Tuf 5090 OC bestellt, Tuf 5080 drin

Ich war bis eben arbeiten damit ich mir eine 3000+€ GPU kaufen kann, ohne in den Finanziellen Ruin zu stürzen.

Alles easy, andere Leute gehen auch arbeiten um sich Frau Kinder und Hausbau zu leisten. Jedem das seine 8-)

Es wirkt nur ein wenig unverständlich das du weder einen Screenshot von GPU-Z, noch eine geschwärtze Rechnung des Lieferanten, noch nicht mal den Timespy Link zeigen kannst. Ganz zu schweigen von Bildern der Karte, auch wenn du wegen Seriennummer Bedenken hast (was OK ist) kannst du die Karte mit Abmessungen ablichten und einstellen.
Wirkt einfach sehr skuril, zumal du diese Sachen eigentlich eh alle schon dokumentiert haben wirst wegen der Reklamation bei NBB.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mein erster Gedanke war der Thread zu 30xx Zeiten wo einer hier behauptet hatte, es war nur der Lüfter in der OVP, keine Platine. Kann sich jemand daran erinnern? Ich finde den thread nicht
Link :d
Für solche Threads bemühe ich die Lesezeichen hier.

Danke an @ratrax fürs Teilen deiner Erlebnisse. Macht einen immer wieder stutzig.
 

@ratrax


Hast du auch mal bei der Karte die Nummer auf dem PCB verglichen mit dem was auf der Verpackung steht?
Wenn da auch 5090 steht habe sich da welche aber richtig Mühe gemacht.

Die Nummer dort auf dem PCB müssen ja mit denen auf der Verpackung übereinstimmen, wenn nicht ist das schon ein Zeichen das was umgebaut wurde.

So sieht die Vorderseite der Karte ( 5090 aus:

1743507797421.png


Hier die Rückseite:

1743507849411.png


 
Mein erster Gedanke war der Thread zu 30xx Zeiten wo einer hier behauptet hatte, es war nur der Lüfter in der OVP, keine Platine. Kann sich jemand daran erinnern? Ich finde den thread nicht
Ja, da kann ich mich dran erinnern. Aber nimmer um welche Serie es war.
 
Geh mal auf die Herstellerseite von ASUS beide TUF Karten 5080 und 5090 Baugleich und Abmessungen ebenfalls, da GH scheinbar eine falsche Anzeige.

Danke für den Tipp, du hast Recht, bei Asus haben beide die selbe Spezifikation.
Es wirkt nur ein wenig unverständlich das du weder einen Screenshot von GPU-Z, noch eine geschwärtze Rechnung des Lieferanten, noch nicht mal den Timespy Link zeigen kannst. Ganz zu schweigen von Bildern der Karte, auch wenn du wegen Seriennummer Bedenken hast (was OK ist) kannst du die Karte mit Abmessungen ablichten und einstellen.
Wirkt einfach sehr skuril, zumal du diese Sachen eigentlich eh alle schon dokumentiert haben wirst wegen der Reklamation bei NBB.

Die GPU Tweak und HW Info Screens, inkl 3d mark kann ich gerne reinstellen, aber da sie man nichts außer Asus 5080 und die 16GB Ram.

Habe ein Foro mit angehaltenen Maßstab gemacht, das dürfte aber hinfällig sein nachdem auf der Asusseite beide Karten gleich groß angegeben sind, dürfte ein Fehler auf Geizhals sein mit den unterschiedlichen Größen.

Klar, hab Sonntag nach dem Einau gleich alles gemeldet, gestern kurz vor Mittag kam eine Mail von NBB dass Sie Fotos benötigen, habe ich gleich übermittelt, seitdem aber nichts mehr gehört von denen.

Hast du auch mal bei der Karte die Nummer auf dem PCB verglichen mit dem was auf der Verpackung steht?
Wenn da auch 5090 steht habe sich da welche aber richtig Mühe gemacht.

Die Nummer dort auf dem PCB müssen ja mit denen auf der Verpackung übereinstimmen, wenn nicht ist das schon ein Zeichen das was umgebaut wurde.

So sieht die Vorderseite der Karte ( 5090 aus:


Habe uch nocht nicht, danke für den Tipp. Habe gar nicht gesehen dass die Karte dort was stehen hat, werde ich gleich kontrollieren.
Habe die Karte nach dem Schock sofort ausgebaut, einige Fotos gemacht und gleich wieder eingepackt damit nichts passieren kann.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

So siehts bei meiner Karte aus:

IMG_3411.jpeg
IMG_3412.jpeg


Hier noch die Bilder von HW Info und GPU Tweak:


D1524E4E-E095-4B0B-AA38-180EB081E5DA.jpeg
268AC913-305C-4CC5-B4A4-0365411AC24B.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also da sieht man an der Rückseite des "Chips" schon, dass das keine 5090 ist :d
 

@ratrax

Da hat @hwk vollkommen recht.

Deine Karte: TUF 5080

1743573216094.png

Original TUF 5090:

1743573267799.png
 
Die Karte war Original verpackt mit verschlossenen Siegel auf beiden Seiten, alle Folien waren Blasenfrei und wie von Werk aus montiert, muss also im Werk passiert sein…

Und auf der Vorderseite sieht man Reste vom Kleber des Labels, welches fehlt. Das kommt nicht ab Werk so! Da hat einer bexxxissen. Aber das sollte für NBB ja kein Problem sein. War die Karte eine Retoure, das wissen die ja, kann es evtl. "der" gewesen sein. War es keine Retoure, und du der Erste, dann wirst du wohl kein Geld erstattet bekommen. Von den blasenfreien Folien sehe ich nichts auf deinen Fotos.

(PS.: ich arbeite in der RMA Abteilung eines Systemhauses, daher kenne ich so (fast) alle Tricks der Kunden, und auch deren gelegentliches unverschämtes auftreten.)

Gerade deswegen läuten da bei mir auch alle Alarmglocken bei solchen Posts.

...kaufe nie privat/gebraucht oder bei Händlern Vor Ort, weil ich keinen Fernabsatz hätte...
... habe zum Glück auch mit Paypal bezahlt. Falls sich der Händler querstellen sollte, habe ich da zumindest noch zusätzlich den Käuferschutz...
 

Anhänge

  • label.reste.jpg
    label.reste.jpg
    354,3 KB · Aufrufe: 95
Zuletzt bearbeitet:
Wer hier wen bescheisst ist auch nicht ganz sicher, auch wenn ich nix unterstellen will :d
Wie der Vorredner schon sagt, hat die Karte (also tatsächliche 5090) keinen Vorbesitzer dann wird es schon sehr sehr schwierig mit der Beweiskette.
Hat diese einen Vorbesitzer so sieht das sicherlich anders aus.

Hast die Karte schon zurück geschickt oder wartest du noch auf weitere Infos ?
 
Auf Wunsch des TE erst einmal zu.
 
Und auf erneutem Wunsch wieder geöffnet
 
So, ich habe hier wieder aufmachen lassen, da das ja schon ausartet

Wollte nichts mehr dazu posten bis der Fall erledigt ist, aber muss hier zu ein paar Sachen etwas sagen.

Und auf der Vorderseite sieht man Reste vom Kleber des Labels, welches fehlt. Das kommt nicht ab Werk so! Da hat einer bexxxissen. Aber das sollte für NBB ja kein Problem sein. War die Karte eine Retoure, das wissen die ja, kann es evtl. "der" gewesen sein. War es keine Retoure, und du der Erste, dann wirst du wohl kein Geld erstattet bekommen. Von den blasenfreien Folien sehe ich nichts auf deinen Fotos.

Interessant dass du auf meinem Foto Klebereste erkennen kannst, man auf der Karte samt Blitz aber nichts davon erkennen kann…
Wäre aber naheliegend weil hier ja das ASUS Label sein sollte laut Gamer1969 link.

Bezüglich der Blasenfreien Folie, ich weiß nicht wann du zuletzt eine Asus Tuf 50er Karte in Händen hattest, aber bei dieser hier war die Folie Rundum am Shroud, Backplate und den Lüftern selbst auch montiert, natürlich muss ich die abmachen wenn ich die Karte einbaue, oder soll ich die darauf kleben lassen bis sie nicht mehr abgehen oder eventuell sogar schmelzen? Keine Ahnung wie heiß die Backplate werden kann, aber ich denke sowas lässt keiner auf einer neuen Karte drauf, vor allem weil man nicht davon ausgeht die Karte nach 5 Minuten wieder auszubauen weil es die falsche ist…

(PS.: ich arbeite in der RMA Abteilung eines Systemhauses, daher kenne ich so (fast) alle Tricks der Kunden, und auch deren gelegentliches unverschämtes auftreten.)

Gerade deswegen läuten da bei mir auch alle Alarmglocken bei solchen Posts.

Ich habe auch Berufsbedingt Kundenkontakt, das qualifiziert dich jetzt genau WIE dass du mir unterstellen kannst, ICH würde hier etwas abziehen? Oder wie war dein Post sonst gemeint? Falls das nicht der Fall ist, sry, mein Nervenkostüm ist gerade etwas dünn da es hier um knapp 3300€ geht und ich es absolut nicht leiden kann, wenn mir wildfremde Leute die mich nicht annähernd kennen, abstruse Sachen unterteilen. Wie gesagt, wenn das nicht so gemeint war von dir, nichts für ungut.

