Low
Enthusiast
- Mitglied seit
- 02.07.2002
- Beiträge
- 3.712
- Ort
- Bonn
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 13700K
- Mainboard
- MSI z790i
- Kühler
- Arctic Cooling LF II 280mm
- Speicher
- 48gb DDR5-8000
- Grafikprozessor
- Gainward 4090 OC
- Display
- PG32UQXR
- SSD
- WD 850x 2TB
- Netzteil
- Seasonic Ultra Mega Prime 850w
- Keyboard
- Ducky III
- Mouse
- Razer Viper 8k
Hmm das ist interessant zu lesen. Denn man erwartet, dass eine SSD quasi eingebaut wird und "besser" läuft als die Festplatte vorher. Nun kommt es zu "Problemen" mit Chipsätzen bzw. deren Controller sind auf den Betrieb mit "normalen" Festplatten ausgelegt. Die einen Mainboards können angepaßt werden, aber andere wiederum haben nicht die Möglichkeiten. Das bedeutet aber auch, dass ich nicht einfach in mein Notebook eine SSD einbauen kann, die dann auch besser läuft. Bleibt die Frage, ob es nun generell von OCZ angepaßt Firmware Versionen geben wird, denn ich glaube nicht, dass sich jeder Notebookhersteller nachträglich um SSD Support bemühen wird?
@der Turtle: MF macht keine Probleme
@sake: in diesem FAQ-PDF steht doch quasi, dass HDTach und HDTune zum Testen der SSD nicht geeignet seien?
@der Turtle: MF macht keine Probleme
@sake: in diesem FAQ-PDF steht doch quasi, dass HDTach und HDTune zum Testen der SSD nicht geeignet seien?