
- LG 32GS75QX @ 2560x1440
- SSD
- Samsung M.2 970 EVO Plus 250GB, WD Blue SN580 2TB, Crucial MX500 1TB, Crucial MX300 525GB
- Opt. Laufwerk
- 2x BluRay LG
- Soundkarte
- Sound Blaster X3
- Gehäuse
- Cooler Master HAF 932
- Netzteil
- be quiet! PURE POWER 12 M 850W
- Keyboard
- Logitech G213 Prodigy
- Mouse
- Logitech G203
- Betriebssystem
- Windows 11
Als du Thaiphoon Burner gestartet hast, war da dann noch ein anderes Programm wie zb Aida offen? Du hast nämlich einen CRC Fehler beim auslesen.
Ja da könnte ein anderes Programm offen gewesen sein, hab gerade mal nach dem PC starten Thaiphoon gestartet und dann ist CRC OK.
Hm okay, ne hatte nun alle werte so im Bios eingetragen, wenn ich nun mit Thaiphoon auslese bleibt es beim CRC Fehler bzw. manchmal ist es dann wieder OK.
Der Write Wert ist bei einer CPU mit einem Chiplet immer halbiert. Mit einer CPU mit zwei Chiplets (3900X/3950X) hast du dann die volle Leistung. Im Anwendungsbereich hast du dadurch aber keinen Nachteil.
Das erklärt wieso mein Kollege mit einem Ryzen 9 3900X da mehr hat als ich (Haben beide den gleichen Speicher)
tRFC einfach im Bios eintragen. Dieses Wird richtig ausgelesen, sobald du es einmal eingetragen hast.
Perfekt werde ich sofort machen.
Ich hab da noch eine frage, also ich im Bios FCLK auf 1900 gestellt habe ist er zwar gebootet, aber Ryzen Master hat mir Angezeigt Speicherfrequenz 1800 und Fabric-Takt 1900 .. ich glaube da hab ich was flach gemacht oder ? Wollte nur mal sehen ob das geht.
Danke.
Zuletzt bearbeitet: