Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
welche bekommst du nicht aus der halterung? ich kann dir nur die beiden pin remover von mdpc ans herz legen ... also den normalen (etwa 17€) und den save my wallet
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Male seit ?....sind doch beide gleich...also den Crimp mit dem Loch, oder ??...und dafür nehme ich eben ein kleinen Schraubenzieher und drücke den rechts/links rein (zum platt Drücken der Wiederharken) und ziehe ihn raus...
oder hast du verlängerungen wo man die Male-Crimps hat...?
Jop die Crimps mit dem Loch. Mit einem kleinen Schraubendreher habe ich es schon versucht,aber der geht nicht weit genug rein Büroklammer,Hefklammern alles schon getestet...
Na ja da muss ich mir wohl ein anderen Remover kaufen. Jo sind Verlängerungen!
Schade eigentlich,hätte ich heute bisschen was machen können. Ging eigentlich ganz gut von der Hand
Den originalen Molex Superpinremover von Nils hab ich beim ersten Pin kaputt gemacht
Jetzt benutz ich so'n sleeving Kit von Lamptron das ich beim Käsekönig bestellt hab.
Funktioniert super damit und man hat für die ganzen anderen Stecker auch noch Tools mit drin.
Zur Not kann man aber auch den Mcgyver raushängen lassen und benutzt ne modifizierte Büroklammer
Gesendet von meinem Kindle Fire HD mit der HardwareLuxx App
lol ... da kann ich euch beiden nur aufs vehementeste widersprechen
wenn ihr den mdpc pin-remover kaputtbekommt dann habt ihr ganz grob was falsch gemacht ... ich hab damit bisher so an die 50 pins removed und er sieht noch so aus wie am ersten tag, nix verbogen wie auf dem bild von Smatter
und das lamptron modding tool set hatte ich zuerst auch, damit habe ich keinen einzigen atx/vga pin rausbekommen weil - zumindest bei mir - die stifte der aufschraubbaren teile zu kurz sind
was beide gemeinsam haben ist das man ein gewisses feingefühl braucht, man sollte da also nicht zu grobmotorisch drangehen und gewalt brauchts auch keine
im vergleich zum mdpc pin remover sind die aufschraubbaren teile vom lamptron modding tool auch aus nem irgendwie ganz weichen material weshalb bei mir die stifte da eher so aussieht wie der eine übrig gebliebene stift auf Smatter's Bild ... sieht mir nach ner zinn-legierung aus beim lamptron modding tool
Das hier ist mein Pin Remover
Hab von meiner Frau so eine Haarklammer misshandelt und an einen Alten Schraubendreher gelötet.
Sieht Scheiße aus aber Funktioniert echt 1A glaube nicht das ein gekaufter Pin Remover besser funktioniert.
Hat auch schon 3 Netzteile hinter sich und davon waren 2 Voll Modular wo also jedes kabel doppelt gemacht werden muss
meint ihr wenn ich meine Kabel mit einer Weißen lackdose lackiere hält das?
kein bock jedes Kabel einzeln zu bemalen dann kauf ich mir lieber ein neues netzteil
So da ich ich keine Lust habe jedes Kabel zu bemalen und ein Voll Modulares Netzteil leider aus Platzgründen nicht in frage kommt habe ich mir zu mein Board
Ich würde ja auch zu gerne weiter sleeven aber so leicht wie die PCI Stecker zu sleeven waren, so schwer ist's bei dem 24er und dem Cpu Stecker.
Die gehen so schwer raus das der Pinremover quer durchs Zimmer flog als ich das Kabel mit brachialer Gewalt da raus gerissen hab. (Gott sei dank hat das Kabel und auch der Pinremover das überlebt ) Neue Kabel selber machen kommt nicht in die Tüte, das gequetsche mit den verlängerungen Tu ich mir nicht nochmal an...
Hab seitdem auch Net weiter gemacht, da die alle so hart drin sitzen ist mir die Gefahr zu hoch das mir n Kabel abreißt oder ich mich noch selbst K.O. haue wenn ich ein Kabel ausm Stecker rupf.
Vielleicht schneid ich auch einfach die Stecker kaputt...hmm mal schauen.
Gesendet von meinem Kindle Fire HD mit der HardwareLuxx App
welchen pin-remover hast du? der von mdpc klappt bei mir mehr als hervorragend ... und auch ohne jegliche gewaltanwendung, sieht immer noch aus wie grad frisch geliefert
du mußt den pin-remover erstmal ansetzen, dann das kabel das du removen willst etwas reindrücken und dann geht auch der pin-remover nochmal ein stück rein, gefühlt 1-2mm ... dann kabel mit pin rausziehen ... kannst auch erst das kabel weiter reinschieben und dann den pin-remover reindrücken, klappt genauso
ich hab das grad nochmal mit dem 24pin auf 20pin atx adapter ausprobiert, jeweils 5 verschiedene male und female mit dem pin-remover rausgeholt ... kein einziger hat probleme gemacht