Und bezüglich deines Zitates von mir: „
kaufe nie privat/gebraucht oder bei Händlern Vor Ort, weil ich keinen Fernabsatz hätte...
... habe zum Glück auch mit Paypal bezahlt. Falls sich der Händler querstellen sollte, habe ich da zumindest noch zusätzlich den Käuferschutz...“

JA, dazu stehe ich auch. Habe schon mit Verkäufern im Elektrohandel diskutieren müssen wegen Rückgaben innerhalb von 48h bei Geräten die einen Serienfehler aufwiesen (Tablet), wegen Pixelfehlern auf Displays (nicht nur einer und genau Mittig im Sichtfeld), da ist man irgendwann geheilt vom „good will“ der Verkäufer.

Ich bezahle für eine Ware, von der ich voraussetze dass Sie einwandfrei funktioniert, wenn man dann über offensichtliche Mängel (Staubeinschlüsse bei gekapselten DLP Beamer) stundenlang diskutieren muss um einwandfreie Ware zu erhalten, vergeht einem die Lust auf den Stationären Handel.

Stell dir vor, ich hätte diese Karte Vor Ort gekauft, nehmen wir mal an ich wäre sogar so verwegen gewesen und hätte die Verpackung mit dem Verkäufer geöffnet um den Inhalt zu kontrollieren, glaubst du, jemanden von uns beiden wäre aufgefallen dass es sich nicht um eine 5090 handelt wenn das Typenschild auf der Karte aelbst 5090 sagt, genau die selbe Seriennummer wie am Karton ist und die 5080 komplett ident aussieht (bis auf die Rückseite des Chips wie wir/ich jetzt wissen)?
Gehe jede Wette ein, dass der Verkäufer Vor Ort auch nichts bemerkt hätte und ich jetzt überhaupt keine chance hätte, die Karte überhaupt zu reklamieren!

Wieso soll ich jetzt auf dem Schaden sitzen bleiben, obwohl ich GENAU NICHTS gemacht habe?

Ich hatte gehofft, hier vielleicht auf Leidensgenossen zu treffen, die seit dem letzten größeren Asus Drop auch eine TUF 5090 gekauft haben und stattdessen eine 5080 im Karton hatten. Für mich hat die Verpackung und Karte selbst absolut keine Gebrauchsspuren gehabt, ich habe schon einige neue Grafikkarten in meiner PC Zeit gekauft und eingebaut, KEINE EINZIGE hat auf mich anders gewirkt als diese hier.

Dass ich hier jetzt unter Generalverdacht gestellt werde, empfinde ich als absolute Frechheit, ich habe einen einwandfreien Leumund, HABE und werde NIE jemanden übers Ohr Hauen und hoffe dass die Sache sich aufklärt.

Ich werde NBB alle gewünschten Informationen zukommen lassen soweit mir möglich, habe ja sogar die Paketbänder aus dem Müll geholt um wirklich ALLES an Sie retournieren zu können, was denen irgendwie helfen kann, den Versursacher ausfindig zu machen.

Wer hier wen bescheisst ist auch nicht ganz sicher, auch wenn ich nix unterstellen will :d

Hast die Karte schon zurück geschickt oder wartest du noch auf weitere Infos ?

Wieso sollte ich mich hilfesuchend an eines der größten Deutschsprachigen Hardwareforen wenden, wenn ich auch nur ANSATZWEISE etwas zu verbergen hätte? Weil ich gerne selber Beweise zu irgendwas liefern würde? Das entbehrt mir jeglicher Logik, so etwas überhaupt in Frage zu stellen…

Nein ist noch nicht retour, habe heute von NBB die Info bekommen dass ich die Karte retournieren soll, Sie hätten noch gerne die DEVICE ID aus GPU-Z gehabt, ich will die Karte aber nicht mehr auspacken (liegt schon versandbereit im Karton) und einen eventuellen Schaden riskieren, das werden die hoffentlich auch selbst Vor Ort testen/auslesen können.

Und ALLEN die die Lachsmileys etc. gedrückt haben, EUCH wünsche ich mal in die selbe Situation zu kommen, wobei, sowas wünsche ich niemandem, aber ich würde definitiv nicht so darauf reagieren.

Sry für den elend langen Text aber das musste jetzt raus.
 
