derneuemann
Enthusiast
- Mitglied seit
- 07.03.2013
- Beiträge
- 3.130
Hab noch kein 2011-3 Board gesehen, mit dem die rund 50W machbar gewesen wären, hast du noch einen Test dazu, den du verlinken könntest?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
@testnutzer
Nein, das wurde in anderen Beiträgen auch schon viel diskutiert. Die Preise der Intel Skylake CPUs sind in USD und bei Abnahme von 1000 Stk. zu den Haswell Vormodellen identisch. Aktuell sind durch die Neuheit und noch eher schlechter Verfügbarkeit die Marktpreise von Skylake etwas schlechter als die gut verfügbaren schon lang am Markt befindlichen Haswell.
Und wie Du richtig erkannt hast sind seit Ende 2014 die Preise nach oben geklettert wegen des USD<->EUR Kurses.
Mein System verbraucht im Idle 45-46 Watt
Nicht wirklich. Die anfängliche Euphorie ist langsam rum, aber der Preis wird künstlich hoch gehalten, da Intel den Markt noch wunderbar mit Haswell dominieren kann. Und da Skylake noch immer nicht die Entry- (Celeron/Pentium) und Midrange-Level (Pentium/i3) mit Skylake bestückt hat, bleibt Skylake eben erstmal den Enthusiasten vorbehalten. Selbst das Angebot unterhalb der K-CPUs ist eine (preisliche) Lachnummer.Ist Skylake so gefragt?!
Und so kann man auch Haswell-Lager leeren.
Dem PC-Markt geht es schlechter denn je.Habe vor ein paar Tagen noch eine schöne Folie gesehen, die zeigt das der PC Markt nicht wirklich geschrumpft ist.
TE, hast du denn jetzt Deinen Rechner gekauft oder eruierst du immer noch?
So kann man das kaufen. Ein Xeon E3 1231 oder ein i5 4590 hätten den Vorteil des höheren Taktes (und im Falle des Xeons auch HT), aber normalerweise sollte der 4460 völlig ausreichen![]()
Error, wenn ich mir auf CB die Cinebench R15 Werte von Stock-i5 ansehe , dann macht das eh wenig Unterschied. Hab mit nem Xeon x3430 (das wäre ein i5 730, wenn Intel den gebracht hätte) immerhin 501cb erreicht (@4217mhz).
Der unterschied zwischen den i5 ist in der Hinsicht eh recht klein. Bei nem non-k würde ich pro 100mhz mehr keine 5€ mehr zahlen, das merkt man gar nicht
- Kann man den 4460 etwas undervolten?
So sieht die Konfig aus:
1 x Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54460)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ)
Kaufen oder nicht kaufen und auf fallende Skylake Preise warten?
Danke.