also irgendwie bekomme ich das Win Me nicht gebootet wenn die beiden Sata hdd´s im strom sind hat einer ne idee?
Ich glaube das liegt an am Windows bzw. Deiner Southbridge. Ich habe in meinem Pentium-M Rechner einen i875P Chipsatz mit ICH5R Southbridge die 2 x PATA und 2 x SATA Anschlüsse hat. Man kann hier im BIOS einige Einstellungen machen wie z.B. ob die SATA im nativen Modus laufen oder im kompatiblen. Erst Windows 2000, XP, Vista etc. können diesen nativen Modus verwenden. Sprich da kann ich 4 x PATA Geräte und 2 x SATA Geräte dran betreiben.
Win9x wozu das ME auch gehört kann damit aber nicht umgehen und benötigt den kompatiblen Modus wo (zumindest beim ICH5/R) nur 4 Geräte möglich sind (das können aber auch 2 x PATA und 2 x SATA sein).
Kann sein daß das bei Deinem Chipsatz auch so ist. Sprich mehr als 4 Geräte am PATA und SATA Controller des Chipsatzes gehen wohl unter Win9x/ME nicht.
Hier auch Infos zu meinem Chip wo das nochmal beschrieben wird.
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/laufwerke/2003/test_ich5_r_s-ata_raid/
Hier wird auch erwähnt daß VIA eine Soutbridge bringt welche ähnlich dem ICH5 arbeitet. Und das ist zufälligerweise Deine auf dem Board
VIA VT8237