Stell dir vor, ich hätte diese Karte Vor Ort gekauft, nehmen wir mal an ich wäre sogar so verwegen gewesen und hätte die Verpackung mit dem Verkäufer geöffnet um den Inhalt zu kontrollieren, glaubst du, jemanden von uns beiden wäre aufgefallen dass es sich nicht um eine 5090 handelt wenn das Typenschild auf der Karte aelbst 5090 sagt, genau die selbe Seriennummer wie am Karton ist und die 5080 komplett ident aussieht (bis auf die Rückseite des Chips wie wir/ich jetzt wissen)?
Gehe jede Wette ein, dass der Verkäufer Vor Ort auch nichts bemerkt hätte und ich jetzt überhaupt keine chance hätte, die Karte überhaupt zu reklamieren!
Alles nur Gelaber, ohne Substanz. Bei einem Kauf bei dem Händler vor Ort nicht bemerkt? Da wäre das nicht passiert.
Wo sind denn die Bilder der Seriennummern von Karton und auf der vermeintlichen 5090?
Ich bleibe dabei, entweder war die Karte eine Retoure von NBB, und die haben die ungeprüft raus gehauen, weil die Verpackung vermeintlich noch original versiegelt war, dann wärst du tatsächlich ein Opfer von Be##ug. Oder eben nicht, dann du. Diese Karte war nie original und ab Asus so geliefert!
 
Was ne Story! Unglaublich was alles passieren kann und wieviel kriminelle Energie da draußen rum schwirrt. Wünsche dir alles Gute dass alles auch wirklich gut für dich ausgeht. Wenn du dein komplettes Geld wieder hast, hast du zumindest eine unglaubliche Story gewonnen die sich immer wieder erzählen lässt.
Ich hätte wahnsinnig Puls und würde Wände einreißen.
Viel Glück und danke dass du den Mut hast die Story zu posten.
 
Hat doch keiner gesagt das DU derjenige bist der die Karte vertauscht hat.
Da wird wohl so ein Experte bei der gleichen Bude eine Typengleiche (Asus TUF Gaming, selbst Kühlerdesign, bla) 5080 und eine 5080 bestellt haben, beide ausgepackt und die teure in seinen Rechner, die billige in die teure OVP und damit die "5090" per Fernabsatzgesetz wegen Nichtgefallen retourniert haben.
RTX 5090 zum Preis von RTX 5080.
Du bist in meinen Augen nur ein Opfer einen verkackten Retourwareprozesses von NBB.
 
Du bist in meinen Augen nur ein Opfer einen verkackten Retourwareprozesses von NBB.
Ist auch mein Eindruck. ASUS wird unmöglich Karten falsch verpacken. Entweder ein MA von NBB (würde mich nicht wundern, da es dich schon zu RTX3000er Zeiten Maulwürfe gab die bei Drops Links vorab rausgegeben haben) oder eben Bet*ug bei einer Retoure (am wahrscheinlichsten). Ähnliche Fälle mit Sandbeuteln etc sind ja bei Amazon schon Alltag geworden.
 
einen verkackten Retourwareprozesses von NBB.
Warum? Die Karte war doch laut TE original versiegelt und verschweißt! Was willst du denn dann NBB vor werfen? Sollen die alle retournierten und noch OVP Karten öffnen und somit nicht mehr als neu verkaufen?
Wenn, dann war das so gut gemacht, das da auch NBB drauf reingefallen ist. Aber ob das eine Retoure war, weiß nur NBB und die kennen somit die Wahrheit.
 
Alles nur Gelaber, ohne Substanz. Bei einem Kauf bei dem Händler vor Ort nicht bemerkt? Da wäre das nicht passiert.

Und jetzt erklärst du mir bitte, WER das hätte bemerken sollen? Die Seriennummer auf der Backplate (die gleich ins Auge fällt) ist IDENT mit der am Karton, WIE merkt man das wenn man die Karte Vor Ort auf die schnelle auf optische Beschädigung kontrolliert?
Wenn du mir jetzt ernsthaft weiss machen willst, dass jeder Kunde und/oder Verkäufer absolut jedes Detail von JEDER Grafikkarte kennt um minimale Unterschiede (Rückseite des Chips) auszumachen, erübrigt sich sowieso jede weitere Diskussion mit dir.

Wo sind denn die Bilder der Seriennummern von Karton und auf der vermeintlichen 5090?

Sinnerfassend lesen dürfte nicht deine stärke sein, ich habe weiter vorne schon geschrieben, dass ich das hier nicht poste, bevor die Karte an NBB retour geht.
Aber gegenfrage, WAS beingt es DIR wenn ich das hier Poste? Es sind die absolut IDENTEN Daten auf beiden Stickern, denjst du ich erfinde sowas weil mir langweilig ist?
Wenn man solche Gedankengänge wirklich hat, dann gute Nacht..

