Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich hab endlich nen Phenom mit gleichwertigem, wahrscheinlich sogar mit einem etwas besseren, IMC wie bei meinem F3 gefunden. Endlich
JAAHB AA 0827APMW
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zu S939 Zeiten war die Theorie, dass der erste Abschnitt in der zweiten Zeile was mit dem IMC zu tun hat, recht verbreitet und das glaub ich auch, denn meine beiden hübschen JAAHB haben nen wesentlich besseren IMC als alle anderen Phenoms die ich bis jetzt hatte. Ich teste in dem ich auf dem gleichen Sys die CPUs tausche und alles andere, Ram Spannung, Timings, Kühlung.., gleich lasse und gucke wie weit ich in Goldmem und wenn sichs rentiert dann auch unter Prime komme.
stunned meinte äher dass es für prod tage steht (glaub der theorie inzwischen fast mehr, da ich bereits verschiedene X2 mits selber prod woche hatte und die mit den quads recht gut zusammengepasst haben)
obwohl äher nur der erste buchstabe, denn der zweite ist immer gleich. der dritte könnte ev für ne doppelschicht doer so stehen und der vierte ist wieder bei allen gleich.
aber e alles nur theorien......
na ich bin gespannt was du aus den quads rausholst
Is ja kein Widerspruch, kann ja durchaus sein, dass der Tag auch drin ist, aber mehr als einen Buchstaben braucht man dafür nicht, dann bleiben noch 4
Beim 8450 werd ich wohl gegen die HT Wand laufen, beim 9950 bin ich mit Lukü bei wirklich stabilen 3 GHz in Vista 64, da sind aber auf jeden Fall noch nen paar 100 MHz drin, aber ich wart jetzt erstma auf die Kabelbinder für die Schläuche und dann werden stabile 3,2 GHz angepeilt
wegen HT wall, könntest du ja ev versuchen an deinem mobo nen v-mod anzubringen und der nb ordentlich stoff geben
ev gibt es die wall ja garnicht und die phenoms wollen blos nicht höher, weil die nb zu wenig saft bekommt
Kommst du mitm HTT höher, wenn du die NB Spannung anhebst? Hab beim 8450 bis jetzt nur den IMC getestet, aber AMD USER 18 meinte bei 28x wäre Schluss wegen des HTT.
na denk ein wirklich guter 65nm phenom wird ca gleich hoch gehen wie ein schlechter 45nm phenom. blos glaub ich dass die wirklich guten 65nm phenoms noch nicht enttarnt wurden *fg*
Hallo!
Wollte nur mal sagen, dass ich es schade finde, dass bei den OC-Ergebnissen auf der ersten Seite nicht dabei steht, welches OS benutzt wurde. Denn gerade beim Phenom scheint es ja unter den 64bit-Betriebssystemen Probleme zu geben. Könnte man das nicht ab jetzt noch einführen, damit man das wenigstens bei den zukünftigen Ergebnissen sieht?
-Alex
ich hab jetzt ja auch schon einige x3 gehabt, und die höhe es referenztakt (mal gleiches board vorrausgesetzt) wird durch die cpu bestimmt....der schlechteste hat ~260 geschafft, der beste 287....versuche mit spannungserhöhung der nb oder imc bringt bessere stabilität und ~5 mehr ref.takt....wobei ich die nb nicht mit mehr als 1.45v gequält hab
der 8650 hat nur bis 266 gebootet, nach spannungserhöhung bootbar bis 278...aber leider nicht primestabil
@ Techi
Ah, du verwirrst mich immer, aber jetzt is gespeichert:
Techtracer+NB Spannung=CPU NB Spannung :P
Joa, mehr von der Spannung bringt definitiv mehr Reftakt, wenn das Board nicht eh schon am Ende is. Auf'm M2R hab ich den 8450 jetzt bei 282 stabil mit 1,425V CPU NB V, mehr will ich nicht geben und ne andere Spannung die Einfluss auf den HTT hat, hab ich noch nicht gefunden. 283 sind extrem instabil, mal gucken ob sich da noch was machen lässt auf dem Foxconn.
bei meinen beiden boards bringt auch die nen ein wenig höheren reftakt. zwar nicht die welt, aber immerhin. hab da aber nie geteste inwiegfern es stabil ist sondern nur für cpu-z bzw booten
tja wobei es sicher auch sein kann dass wenn man die cpu-nb und slles andere schon am anschlag hat evtl. die nb-spannung auch noch paar mhz bringen könnte...
Sagt mal, ich warte gespannt auf die Phenom II und will dann zuschlagen. Jetzt stellt sich die Frage nach dem Board. Ich werde ne BE kaufen und 1066er Dominator. Da ich aber ocen möchte kann ich mich nicht wirklich entscheiden. Sehe ich das richtig, dass an folgenden 2 Boards kein Weg vorbei geht?
1. Asus M3A32-MVP Deluxe
2. DFI LANPARTY DK 790FXB-M2RSH
Für Tips wär ich sehr dankbar. (Die Jungs von der AMD-Promo-Tour hatten glaub ich nen Gigabyte)
Nene, die nächste Graka wird wieder ne ATI. Bin einer von den Reresh-/Rename-Geschädigten, das passiert mir nicht noch mal. Wegen dem Chipsatz: Ich dachte der nächste Chipsatz der Kommt wird für den AM3 gebaut. Für AM2+ noch einen zu bringen wäre doch unlogisch, oder?
Asus hat noch gar kein Board mit 750er SB, habe nur bei DFI welche gesehen...
Haben denn schon Hersteller Ankündigungen gemacht? Hatte halt überlegt ein paar Teile jetzt schon zu kaufen, da DDR2 schon wieder 30% im Preis hochgegangen ist. 120€ für den Dominator