Diese Karte war nie original und ab Asus so geliefert!

WOHER weisst DU das schon wieder? Arbeitest du bei Asus im Warenausgang? ****** kann nur beim Endkunden oder Händler statt finden? Beim Lieferanten nicht??!

Hat doch keiner gesagt das DU derjenige bist der die Karte vertauscht hat.

Ich bleibe dabei, entweder war die Karte eine Retoure von NBB, und die haben die ungeprüft raus gehauen, weil die Verpackung vermeintlich noch original versiegelt war, dann wärst du tatsächlich ein Opfer von Be##ug. Oder eben nicht, dann du.

DOCH, philips, und das nicht das erste mal hier, sonst wär ich nicht oben so abgegangen.

Ich frage mich was Leute dazu bewegt, ALLES was andere sagen, in Frage zu stellen, Ihre eigene EINZIGE Wahrheit immer und immer wieder kundzutun und dabei noch andere Leute zu verleumden.
Sowas raubt mir den allerletzten Nerv in einer sowieso schon bescheidenen Situation…

Ich werde alles, soweit mir mögliche, tun, um NBB bei der Aufklärung zu helfen. Sowas muss 2025 ja nachvollziehbar sein, gerade bei so Hochpreisigen Artikeln. Wir reden hier ja nicht von einer kleinen Palette Red Bull mit 25€ Warenwert.
 
ASUS wird unmöglich Karten falsch verpacken.

Ja und Nvidia würde niemals Karten / Chips mit zu wenig ROPs verschicken.
Ja und TSMC würde niemals defekte Chips ausliefern:

Ich kann dir sagen so etwas wie "unmöglich" gibt es nicht. Fehler passieren immer. Vielleicht ist das ein unglücklicher Einzelfall. Vielleicht gibt es aber noch reichlich anderer Karten. Die Frage ist halt aber, bei wem landet die Karte. Mit ratrax offensichtlich bei einem Kunden, der genug in der Materie steck, um es zu bemerken. Es gibt aber unzählige Kunden, die die Karte einfach nur rein stecken und das Spiel anwerfen und noch nie einen Benchmark benutzt haben. Genau wie mit den ROPs. Da schwirren sicher reichlich Karten bei Leuten rum, die keine Ahnung davon haben.
 
Die Frage ist halt aber, bei wem landet die Karte. Mit ratrax offensichtlich bei einem Kunden, der genug in der Materie steck, um es zu bemerken. Es gibt aber unzählige Kunden, die die Karte einfach nur rein stecken und das Spiel anwerfen und noch nie einen Benchmark benutzt haben.

Genau DAS hat ein Freund von mir auch gesagt. Stell dir vor, die Karte landet bei einem System Builder, ein absolut Ahnungsloser Kunde bestellt seinen 4000€ konplett PC dort, startet den Microsoft Flugsimulator, das Spiel läuft gut, der hinterfragt das nie.
 
Sinnerfassend lesen dürfte nicht deine stärke sein, ich habe weiter vorne schon geschrieben, dass ich das hier nicht poste, bevor die Karte an NBB retour geht.
Aber gegenfrage, WAS beingt es DIR wenn ich das hier Poste? Es sind die absolut IDENTEN Daten auf beiden Stickern, denjst du ich erfinde sowas weil mir langweilig ist?
Wenn man solche Gedankengänge wirklich hat, dann gute Nacht..
Mach dir nichts daraus, es wird immer Leute geben die alles für Seemannsgarn halten und selbst wenn du solchen Forderungen nachkommst kommt ein anderer daher und Zweifelt diese ebenso an.
Ich möchte grad echt nicht in deiner Haut stecken, erst so einen Mist zugeschickt bekommen und dann darfst du dich noch mit wilden Andeutungen hier auseinander setzen.

Die Seriennummer auf Karte und Karton stimmen tatsächlich überein? Das hätte ich nicht erwartet, da hat dann ja wirklich jemand massiv kriminelle Energie gehabt. Das solltest du auf jeden Fall akribisch dokumentieren. Über die S/N sollte ja für NBB nachvollziehbar sein, wer die Karte erstmalig gekauft hat. Einen Mehrwert, das Bild hier zu posten, sehe ich jedoch nicht.

Ich drücke dir die Daumen, dass die Rückabwicklung zügig und zu deinen Gunsten verläuft. Bei solchen Stories fängt man jedoch etwas an, an der Kompetenz gewisser Institutionen zu zweifeln.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh